Ob der neue V70 sich verkaufen wird?

Volvo XC60 D

Hallo Leute,

jetzt mal im ernst.....wie gefällt Euch die Optik des neuen V70 (innen wie außen)????
Muß ehrlich sagen...bin froh das letzte aktuelle Modell noch zu fahren, doch danach .......zweifel.
Entschuldigt meine Wortwahl und andereseits kann man bekanntlich über Geschmack nicht streiten, doch mir kam das sprichwörtliche Ko.....en als das Fahrzeug vorgestellt wurde.
Sieht so langweilig wie ein Passat aus und hinten wie einer von den neuen Modellen aus China. Das Interieur....naja hat alles was noch das fette spotrliche Cockpit betrifft verloren.

ich weiß nicht doch habe das gefühl...das alle anderen den gar nicht schlecht finden.........bin ich wirklich allein mit der Meinung ???

55 Antworten

Moin, Ihr Schwedencruise!

Heute morgen, auf dem Weg in's Büro, stand an der Ampel mir gegenüber ein schwarzer neuer V70III mit einer sehr attraktiven Frau am Steuer....

BEIDE haben mir sehr gut gefallen! Die Dame natürlich, aber auch der VOLVO! Wirkt sehr lang und erwachsen...fällt in's Auge und, beim Vorbeifahren hab' ich mich extra umgedreht, das Heck ist eigentlich ganz sexy!!

Das wollt' ich hier nur mal loswerden.....und dass ich das nicht mit VOLVO-Brille sehe, ist sicher allen klar, oder??

😉 😁

Ich denke, in einigen Monaten werden auch Kritiker der Optik des III ihn als gelungen empfinden!

Schönen Tag!

Michael

ich bin ja auch ein langjähriger Volvo Fahrer und mir gefiel der neue 70er auch erst als ich Ihn das erste mal Live gesehen habe. Wie "Cheffe" schon schreibt, in ein paar Monaten wird das Design von den meisten gelobt.
Ich freue mich jedenfalls auf meinen neuen XC70 III in Seashell-Metallic der auf den 20. September angekündigt ist!
Als Alternative für den Volvo gäbe es seit letzter Woche nur 1 Alternative: Dodge Magnum SRT - ich hab den Wagen in Miami mehrmals in diversen Farben gesehen und ich muss sagen ein wirklich schickes Gefährt. Wieso verdrängen wir die Amerikanischen Alternativen eigentlich immer? bin auch einen Infiniti (Limousine) G35 gefahren. Wenn ich keinen Kombi bräuchte wäre das auch was sehr feines. Alles was es im neuen V70 auch gibt (Radar, Keyless, Rückfahrkamera etc) und das zu einem Preis von nur 38'000 Dollar!

Gruss Stephan

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Dodge Magnum SRT - ich hab den Wagen in Miami mehrmals in diversen Farben gesehen und ich muss sagen ein wirklich schickes Gefährt. Wieso verdrängen wir die Amerikanischen Alternativen eigentlich immer?

Evtl. wegen der miserablen Verarbeitung? Habe diverse berichte über den Dodge Charger gelesen/gesehen, auch über den magnum...

Verarbeitung geht garnicht... plastikschrott vom Feinsten... Und im Motorenbau stecken die "Ami's" auch noch in der Kategorie, alles unter 8 zylinder mit 4 Liter hubraum taugt höchstens als Vibrationsalarm fürs handy...

Und 2 Ventile pro Zylinder sind völlig ausreichend...

Bis die in Europa richtig Fuß fassen können wirds noch dauern

Über die infiniti's weis ich nichts, aber das ist ja Nissan - der Opel Asiens 😁

tom

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


Als Alternative für den Volvo gäbe es seit letzter Woche nur 1 Alternative: Dodge Magnum SRT - ich hab den Wagen in Miami mehrmals in diversen Farben gesehen und ich muss sagen ein wirklich schickes Gefährt. Wieso verdrängen wir die Amerikanischen Alternativen eigentlich immer?

Man muesste den, wie zB einen Mustang, grau importieren. Und dann haste eben das Problem mit Werkstätten/Ersatzteilversorgung. Für mich ist das ein KO-Kriterium, sonst wäre ein Magnum oder ein Mustang ganz vorne mit dabei. Man kann sich das nur als wenigfahrer oder zweitwagenbesitzer leisten, nicht wenn man aufs auto angewiesen ist.

