Ob der neue V70 sich verkaufen wird?

Volvo XC60 D

Hallo Leute,

jetzt mal im ernst.....wie gefällt Euch die Optik des neuen V70 (innen wie außen)????
Muß ehrlich sagen...bin froh das letzte aktuelle Modell noch zu fahren, doch danach .......zweifel.
Entschuldigt meine Wortwahl und andereseits kann man bekanntlich über Geschmack nicht streiten, doch mir kam das sprichwörtliche Ko.....en als das Fahrzeug vorgestellt wurde.
Sieht so langweilig wie ein Passat aus und hinten wie einer von den neuen Modellen aus China. Das Interieur....naja hat alles was noch das fette spotrliche Cockpit betrifft verloren.

ich weiß nicht doch habe das gefühl...das alle anderen den gar nicht schlecht finden.........bin ich wirklich allein mit der Meinung ???

55 Antworten

@ rapace

Logisch kommts drauf an, was man haben möchte. Aber falls ich anfange, nur Basisaustattungen zu vergleichen, dann kann auch ein BMW oder Audi billiger werden.
Nicht jeder möchte in punkt Auto "back to the roots".
Nur weil ich Schwabe bin, muss ich nicht selber singen. 😁
Bislang zeichnete sich Volvo darin aus, dem Kunden neben einer ansprechenden Qualität auch noch erschwingliche Extras zu bieten. Jetzt scheint mir das, dass das wie beim deutschen Mitbewerb laufen soll. Nur dazu fehlt es Volvo dann doch noch etwas an Qualität, Auswahl und Motoren.

Grüße

bkpaul

Jetzt will ich aber auch noch was dazu sagen. Mancherlei Aufreger kann ich kaum nachvollziehen, denn einiges kommt mir sehr bekannt vor: Vorne wenig inspirierendes Neues, von der Seite ist da ein guter Schuß 5er BäüMWä drin und hinten eine grobe Kelle Rover ;-))

Innen hingegen gewinnt man ein bischen Eindruck, dass bei den Designern die jungen Wilden noch unter der Knute der 90er-Fraktion stehen: In etlichen Modellen versuchen diese zwanghaft doch noch den Beweis zu erbringen, dass in der Gestaltung des Verbrechens ,,Innenraum S80" (erste Generation) tatsächlich gute Ansätze steckten -könnte man jedenfalls meinen. Das ergibt eine leicht unharmonisch wirkende Komposition aus schlanken, loungigen Elementen, in die sich die mittlerweile leider volvotypischen Knöppe erneut eingliedern sollen.

Aber lasst uns nicht über Geschmack streiten: Man hat sich schließlich schon manches Auto leid gesehen aber dafür auch einige schön!

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


@ rapace

Logisch kommts drauf an, was man haben möchte. Aber falls ich anfange, nur Basisaustattungen zu vergleichen, dann kann auch ein BMW oder Audi billiger werden.
Nicht jeder möchte in punkt Auto "back to the roots".
Nur weil ich Schwabe bin, muss ich nicht selber singen. 😁

Aber ein Preisvergleich zum Vorgänger macht ja nur Sinn, wenn man auch eine vergleichbare ausstattung wählt. klar, nehm ich auf einmal sachen wie xenon dazu, dann wird er logischerweise teurer.

so basis is meiner übrigens ned....sind ja immerhin für rund 6T extras drin und da is kein navi dabei.

interessant beim vergleich zum fo0rd wäre auch hier der vergleich zum abstand "was war V70 II zu MK3. aussen finde ich den neuen mondeo ganz gut. viel besser als die restl. deutsche konkurrenz. die quali? wird man abwarten muessen. aber da hier jeder einen 3.0l desel will kann das doch eh keine alternative sein.... 😉

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Da ich mich z.Zt. in der Pre-Neukauf-Phase befinde, habe ich mir auch schon diese Alternativen angesehen.....

Der Cooper S, den ich gestern über die Landstraßen geprügelt habe, hat mir trotzdem so viel Spaß bereitet wie kein anderes Auto jemals zuvor. 2 Std. Mini ist besser als ein Tag Phantasialand

Was lese ich denn da in Deiner Signatur??? 😁 😉

Bei Deinen Kids und deren Freunde wärst Du mit Sicherheit der Papa, von dem man sich nach der Kiddies-Party am liebsten nachhause fahren lassen würde....in DEM Auto!!

