Nutzung "Ablage" vor dem Display
Hi,
ich war schon länger interessiert, die Ablagemöglichkeiten in meinem Fiesta ST zu verbessern. Die Keksbüchse ist m.E. sehr knapp mit allgemeinen Ablagemöglichkeiten ausgestattet.
Dabei geht es mir gar nicht um viel, sondern einfach nur darum, beim Einsteigen Portemonnaie und Handy irgendwohin sicher und schnell ablegen zu können, wo ich leicht drankomme.
Wobei es wohlgemerkt nicht um eine Handy-Halterung geht. Brauche ich nicht, habe Navi separat und alles was ich während der Fahrt mit dem Handy mache geht 1a über das Sync am Audiosystem.
Die Situation / das "Problem"
Die Ablage-Möglichkeiten im FoFi sind da in meiner konkreten Situation begrenzt, wie auch die Bilder verdeutlichen.
* Die Türablage (ohne Abbildung) ist für Getränkeflaschen gut gemacht, aber Kleinkram fliegt da klappernd drin rum, ist dafür nicht geeignet und auch irgendwie nicht gut im Griffbereich.
* Die Ablage hinter dem Schalthebel - erste Abbildug - ist vom USB-Stick mit der Mucke fast blockiert (in echt noch extremer als auf dem Bild sichtbar), alles schwierig da mit Handy und Börse, geht einer nur hochkant irgendwie daneben, blockiert dann aber leicht den Handbremshebel, dass der nicht komplett runter geht. Wenn da wie auf dem Bild noch ein Ladeadapter im Zigarrettenanzünder ist, wird es erst recht eng. Nerviges Gefummele wenn man zügig los will/muss. (Börse in der Hosentasche lassen ist in den Recaros keine echte Option. 😉 )
* Die Ablage vor dem Schalthebel - zweite Abbildung - ist irgendwie ein Witz, geht weder Handy noch Börse rein, einfach zu klein.
* Das tiefe Loch unter der Armstütze - ohne Abbildung - ist gut für alles was man nie wiedersehen will. 😉 Auch alles weit außerhalb des Griffbereichs, soweit wie das Ding hinten ist.
Als Resultat landen Handy und Portemonnaie in den Cup-Holdern, blockieren beide, was ich aber sehr schlecht finde, weil ich mir gerne mal einen Kaffee mitnehme.
Die Lösung
Mir war von daher immer schon diese große Fläche vor dem Display auf der Mittelkonsole ein Dorn im Auge. Problem aber, dass die a) sehr glatt ist, b) keine Kante/Rahmen hat, da kann man so nichts ablegen, die Fläche nicht nutzen.
Mir ist dann zufällig im Euronics an der Kasse ein Produkt names "Dash-Pad" aufgefallen. Siehe Abbildung. Das ist eigentlich einfach eine kleine Matte aus irgendeinem Silikon-Derivat o.ä, die aber chemisch so gestrickt ist, dass sie extreme Adhäsion aufbaut, ohne mit Klebstoffen o.ä. zu arbeiten. Die kann man auf jede halbwegs glatte Oberfläche draufmachen und die saugt sich sehr stabil an. Siehe Abbildung 4.
Auf der anderen Seiten, der Oberfläche mit dem Motiv, kann man dann beliebige Gegenstände einfach drauf legen, die dann mit ordentlicher Haftung drauf festsitzen. Das geht sogar mit porösen Oberflächen wie dem Leder-Case von meinem Handy sehr gut.
Ist erstaunlich, die Materialeigenschaft. Diese "klebrige" lässt zwar mit Verschmutzung nach, aber das Pad lässt sich einfach feucht reinigen (feuchte Gegenstände kleben nicht), hat dann näherungsweise wieder die Eigenschaften wie im Neuzustand.
Wichtig auch, dass zumindest mit dem Handy auf der Ablage aus der Fahrerposition das Menü auf dem Display nach wie vor komplett lesbar bleibt. Abbildung 5.
Das klappt alles prima, selbst auf Huckelstrecken wo es im ST zugeht wie in der Kiesschüttelmaschine ist das Handy da bombenfest, rührt sich nicht. Vorteil ist auch noch, dass das Handy durch die Positionierung weiter oben bessere Emfang hat, als in den tiefen des Fahrzeugs versenkt. (Ich bin übrigens immer noch auf der Suche nach so einem Adapter mit Handy-Außenantenne für die Scheibe. So was gab es früher mal. Aber anderes Thema.)
Portemonnaie nach wie vor unten in den Cupholdern, aber einer der Cupholder bleibt jetzt frei. Ich habe meinen Frieden, muss beim "einsteigen" mit dem Kram aus den Hosentaschen nicht lang fummeln, und kann trotzdem easy noch den Kaffee-Becher vom Backstop unterbringen. 🙂
Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben, die einen weiterbringen. 😉
Hoffe dass ich euch jetzt nicht mit einem alten Hut gelangweilt habe, nachdem ich euch hier zutexte.
Gruß
Martin
PS: Dieses "Dash-Pad" hat knapp 8,- € gekostet. Eigentlich sehr teuer, weil das Ding selber nur ein paar Cent kosten wird, aber da bezahlt man die Idee mit. Hab aber auch schon mehr bezahlt für Dinge die weniger gebracht haben. 😉
26 Antworten
@all
Danke für die diversen Links! 🙂 Das ist doch mal was, genau das was ich gesucht habe. Habe für die Wireless Mouse so einen USB-Stick in der Bauform, aber Speicherstick in der Form mit 64 GB konnte ich keinen finden. Wobei meine letzte Suche auch schon knapp ein Jahr her sein mag.
Mit 32 GB komme ich nicht mehr aus, da sind 35 Jahre Musikarchiv drauf.
@DaSchnee Danke für die USB 3.0 Variante . Das kann Gold wert sein, der Sync mit unserem Mediacenter ist immer eine sehr zähe Angelegenheit.
@C4usality Warum würde du eine 32 GB Version vorziehen?
@JigsawAUT Soweit alles klar und d'accord. Aber wie geschrieben geht "Handy in der Hosentasche lassen" normalerweise nicht, außer bei Cargohosen in der Beintasche. Das sperrige Nokia und die engen Recaros machen das a) extrem unbequem und b) mag das Gorillaglas nicht unter Biegespannung gesetzt zu werden, wenn man krumm auf dem Handy drauf sitzt. Das ist zwar extrem kratzfest, aber immer noch spröde.
Apropos: Der Link von gestern funktioniert heute natürlich. Ick schwöre, gestern zig mal probiert mit verschiedenen Browsern. Aber ohne Typbezeichnung o.ä. auch nur die halbe Miete. 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
Messen tu ich sowas mit der im handy intigrierten status zeile da steht die signalstarke etc ... ja leider hab ich zuhause schlechten empfang im umts und lte netz..
OK, dachte du wärst da mit einem echten Feldstärke-Messgerät unterwegs...
Da weder mein Nokia noch das Galaxy S III mini von meiner Frau eine Anzeige in der Form haben, kann man da kaum was vergleichen. (Mal außen vor, wie verlässlich/genau diese Anzeige ist.)
Was dieses "ASU" ist, ist mit nach wie vor unklar. Eine offizielle Einheit ist es m.K. jedenfalls nicht.
Ich taper aber nachher mal mit dem Handy meiner Frau zum Auto, ob ich das auch da anhand der Feldstärke-Balkenanzeige nachvollziehen kann.
Und es wird dich nicht trösten, aber wir haben hier ausgerechnet zu Hause auch grottigen Empfang, max. 2 Balken, an manchen Ecken in der Wohnung brichts komplett weg und ausgerechnet in meinem Home-Office ist es so ziemlich am schlechtesten. Sich vom Festnetz verabschieden ist da eine Illusion.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von martins42
@JigsawAUT Soweit alles klar und d'accord. Aber wie geschrieben geht "Handy in der Hosentasche lassen" normalerweise nicht, außer bei Cargohosen in der Beintasche. Das sperrige Nokia und die engen Recaros machen das a) extrem unbequem und b) mag das Gorillaglas nicht unter Biegespannung gesetzt zu werden, wenn man krumm auf dem Handy drauf sitzt. Das ist zwar extrem kratzfest, aber immer noch spröde.
kommt drauf an wo man sich das Teil hinsteckt^^ Ich meinte ja die vordere Seitentasche einer Hose!
