Obd interface empfehlung

BMW 3er E46

Hallo besitze ein e46 330d 9/2004 bj

Und suche so ein obd USB interface wo ich bspl adaptionswerte zurücksetzen kann usw..

Am besten so einen wo ich nix mehr löten muss usw wegen irgend ei er Belegung

Link wäre supper danke

Lg

49 Antworten

Zitat:

@Rochie01 schrieb am 26. April 2019 um 20:48:44 Uhr:



Zitat:

@xyztk008 schrieb am 26. April 2019 um 20:07:58 Uhr:


das liegt nicht am kabel sondern einfach an dem bediener.
Inpa Ncs etc sind keine freewareprogramme für ottonormalverbraucher.
Wenn das expertenprofil nicht existiert dann muss es wohl angelegt werden....
Wie das geht ist sehr leicht über google zu finden.
Tiefergehende tutorials werden hier auf mt nicht gerne gesehen...

Ich habe auch nicht gesagt, dass es am Kabel liegt. Wenn du richtig liest, habe ich geschrieben, dass das Kabel am Rechner erkannt wird und wohl auch arbeitet, da ja Batterie und Zündung angezeigt wurden. Aber was soll ich mit einem Kabel, wenn es nicht mit der Software arbeitet.
Aber da ich ja kritikfähig bin, habe ich mir deinen Hinweis zu Herzen genommen...muss man natürlich ahnen, dass man da ein Profil erstellen muss,ich Dummerchen... habe gegoogelt, gefunden, genau nach Anleitung verfahren und rate Mal...trotzdem kein Profil mit der Bezeichnung "Expert" vorhanden!!!
Ich schau nochmal etwas weiter...vielleicht bekomme ich ja noch einen konstruktiven Tipp!

Guten Abend,

das Programm läuft nur richtig in 16bit. So war es bei mir.

Zitat:

@Rochie01 schrieb am 26. April 2019 um 20:01:53 Uhr:


...ich werde nochmal alles neu installieren und dann prüfen. Ansonsten geht das Kabel zurück :-(

ein funktionierendes kabel zurückschicken weil man mit der software nicht umgehen kann?
Nett...
du könntest dir auch das standartprofil editieren und als expertenmodus profil abspeichern. Es gibt soviele möglichkeiten...
Inpa ncs etc ist leider immernoch kein freewareprogramm für ottonormalverbraucher und bedarf schon etwas einarbeitungszeit. Wer sich nicht damit beschäftigen will der sollte lieber niemals den expertenmoodus laden können, könnte sonst ziemlich schaden am eigenen auto anrichten.
Solltest du es garnicht hinbekommen kann ich dir gerne per teamviewer helfen...

Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 26. April 2019 um 21:05:11 Uhr:



Guten Abend,

das Programm läuft nur richtig in 16bit. So war es bei mir.

bitte was???
16 bit farbauflösung?
was anderes würde mir dazu nicht einfallen.
die bmw standarttools laufen bei mir auf 3 verschiedenen systemen ohne probleme (winxp, win7 32bit, win10 64bit)

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 26. April 2019 um 21:13:43 Uhr:



Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 26. April 2019 um 21:05:11 Uhr:



Guten Abend,

das Programm läuft nur richtig in 16bit. So war es bei mir.

bitte was???
16 bit farbauflösung?
was anderes würde mir dazu nicht einfallen.
die bmw standarttools laufen bei mir auf 3 verschiedenen systemen ohne probleme (winxp, win7 32bit, win10 64bit)

Nabend,

es gibt 16 Bit Programme z. B. Windows XP. Dann kamen die 64 Bit Programme Windows 7 etc.

Damit laufen aber einige Programme nicht mehr richtig. Bei mir kam bei NCS Expert sofort die

Fehlermeldung es ist ein 16 Bit Programm

Einen schönen Abend

Ähnliche Themen

win dos war das letzte betriebssystem von microsoft was ein reines 16bit betriebsystem war. Ab win95 waren alle 32bit.

Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 26. April 2019 um 21:20:38 Uhr:



Zitat:

@xyztk008 schrieb am 26. April 2019 um 21:13:43 Uhr:


bitte was???
16 bit farbauflösung?
was anderes würde mir dazu nicht einfallen.
die bmw standarttools laufen bei mir auf 3 verschiedenen systemen ohne probleme (winxp, win7 32bit, win10 64bit)


Nabend,
es gibt 16 Bit Programme z. B. Windows XP. Dann kamen die 64 Bit Programme Windows 7 etc.
Damit laufen aber einige Programme nicht mehr richtig. Bei mir kam bei NCS Expert sofort die
Fehlermeldung es ist ein 16 Bit Programm

Einen schönen Abend

Ist völlig egal NCS läuft auch auf neueren Win 8.1 oder Win 10 Betriebssystemen 64 Bit Rechnern.

