Ob der neue V70 sich verkaufen wird?

Volvo XC60 D

Hallo Leute,

jetzt mal im ernst.....wie gefällt Euch die Optik des neuen V70 (innen wie außen)????
Muß ehrlich sagen...bin froh das letzte aktuelle Modell noch zu fahren, doch danach .......zweifel.
Entschuldigt meine Wortwahl und andereseits kann man bekanntlich über Geschmack nicht streiten, doch mir kam das sprichwörtliche Ko.....en als das Fahrzeug vorgestellt wurde.
Sieht so langweilig wie ein Passat aus und hinten wie einer von den neuen Modellen aus China. Das Interieur....naja hat alles was noch das fette spotrliche Cockpit betrifft verloren.

ich weiß nicht doch habe das gefühl...das alle anderen den gar nicht schlecht finden.........bin ich wirklich allein mit der Meinung ???

55 Antworten

- als die neuen Fronttriebler (850) rauskamen, schlug man die Hände übern Kopf zusammen, die Autos verkauften sich trotzdem

- als S40/V40 zusammen mit Mitsubishi entwickelt wurden, schlug man die Hände überm Kopf zusammen, die Autos verkauften sich trotzdem

- als der V70II rauskam schlug man die Hände übern Kopf zusammen, die Autos verkauften sich trotzdem

- als die ersten Autos unter Ford-Zusammenarbeit und deren Plattform/Fahrwerk/Motoren rauskamen, schlug man die Hände übern Kopf zusammen, die Autos verkauften sich trotzdem

und der neue V70III wird sich auch verkaufen 😁

Und ja, ich finde das Heck auch "unschön", habe es allerdings noch nicht live gesehen. Vielleicht ist es reine Gewöhnungssache 🙄 😉

Grüße,
Eric

was ist die Alternative?

... ich muss im November meinen V70II abgeben. Im gleichen Preisgefüge (Flottenleasing) ist eigentlich nur der 525D zu sehen. Und ganz ehrlich: ich trage keine Goldkettchen ;-)
Der V70II hat schon polarisiert aber irgendwie finde ich es angenehm ein etwas anderes Auto zu fahren. Klar kann der Fünfer faktisch gesehen eigentlich fast alles besser. Aber er hat - meine perspnliche Meinung - den Charme einer toten Wildsau.
Letztendlich wird es eine finanzielle Entscheidung (wieviel bekomm ich für mein Geld) aber momentan tendiere ich eher zum V70III

Grüße
Sebastian

hmmm

Hallo Erik,

naja diese Geschichten, das zu allen Neuvorstellungen die Hände über den Kopf zusammen geschlagen wurde...ist etwas aus der luft genommen ..... und ist auch etwas übertrieben.
Die Frage war nicht ob sich das Auto generell verkauft, sondern ob die alten Volvo-Liebhaber diesen Modellwechsel mitmachen oder generell die Marke wechseln. Es wird immer Leute geben, die für diese Optik zu begeistern sind, doch sind das auch die alten Volvofahrer.?
Leider geht meine Tendenz wie zu meinen Vorredner auch eventuell zu einen 525... auch mit etwas Bauchschmerzen, doch ich finde "für mich" keine echte Alternative.

Re: hmmm

Zitat:

Original geschrieben von comcon


Die Frage war nicht ob sich das Auto generell verkauft, sondern ob die alten Volvo-Liebhaber diesen Modellwechsel mitmachen oder generell die Marke wechseln.

achso, jetzt mal unter der Voraussetzung, dass ich ein "alter Volvo-Liebhaber" bin: (abgesehen davon, dass mein nächstes Auto gerne etwas kleiner ausfallen darf) stört mich am neuen V70III:

1. keine Einstiegsmotoriesierung (rund 150 PS)
2. falls die später ein Vierzylinder-Ford werden sollte: Einsteigsmotoriesierung ein Vierzylinder-Ford
3. gewöhnungsbedürftiges Heck, Design was allgmein in der Masse mehr untergeht als noch der kantige V70II
4. bescheidene Garantien von nur 2 Jahren

usw.

vom Kauf wäre ich also eher abgeneigt. Wenn schon großer Kombi, würde mich entweder ein gebrauchter V70II Benziner mit LPG-Umrüstung reizen oder ein BMW 520d Touring. Wobei bei so einem Auto dann Kommentare zu erwarten sind wie "haste ne Gehaltserhöhung bekommen??" Die Volvos sind halt relativ wertneutral.

