nur zur Info: Audi geschrottet - werde mich erstmal bei MT etwas zurückhalten
ich wollte Euch nur informieren das es mich nach Jahrzenten unfallfreien Fahren heute morgen eiskalt erwischt hat. Ich wurde von hinten abgeschossen und mein geliebter A6 sieht sehr sehr schlimm aus:
Vorne links ist der Wagen komplett hinüber, vorne rechts ist zwischen Scheinwerfer und Kotflügel ein 2 cm Spalt (also Rahmenschaden), hinten rechts ist der Kotflügel verbeult und hinten links hat es das Rücklicht und den Lack zerlegt. Front und Heckstoßstange sind auch hinüber, dann noch die Motorhaube, alle 4 Kotflügel und die Reifen sind sicher auch hinüber. Mehr konnte ich im Dunklen nicht sehen aber das reicht mir auch voll und ganz 😕
Das Ganze ist jetzt telefonisch bei der gegenerischen Versicherung angeleiert, der Gutachter wird sich das anschauen und ich muss erst mal abwarten. Polizei, Feuerwehr und DRK war auch vor Ort, der Berufsverkehr kam ins Stocken und scheißklat war es auch noch.
Nach 26 Stunden auf den Beinen werde ich gleich versuchen etwas Ruhe zu finden aber ich bin echt am leiden da mein Traumwagen einem Trümmerhaufen gleicht. Das einzig Gute bei dem Mist ist das mir absolut nichts passiert ist und meinem Unfallgegner auch nicht. Also ist nur ein haufen Schrott produziert worden ohne Peronenschäden.
Da ich die nächstenn Tage/Wochen einiges zu klären habe werde ich hier im Forumm sicher nicht ganz präsent sein wie gewohnt - also nicht wundern wenn ich mich zurück halte.
Aktuell fahre ich einen Leihwagen (Opel Zafira Dieselmit 36.000 km auf der Uhr) und schon auf den ersten Metern konnte ich feststellen was für ein tolles Auto der A6 4F ist !!
Da ich nicht weiß wie sich mein Prroblem entwickelt (Schuldfrage, Gerichte, Restwert, Totalschden) und ich deshalb genug am Hals habe werde ich mich mal etwas hier raushalten. Sobald ich weiß was Sache ist melde ich mich wieder.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Fotos hab ich noch keine und so gerne fahre ich nicht mit dem Zafira rum - es wären 80km nur um Fotos zu machen. Hier hat es heute geschneit und ich will nicht unnötig mit dem Leihwagen rumfahren...Ein Arbeitskollege der auch bei Unfallabwicklung (als Feuerwehrmann) dabei war hat Fotos gemacht die ich die Tage sicher bekommen werde - morgen habe ich noch Urlaub aber am Donnerstag werde ich versuchen an Fotos zu kommen. Ansosnsten mache ich selbst Fotos wenn ich am Montag den aktuellen Leihwagen abgeben muss da der ADAC den nur 7 Tage kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....
Hallo!
Da gibt es NICHTS zu überlegen!
Du bist grade dabei, alles flasch zu machen,
was man falsch machen kann!
Nimm Dir SOFORT ein Anwalt und das Auto läßt man spätestens am nächsten Tag (nach dem Unfall) von seinem EIGENEN Gutachter begutachten, damit DEIN Gutachter dann ein Gutachten in DEINEM Sinn macht (unter Berücksichtigung aller Vorschriften u.Gesetze - ich meine nicht damit, das er die Versicherung betrügen soll)!
Und sobald DEIN Gutachter das Auto gesehen hat und Dir sein o.k. gibt (also eigentl. gleich danach) läßt Du das Auto reparieren (oder reparierst es selber)!
Das hat den Vorteil, die gegnerische Versicherung kann kein eigenen Gutachter mehr schicken, der versucht den Schaden runterzurechnen, weil das Auto dann schon repaiert ist und die gegnerische Verischerung sich an das Gutachten von DEINEM Gutachter halten muß und keine Handhabe hat, das anzuzweifeln, was sonst auf eine Gerichtverhalung hinausläuft!
Das Gutachten soll DEIN Gutachter so schnell wie möglich fertig machen und gleich zu DEINEN Anwalt schicken!
Der macht dann den Rest und holt für Dich alles was es zu holen gibt (sofern er gut ist)!
P.S., wenn Du auf einen Mietwagen verzichten kannst(?), dann spar Dir den Mietwagen und nimm lieber das Geld für den Meitwagen, was Dir zusteht!
Ach so und gibt Deinem Gutachter und Anwalt ALLE Rechnungen, der letzten Zeit, für den Fall das er noch Werterhaltungs und/oder Wertsteigerungen rausholen kann!
Z.B., wenn Du das Getriebe gemacht hast, bekommst die Hälfte der Kosten, weil es eine Werterhaltung ist, laut Gesetz! (ich bin zwar der Meinung, ein neues Getriebe ist eine Wertsteigerung, aber der Gesetzgeber sieht das halt anders 😮)
Ich hab zwar keine Ahnung, was die ganze Technik an Autos angeht, darum bin ich hier, aber was Unfall, Versicherungen usw. angeht, da hab ich dann mal etwas Ahnung von 😉
Noch mal ein allgemeiner Hinweiß!
Wer mal einen unverschuldeten Totalschaden hat, muß NICHT auf ein Angebot der gegnerischen Versicherung warten, was die immer behaupten und deswegen kürzen wollen, wenn man sein Totalschaden verkauft hat!
Man hat das Recht (BGH-Urteil) sein Auto gleich nach dem Gutachten an den zu verkaufen, den man will, da es sein Eigentum ist.
228 Antworten
Fotos hab ich noch keine und so gerne fahre ich nicht mit dem Zafira rum - es wären 80km nur um Fotos zu machen. Hier hat es heute geschneit und ich will nicht unnötig mit dem Leihwagen rumfahren...
Ein Arbeitskollege der auch bei Unfallabwicklung (als Feuerwehrmann) dabei war hat Fotos gemacht die ich die Tage sicher bekommen werde - morgen habe ich noch Urlaub aber am Donnerstag werde ich versuchen an Fotos zu kommen. Ansosnsten mache ich selbst Fotos wenn ich am Montag den aktuellen Leihwagen abgeben muss da der ADAC den nur 7 Tage kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....
Ganz ganz wichtig, sofort einen Anwalt nehmen, es gibt keine guten Menschen (versicherungen) nur die die Geld bekommen und das ist der Anwalt(zum Glück nicht von dir)
Bitte bitte mache es so schnell wie möglich. Du hast das nicht mehr viel zu tun und es geht alles leichter.
Ohne Anwalt geht heutzutage nichts mehr... Ich kenne so viele Fälle wo die gegnerischen Versicherungen einem was unterstellen.
Auch von mir herzliches Beileid zur Kaltverformung Deines Dicken und herzlichen Glückwunsch zur Unversehrtheit!
Drücke Dir fest die Daumen, dass sich für Dich alles zum Guten wendet bzw. gut ausgeht.
Ich schließe mich den Vorrednern an, nimm Dir sofort einen Anwalt und einen eigenen Sachverständigen - ich weiß wovon ich rede - keine Versicherung hat etwas zu verschenken und wird immer kostenoptimiert handeln und versuchen, Dir weniger zu zahlen, als Dir zusteht - und das in letzter Zeit auch immer öfter mit unlauteren und verwerflichen Mitteln. Und das machen die erst recht, wenn Sie merken, dass sie jemanden gegenüber haben, der sich nicht ordentlich (mit Anwalt und Sachverständigen) rüstet.
Du hast sicherlich nichts zu verschenken?!
@iss: Absolut indiskutabel, was Du hier ablässt - troll Dich!
Ähnliche Themen
Die Schuldfrage ist wohl geklärt -wenn er Dich mit 130km/h von hinten abgeschossen hat. Der Unfallverursacher und damit (meistens) Schuldige steht an 1. Stelle im Polizeibericht. Ich kann Deine Gedanken bzgl. Anwalt nachempfinden -aber glaube mir und den diversen Vorrednern: Ein Anwalt und ein eigener Sachverständiger ist ein absolutes Muss und können eine Differenz von mehreren 1000 Euronen ausmachen. Wenn ich richtig gelesen habe hast Du vmtl. ein Halswirbelschleudertrauma. Hast Du Dich krank schreiben lassen? Wenn Personenschaden vorliegt hast Du Ansprüche.
Ich bin nicht Dein Vater und kann nur aus eigener Erfahrung mit meinem Dicken berichten. Die gegnerische Versicherung zieht Dich ohne eigenen Rechtsbeistand ab -Punkt!
Oder anders gesagt: Es gibt im Leben Wölfe und Schafe. Ich weiß nicht zu welcher Gattung Du gehörst aber die Versicherungen sind auf jeden Fall Wölfe der übelsten Sorte.....
Mach 3 Kreuze das Du bei so einem Unfall lebend rausgekommen bist.
Hallo MTler!
Ich muss ISS prinizpiell recht geben mit der Aussage, dass es nur Blech ist, das verbeult ist. Und zwar aus zwei Gründen. Ich hatte selbst vor Jahren einen schweren Motorradunfall mit einem anschließenden Krankenhausaufenthalt von knapp sechs Monaten. Die ersten Tage nach meinem Unfall wussten die Ärzte nicht, ob ich wieder laufen kann. Es ist alles gut ausgegangen und ich habe nahezu keine Einschränkungen mehr und auch nur selten Schmerzen. Ich fahre immer noch Motorrad nur halt etwas langsamer und keine Rennsemmel mehr.
Zweitens hat man mir vor einigen Jahren ( nach dem Motorradunfall wohlgemerkt) meinen damals neuen BMW auch abgeschossen. Es war mein erstes neues Auto und hatte gerade mal 10000 km auf der Uhr. Ich war sicher nicht begeistert, aber das erste, was ich damals gemacht habe, als ich mein Auto nach dem Anstoss anhalten konnte, ich bin raus und zu der anderen Fahrerin. Sie hatte in ihrem Twingo mehr Glück als Verstand und blieb bis auf Kratzer unverletzt. Bei mir war auch, abgesehen von einer Halswirbeldistorsion, nichts weiter.
Mein Auto wurde zu BMW geschleppt und dort instand gesetzt. Ich habe ohne Anwalt auch Schmerzensgeld und Nutzungsausfall bekommen. Die Polizei hat den Unfall damals aufgenommen und hat die URSACHE festgestellt. Nicht die Schuldfrage geklärt. Das macht das Gericht. In der Regel verlassen sich die Versicherung auf die Feststellung der Polizei vor Ort. Eine Rückfrage bei einem Anwalt erbrachte bei mir das Ergebnis, dass ich einen "guten Schnitt" gemacht hatte. Hinsichtlich des Sachverständigen wusste ich nur, dass es ein vereidigter Sachverständiger war und somit glaube ich nicht, dass hier Schmu getrieben wurde, soweit bin ich dann schon fit in der Materie.
Alles in allem ist es sicherlich schade und schlimm für denjenigen, dem das Auto zusammengetackert wird, aber es ist nur Blech. Auch wenn ich meinen Dicken sehr mag, ist es mir wichtiger, dass ich unverletzt rauskomme wenn was passiert. Dann scheis ich ehrlich gesagt auf den Zustand meines Autos. Man hat Ärger nach dem Unfall, muss sich womöglich nach einem neuen umsehen, aber letztenendes lebt man. Ich hab oft genug gesehen wie es anders ausgeht. Vergesst das bitte nicht.
Ich finde dennoch, dass ISS sich etwas krass ausgedrückt hat, denn es gehört sich nicht, jemandem soetwas zu wünschen. Da sollte eine kleine Entschuldigung kommen. Wir sind im Forum um voneinander zu profitieren. Nicht um uns gegenseitig das Leben schwerzumachen. Das passiert schon im RL of genug.
@Atomickeins: Ich drück dir die Daumen. Wenn du einen Rechtschutz hast, dann frag nach nem Anwalt. So schlimm sind die nicht. Und wenns nur zu nem Beratungsgespräch ist. Gib gegenüber der Polizei deine Verletzungen mit einem Attest zu Protokoll. Der Rest wird schon laufen.
Gruß Bavarian Knight.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian Knight
Ich finde dennoch, dass ISS sich etwas krass ausgedrückt hat, denn es gehört sich nicht, jemandem soetwas zu wünschen. Da sollte eine kleine Entschuldigung kommen. Wir sind im Forum um voneinander zu profitieren. Nicht um uns gegenseitig das Leben schwerzumachen. Das passiert schon im RL of genug.
Ich mache niemandem das Leben schwer, und auch wenn derjenige Bekannte weder hier angemeldet ist noch ein sehr naher Freund von mir ist, wünsche ich mir eher eine Entschuldigung ihmgegenüber. Denn ihm wären 3 kaputte Motorräder lieber als ein Leben lang mit schmerzender Prothese herumzulaufen.
Und ich bin mir bewusst, das keine sonntägliche Höflichkeit war, aber hier definitiv angebracht. Punkt.
ISS ich finds daneben. Ich weiß was es bedeutet vor dem Nichts zu stehen. Ich habe eine Woche mit dem Gedanken leben müssen, nicht mehr laufen zu können, bis ansatzweise wieder Gefühl in meine Beine kam. Dann noch Monate bis ich wieder normal laufen konnte. Ich wünsche das nicht mal meinem ärgsten Feind. Du greifst hier Forenmitglieder direkt an, obwohl sie deinem Kumpel nichts getan haben. Das ist nicht ok. Wenn Du das immer noch anders siehst, solltest du dir solche Kommentare einfach sparen.
Das hat hier nichts verloren und ist auch nicht produktiv.
Bavarian Knight
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Fotos hab ich noch keine und so gerne fahre ich nicht mit dem Zafira rum - es wären 80km nur um Fotos zu machen. Hier hat es heute geschneit und ich will nicht unnötig mit dem Leihwagen rumfahren...Ein Arbeitskollege der auch bei Unfallabwicklung (als Feuerwehrmann) dabei war hat Fotos gemacht die ich die Tage sicher bekommen werde - morgen habe ich noch Urlaub aber am Donnerstag werde ich versuchen an Fotos zu kommen. Ansosnsten mache ich selbst Fotos wenn ich am Montag den aktuellen Leihwagen abgeben muss da der ADAC den nur 7 Tage kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....
Hallo!
Da gibt es NICHTS zu überlegen!
Du bist grade dabei, alles flasch zu machen,
was man falsch machen kann!
Nimm Dir SOFORT ein Anwalt und das Auto läßt man spätestens am nächsten Tag (nach dem Unfall) von seinem EIGENEN Gutachter begutachten, damit DEIN Gutachter dann ein Gutachten in DEINEM Sinn macht (unter Berücksichtigung aller Vorschriften u.Gesetze - ich meine nicht damit, das er die Versicherung betrügen soll)!
Und sobald DEIN Gutachter das Auto gesehen hat und Dir sein o.k. gibt (also eigentl. gleich danach) läßt Du das Auto reparieren (oder reparierst es selber)!
Das hat den Vorteil, die gegnerische Versicherung kann kein eigenen Gutachter mehr schicken, der versucht den Schaden runterzurechnen, weil das Auto dann schon repaiert ist und die gegnerische Verischerung sich an das Gutachten von DEINEM Gutachter halten muß und keine Handhabe hat, das anzuzweifeln, was sonst auf eine Gerichtverhalung hinausläuft!
Das Gutachten soll DEIN Gutachter so schnell wie möglich fertig machen und gleich zu DEINEN Anwalt schicken!
Der macht dann den Rest und holt für Dich alles was es zu holen gibt (sofern er gut ist)!
P.S., wenn Du auf einen Mietwagen verzichten kannst(?), dann spar Dir den Mietwagen und nimm lieber das Geld für den Meitwagen, was Dir zusteht!
Ach so und gibt Deinem Gutachter und Anwalt ALLE Rechnungen, der letzten Zeit, für den Fall das er noch Werterhaltungs und/oder Wertsteigerungen rausholen kann!
Z.B., wenn Du das Getriebe gemacht hast, bekommst die Hälfte der Kosten, weil es eine Werterhaltung ist, laut Gesetz! (ich bin zwar der Meinung, ein neues Getriebe ist eine Wertsteigerung, aber der Gesetzgeber sieht das halt anders 😮)
Ich hab zwar keine Ahnung, was die ganze Technik an Autos angeht, darum bin ich hier, aber was Unfall, Versicherungen usw. angeht, da hab ich dann mal etwas Ahnung von 😉
Noch mal ein allgemeiner Hinweiß!
Wer mal einen unverschuldeten Totalschaden hat, muß NICHT auf ein Angebot der gegnerischen Versicherung warten, was die immer behaupten und deswegen kürzen wollen, wenn man sein Totalschaden verkauft hat!
Man hat das Recht (BGH-Urteil) sein Auto gleich nach dem Gutachten an den zu verkaufen, den man will, da es sein Eigentum ist.
Da habe ich ja wirklich was verpasst....aber es ist teilweise schweineglatt da draussen. Gestern durfte ich gegen 23 Uhr im Osnabrückerraum rum gurken, macht Spass aber ist mit Vorsicht zu geniessen.
@Atomickeins
Drücke Dir die Daumen, dass Du zu Deiner Zufriedenheit alles geregelt bekommst und das Du weiterhin ein Herr der 4 Ringe bleiben wirst, den Wagen kannst Du, wie ich so das lese wohl abschreiben.
Vergiss nicht, in ein paar Monaten ist wieder A6 Treffen in Ladbergen geplant (Termin steht noch nicht fest) 😉 😁
Im diesen Sinne.... alles Gute für Dich...!!
Habe es auch erst jetzt mitgekriegt...
Bin froh dass es dir gut geht. Pass auf für evt nachfolgen des unfalls (schleudertrauma zB).
Blech ist blech, kann man ersetzen. Hat man schon geschrieben.
Falls alles gut ausgeht und die versicherung schnell zahlt, die preisen der FL modelle sind auch gepurzelt und die sind noch um einiges besser als die VFLs 😉
Hoffe alles wird schnell nach deiner zufriedenheit (in sofern man hier davon reden kann 🙄 ) geregelt und wir können uns demnächst mal in Ladbergen (oder wo auch immer) treffen!
Zitat:
Original geschrieben von nsl-211
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Fotos hab ich noch keine und so gerne fahre ich nicht mit dem Zafira rum - es wären 80km nur um Fotos zu machen. Hier hat es heute geschneit und ich will nicht unnötig mit dem Leihwagen rumfahren...Ein Arbeitskollege der auch bei Unfallabwicklung (als Feuerwehrmann) dabei war hat Fotos gemacht die ich die Tage sicher bekommen werde - morgen habe ich noch Urlaub aber am Donnerstag werde ich versuchen an Fotos zu kommen. Ansosnsten mache ich selbst Fotos wenn ich am Montag den aktuellen Leihwagen abgeben muss da der ADAC den nur 7 Tage kostenlos zur Verfügung stellt.
Die Sache mit dem Anwalt werde ich mir überlgen, mal schauen was sich morgen so ergibt....
Da gibt es NICHTS zu überlegen!
Du bist grade dabei, alles flasch zu machen,
was man falsch machen kann!
Nimm Dir SOFORT ein Anwalt und das Auto läßt man spätestens am nächsten Tag (nach dem Unfall) von seinem EIGENEN Gutachter begutachten, damit DEIN Gutachter dann ein Gutachten in DEINEM Sinn macht (unter Berücksichtigung aller Vorschriften u.Gesetze - ich meine nicht damit, das er die Versicherung betrügen soll)!
Und sobald DEIN Gutachter das Auto gesehen hat und Dir sein o.k. gibt (also eigentl. gleich danach) läßt Du das Auto reparieren (oder reparierst es selber)!
