Nur Xenon
Hallo,
ich plane die neue Bestellung eines 320dA.
Ich kann mich nicht so recht entscheiden ob ich das Sichtpaket oder einfach nur die Xenons usw bestellen
soll ?
Ich bin bzgl des Fernlichassistenten skeptisch ob der es bringt !
Beim Kurvenlicht geht nur wieder was kaputt, das hatte ich alles schon, die Scheinwerfer kosten irre viel.
Wie sind eure Erfahrungen ??
Gruss
Volker
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Wie kommt dann in diesen Thread die Info zustande, dass es im F3x einen "Blendfreien Fernlichtassistent" gibt, bei dem...
Es gibt ja zwei Konfiguratoren, einen mit und einen ohne Flash. Bei dem mit ist auch ein Video über die Funktionsweise verlinkt, aus dem geht es hervor.
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
@jens zerl, Dein Video ist aus nem F3x gemacht ? MIT Sichtpaket ?
Ja, 328i Luxury Line mit Sichtpaket.
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Irgendwie hat BMW hier mE echt inkonsistente Informationen veröffentlicht ?
Das kannst Du laut sagen. 😉
Im Endeffekt gibt es das Kurvenlicht nicht ohne den blendfreien Fernlichtassi, da dies eine einzige Einheit ist.
27 Antworten
Auch ich habe das normale Xenon, zwar steht in meiner Ausstattung das ich einen Fernlicht-Assistenten habe. Ein Schalter unter der BC-Taste ist jedoch nicht vorhanden. Aber ich glaube es gibt einen Unterschied zwischen Fernlicht-Assistent und "Blendfreier" Fernlicht Assistent, wenn jemand so nett wäre und mir den Unterschied eben erklären würde?!
Naja wie gesagt, ich bin mit dem "normalen" 😁 Xenon sehr zufrieden, die Lichtausbeute ist grandios!
Ich habe den Fernlichassistenten bei meinem Alpina. Ist zwar noch ein E91 aber vielleicht funktioniert er beim F30 ja gleich.
Also:
Wenn das Licht eingeschalten ist, dann mal den Blinkerhebel ein wenig nach vorne drücken. Dann sollte ein Lichtzeichen mit einem A aufleuchten. Jetzt ist er eingeschalten.
Ich finde den FA nicht schlecht, obwohl er manchmal einwenig spät reagiert.
Gruss
Markus
Ähnliche Themen
Der normale Fernlicht Assistent blendet automatisch auf und ab.
Der Blendfreie Fernlichtassistent leuchtet um gegenverkehr und vorrausfahrende Fahrzeuge drum herum. Das Fernlich wird also nicht ausgeschaltet. Ist ne ziemlich geile Sache an die man sich allerdings auch erstmal gewöhnen muss.
Ich hatte Kurvenlicht schon im alten E90 und möchte es nicht mehr missen. Der Blendfreie Fernlicht-Assi ist da noch ein Super Bonus.
Im aktuellen Wagen habe ich den Fernlichtassistenten abgeschaltet, weil er nur in ca. 60% der Fälle ordentlich funkioniert hat. Im F30 kommt zwar ein neues System zum Einsatz, ich war aber skeptisch und habe ebenfalls nur normales Xenon bestellt.
Gruß,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von ChiefBroady
Der normale Fernlicht Assistent blendet automatisch auf und ab.
"Blendet automatisch AUF und AB" heißt im Klartext? Kann ich diesen einschalten auch bei Gegenverkehr, dieser blendet auf und ab?
oder wie ist das zu verstehen ? 😁
Ich konnte ihn bis jetzt nur auf einer Kurzen Strecke testen, aber was ich bisher gesehen habe war sehr beeindruckend. Ab und an hat er mal ein Schild das sehr hell war als Fahrzeug gewertet aber an und für sich ist das nicht weiter dramatisch. Der zusätzliche Sichtgewinn, dadurch dass man ihn einfach angeschaltet lassen kann, spricht schon für sich.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_320diesel
"Blendet automatisch AUF und AB" heißt im Klartext? Kann ich diesen einschalten auch bei Gegenverkehr, dieser blendet auf und ab?Zitat:
Original geschrieben von ChiefBroady
Der normale Fernlicht Assistent blendet automatisch auf und ab.
oder wie ist das zu verstehen ? 😁
Jo. So sollte es sein.
Zitat:
BMW Webseite
Ein Kamerasensor in der Innenspiegelhalterung registriert das Scheinwerferlicht entgegenkommender Fahrzeuge bereits ab einer Entfernung von ca. 1.000 Metern, das Rücklicht vorausfahrender Verkehrsteilnehmer ab ca. 500 Metern. Der Assistent schaltet das Fernlicht selbstständig aus. Sobald andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr geblendet werden können, wird das Fernlicht automatisch wieder eingeschaltet.
Im Vergleich dazu der Blendfreie:
Zitat:
BMW Webseite
Das Prinzip hinter maximaler Weitsicht bei Nacht: Der Kamerasensor in der Innenspiegelhalterung registriert die Position anderer Verkehrsteilnehmer und eine Mechanik im Inneren des Scheinwerfers produziert für sie gezielt blinde Flecken innerhalb des Lichtkegels. Der Fahrer profitiert von der höheren Leuchtkraft und größeren Leuchtweite des permanent angeschalteten Fernlichts – vorausfahrende Fahrzeuge und Gegenverkehr werden nicht geblendet. Gefahren können früher erkannt werden, ohne andere zu gefährden.
Merci, heißt für mich "normaler" Assistent einfach Fernlicht an, dieser schaltet anschließend automatisch an und aus..coole Sache muss ich mal testen die Tage!
Und so sieht der blendfreie Fernlichassi in Aktion aus.
http://www.motor-talk.de/.../...ghting-gentex-corporation-v171281.html
Als ich ihn getestet habe, sah es so aus: klick
Man sieht, dass er einwandfrei arbeitet, leider waren an dem Testwagen die Scheinwerfer zu kurz eingestellt.
Mit so kurz eingestelltem Licht ist es schon fast kriminell, nachts auf der Autobahn oder auf Landstraßen zu fahren. Wer stellt denn eigentlich das Licht so kurz ein und vor allem, warum? Leider kein Einzelfall, snief... 😉