nur zur Info: Audi geschrottet - werde mich erstmal bei MT etwas zurückhalten

Audi A6 C6/4F

ich wollte Euch nur informieren das es mich nach Jahrzenten unfallfreien Fahren heute morgen eiskalt erwischt hat. Ich wurde von hinten abgeschossen und mein geliebter A6 sieht sehr sehr schlimm aus:

Vorne links ist der Wagen komplett hinüber, vorne rechts ist zwischen Scheinwerfer und Kotflügel ein 2 cm Spalt (also Rahmenschaden), hinten rechts ist der Kotflügel verbeult und hinten links hat es das Rücklicht und den Lack zerlegt. Front und Heckstoßstange sind auch hinüber, dann noch die Motorhaube, alle 4 Kotflügel und die Reifen sind sicher auch hinüber. Mehr konnte ich im Dunklen nicht sehen aber das reicht mir auch voll und ganz 😕

Das Ganze ist jetzt telefonisch bei der gegenerischen Versicherung angeleiert, der Gutachter wird sich das anschauen und ich muss erst mal abwarten. Polizei, Feuerwehr und DRK war auch vor Ort, der Berufsverkehr kam ins Stocken und scheißklat war es auch noch.

Nach 26 Stunden auf den Beinen werde ich gleich versuchen etwas Ruhe zu finden aber ich bin echt am leiden da mein Traumwagen einem Trümmerhaufen gleicht. Das einzig Gute bei dem Mist ist das mir absolut nichts passiert ist und meinem Unfallgegner auch nicht. Also ist nur ein haufen Schrott produziert worden ohne Peronenschäden.

Da ich die nächstenn Tage/Wochen einiges zu klären habe werde ich hier im Forumm sicher nicht ganz präsent sein wie gewohnt - also nicht wundern wenn ich mich zurück halte.

Aktuell fahre ich einen Leihwagen (Opel Zafira Dieselmit 36.000 km auf der Uhr) und schon auf den ersten Metern konnte ich feststellen was für ein tolles Auto der A6 4F ist !!

Da ich nicht weiß wie sich mein Prroblem entwickelt (Schuldfrage, Gerichte, Restwert, Totalschden) und ich deshalb genug am Hals habe werde ich mich mal etwas hier raushalten. Sobald ich weiß was Sache ist melde ich mich wieder.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Fotos hab ich noch keine und so gerne fahre ich nicht mit dem Zafira rum - es wären 80km nur um Fotos zu machen. Hier hat es heute geschneit und ich will nicht unnötig mit dem Leihwagen rumfahren...

Ein Arbeitskollege der auch bei Unfallabwicklung (als Feuerwehrmann) dabei war hat Fotos gemacht die ich die Tage sicher bekommen werde - morgen habe ich noch Urlaub aber am Donnerstag werde ich versuchen an Fotos zu kommen. Ansosnsten mache ich selbst Fotos wenn ich am Montag den aktuellen Leihwagen abgeben muss da der ADAC den nur 7 Tage kostenlos zur Verfügung stellt.

Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....

Hallo!

Da gibt es NICHTS zu überlegen!

Du bist grade dabei, alles flasch zu machen,

was man falsch machen kann!

Nimm Dir SOFORT ein Anwalt und das Auto läßt man spätestens am nächsten Tag (nach dem Unfall) von seinem EIGENEN Gutachter begutachten, damit DEIN Gutachter dann ein Gutachten in DEINEM Sinn macht (unter Berücksichtigung aller Vorschriften u.Gesetze - ich meine nicht damit, das er die Versicherung betrügen soll)!

Und sobald DEIN Gutachter das Auto gesehen hat und Dir sein o.k. gibt (also eigentl. gleich danach) läßt Du das Auto reparieren (oder reparierst es selber)!

Das hat den Vorteil, die gegnerische Versicherung kann kein eigenen Gutachter mehr schicken, der versucht den Schaden runterzurechnen, weil das Auto dann schon repaiert ist und die gegnerische Verischerung sich an das Gutachten von DEINEM Gutachter halten muß und keine Handhabe hat, das anzuzweifeln, was sonst auf eine Gerichtverhalung hinausläuft!

Das Gutachten soll DEIN Gutachter so schnell wie möglich fertig machen und gleich zu DEINEN Anwalt schicken!

Der macht dann den Rest und holt für Dich alles was es zu holen gibt (sofern er gut ist)!

P.S., wenn Du auf einen Mietwagen verzichten kannst(?), dann spar Dir den Mietwagen und nimm lieber das Geld für den Meitwagen, was Dir zusteht!

Ach so und gibt Deinem Gutachter und Anwalt ALLE Rechnungen, der letzten Zeit, für den Fall das er noch Werterhaltungs und/oder Wertsteigerungen rausholen kann!