wenn ichs mir recht überlege, würde ich auch einen S60 wieder in Bertracht ziehen. oder einen Mini Cooper. oder einen Ford Focus ST mit LPG.

ach, ich weiß doch auch nicht 🙁

Grüße,
Eric,
fährt seinen S60 bestimmt noch einige Zeit 😉

Ähnliche Themen

lach

ich sehe dir gehts wie mir......stimmt der s60 ist ne feine sache, doch brauche ich leider einen kombi.

und mit dem 5er...naja ist auch so ein problem mit den gelaber von dritten über "hast du höhe bekommen?" etc...........stimmt der volvo wird gern gesehen und nicht als das betrachtet in welcher klasse er sich eigentlich bewegt.......
ich fahre zum glück noch einige zeit das modell und werde mir einfach später den kopf darüber zerbrechen...was als nachfolge in frage kommt.

Hallo!

Bin ja nun kein "alter Volvo Fahrer", da ich weder alt bin (naja, die 22-jährigen Mädels gucken mich noch nicht mal mehr mit dem Hintern an...), noch bereits lange Volvo fahre.
Ich habe die Photos vom neuen 70 gesehen und mir hat das Auto sehr gut gefallen. Die Karosse ist moderner und "peppiger", das Cockpit deutlich edler. Die Motorpalette ist für die typischen Dienstwagenfahrer ein Problem, da der Diesel zu lahm ist. Mir ist der 3.2 V6 recht, ich fahre sowieso wenig.
Das Auto könnte ich mir somit durchaus vorstellen und wäre für mich sowieso erste Wahl, wenn die Alternative ein aktueller 5er BMW wäre. Das Design und das Cockpit sind für mich eine Katastrophe. Mein alter 5er war so ein schönes Auto und dann das... Hinzu kommt, dass der Innenraum des 5er recht klein für die riesen Kiste ist.

Da kommt höchstens noch ein Mercedes E in Frage. Das Faceliftmodell sieht gut aus und die Leasingraten sind sehr attraktiv. Da hat Volvo wohl noch Nachholbedarf, aber unsere Firma gibt sowieso frühestens in 6-8 Monaten ein Auto her, daher erfreue ich mich bis dahin an meinem gebrauchten XC 90, der wirklich Spaß macht (außer an der Tankstelle).

Grüße,

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


 

Mir ist der 3.2 V6 recht,

nur der Ordnung halber: ist ein Reihensechser

Grüße,
Eric

Auch ich gehöre nicht zu den "alten" Volvo-Fahrern, auch wenn ich mit 740 GLT angefangen habe...

Ich finde den V70 von Vorne Top, da es ja die S80II Front ist, und die gefiel mir auf Anhieb!
Die Heckansicht ist gewöhnungsbedürftig, aber da warte ich auf die erste Begegnung in freier Auto- äh Wildbahn 😉

Den Innenraum finde ich im übrigen sehr gelungen.

Das einzige was ich ABSOLUT GRAUSAM finde - und da muss ich schreien 😁 - ist der Frontantrieb... Ich spreche da aus leidiger Erfahrung... Mit dem Drehmoment eines T5 ist der FWD einfach hoffnungslos überfordert, auch mit DSTC. Ich wünschte es gäbe den auch mit Heckantrieb... naja, vllt. wird es ja irgendwann ein "R".

Wobei ich am Wochenende kurz einen E39 M5 gefahren bin... Schickes Gerät, und mit LPG fast "Unterhaltbar". Wobei ich von starken thermischen Probleme des Motors gelesen habe... und egtl. bin ich - auch wenn im passenden Alter - nicht der Klassische "ey alda, fahr isch fünfa BE-EM-WE" Typ...

Naja bis ich Wechsel gibt es den S80 II mit V8 evtl auch schon gebraucht in für mich erschwinglichen Sphären.

tom - der bis dahin vielleicht ja auch schon ganz brav ist und nen ~200PS diesel nimmt ?! :O

Re: Ob der neue V70 sich verkaufen wird?

Zitat:

Original geschrieben von comcon


Hallo Leute,

jetzt mal im ernst.....wie gefällt Euch die Optik des neuen V70 (innen wie außen)????
Muß ehrlich sagen...bin froh das letzte aktuelle Modell noch zu fahren, doch danach .......zweifel.