Zum Cooper S: stand für mich neben dem Wrangler auch zur Debatte...tolle Fahrmaschine...aber es siegte dann doch der "Redneck" in mir 😉 ...aber mal sehen: vielleicht beim nächsten Mal!

Back OnT: mein Senf zum Mondeo:

Ich hätte niemals nicht gedacht, dass ich einen Mondeo überhaupt erkenne und als Auto wahrnehme, wenn ich ihn sehe ("Grosskotzmodus aus"😉, aber was ich seit Wochen so lese und sehe: alle Achtung...da haben bei Ford wohl ein Auto auf die Räder gestellt, das zukünftig richtig mitmischt auf dem Kombi-Markt!! Würde mich freuen: mein 20M TS (V6, 90 PS), den ich für 400 DM 1976 gekauft habe, hat mich zweimal von FFM nach Noordwijk gebracht...und hat Spass gemacht!!

Man muss eben einfach auch mal alte Vorurteile über Bord werfen können!!

Gruss Michael (hat heute den Dodge Nitro in schwarz beim 7-Slot-Dealer gesehen..soviel Auto für so wenig Geld...)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


(hat heute den Dodge Nitro in schwarz beim 7-Slot-Dealer gesehen..soviel Auto für so wenig Geld...)

Als 4.0L in schwarz und als 2.8d in tupperred! Gefällt mir auch sehr gut, hat aber, wie der Wrangler ja leider auch, nur den zuschaltbaren Allrad.

www.dodge.de , Nitro klicken (Popups zulassen) und Filmchen gucken 😁

Der Mondeo ist sicher kein schlechtes Auto, aber wirklich anfreunden kann ich mich mit so einem Gedanken nicht. Dazu bin ich in der Vergangenheit doch eher ab vom Mainstream oder als einer der ersten beim Mainstream gefahren (erster beim Mondeo schaffe ich nicht) 😉

Gruß

Martin

ein Leserbrief in der heutigen AMS (Heft 14)

"Es gibt immer noch Vorurteile, die sich hartnäckig halten. Briten haben Manieren, Franzosen können gut kochen, und Skandinavier machen gutes Design. Ein hässlicheres Heck als das des neuen Volvo V70 habe ich in den letzten 20 Jahren in ihrer Zeitschrift nicht gesehen"

😰

Sorry, wenn ich mich ohne Grund hier melde (bin über den Thread gestolpert) - aber der Leserbrief könnte von mir sein.

Ich mag Volvo sehr, obwohl ich noch nie einen gefahren bin (fast wär´s mal ein XC90 geworden, das Ergebnis war dann aber mein erster BMW) - aber beim Heck des V70 III schießen mir echt die Tränen in die Augen. Ging mir zuletzt so, als ich `94 zum ersten Mal das Heck des Ford Scorpio II erblickte. Kann mir nicht vorstellen, dass ich dieses Heckleuchten-Stoßfänger-Inferno irgendwann mal gut finden werde.

Dennoch: Das ist alles nur Geschmackssache. Und da lag ich mit meinen Prophezeiungen schon oft daneben (hätte z.B. nie gedacht, dass sich bei Audi der protzige Plakettengrill so schnell so großer Beliebtheit erfreuen würde. Für mich ein K.O.-Kriterium beim A6).

Grüße

Schaut euch doch einmal den Chrysler 300 an - ist doch hier genau das gleiche.

Vorne protzig ohne Ende, hinten bieder. Denkt man sich doch, das so ein Protz nie einen Käufer findet (mein Sohn denkt jedesmal das da ein Cadillac oder Rolls angefahren kommt...).

Aber wem's gefällt - denn den den 300er sieht man immer mehr als Taxi, da scheint er immer beliebter zu werden.

Wird wohl wie beim Chrysler so sein wie beim neuen V70 Xc70 - irgendeinem gefällt der immer, den die Geschmäcker sind ja bekanntlich (Gott sei Dank) verschieden.

Aber ich schliesse mich hier gerne an. Neuer V70 - momentan nein danke, aber in 3 Jahren reden wir noch einmal über das Thema.