Z.B., wenn Du das Getriebe gemacht hast, bekommst die Hälfte der Kosten, weil es eine Werterhaltung ist, laut Gesetz! (ich bin zwar der Meinung, ein neues Getriebe ist eine Wertsteigerung, aber der Gesetzgeber sieht das halt anders 😮)

Ich hab zwar keine Ahnung, was die ganze Technik an Autos angeht, darum bin ich hier, aber was Unfall, Versicherungen usw. angeht, da hab ich dann mal etwas Ahnung von 😉

Noch mal ein allgemeiner Hinweiß!
Wer mal einen unverschuldeten Totalschaden hat, muß NICHT auf ein Angebot der gegnerischen Versicherung warten, was die immer behaupten und deswegen kürzen wollen, wenn man sein Totalschaden verkauft hat!
Man hat das Recht (BGH-Urteil) sein Auto gleich nach dem Gutachten an den zu verkaufen, den man will, da es sein Eigentum ist.

228 weitere Antworten
228 Antworten

@ nsl-211

Wenn der Restwert dann eher niedrig von "deinem" SV geschätzt wurde, schafft dies ja dann durchaus Optionen für den Besitzer des kaputten Autos. Verstehe ich das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


@ nsl-211

Wenn der Restwert dann eher niedrig von "deinem" SV geschätzt wurde, schafft dies ja dann durchaus Optionen für den Besitzer des kaputten Autos. Verstehe ich das richtig?

Ich denke mal, Du weiß worau ich hinaus will und ich was Du meinst?!

Aber wenn dem so ist, dann wirst Du verstehen, dass ich hier nicht näher drauf eingehen werde!

Wenn dann müßte Du einen anderen Weg des Gespräches finden

Zitat:

Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....

Ich hab auch lange gedacht, warum soll denn noch ein Anwalt mitverdienen, wenn doch alles klar ist. Nachdem gleich zwei verschiedene Versicherungen versucht haben, mich zu bescheißen, hab ich dann doch den Anwalt drauf ansetzen müssen. Und nächstes mal gehe ich ganz sicher sofort dorthin. Es waren übrigens deswegen zwei, weil beiden Schäden im gleichen Zeitraum passiert sind und ich so noch nicht die Chance hatte, aus dem einen Fall für den anderen zu lernen.

Viel Erfolg, Atomickeins!

Zitat:

Original geschrieben von Heiha9



Zitat:

Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....

Ich hab auch lange gedacht, warum soll denn noch ein Anwalt mitverdienen, wenn doch alles klar ist. Nachdem gleich zwei verschiedene Versicherungen versucht haben, mich zu bescheißen, hab ich dann doch den Anwalt drauf ansetzen müssen. Und nächstes mal gehe ich ganz sicher sofort dorthin. Es waren übrigens deswegen zwei, weil beiden Schäden im gleichen Zeitraum passiert sind und ich so noch nicht die Chance hatte, aus dem einen Fall für den anderen zu lernen.

Viel Erfolg, Atomickeins!

Wenn Du der Geschädigte bist, also der Unfallgegner Schuld hat, dann kostet Dich Dein Anwalt NICHTS!

Die Kosten muß die gegnerische Versicherung tragen!

Sein Anwaltshonora holt sich Dein Anwalt auch von der gegnerischen Versicherung, damit hat man als Mandant nichts zu tun!

Und den Anwalt kannst Du Dir nehmen, ohne irgendjemanden um Erlaubnis fragen zu müssen!

Ähnliche Themen

nsl-211, kannst Du nicht mal diese nutzlosen Fullquotes lassen? Die sind mir jetzt schon mehrmals aufgefallen, machen die Threads total unleserlich, und Du wurdest auch schon mindestens einmal drauf angesprochen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fullquote

Beileid auch von mir.

Glück im Unglück - aber trotzdem SCHEI......!!!

wollen wir mal hoffen das es kein totalschaden ist oder du zumindest nen schönen neuen bekommst!

Gott sei dank kein Personenschaden!!!

ich habe heute mit der gegnerischen Versicherung telefoniert und mein Unfallgegner will mir wohl was anhängen. Ausserdem sagten die mir das es lange dauern würde bis das geklärt ist. Das und Eure Tipps hier haben mich veranlasst nun doch einen Termin beim Anwalt zu machen.

Vorhin hat mich der Gutachter angerufen, der Schaden beläuft sich auf 21.300€ und der Restwert vor dem Unfall beträgt 19.900€, der aktuelle Restwert wird mit 7321€ beziffert. So gesehen werde ich den Wagen wohl doch beerdigen müssen 😕

Die Firma wo der Wagen steht wollte mich dazu übereden es über meine Vollkaskoversicherung abzuwickeln was ich eigentlich nicht vor habe. Bis Montag zahlt der ADAC die Standgebühren dann kostet es mich ca. 11,50 € am Tag.

Ok, was ich jetzt machen werde weiß ich noch nicht aber falls Ihr noch paar Tipps habt - immer her damit 🙂

Wird im Worst-Case auf die Inanspruchnahme der Vollkasko hinauslaufen. Nicht dass ich glaube, dass dies so eintritt oder gerechtigt ist (kenne den Unfallhergang ja gar nicht). Aber egal wie der Unfall abläuft, je weiter der Zeitpunkt her ist, desto unschuldiger werden alle Beteiligten. Es findet ein gewisser Selbstreinigungsprozess im Hirn statt, der gerne auch anwaltlich unterstützt wird.

Direkt nach dem Unfall sind viele noch ehrlich. Dies ändert sich mit dem Abstand zum Ereignis. Deshalb haben auch alle Rufe "Nehme bitte einen Rechtsanwalt" Ihre Berechtigung, bei deinem Schaden.

Viel Erfolg !

19.900€ * 1,3 = ca 26.000€

Du solltest das über die Versicherung des Gegner reparieren lassen können, wenn du das willst.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


19.900€ * 1,3 = ca 26.000€

Du solltest das über die Versicherung des Gegner reparieren lassen können, wenn du das willst.

Ja, bis 26.000 € Reparatur kannst Du es machen lassen, kein cent mehr solnst bleibst Du auf die Kosten sitzen... Musst allerdings auch den Wagen mindestens 6 Monate behalten bevor Du den verkaufen kannst...

Würdest Du den Wagen noch fahren wollen? was hat alles etwas abgekriegt? Wie wäre Dein Gefühl beim fahren des reparieten Wagen?

Klar ist dass die gegnerische Versicherung beim NICHT reparieren gewinnt.... Die Zahlen nur die Differenz zwischen Restwert und Wiederbeschaffungswert. ... und Anwaltskosten und Mietwagenkosten bis zu xx Tagen.

Überlege Dir gut was Du haben möchtest.
Viel Erfolg bei der Antwortfindung 🙂

VG

was hat es mit dem * 1,3 auf sich ?

Vollkasko möchte ich eigentlich nicht in Anspruch nehmen da ich an meine Unschuld glaube. Als letzte Möglichkeit bleibt mir das aber offen und den Unfall habe ich am selben Tag meiner Versicherung gemeldet.

zum Unfallhergang hier mal meine schriftliche Zeugenaussage für die Polizei (ging heute per Post raus):

Nach einem Spurwechsel von mir fuhr der Beschuldigte sehr dicht hinter mir her. Als ich nach ca. 2km bei dem Gebotsschild 100 km/h bremste fuhr mir der Beschuldigte ins Fahrzeugheck und ich verlor die Kontrolle über den Wagen.

Ich habe den also durch meinen Spurwechsel verärgert da ich Ihm vor die Nase gefahren bin, das war zwar vielleicht nicht ganz ok aber das er mich 2 km weiter abschiesst weil ich die Geschwindigkeitsbeschränkung einhalten wollte musste ja wirklich nicht sein.

Ich habe vorhin per Email einen Bericht vom Gutachter erhalten und kann endlich paar Bilder liefern, sind zwar nicht sehr scharf aber ich denke man kann das Elend erkennen.....

Ashampoo-snap-2013-01-16-19h07m37s-001
Ashampoo-snap-2013-01-16-19h08m14s-002
Ashampoo-snap-2013-01-16-19h09m53s-004
+5

Sieht ja echt übel aus. Also aus meiner Sicht dürfte der Vorgang klar sein. Wenn du auf 100 runterbremst und er dir drauffährt hatte er nicht den erforderlichen Sicherheitsabstand. Das wird jeder Gutachter bestätigen.

Wart ab was dein Anwalt sagt zu dem Thema, alles andere ist nur Theorie.

Hi,
Hast Du das wirklich so rausgeschickt?
Kann mächtig in die Hose gehen, warum hast Du so stark gebremst?
Etc. am ende bist noch Du der dumme, wegen Nötigung.
Wird bestimmt kommen, am ende hängen die dir noch was an.
Ich hätte das alles über einen Anwalt gemacht.

Aber so schlimm sieht das ganze doch garnicht aus 😉

Das tut weh, wenn ich mir das Auto so ansehe und ich hätte auch nur geschrieben,
dass der Hintermann recht stark aufgefahren ist und Du bei reduzieren der Geschindigkeit
von ihm plötzlich von hinten erfasst worden bist, aber wie gesagt, man sollte ich auch
keine Steine in den Weg legen, der Anwalt weiss, wie es am besten zu formulieren ist, dass
Du dort möglichst sauber raus kommst.

Ich habe gegen sowas extra Verkehrsrechtschutz abgeschlossen, ich hätte ohne zu zögern auch
den Rechtsanwalt eingeschaltet, schliesslich geht es hier nicht gerade um eine Radkappe und 50€
sondern um einge Tausend Euro.

Zitat:

Original geschrieben von scorpio-driver


Hi,
Hast Du das wirklich so rausgeschickt?
Kann mächtig in die Hose gehen, warum hast Du so stark gebremst?
Etc. am ende bist noch Du der dumme, wegen Nötigung.
Wird bestimmt kommen, am ende hängen die dir noch was an.
Ich hätte das alles über einen Anwalt gemacht.

Aber so schlimm sieht das ganze doch garnicht aus 😉

Hallo,

wieso heftig gebremst?

Er hat seinen Wagen auf 100km/h abgebremst wie es jeder Fahrzeuglenker der sich an die StVO hält auch gemacht hätte. Wenn das Zeichen Nr. 274 am Strassenrand steht.

Um wie viel km/h er seine Geschwindigkeit verringert hat steht nicht drin, steht in seine Aussage nicht drin.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen