OBD Gerät oder Kabel mit Software

Audi TT 8N

Hallo Zusammen

Kann mir jemand bei der Auswahl eines OBD Gerätes oder eines Kabels und der Software zum Auslesen am Lappi helfen? Es muss nicht das billigste Gerümpel sein sondern wirklich funktionieren. Dann nehm ich auch höhere Kosten in Kauf.
Ich habe damit keinerlei Erfahrung, würde es mir aber gern aneignen. Dazu bedarf es natürlich der entsprechenden Hard- und Software. Besonders schick wäre es wenn auch die Bezugsquelle/n und der Preis dabei wäre.
Im aktuellen Fall für meinen 3,2l Roadster Bj 2004

Vielen Dank schon mal im Voraus
Ingo

23 Antworten

Moin
Vielen Dank für die Info Sam. Und das mit dem Gratis war von szopnos. sorry.

Auf VCDS.de ist ein Downloadlink für die Software in verschiedenen Sprachen. Braucht man normalerweise nicht, denn beim Kabel ist eine CD dabei. Die Software aktualisiert sich dann andauernd kostenlos selbst (bin mir gerade nicht sicher ob die Updates zeitlich beschränkt sind).
Bei Ross-Tech gibt es sogar noch mehr Infos:
http://www.ross-tech.com/vcds/download/index.php

Hätte ich nur das Kabel gekauft, was ja bei Gebrauchtkauf durchaus möglich ist, würde ich Ross-tech für die Software probieren.

Szopnos...na so langsam wird da ja nen Paar Schuhe draus. Danke dir.
Ich denke ich werd das zum Ende dieser oder nächster Woche mal in Angriff nehmen und dann berichten.

Ach ich hab grad gesehen VCDS gibt es nur in Deutscher ausführung. Wie steht es mit Russischen Versionen. Und kann man VCDS auch im Ausland einsetzen? Ganz so günstig scheint die Software ja nicht gerade zu sein.

Auch wenn 400 Euro nur Peanuts hier in Deutschland sind, wären das immerhin ein stolzes sümmchen von 70.000 Rubel.
Nur zur Notiz, diese Summe sind knapp 2 Monatsgehälter in Russland oder ein 1,5 Monatsgehalt in Moskau.

Und auch dort gibt es Werkstätten, also müssen die dort auch mit irgendwelchen Mitteln arbeiten.

Ähnliche Themen

Um alberne 2 messwertblöcke bei einem fast 20 jahre alten tt auszulesen bedarf es keiner vcds vollversion...

Ein 7€ ebay "vag obd kabel" und vcds lite reichen völlig. Ist zudem eine "legale" lösung

Russische Werkstätten arbeiten wohl mit gefälschten vcds vollversionen und kabeln. die gbts für 20€-30€ aus china und funktionieren erschreckend gut wie mein direkter vergleich ergab...

Vielen Dank Mr.b4, das nenn ich doch eine richtig gute alternative Lösung!

Hier habe ich auch noch etwas ausgegraben.
http://www.totalcardiagnostics.com/shop/vagcom-15-original-vcds

Ich werd die mal antriggern und etwas recherchieren. Wenn das alles so zutrifft was die dort behaupten auf der Webseite, wäre es mir nen 100er Wert.
Aber zuerst teste ich das mit der Lite Version mal aus 😉

Sollte ich in der Lite Version die Service-/Fehler-/Statusmeldungen nicht Ändern und Löschen können, so werd ich wohl oder übel mir die Vollversion zulegen müssen :P

ja, das kabel von totalcarediagnotics ist für einen "nachbau" etwas teuer...
mehr als 30€ sollte ein "pirat" dafür nicht bekommen...

aber für den 8N reicht die 7€ lösung.
vcds-lite findest in diversen englisch sprachigen auto-foren auch "voll" zum download.
den vorgänger vag-com 311 und 409 gäbe es sogar in deutsch, hab ich aber schon länger nirgends mehr gesehen.

Heeeyyy...erst 12 Jahre alt Mr.b4...
Aber nein, es geht mir eben nicht nur um die beiden popeligen MWB`s sondern auch um die Möglichkeit Steuergeräte auslesen zu können und sämtliche andere über die Schnittstelle möglichen Optionen mal anzusehen. Es interessiert mich einfach. Und dann gibts da auch noch nen Sharan neueren Jahres und man kann ja nie wissen wann man dem mal auf den Zahn fühlen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen