1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Nutzererfahrungen mit der V-Klasse

Nutzererfahrungen mit der V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,
ich bin seit 2,5 Monaten Besitzer einer VKlasse, gekauft mit ca 9000km, aktueller Stand ca 42000km.
Ich benutze die V Klasse beruflich, fahre damit quer durch Europa.
Bisher läuft sie problemlos, negativ finde ich das Getriebe, es schaltet mir nicht weich genug.
Ich finde auch nicht die richtige Sitzposition, habe aber das gleiche Problem in der R Klasse.
Verbrauch liegt bei 7,5 ltr...
Grüße aus Wiesbaden

Beste Antwort im Thema

Läuft wie ein Uhrwerk!

Asset.HEIC.jpg
337 weitere Antworten
Ähnliche Themen
337 Antworten

Wenn der Kollege die Finger drin hatte, war der sicherlich voll. ;)

Ich war in Frankreich unterwegs, wollte unbedingt zur ersten Tankstelle in Deutschland ankommen, war dann eine Aral, LKW Adblue war gesperrt für PKWs, hab’s probiert, der Kassierer hat von innen abgewunken und die haben tatsächlich 35 Euro genommen für den 10 ltr Kanister…

@a.l.65 Als ich den 10 Liter Kanister gelesen habe dachte ich es mir. Bei Dir läuft es ja gut. Aber tatsächlich denkst Du drüber nach, :-)) Mir ging es zuletzt auch so, dass ich mehrmals vergessen hatte aufzutanken, als ich dann die Kanister gesehen habe, bin ich weiter gefahren und habe eine Säule gesucht, kam mit 1,10€. Armes D.

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 2. Dezember 2024 um 20:50:27 Uhr:


@a.l.65 Als ich den 10 Liter Kanister gelesen habe dachte ich es mir. Bei Dir läuft es ja gut. Aber tatsächlich denkst Du drüber nach, :-)) Mir ging es zuletzt auch so, dass ich mehrmals vergessen hatte aufzutanken, als ich dann die Kanister gesehen habe, bin ich weiter gefahren und habe eine Säule gesucht, kam mit 1,10€. Armes D.

Ich weiß was du meinst, aber nach 1000km noch ne Tankstelle suchen, gestern waren es ja auch 1000, da fehlt mir manchmal der Antrieb, klar der Preis war heftig aber das ist mir auch zum ersten und letzten Mal passiert…

Tour heute war eine Tortur, Verbrauch lag bei 8,5, also schlecht, Zeiten auch schlecht, Paris war eine Katastrophe, MBux auch, war total überfordert mit der Routenplanung.

Asset.HEIC.jpg

Kleines Zwischenfazit nach 20000 KM.

Positiv ist das Fahrverhalten auf Schnee und Eis, fährt da wirklich problemlos. Klappern tut nix, Verarbeitung stimmt.

Negativ ist die Lautstärke innen, Tagsüber zb bei Nebel sind die Rückleuchten aus wenn man mit Lichtautomatik fährt, Verbrauch mit meiner Fahrweise zu hoch, Durchschnitt 7,8, Beschleunigung eher schwach trotz 240 PS, zieht kein Schnitzel vom Teller, würde beim nächsten Mal wieder zu den 190 PS greifen. Und vieles ist lahm, Lenkrad Heizung braucht ewig. Bei meinem Grand Cherokee kann ich Fernstarten, nach einer Minute „brennt“ der ganze Innenraum, alles bleibt wie am Vortag eingeschaltet.

Nochmal kaufen? Wahrscheinlich, weil zuverlässig sind sie ja.

Erst 20? Da gab es wohl Weihnachtsferien. Bei Nebel leuchtet auch "nur" Tagfahrlicht, da muss das Abblendlicht eingeschaltet werden, seit 2014. Ev. ist ja inzwischen das Licht gleich? Verbrauch ist aber gut für einen Raser ;-))

Zitat:

@HUGO909 schrieb am 17. Januar 2025 um 20:43:17 Uhr:


Erst 20? Da gab es wohl Weihnachtsferien. Bei Nebel leuchtet auch "nur" Tagfahrlicht, da muss das Abblendlicht eingeschaltet werden, seit 2014. Ev. ist ja inzwischen das Licht gleich? Verbrauch ist aber gut für einen Raser ;-))

Nein, liegt am Alter und an 2 weiteren Fahrzeugen. Mit dem Tagfahrlicht ist bekannt, trotzdem blöd. Verbrauch ist zu hoch, fahre max 115. Fahre die E400d bei gleicher Geschwindigkeit mit 4,8 Ltr, den Jeep mit 12 Ltr…. :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen