Nutzererfahrungen mit der V-Klasse
Hallo,
ich bin seit 2,5 Monaten Besitzer einer VKlasse, gekauft mit ca 9000km, aktueller Stand ca 42000km.
Ich benutze die V Klasse beruflich, fahre damit quer durch Europa.
Bisher läuft sie problemlos, negativ finde ich das Getriebe, es schaltet mir nicht weich genug.
Ich finde auch nicht die richtige Sitzposition, habe aber das gleiche Problem in der R Klasse.
Verbrauch liegt bei 7,5 ltr...
Grüße aus Wiesbaden
Beste Antwort im Thema
Läuft wie ein Uhrwerk!
337 Antworten
Na ja, setz Dich mal in einen Ami rein - da herrscht doch mehr Transporter Ambiente als in der V Klasse. Dann auch noch Putin indirekt mit Gas unterstützen? Niemals!
Zitat:
@rower67 schrieb am 5. März 2022 um 01:06:55 Uhr:
Na ja, setz Dich mal in einen Ami rein - da herrscht doch mehr Transporter Ambiente als in der V Klasse. Dann auch noch Putin indirekt mit Gas unterstützen? Niemals!
Wie alt bist du? 15?
Zitat:
@HUGO909 schrieb am 5. März 2022 um 12:33:56 Uhr:
Sieht jünger aus. Schau mal!
Jetzt hab ich dich auch verstanden...
Ähnliche Themen
So für die die es noch interessiert, ich bin letzte Woche den Lincoln Aviator gefahren, V6 400 Ps, ein riesen Schiff, war mir aber zu schwer, wankte in jeder Kurve bedrohlich, fällt also raus. Heute bin ich einen Jeep Grand Cherokee L gefahren, Neuwagen mit 6 Sitzen, wird glaube ich, nur für das Ausland produziert. V6 299 Ps, sehr gute Ausstattung, viel Platz im Innenraum. Ich denke der ist mir...
Lincoln aviator und ähnliche, also die Full-size SUV sind ja noch mit richtigem Leiterrahmen ausgestattet. Das fährt sich dann eher wie ein LKW. Kenn ich noch vom letzten USA Urlaub, war bei uns ein Ford Expedition in lang, da fahr ich nach einigen Tausend Meilen persönlich noch lieber Sprinter und bin froh das der Expedition bei 104mph abgeregelt hat.
Der Grand Cherokee ist da etwas moderner. Den 3.6l pentastar Motor halte ich für sehr vernünftig und vor allem auf LPG Umbaubar. Der hat noch nicht mal Direkteinspritzung, geschweige denn nen Turbolader. Das Gewicht ist allerdings ähnlich einer V-Klasse, also den Hering vom Teller wirst du damit nicht wirklich ziehen.
Wenn ich richtig liege, ist a.l.65 ein Vielfahrer. Die Langzeiterfahrungen von ihm, mit der V-Klasse, werden am Ende überwiegen, da sehe ich keine Alternative. Leider werden die neuen Motoren nicht mehr so standfest sein, wenn man die Leistung voll abruft.
Mir reicht die Leistung, LPG Umbau hab ich schon angefragt. Ich denke ich bekomme jeden Motor auf einer hohen KM Leistung, reize nie die Möglichkeiten aus, wenn ich die V 20 x ausgereizt habe ist das viel. Macht am Ende des Tages mehr Kohle in meine Tasche, wenig Ärger mit Reparaturen und gesünder ist es auch.
Was mir aber aufgefallen ist: die Autohäuser müssen keine Fahrzeuge verkaufen, die legen ein Verhalten an dem Tag, 99% der Verkäufer hätte ich entlassen. Nur der Händler mit dem Jeep, der war Klasse, freundlich, nicht aufdringlich. Das Fahrzeug war getankt, bei Übergabe meinte er, in 6 Stunden hätte er Feierabend aber er würde auch länger bleiben. Beim Lincoln zb war Sprit drin für 50km...
Ich wünsche Dir alles Gute bei dem Ausflug, aber entsprechende Rückmeldung zu dem Thema wäre wohl interessant. Das Problem mit dem Umgang gibt es leider auf allen Ebenen, dazu muss es nicht einmal geschäftlich werden. Die Anonymität im Netz, der Frust in der Pandemie usw. hat das Alles verstärkt hervorgebracht. Wenn es soweit ist, dass ich mich um ein neues Fahrzeug bewerben muss, um es zu bekommen, dann fahre ich lieber das gewohnte noch länger. Grüße
Guten Abend.
Es passt zwar nicht unbedingt direkt hier rein, aber ich wollte nichts neues aufmachen.
Ich habe bei unserer V Klasse Probleme mit dem Lack im Bereich der Schiebetürgriffe.
Es ist an beiden Seiten im Bereich, wo der Türgriff angeschlagen ist. Es wurden schon beide Türen komplett lackiert, weil wir uns leider für Hyazinthrot entschieden haben. Mir gefällt die Farbe noch immer, aber jeder Lackierer schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Smart Repair wohl unmöglich. Die neue Lackierung wurde im November gemacht. Heute habe ich schon wieder Schleifspuren auf beiden Seiten entdeckt. Lack ist wieder ab. Die V Klasse ist aus 9/20. Hat noch jemand die Probleme? Kannte ich bislang nur von VW…
Zitat:
@knoppi1 schrieb am 19. März 2022 um 21:15:27 Uhr:
Guten Abend.
Es passt zwar nicht unbedingt direkt hier rein, aber ich wollte nichts neues aufmachen.
Ich habe bei unserer V Klasse Probleme mit dem Lack im Bereich der Schiebetürgriffe.
Es ist an beiden Seiten im Bereich, wo der Türgriff angeschlagen ist. Es wurden schon beide Türen komplett lackiert, weil wir uns leider für Hyazinthrot entschieden haben. Mir gefällt die Farbe noch immer, aber jeder Lackierer schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. Smart Repair wohl unmöglich. Die neue Lackierung wurde im November gemacht. Heute habe ich schon wieder Schleifspuren auf beiden Seiten entdeckt. Lack ist wieder ab. Die V Klasse ist aus 9/20. Hat noch jemand die Probleme? Kannte ich bislang nur von VW…
Wenn es dein Thema noch nicht gibt, dann mach lieber ein neues auf. Da ist die Wahrscheinlichkeit dass du Antworten bekommst höher, da nicht jeder dieses Thema hier mitliest.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 26. März 2022 um 14:58:37 Uhr:
Gestern abgeholt...
US Import?
Sieht gut aus 🙂
Servus, ich hatte gestern Kontakt mit dem Käufer der V Klasse, er ist jetzt knapp 40000 problemlose Kilometer gefahren, nutzt die V im Außendienst. Die E Klasse hab ich bisher nicht verkauft obwohl anders geplant, der Jeep mit LPG hat jetzt auch 35000 problemlose Kilometer drauf und die A Klasse hat jetzt auch 75000 Kilometer drauf, die fährt aber inzwischen mein Sohn. Aber er fährt sie privat, also er arbeitet nicht für mich, achtet auf seine Work Life Balance ;-)