So ist es, man muss nur die Kompabilität in den Eigenschaften ändern. Alternativ kann man ja auch schauen ob man an Ista D rankommt, wenns mit Inpa nicht hinhaut

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 26. April 2019 um 21:10:43 Uhr:



Zitat:

@Rochie01 schrieb am 26. April 2019 um 20:01:53 Uhr:


...ich werde nochmal alles neu installieren und dann prüfen. Ansonsten geht das Kabel zurück :-(

ein funktionierendes kabel zurückschicken weil man mit der software nicht umgehen kann?
Nett...
du könntest dir auch das standartprofil editieren und als expertenmodus profil abspeichern. Es gibt soviele möglichkeiten...
Inpa ncs etc ist leider immernoch kein freewareprogramm für ottonormalverbraucher und bedarf schon etwas einarbeitungszeit. Wer sich nicht damit beschäftigen will der sollte lieber niemals den expertenmoodus laden können, könnte sonst ziemlich schaden am eigenen auto anrichten.
Solltest du es garnicht hinbekommen kann ich dir gerne per teamviewer helfen...

Danke für daß Teamviewer Angebot! Ist aber vermutlich nicht nötig..., schade, dass es hier keinen echten Schäm Smilie gibt 🙄
Ich habe Software und Treiber noch einmal komplett deinstalliert und neu aufgespielt..., und dabei auch festgestellt, dass ich beim ersten mal die mitgelieferte Update.cmg nicht ausgeführt hatte..., peinlich 😰 Jetzt habe ich nicht nur das Standard und Expertenprofil, sondern noch diverse andere (die ich für meine Zwecke sicherlich nicht brauche). Und INPA sieht jetzt auch anders aus! Morgen früh werde ich dann mal ausprobieren, ob alles klappt..., wovon ich jetzt eigentlich ausgehe.

Moin...es ist irgendwie zum heulen.
Jetzt scheint die Software richtig installiert zu sein, aber es funktioniert trotzdem nicht. Wenn ich alles nach Anleitung mache, komme ich bis zum ersten Auslesen des KMB. Dann passiert auch etwas und es dauert einen Moment, aber dann kommt die angehängte Fehlermeldung... schön ist anders :-(

Fehlermeldung

dann liste mal schritt für schritt deine schritte auf. Irgendwo wirst du einen fehler gemacht haben

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 27. April 2019 um 13:59:23 Uhr:


dann liste mal schritt für schritt deine schritte auf. Irgendwo wirst du einen fehler gemacht haben

Bin unterwegs...werde ich heute Abend gerne Mal machen!

So..., dann fange ich mal an:
Zur Info, ich habe das EDIN K-CAN USB Interface gekauft.
Habe dann das Softwarepaket "BMW Standard Tools 2.12 +SP-Daten V49.0" geladen. und nach Anweisung installiert
"Folgende Schritte sind auszuführen:
1. Standard Tools 2.12.exe, installiert das Programm
- Während der Installation die Option USB aktivieren und Com4 wählen
2. Update.cmd ausführen, kopiert die Steuergerätedateien in die entsprechenden Ordner
3. Kabel am rechner anschließen.
4. Systemsteuerung-> System-> Hardware->Gerätemamager öffnen, Anschlüsse Com und Lpt öffnen,
Doppelklick auf "USB Serial", Anschlusseinstellungen->Erweitert. Dort die Wartezeit in ms
von 16 auf 1 setzen.
Fertig"

Wenn ich dann NSCExpert öffne und ein Profil laden will, habe ich jetzt diverse Einträge. Dort wähle ich "Expertenmodus 2.0"} "FG/ZCS/FA"} "ZGS aus SG"} "E46"} "KMB" und warte dann. Die Felder werden grau..., es scheint zu arbeiten und nach einigen Sekunden kommt die Fehlermeldung, dass das Steuergerät nicht vorhanden ist oder nicht antwortet! Die genaue Fehlermeldung habe ich natürlich wieder nicht fotografiert, kann ich aber morgen nachreichen.

Das Putzige ist, dass ich mit Inpa auf das Fahrzeug zugreifen kann. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, einen sporadischen Fehler im LMM (der Faltenbalg war gerissen, habe ich letzte Woche erneuert) gelöscht. und diverse Daten ausgelesen, siehe Fotos. Daher gehe ich doch mal davon aus, dass das Interface einwandfrei funktioniert und es an dem Programm, der Installation oder irgendwelchen Einstellungen liegen muss... ich komme nur einfach nicht drauf :-( Vielleicht hat jemand noch einen Hinweis für mich. Das ist echt frustrierend!

Wird dir bei zgs aus sg auch das akmb angezeigt?

Äh..., Ja!

Dann nutz mal das

Deine Antwort
Ähnliche Themen