Da hab ich mein iPhone 5 eingesteckt aber ich hatte noch nie ein S4 in der Tasche was ja doch etwas größer ist! Liegt auch daran dass ich zu große Smartphones nicht leiden kann eben weil man bald nicht mehr weiß wo man sich die hinstecken soll 😁
Ein Smartphone in der Gesäßtasche ist für mich sowieso ein Nogo da es ja doch am wenigsten diebstahlsicher ist^^
Zitat:
Original geschrieben von JigsawAUT
kommt drauf an wo man sich das Teil hinsteckt^^ Ich meinte ja die vordere Seitentasche einer Hose!Zitat:
Original geschrieben von martins42
@JigsawAUT Soweit alles klar und d'accord. Aber wie geschrieben geht "Handy in der Hosentasche lassen" normalerweise nicht, außer bei Cargohosen in der Beintasche. Das sperrige Nokia und die engen Recaros machen das a) extrem unbequem und b) mag das Gorillaglas nicht unter Biegespannung gesetzt zu werden, wenn man krumm auf dem Handy drauf sitzt. Das ist zwar extrem kratzfest, aber immer noch spröde.
Siehe oben, Cargohose. 😉 Zeig mir so eine Tasche mal bei einer Anzughose oder klassischen Jeans. 😉
Zitat:
Da hab ich mein iPhone 5 eingesteckt aber ich hatte noch nie ein S4 in der Tasche was ja doch etwas größer ist! Liegt auch daran dass ich zu große Smartphones nicht leiden kann eben weil man bald nicht mehr weiß wo man sich die hinstecken soll 😁
Ist halt immer ein Zielkonflikt. Muss manchmal auch RDP-Clients u.ä. auf dem Handy verwenden, da ist man für jedes mm Displayoberfläche dankbar, greift zu den größeren Geräten. Zumal die virtuellen Keyboards von der Größe her m.E. eh grenzwertig sind. Meine Hände sind in den letzten Jahrzehnten nicht kleiner geworden.
Zitat:
Ein Smartphone in der Gesäßtasche ist für mich sowieso ein Nogo da es ja doch am wenigsten diebstahlsicher ist^^
Ja, so ist das.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Sry, war ein bisschen falsch ausgedrückt.
Ich hatte bis dato noch keinen "so kleinen" 64Gb usb 3.0 gesehen, dachte die gehn in der größe nur bis 32.
Würde halt den USB 3.0 Anschluss der Größe vorziehen, zumal die Sticks mit der Alu Hülle auch nochmal n Tick mehr Stabilität bieten falls er mal zu sehr beansprucht werden würde.
Und nicht zu vergessen dass Alu edler ausschaut wie Plastik.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Siehe oben, Cargohose. 😉 Zeig mir so eine Tasche mal bei einer Anzughose oder klassischen Jeans. 😉
nö ich meine keine Cargohose... ich meine eh zb eine normale Jean oder so wo viele auch ihre Hände in die Hosentasche stecken 😉
Zitat:
Original geschrieben von JigsawAUT
nö ich meine keine Cargohose... ich meine eh zb eine normale Jean oder so wo viele auch ihre Hände in die Hosentasche stecken 😉Zitat:
Original geschrieben von martins42
Siehe oben, Cargohose. 😉 Zeig mir so eine Tasche mal bei einer Anzughose oder klassischen Jeans. 😉
OK, die normalen Hosentaschen.
? Und da wo der Sitzknick ist, soll ich das Handy rein tun? Das geht doch nur wenn es richtig tiefe Taschen sind, wo man das Handy dann weit rein schieben kann, auf dem Bein liegen hat. Vorausgesetzt die Hose - Jeans - lässt da auch genug Luft, dass das halbwegs bequem ist. Und mir die Anzughose, wo da genau die Bügelfalte läuft, damit ausbeulen?? Nee, neee, das ist nur in Ausnahmen praktikabel.
Haben wir hier vielleicht ein Generationsproblem? Ich trag nun mal keine "baggy trousers" - Skaterhose etc - wo man zur Not einen kompletten Werkzeugkasten rein bekommt. 😉 Für so was habe ich ein paar Jacken, aber das ist ein anderes Thema.
Gruß
Martin
PS: Stichwort Jacke. Wir reden hier eigentlich von einem Sommerthema. Wenn's kühler ist, bleibt das Handy einfach in der Jacke, wird mit an den Haken gehängt.
Zitat:
Original geschrieben von C4usality
Sry, war ein bisschen falsch ausgedrückt.