Bzgl Image ist es natürlich, zumindest in .de, problematisch ein offiziell amerikanisches Auto zu fahren.

Rapace

Ähnliche Themen

Ach, das Image. Ist MIR völlig schnurz!!

@Stephan

guckst Du Infinity SUV http://www.infiniti.com/fx/index.html

@Tom

netter Spruch mit dem Vibrationsalarm 😉 😁 😁

Aber das mit der Plastikanmutung bei den Amis...naja...ein Cadillac wird mit VOLVO sicher mithalten können... AT LEAST! 😉

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Aber das mit der Plastikanmutung bei den Amis...naja...ein Cadillac wird mit VOLVO sicher mithalten können... AT LEAST!

Wenn man die Amis wenigstens für Ami-Preise bekommen würde (o.k. ich würde auch die Überführungskosten kpl. tragen) 🙁

Allerdings sind sie im direkten Vergleich dennoch günstiger.

Wenn ich 10-20.000,-€ sparen kann, verzichte ich auch gerne auf "Softtouch-Oberflächen", geringe Spaltmaße etc.

Da ich mich z.Zt. in der Pre-Neukauf-Phase befinde, habe ich mir auch schon diese Alternativen angesehen, da mich die Preis- und besonders die Aufpreispolitik der europäischen Hersteller z.Zt. ein wenig ank***t.

Gruß

Martin

Der Cooper S, den ich gestern über die Landstraßen geprügelt habe, hat mir trotzdem so viel Spaß bereitet wie kein anderes Auto jemals zuvor. 2 Std. Mini ist besser als ein Tag Phantasialand 😁

Also der neue V70 wird sich sicherlich verkaufen, was das Design angeht. Allerdings das Segment im unteren Motorenbereich fehlt bisher ganz und das Pricing ist doch recht anspruchsvoll.
Man wird sehen, ob der geneigte Volvofreund auf möglichst alle Dinge verzichten wird, die das Fahren luxuriöser gestalten könnten. Wer auf Image keinen Wert legt, findet sicherlich auch Alternativen.
Im Gegensatz zum neuen Design des V70, bei dem ich zuerst auch ein wenig brauchte um daran zu finden (Heck), gefällt mir der neue Mondeo Turnier auf Anhieb.
Den werde ich mir doch noch etwas genauer anschauen müssen. Einen V70 III bekomme ich nicht unter 50 Kilo. In einen Mondeo kann man fast die ganze Zubehörliste verarbeiten und kommt mit Mühe über 40 KiloEuro (nur keinen kräftigeren Diesel).

Grüße

bkpaul

Modeo

Hi,

das ist ja erschreckend wieviele sich hier die gleiche Frage stellen wie ich (V70 III oder Mondeo) ... habe mir den Mondeo am Wochenende auch angesehen und war mehr als positiv überrascht.

Da sollten bei Volvo die Alarmglocken schrillen. wie meine Vorredner komme ich auch auf locker 10-15 TEUR Differenz, Mondeo einmal-rauf-und-runter und den V70 zurechtgestutzt auf das Notwendigste.

Einzig der Innenraum gefällt mir im Mondeo nicht so, das Holzimitat ist AUA und die Aluoptik solala. Ich habe beim Fordhändler ein Focus Cabriolet gesehen, innen beige mit schwarzen Amaturen, mal fragen ob es das auch für den Mondeo gibt, das sah ganz gut aus.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist der deutlich niedrigere Leasing-Faktor bei Ford (über eSixt), bei Volvo waren es ca. 1.35 und bei Ford um die 1.15. Das macht auch deutlich was aus.

"Noch" Volvo-fahrende Grüße aus Würzburg.

--Michael

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Also der neue V70 wird sich sicherlich verkaufen, was das Design angeht. Allerdings das Segment im unteren Motorenbereich fehlt bisher ganz und das Pricing ist doch recht anspruchsvoll.
Man wird sehen, ob der geneigte Volvofreund auf möglichst alle Dinge verzichten wird, die das Fahren luxuriöser gestalten könnten. Wer auf Image keinen Wert legt, findet sicherlich auch Alternativen.
Im Gegensatz zum neuen Design des V70, bei dem ich zuerst auch ein wenig brauchte um daran zu finden (Heck), gefällt mir der neue Mondeo Turnier auf Anhieb.
Den werde ich mir doch noch etwas genauer anschauen müssen. Einen V70 III bekomme ich nicht unter 50 Kilo. In einen Mondeo kann man fast die ganze Zubehörliste verarbeiten und kommt mit Mühe über 40 KiloEuro (nur keinen kräftigeren Diesel).