Das hat den Vorteil, die gegnerische Versicherung kann kein eigenen Gutachter mehr schicken, der versucht den Schaden runterzurechnen, weil das Auto dann schon repaiert ist und die gegnerische Verischerung sich an das Gutachten von DEINEM Gutachter halten muß und keine Handhabe hat, das anzuzweifeln, was sonst auf eine Gerichtverhalung hinausläuft!
Das Gutachten soll DEIN Gutachter so schnell wie möglich fertig machen und gleich zu DEINEN Anwalt schicken!
Der macht dann den Rest und holt für Dich alles was es zu holen gibt (sofern er gut ist)!
P.S., wenn Du auf einen Mietwagen verzichten kannst(?), dann spar Dir den Mietwagen und nimm lieber das Geld für den Meitwagen, was Dir zusteht!
Ach so und gibt Deinem Gutachter und Anwalt ALLE Rechnungen, der letzten Zeit, für den Fall das er noch Werterhaltungs und/oder Wertsteigerungen rausholen kann!
Z.B., wenn Du das Getriebe gemacht hast, bekommst die Hälfte der Kosten, weil es eine Werterhaltung ist, laut Gesetz! (ich bin zwar der Meinung, ein neues Getriebe ist eine Wertsteigerung, aber der Gesetzgeber sieht das halt anders 😮)
Ich hab zwar keine Ahnung, was die ganze Technik an Autos angeht, darum bin ich hier, aber was Unfall, Versicherungen usw. angeht, da hab ich dann mal etwas Ahnung von 😉Noch mal ein allgemeiner Hinweiß!
Wer mal einen unverschuldeten Totalschaden hat, muß NICHT auf ein Angebot der gegnerischen Versicherung warten, was die immer behaupten und deswegen kürzen wollen, wenn man sein Totalschaden verkauft hat!
Man hat das Recht (BGH-Urteil) sein Auto gleich nach dem Gutachten an den zu verkaufen, den man will, da es sein Eigentum ist.
Bin mir aber jetzt nicht 100% sicher ( denn nichts ist das) aber ich meine die Versicherung hat ein Vorkaufsrecht bei Totalschaden. Man sollte das sicherheitshalber wirklich abklären, wegen einer möglichen Frist.
Wenn Du das Auto über den im Gutachten angegebenen Restwert verkaufst, wird der Gewinn vom Schaden abgezogen. Ich weiss von einen Fall der vor Gericht ging, weil der sein Auto (Totalschaden) ohne Versicherungswissen in Zahlung gegeben hat. Die Versicherung pochte auf Vorkaufsrecht da sie einen höheren Preis als den im Gutachten angegebenen Restwert angeblich erziehlen konnte. Der Prozess ging nur wegen der verstrichenen Frist (es waren 3 Wochen nach Unfall als der Verkauf war) zugunsten des Versicherungsnehmer aus, da unzumutbar.
Also lieber vom Anwalt abklären lassen. Wobei der schon Firm sein sollte, vielen gehts nur um das Honorar und der Rest schert Sie dann einen dreck, sollte es kompliziert und aufwändiger als ein paar Briefe werden (Honorar prozentual vom Schaden!)
Hallo!
Nein ich hab es 2005 mit meinem A6 durch!
Die gegnerische Versicherung meinte die hätten einen Händler der 10.000€ für den Totalschaden bezahlen würde(die versteigern die ja im Netz blind) und das Vorkaufsrecht!!
Aber ich hatte MEIN Auto vorher schon für 1,500 verkauft 😉!
Die wollten mir also nur 8000€ von 18000€ zahlen, mußten dann aber 16,500€ an mich durchreißen!!
Da wollte die Versicherung mir also auch so kommen, wie Du siehst und ich hab meinem Anwalt nur das BGH-Urteil gegeben und der hat es dann in sein Schreiben eingearbeitet und die Sache war erledigt!
Auch hatte ich die Sache mit der Werterhaltung durch (Schieberkasten war z.B. bei mir kurz vorher gemacht wurden),
das mußte sie dann auch noch (widerwillig) zahlen!
Frag mich jetzt bitte nicht, wo ich das Urteil habe, aber ich hab es ja selber durch!