Bis dahin spielen andere erst mal Beta Tester für uns 😉

letzte woche habe ich den v70 iii das erste mal live gesehen. er gefällt mir zumindest besser als auf den fotos. nur wirklich anfreunden kann ich mich mit dem heck noch immer nicht. aber darüber ist schon viel gesagt und geschrieben worden. aber ich bin mir sicher, dass sich der wagen verkaufen wird. schon wegen der neuen techn. features - aufgeschlossen zur dt. konkurenz - und wegen des tollen innenraumes der mir jetzt wirklich gut gefällt.
ich bin nicht unfroh noch die edition gekauft zu haben, kann mich aber nun mit dem kauf eines wagen der klasse III anfreunden. ich seh das heck beim fahren ja nicht 😁

so richtig kann ich die Argumente "in natura siehts besser aus ..." oder "in drei Monaten hat man sich dran gewöhnt ..." nicht nachvollziehen - sind das auch Kommentare die das Foto eurer Frau begleiten wenn mal ein Blick des Kollegen auf selbiges in eurem Portemonai fällt? Wohl kaum. Sehr aufschlußreich ist die Kritik aus dem Handelsblatt wegen Ihrer Argumente.

1. Design ist das wichtigste Kaufkriterium
2. V70 III sieht von hinten unästhetisch, unentschlossen und unfunktional aus.
3. Er wird sich schlechter verkaufen.

Eine Ausnahme scheints allerdings in Designfragen zu geben: eine ganze Reihe von Leuten geben sich voll der Retro-Welle hin. Resultat sind Mini und Beetle Käufe. Wenn diese Leute dann noch am liebsten in alten Fachwerkhäusern umgeben von wurmstichigen Weichholzmöbeln und dunklen unfunktionalen Schrankmonstern wohnen steht fest: gestörtes Verhältnis zur neuzeitlichem Design. Ich finde das man vor lauter Sorge um die Geschichte die Idee eines Fortschritts - auch in Gestaltung und Design völlig aufgibt.

Der V70 eiert Designtechnisch zwischen c30 und v50 - das Heck ist furchtbar geworden!

gruß
Robert

Zitat:

Original geschrieben von RobertBL


so richtig kann ich die Argumente "in natura siehts besser aus ..." oder "in drei Monaten hat man sich dran gewöhnt ..." nicht nachvollziehen - sind das auch Kommentare die das Foto eurer Frau begleiten wenn mal ein Blick des Kollegen auf selbiges in eurem Portemonai fällt? Wohl kaum. Sehr aufschlußreich ist die Kritik aus dem Handelsblatt wegen Ihrer Argumente.

1. Design ist das wichtigste Kaufkriterium
2. V70 III sieht von hinten unästhetisch, unentschlossen und unfunktional aus.
3. Er wird sich schlechter verkaufen.

Eine Ausnahme scheints allerdings in Designfragen zu geben: eine ganze Reihe von Leuten geben sich voll der Retro-Welle hin. Resultat sind Mini und Beetle Käufe. Wenn diese Leute dann noch am liebsten in alten Fachwerkhäusern umgeben von wurmstichigen Weichholzmöbeln und dunklen unfunktionalen Schrankmonstern wohnen steht fest: gestörtes Verhältnis zur neuzeitlichem Design. Ich finde das man vor lauter Sorge um die Geschichte die Idee eines Fortschritts - auch in Gestaltung und Design völlig aufgibt.

Der V70 eiert Designtechnisch zwischen c30 und v50 - das Heck ist furchtbar geworden!

gruß
Robert

Also muß man sich in sein Auto verlieben um es zu kaufen oder wie soll ich den Vergleich mit der Frau verstehen ? Ich finde - in Bezug auf Autos - spielt Gewöhnung an Design schon eine wichtige Rolle. Ich fand das Heck auch erst schrecklich, habe trotzdem einen bestellt, da ich nach längerer Betrachtung schon das ganze Auto gesehen habe ! Außerdem sehe ich den nicht so oft von hinten ! 😉

Ich verstehe zwar nicht ganz den Bezug zu Häusern und Möbeln, aber ok. Und Fachwerk und Weichholz und dunkle Schrankmonster ... wo hast Du denn dieses Klischee aufgegriffen ? Jeder hat vielleicht nen anderen Geschmack, aber ich finde ein ordentlich gefertigtes Massivholzmöbel in Eiche natur (nicht rustikal 😉) um ein vielfaches schöner als durchdesignte Abfallholzware ! Und so weit ich weiß werden die auch nicht dunkel sondern eher heller mit der Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen