OBD-Flasher zur Leistungssteigerung
Hallo zusammen,
habe da was im Internet gefunden was es ziemlich leicht macht seine Leistung im Auto zu steigern. Wollte mal fragen was ihr darüber denkt und ob es wirklich so einfach sein kann? Möchte hier jetzt keine Diskussion über TÜV, Versicherungsschutz oder sonstige Sachen entfachen, eher die technische Seite betrachten.
Was haltet ihr davon? Hat das schonmal jemand gemacht? Wie sieht es mit der Standhaftigkeit des Motors aus, etc.???
http://www.maxchip.de/de/obd-flasher.html
Beste Antwort im Thema
Ist eigentlich die Strafbarkeit von Betrug aufgehoben worden, und ich hab es nicht mitbekommen?
Finde ich beeindruckend, wie rotzfrech ihr hier im Forum verbreitet, dass ihr eure Händler, den Hersteller und damit auch die vielen ehrlichen Kunden bescheißen wollt.
75 Antworten
Gute IdeeZitat:
Original geschrieben von Maternusgold
btw: Ich wäre dafür, ab sofort Vermutungen in blau und Fakten in grün zu formatieren; dann kommen wir schneller voran 🙂😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von Maternusgold
So halbwegs zum Thema: Ich glaube kaum, dass ein Fzg-Hersteller überhaupt selbst das KnowHow hat. Wenn, dann läge das vermutlich eher bei den Zulieferern.
Das KnowHow haben die Fzg-Hersteller schon. Alles was die Zulieferer bauen,
oder zumindest 90% davon
, kommt aus den Entwickungszentren der Fzg-Hersteller. Klar hat auch zB Bosch oder VDO eigene Entwickungszentren aber die sind eher für die eigenen Produkte.
Danke euch; das klappt ja ganz gut 😁
Für mich ist das Thema allerdings etwas abgekühlt; für "meinen" Motor (CR 170PS TDI) ist der Flasher leider noch nicht verfügbar.
Ich verfolge dann mal die Diskussion oder die ersten Erfahrungsberichte. Bis dahin kann ich dann hoffentlich noch abwarten.
...für mich wäre das nix, so ganz ohne Leistungsprüfstand.
Das Teil spielt doch "nur" ein Standarttuning auf. Ist zwar auch was, aber beim Tuner bekomme ich, ein für MEINEN Motor, abgestimmtes Programm!🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
...für mich wäre das nix, so ganz ohne Leistungsprüfstand.
Das Teil spielt doch "nur" ein Standarttuning auf. Ist zwar auch was, aber beim Tuner bekomme ich, ein für MEINEN Motor, abgestimmtes Programm!🙂
abgestimmt wohl nur gegen teueres Geld, aber zumindest angepasst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
abgestimmt wohl nur gegen teueres Geld, aber zumindest angepasst 😉
mhmm ich hätte einen für 699,-
Leute, in aller Freunschaft, aber dem TE (OK, und auch mir) geht es um Erfahrungen zum OBD-Flasher.
Jetzt die Chiptuning-Standard-Bartwickelmaschinenthemen rauszukramen hilft nicht wirklich 🙄
haben hier mehrere audi/vws und hatte angefragt ob man sich einen flasher kaufen kann und einfach die entsprechenden files, aber das ist NICHT möglich.
man benötigt für jedes fahrzeug einen flasher. somit bin ich auch raus
Hab mal eine kleine Info für euch:
Habe heute eine Mail von MaxShip bekommen das der Flasher an meinem Golf 6 nicht funktionieren würde.Stellt sich die Frage jetzt ob das Teil überhaupt am Golf 6 geht.
Sehr merkwürdige Aussage.
Auf der Seite ist doch eine Liste auf der alle Modelle aufgeführt sind mit denen es funktionieren soll.
Zitat:
Original geschrieben von sajhtam
Welchen Golf VI? Welcher Motor?
Er hat nen 2.0 TDI 110PS . Und der ist dabei!
Die Fahrzeuge haben ab 2010 Maßnahmen das das mit dem Flasher nicht mehr geht.
Einige Tuner können diese Hürde wieder umgehen, mit normalen Steuergerätetuning.
Ich selbst habe nix gegen Tuning, aber man sollte ehrlich sein,
ein TÜV-Gutachten eintragen lassen und bei Problemen dazu stehen.
Alles andere was hier vermutet wird ist gegen die Spur
und wünsche den garantieleistenden Herstellern und dem ahnungslosen Käufer, das illegales Tuning auffällt.
Das gilt nicht nur für Chiptuning sondern auch für anbauten (Downpipe, Turbo) usw.
Man muß sich bei diesen illegalen Einbauten mal vor Augen führen was bei einem Unfall mit Personenschaden passiert.
Da ist man schneller im Knast wie man denkt !!!
Denkt mal drüber nach.