Grüße

bkpaul

Hi!

Also dann mußt du mal die Preise vom alten V70 anschauen, die sind nämlich sehr gleich denen von dem neuen. (In AT kosten die Diesel mit Summum fast auf den Euro dasselbe wie vorher)
Und der Mondeo war schon immer auf dem niedrigen Preisniveau. War also bisher schon immer eine Alternative genaosu wie der Passat.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von tom1502


Evtl. wegen der miserablen Verarbeitung? Habe diverse berichte über den Dodge Charger gelesen/gesehen, auch über den magnum...
Verarbeitung geht garnicht... plastikschrott vom Feinsten... Und im Motorenbau stecken die "Ami's" auch noch in der Kategorie, alles unter 8 zylinder mit 4 Liter hubraum taugt höchstens als Vibrationsalarm fürs handy...
Und 2 Ventile pro Zylinder sind völlig ausreichend...

Bis die in Europa richtig Fuß fassen können wirds noch dauern

Über die infiniti's weis ich nichts, aber das ist ja Nissan - der Opel Asiens 😁

tom

Sorry, hat vorhin was nicht beim antworten geklappt. Auch wenn es ein wenig OT ist, alls vormals langjähriger US-Car Fahrer (Stratus Cabrio) kann ich das ewige gleiche Gemaule von rottigen saufenden Steinzeitautos einfach nicht mehr hören/ lesen. Es stimmt einfach nicht. Mag sein das die ach so wichtige Haptik mancher Oberflächen nicht sooo toll wie bei einer S-Klasse sein mag, von ungenauer Verarbeitung der Karosserie, schwammigen Fahrwerken und dergleichen hab ich nie was gemerkt. Das Preis/ Leistungsverhältnis und die Langzeithaltbarkeit vieler Komponenten (Bremsen, Auspuff, alle Verschleisteile...)ist/ war meiner Erfahrung nach deutlich besser als die ihrer europ. Pendanten.

Mein Stratus und auch alle Modelle die ich in US fuhr hatten alle ihren Leistungsklassen entsprechende nidrige Verbräuche,dDie man auch jedem Europäer abnhemen würde.

Musste ich einfach loswerden

Zitat:

original geschrieben von ralph_st:



Also dann mußt du mal die Preise vom alten V70 anschauen, die sind nämlich sehr gleich denen von dem neuen. (In AT kosten die Diesel mit Summum fast auf den Euro dasselbe wie vorher)

Die Preise vom alten zum neuen V70 D5 unterscheiden sich um etwa 2500 Euro. Schau aber auch mal die zugehörigen Ausstattungen an. Im alten summum gabs bspw. das beste Radio für lau, heute löhnt man dafür fast 2000 Euro.

Mondeo war für mich bisher keine Alternative - inzwischen scheint aber die Qualität eine ordentliche Weiterentwicklung gemacht zu haben. Passat kenn ich nicht. 😁

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


 

Die Preise vom alten zum neuen V70 D5 unterscheiden sich um etwa 2500 Euro. Schau aber auch mal die zugehörigen Ausstattungen an. Im alten summum gabs bspw. das beste Radio für lau, heute löhnt man dafür fast 2000 Euro.

Es hängt eben davon ab was man haben will. EIn gleichwertiger 2.5T würde mich rund 2000 mehr kosten als mein jetziger....und der wurde 02 gebaut. 5% in 5 Jahren.....inflationsbereinigt is meiner sogar billiger geworden.

Rapace

Mal noch ne frage...warum hakt jeder nur auf den lichtern rum...schön, ich finde es auch nicht toll....was mcih aber viel mehr ***** ist der stoßfänger. immer mehr dieser rundumstoßfänger, lackiert mit überstehenden kanten. jedes auto muss nun so einen schrott haben....aber gerade die ikeagestählten volvisti muessten doch hier aufschreien. das ist doch das erste was verkratzt und vermackt wird.

Rapace

Deine Antwort
Ähnliche Themen