Ich hatte bis dato noch keinen "so kleinen" 64Gb usb 3.0 gesehen, dachte die gehn in der größe nur bis 32.
Würde halt den USB 3.0 Anschluss der Größe vorziehen, zumal die Sticks mit der Alu Hülle auch nochmal n Tick mehr Stabilität bieten falls er mal zu sehr beansprucht werden würde.
Und nicht zu vergessen dass Alu edler ausschaut wie Plastik.
OK, alles klar. Hatte auch befürchtet, dass die Kompakt-Sticks da noch begrenzt sind, aber dem ist ja wohl mittlerweile nicht mehr so.
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Haben wir hier vielleicht ein Generationsproblem? Ich trag nun mal keine "baggy trousers" - Skaterhose etc - wo man zur Not einen kompletten Werkzeugkasten rein bekommt. 😉 Für so was habe ich ein paar Jacken, aber das ist ein anderes Thema.
Nööö mit sowas renn ich mit meinen 33 Jahre nicht herum... ich bevorzuge wenn schon Brax-Jeans usw also normale Hosen!^^
Nur wenn ich trainieren fahre hab ich keine Seitentaschen in der kurzen Trainingshose und da befindet sich das Handy dann in der Trainingstasche im Kofferraum! Ja und die Geldbörse beim platzsparenden USB-Anschluss^^
Ok wenn du Anzugträger bist dann wär das eine blöde Tasche fürs Handy.
Nun für einige reichen die Ablagen alle mal , und ein Handy vor dem Display ist sowieso nicht gerade der ideale Ort. Doch wie wärs sich selbst was zu bauen. Ich denke es findet sich bestimmt ein Genie dem dazu was einfällt. Vieleicht eine Marktlüge
Zitat:
Original geschrieben von JigsawAUT
Nööö mit sowas renn ich mit meinen 33 Jahre nicht herum... ich bevorzuge wenn schon Brax-Jeans usw also normale Hosen!^^Zitat:
Original geschrieben von martins42
Haben wir hier vielleicht ein Generationsproblem? Ich trag nun mal keine "baggy trousers" - Skaterhose etc - wo man zur Not einen kompletten Werkzeugkasten rein bekommt. 😉 Für so was habe ich ein paar Jacken, aber das ist ein anderes Thema.
Hätte ja sein können. 🙂
Zitat:
Nur wenn ich trainieren fahre hab ich keine Seitentaschen in der kurzen Trainingshose und da befindet sich das Handy dann in der Trainingstasche im Kofferraum! Ja und die Geldbörse beim platzsparenden USB-Anschluss^^
Ok wenn du Anzugträger bist dann wär das eine blöde Tasche fürs Handy.
Anzug nicht immer, aber manchmal ist er halt angebracht. Man kann sich die Kultur seiner Kunden halt nicht aussuchen. Sind glücklicherweise aber oft genug auch rein technische Leute, denen der Dresscode sehr egal ist.
Aber das "Problem" ist mit diesem Pad ja gelöst, und mit der Optimierung des USB-Stick bekomme ich da vom Platz her ja fast ein Luxussituation. 🙂 Alles gut. Selbst wenn ich die Ablage für's Handy nicht brauche, weil's in der Jacke ist, kann man die Fläche gut für irgendwelchen Pröddel nutzen. Und sei's nur z.B. um das Parkticket abzulegen, bis man den Wagen abstellt.
Wobei ich mich frage, warum die die USB-Buchse eigentlich immer so ungünstig positionieren? Beim Focus hatte ich das Ding in dem Schacht unter der Mittelarmlänge, hat dann auch ein Drittel des Querschnitt mehr oder weniger blockiert mit einem Stick herkömmlicher Bauform.
Gruß
Martin
PS: Hat eigentlich einer ne Idee, wofür man die Ablage vor dem Schalthebel sinnvoll nutzen könnte?
Die ist vom Format her so ungünstig, dass weder Handy, noch Geldbörse, noch Brillenetuie reingehen. Fliegen jetzt Tempotaschentücher drin rum und die Tickets vom Parken werden reingestopft. Irgendwie zweckfrei das Ding.
Zwei Päckchen Airwaves ;-)
Mehr hab ich da aber auch noch nicht versucht reinzustopfen.Da könnten wir aber nen Thread draus machen mit Bildern, wer bekommt was in die Ablage ;-) So leicht angelehnt an Planking XD