Ob der neue V70 sich verkaufen wird?
Hallo Leute,
jetzt mal im ernst.....wie gefällt Euch die Optik des neuen V70 (innen wie außen)????
Muß ehrlich sagen...bin froh das letzte aktuelle Modell noch zu fahren, doch danach .......zweifel.
Entschuldigt meine Wortwahl und andereseits kann man bekanntlich über Geschmack nicht streiten, doch mir kam das sprichwörtliche Ko.....en als das Fahrzeug vorgestellt wurde.
Sieht so langweilig wie ein Passat aus und hinten wie einer von den neuen Modellen aus China. Das Interieur....naja hat alles was noch das fette spotrliche Cockpit betrifft verloren.
ich weiß nicht doch habe das gefühl...das alle anderen den gar nicht schlecht finden.........bin ich wirklich allein mit der Meinung ???
55 Antworten
nun geb ich halt auch noch schnell meinen Senf dazu:
Auch ich "oute" mich als alter Volvo-Fahrer der zudem aus
einer alten Volvo-Fahrer-Familie stammt.
Ja auch ich finde das Heck sehr gewöhnungsbedürftig ABER
stelle auch fest, dass mir das schon bei sooo vielen neuen
Autos ergangen ist wie zuletzt beim V70II:
Auch dieses Heck (bzw. das ganze Auto im Vergleich zu meinem 945 - Gott hab ihn selig)
fand ich damals ultra hässlich und
mittlerweile oder besser gesagt seit einigen Jahren finde ich
GERADE das Heck SAU GEIL! Ich könnte hier unzählige Beispiele nennen ... Ich denke das wird
vielen beim V70III ähnlich gehen.
In diesem Sinne ... alles wird gut ...
So, noch ein Kommentar aus der Schweiz:
zuerst muss ich dazu sagen, dass ich bei den ersten Bildern von der Heckansicht auch nicht gerade angetan war. Das hätte man doch so bleiben lassen können wie beim V70-2. Aber eben...
Mitte Mai waren wir dann ferienhalber an Schwedens Westküste (welche ich jedermann wärmstens empfehlen kann!), und haben dabei einen Abstecher Richtung Torslanda gemacht. Da haben wir 3 neuen XC und V70 gesehen. Und ich muss sagen: ich war hin und weg!! Auf der Strasse sehen die Autos wirklich toll aus. Der eine war in Oyster Grey, die beiden andern in schwarz. Dazu noch die silberfarbene Dach-Reeling, ein richtiger Hingucker!! So weiss ich auch schon, was nach dem R bestellt werden kann. Meine ideale Kombination wäre schwarz mit den cranberry-roten Lederpolstern.
Mal sehen, wann es soweit ist!
Gruss aus dem Engadin
müma
Also ich habe in den letzten zwei Wochen mit Sicherheit gut und gerne 20-30 neue Elche vom Typ XC70 und V70 gesehen. War auf der Strecke Gummersbach Köln ( in Bergisch Gladbach werden die ja gerade getestet ). Die Wagen fuhren in Kolonnen von ca. 8 Fahrzeugen, Kennzeichen kam aus Schweden. Auf der Bahn macht der Wagen schon einiges her und ich finde,dass das Heck in Natura ( vor allem mit eingeschalteten Licht ) sehr gut aussieht. Der Wagen wirkt im Gegensatz zu den Bilder sehr harmonisch und auch Sportlich-Elegant. Fahrzeugfarbe war ausschließlich silber, die Motorisierung konnte ich leider nicht erkennen.
Re: Re: was ist die Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
nur der Ordnung halber: ist ein Reihensechser
Da gibt es aber viele, die anderer Ansicht sind...
😮😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der Innenraum macht einen höherwertigen Eindruck ... Die Preise leider auch...
Ich habe noch die Hoffnung, dass mich die Preise in wenigen Jahren nicht mehr ganz so hart treffen...
😁
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: was ist die Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Ich habe noch die Hoffnung, dass mich die Preise in wenigen Jahren nicht mehr ganz so hart treffen...
😁
ich hab auch schon paar mal Lotto gespielt, aber es bringt wirklich nichts!
Grüße,
Eric,
gibt immer gute Ratschläge! 😉
Re: Re: Re: was ist die Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
.......
Ich habe noch die Hoffnung, dass mich die Preise in wenigen Jahren nicht mehr ganz so hart treffen...
😁
Kannst Du auch mal für mich orakeln??????
Gruß Thomas
...den die Preise wie die meisten anderen auch immer härter treffen, aber es gibt ja Schnäppchenkäufe 😁 😁
Re: Re: Re: Re: was ist die Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
... aber es gibt ja Schnäppchenkäufe 😁 😁
erzählt mal! ich sags auch niemand weiter 😁
Re: Re: Re: Re: was ist die Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
.., aber es gibt ja Schnäppchenkäufe 😁 😁
Den werde ich heute dann mal begutachten... 🙂
Ist er eigentlich schon umgerüstet??? 😁
Gruß Andi, in der Warteschleife.
Re: Re: Re: Re: Re: was ist die Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Den werde ich heute dann mal begutachten...
Ist er eigentlich schon umgerüstet???
Gruß Andi, in der Warteschleife.
Wenn ich mein Wissen mit meinen Vermutungen mische, gut durchschüttele und neu sortiere, dann...
...aber heute Abend weiss ich ja mehr 😁
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: Re: was ist die Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...aber heute Abend weiss ich ja mehr 😁
Gruß
Martin
Soooo lange muss ich wohl nicht warten. 😁
Ich mach Euch vorab ein Foto...
vom Lack! 😁
Gruß Andi
das ist mal eine richtig harte kritik
aber dazu kann ich nur nicken und allem zustimmen
das heck ist absolut nichts tolles
die haetten beim alten bewärten bleiben soll dann würden mit sicherheit einige mehr den neuen kaufen
denn wer will schon von hinten mitm japaner verwechselt werden 😁
bin noch hart am Überlegen
Ob alte Volvo Hasen den V70III kaufrn werden?
Fühle mich mit 36 zwar nicht alt, aber nach V40 2.0, V40 2.0T, V70 II T5 und aktuell V70 II 2.5T irgendwie als alter Volvoraner, also hier meine Meinung:
1. Der neue sieht in Natur spitze aus.
2. Das Inneraumkonzept ist mal wiedre sehr gut und den anderen wieder überlegen (drei Einzelsitze, umlegbarer Beifahrersitz)
Soweit zum Positiven.
Nun das negative.
3. Nur sch..motor/getriebekombinationen. Ich will Benziner fahren und da bin ich beim V70III gezwungen Automatik zu nehmen, den nder Einstiegs 2.5T mit kastrierten 200PS ist ein Witz. Ist im jetzigen V70II schon untermotorosiert (mit 210PS und weniger kg).
4. Es gibt kein vernüfntiges Fahrwerk mehr. Entweder nimmst Du das butterweiche Serienfahrwerk, dann bekommst Nievau. Oder Du nimmst 4C (das zumindest im V70II nie ordentlich funktioniert hat), dann geht aber aber keine Nievau. Das Sportfahrwek mit Nievauregulierung gibt es einfach nicht mehr und die Antwort von Volvo ist "keine Ahnung warum es das nicht mehr gibt). Tolle Marktanalysen müssen die gemacht haben.
5. keinerlei Alterntaive Antriebe. Weder Biodiesel, noch Ethanol, noch Gas, noch LPG. Einfach ein Witz. Es müßte doch son einfahc sein, einen T5 auf Ethanol umgerüstet anzubieten. Geile Maschine, geringer Verbrauch und dann noch E85-föhig. Aber nein, bei E85 ngibtsß immer nur die Ford 125PS Maschine. und die 210PS sind shcon mickrig im V70, dann noch fast zweistellig. Ein Witz.
6. Gibt leider kein nettes Weiß (wollte den nächsten in Weiß haben, nach rot und blau).
--> Die Moral von der G´schicht?
Muß im Herbst wechseln und werde wohl oder übel mich entscheiden müssen zwischen:
A) entweder ordentliches Ladekonzept (ist der V70 einfach unschlagbar), mit Sch...fahrwerk, untermotorisiert und schlechter Farbe
B) Markenwechsel (MB 280T, 530i touring, Mondeo 2.5T) und aufs geniale Raumkonzept und die hervorragende Qualität bei Volvo verzichten. Die schlechte Farbe haben die alle. Warum hat keiner ein nettes weiß im Program? Ok Mercedes hat eins zum Schweinepreis im designo Sonderprogram....
Viele gefrustete Grüße
Bin schon gespannt welche entzürnten Antworten es gibt, daß ich den Mondeo in der gleichen Liga wie Volvo, BMW und Mercedes sehe -> mir ist die Marke völlig egal. Hauptsache Funktion. Und Ford baut wenigstens noch den Reiehnfünfzylinder-Benzin-Turbo mit Schaltgetriebe mit einer akzepatblane Motorisierung (220PS) und nicht kastriert wie im V70III, nur damit der neue 6 Zylinder nicht väöllig dagegen verliert. Audi kommt wegen Katastrophenerfahrung nich tin Frage (3 neue A6 in einem jahr, jweiles mit Wandlung und fast alle 2 Wochen in die Werkstatt -> ein Wagen aus der VW Gruppe wird bie mir nie wieder in der Garage stehen!).
Re: Re: Re: Re: was ist die Alternative?
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Kannst Du auch mal für mich orakeln??????
Ich sehe was,
was Du nicht siehst,
und das ist
Seashell-Metallic!
😁