Nz macht keinen Mucks, Kraftstoff, Zündung, Anlasser.
Hallo,
Mein Golf nz 1.3l bj:91 macht heut ziemliche faxen.
Gestern funktionierte alles einwandfrei.
Hab ihn gestern abgestellt und wollte heute früh zur Arbeit los.
Er macht gar nichts mehr.
KI funktioniert alle Lampen Tank usw geht, nur bei Stellung 1 des Zündschlosses höre ich keine kraftsoffpumpe, Anlasser funktioniert auch nicht.
Batterie ist aber ok EFH licht Musik alles funktioniert reibungslos selbst die EFH gehen hoch wie runter ganz fix.
Also kann's die Batterie eig nicht sein, hatte auch nie Probleme damit.
Kann mir mein Steuergerät durch sein?
Mader oder andere tierische Bisspuren oder lose Kabel habe ich nicht gesehen.
Und Sicherungen sind alle ok.
Beste Antwort im Thema
Der Anlasser befindet sich hinter/unter der Ansaugbrücke. Da kommt man schlecht ran. Am besten den Wagen dann vorne aufbocken.
Das MSG wird defekt, wenn das dicke Masseband unterbrochen wird (abgefault oder der Motor läuft ohne Batterieanschluß). Dann bekommt das MSG "Strom" über die dünnen Masseleitungen auf die Platinen. Das führt dann zum Defekt der Leiterbahnen des MSG.
Am besten die Masseverbindungen prüfen und wiederherstellen, anderes MSG einbauen. Sollte der Motor dann nicht laufen könnte der ZAS dfekt sein.
Auszuschließen kann man natürlich auch nicht den Hallgeber im Zündverteiler. Dieser gibt das Signal zum Zünden an das Zündsteuergerät, von dort aus weiter zur Zündspule und über Verteilerfinger/Kappe und Zündkerze entsteht dann der Zündfunke.
Hier mal zwei Anleitungen zum Überprüfen des Zündanlaßschalters und des Hallgebers.
19 Antworten
Die Hersteller der MSG sind unterschiedliche Firmen. Von Bosch angefangen über Telefunken........
Die Technik/Elektronik müßte aber die gleiche sein. Wichtig ist nur, dass die Teilenummern stimmen.
Am besten du läßt mal eine Grundeinstellung des Motors bei einer Firma durchführen (Bosch).
Es kann auch sein, dass an der Schraube (unter der blauen Kappe) des LMM gedreht wurde und dann damit die Zusammensetzung des Kraftstoffluftgemisch verändert wurde.
bin jetzt ne ganze weile mit gefahren, funktioniert wieder einwandfrei.
Lasse Ihn jetzt mal kalt werden und schau mal was dann so los ist.
AM LMM wurde nie was gemacht, hab den Golf jetzt Über 3 Jahre und hatte nie Probleme, lediglich der Tempfühler fürs MSG war mal hinüber.
Und den Leerlauf habe ich geringfügig erhöt (verstellschraube an der DK).
Tüv hatte er im MÄRZ und die Abgaswerte waren BOMBASTISCH gut der TÜV meinte ob da ein neuer KAT drin währe weil der nur so eine minimale abweichung vom neuzustand hätte.
Eig könnte ich doch die diode oder was das ist auslöten und eine neue rein, falls es nur das zerrissen hat.
Obwohl das MSG beim NZ relativ "primitiv" konstruiert ist, könnte es ja sein, dass es ein paar Kiliometer zum "Anlernen" benötigt.
Was für eine Diode meinst denn, die du wechseln möchtest?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rued44
Obwohl das MSG beim NZ relativ "primitiv" konstruiert ist, könnte es ja sein, dass es ein paar Kiliometer zum "Anlernen" benötigt.Was für eine Diode meinst denn, die du wechseln möchtest?
die die auf dem Bild Nr1 defekt ist