Tja, so richtig gefallen nicht. Finde bzgl design den V70 I besser als den II und den besser als III. Allerdings sind die unterschiede aussen ja nicht so riesig (wenn man den sprung zB beim 5er bedenkt). Innen mißfällt mir vor allem die mittelkonsole, bei der man design so sehr über funktion gestellt hat. tacho und Co sind im vergleich zur konkurrenz gut (kein zentrales mäusekino) aber eigentlich brauch ich vor allem einen gut ablesbaren tacho. für mich keine verbesserung.

ob ich einen kaufen werde? nein, kann ich mir nicht vorstellen. das liegt aber an den motor/getriebekombinationen.

ob er sich generell verkaufen wird? ich denke schon. man wird einige verlieren, die es härter haben wollen aber ebenso welche gewinnen denen audi und BMW zu unkomfortabel und technisch überladen sind. wenn man des designstudien bzgl e-klasse glauebn darf, dann wird auch das recht konservative aussendesign des V70 den einen oder anderen käufer bringen. wenn nun noch kleine motoren kommen, dann denke ich, dass er sich solide aber nicht überragend in .de verkaufen wird.

die größte gefahr sehe ich darin, dass nach der nächsten wahl wieder etwas an der firmenwagenschraube gedreht wird. die meisten V70 sind firmenwagen von kleineren firmen, so wie bei mir auch. da trifft das härter als bei konzernen die den firmenwagen als gehaltsbestandteil einsetzen. wenn man wieder die selbständigen plagt und die arbeitnehmer verschon, dann trifft das einen hersteller wie volvo härter als BMW.

Rapace

Re: hmmm

Zitat:

Original geschrieben von comcon


naja diese Geschichten, das zu allen Neuvorstellungen die Hände über den Kopf zusammen geschlagen wurde...ist etwas aus der luft genommen ..... und ist auch etwas übertrieben.
Die Frage war nicht ob sich das Auto generell verkauft, sondern ob die alten Volvo-Liebhaber diesen Modellwechsel mitmachen oder generell die Marke wechseln.

Hi,

beim 850er ist das überhaupt nicht aus der Luft genommen: Bei meinem Händler war dieser eklatante Wechsel von eckig zu rund (!) der Grund für viele "alte Volvo-Liebhaber" Volvo den Rücken zu kehren. Und für mich der Grund Volvo überhaupt in Betracht zu ziehen.

World changes.

Gruß
Jürgen
würde den neuen V70 III als inzwischen "alter (heute noch ein Jahr mehr) Volvoliebhaber" sofort nehmen. 😉

Ich hab ja auch so meine Probleme mit dem Heck des neuen V70 gehabt... bis jetzt!
Nachdem ich in der TV-Werbung den neuen Mondeo Kombi gesehen hab, muß ich sagen: Alle klauen bei den Japanern! Das Mondeo-Heck sieht ja aus wie bei Toyota geklaut....
Und dagegen passt das V70-Heck einigermaßen gut... 😁 😉

Gruß

Markus

Mit meinem jetzigen V 70 II komme ich gerade so in den unteren Duplex-Parker (im Büro). Der neue soll ja 7 cm höher sein und laut techn. Daten eine Höhe von 1,54 m haben, genau die Höhe, welche der Duplex Hersteller als max. Höhe für Pkw´s angibt. Dann noch die Dachreeling dazu und aus is. Das sind schon k. o. -Kriterien!

Mir gefällt der neue Mondeo Turnier sehr gut,und der 130PS Diesel ist auch stärker als man glaubt.
Wenn der innen genaus gut wird könnte mir der Mondeo wieder durchaus zusagen.

Der V70III ist mir einfach viel zu teuer geworden.
Auch wenn er mir Optisch gefällt würde ich bei den Preisen lieber bei BMW bleiben.-

Gruß Martin

Re: was ist die Alternative?

Zitat:

Original geschrieben von pumpkin01


Fünfer ...hat ... den Charme einer toten Wildsau.

Jetzt weiss ich endlich, warum Obeli... ääh, d5er den E61 fährt 😛

OnT: Ich finde den V70III die konsequente Weiterentwicklung des Designs (bis auf das Heck 🙁 ).
Der Innenraum macht einen höherwertigen Eindruck als bei allen jemals dagewesenen Volvos. Die Preise leider auch...

Gruß

Martin

Würde den neuen XC70 trotzdem nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen