Nur Teilweise zugriff auf Steuergeräe mit VCDS lite
Hallo,
ich habe das Problem, dass ich seid ca. einem halben Jahr nur noch zu manchen Steuergeräten zugriff habe.
Zu diesen Steuergeräten Habe ich zugriff:
-08 Auto HVAC
-15 Arbags
-17 Instruments
-55 Xenon Range
-56 Radio
Zu diesen Geräten habe ich keine Verbindung:
-01 Engine
-03 ABS Brakes
-16 Steering Wheel
-35 Centr. Locks
Kann sich jemand erklären, wie das sein kann und ob ich das beheben kann?
Kann man den Diagnosestecker auf einfache Art und Weise durchmessen mit einem multimeter?
Das Problem tritt sowohl beim VCDS Lite und auch beim VAG-COM 4.1
Gerade 01 Motor und 03 Bremsen wären mir wichtig, da ein Fehler mit der Bremsanlage angezeigt wird und ich den Fehler so schnell wie möglich beheben möchte, aber den Fehler nicht auslesen kann...
Wäre um jeden Rat dankbar!
Gruß Babelee
33 Antworten
1. Am Radio ist auch eine Diagnoseleitung. Wenn ein Nachrüstradio verbaut wird und die Leitung nicht abgeklemmt wird, gibt es Störungen.
2. USB to Serial Adapter: Unter Ports im Device Manager taucht ein virtueller Serieller Port auf, der dann eingestellt werden kann: COM Port Nr, Baudrate usw.. hier kannst du die Baudrate auf 921600 stellen (wird im Tutorial erklärt; benötigt man nur bei Kommunikationsproblemen).
Im VAG-COM hast du dann noch die bereits erwähnte Start Baud, hier 9600 einstellen.
Hier das Tutorial dazu:
https://www.stryder-it.de/vagcom.php
HTC
OK, bin einen schritt weiter,
hab das ABS Steuergerät ausgesteckt, jetzt hab ich tatsächlich wieder zugriff auf das MSG...
heisst das , nach dem austausch des abs steuergerätes kann ich wieder darauf zugreifen, oder gibt es einen zwischeschritt wo ich etwas anderes überprüfen kann, bevor ich mir die ganze arbeit mache?
wo steht die teilenummer beim abs steuergerät?
Danke schonmal
Kann sein muss es aber nicht. Und ich weiß auch nicht ob man das Steuergerät bei dir einzel tauschen kann bei mir geht das nicht.
Welches Bj ist denn dein B5?
Sry, hab ein Audi A4 B5 Bj. 07/99 Avant 2,5 V6
Ähnliche Themen
Habe da mal was rausgesucht.
8E0 614 111 J ABS-Einheit----->zu verwenden für: 8E0 614 111 H
F 8D-W-100 001} 8D-X-199 000
8E0 614 111 AJ ABS-Einheit----->zu verwenden für: 8E0 614 111 AH
F 8D-X-199 00}
Und die sind für denn Motor AFB,AKN
Boooaaaaah, hast du ein Glück, dass die DHL Schergin hier noch nicht angelandet ist, sonst dürftest jetzt in sengender Hitze mit mir an den Bremsen rumwurschteln. Machma dann Morgen in Regen und Gewitter 😁
ok, danke.
der ABS Block beim anderen ausschlacht Audi A4 B5 1,9 PD hat die nummer 3B0 614 111
die bei meinem 2,5 V6 TDI eingebaute hat die nummer 8E0 614 111 AH
aber das ist ja die nummer für den ganzen block... wäre es nicht denkbar, dass hier dasselbe steuergerät verwendet wird?
Beziehungsweise was könnte passieren wenn ich es testweise umzubauen versuche?
übrigens kann man bei diesen ABS Blöcken die Steuereinheit definitiv abbauen, hab es mit dem Video verglichen und es sind genau dieselben schrauben dran.
So weit ich es in Erinnerung habe geht das Tauschen recht einfach...
Ein gebrauchtes Aggregat mit passender Nummer ersteigern, den Elektronikpart 1:1 tauschen und fertig.
Bis dahin kannst du einfach mit gezogenem Stecker fahren, hast halt kein ABS ESR ASR mehr... was wahrscheinlich jetzt auch schon nicht funktioniert...
EDIT: Wenn du eh ein Schlachter zu Hand hast, dann tausch es einfach und probiere es aus, viel kann dabei nicht passieren... Eventuell ist die Codierung anders und es kommen ESP Fehler oder ähnliches, aber das sollte leicht mit VAG-COM behebbar sein...
HTC
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 31. Juli 2018 um 16:18:04 Uhr:
Boooaaaaah, hast du ein Glück, dass die DHL Schergin hier noch nicht angelandet ist, sonst dürftest jetzt in sengender Hitze mit mir an den Bremsen rumwurschteln. Machma dann Morgen in Regen und Gewitter 😁
Ja auch ich habe mal Glück😁😁
Und ich kann mir auch nichts schöneres vorstellen die Bremsen mit dir zu machen. Egal bei welcher Hitze😎😎😁😁
So, hab jetzt das andere Steuergerät dran.
ich kann darauf zugreifen, es ist auch kein fehler hinterlegt, aber ABS und ASR leuchte leuchten.
werd alles jetzt erstmal zusammenbauen und ne probefahrt machen.
HMMM ungewöhnlich. Selbst wenn es falsch codiert wäre, sollten die Lampen aus sein bzw ein Fehler hinterlegt sein...
Du hast schon den Fehlerspeicher des ABS Steuergeräts ausgelesen, oder?
Sollte das wirklich alles clean sein, dann muß man, wie djohm schon schrieb die Codierung anpassen...
Es gab auch einige Fahrzeuge, die erst ein paar Km Fahrt brauchten, bis die Leuchten ausgingen...
HTC
Gute Nachrichten
du hast recht in deinem letzten satz. Irgendwie sind die Kontrolleuchten nach einer weile von selber ausgegangen.
ich hab immer noch keinen Fehler im ABS Steuergerät, und auch ASR und ABS Funktionieren einwandfrei (habs getestet).
kann es sein, dass ich gar keine Codierung machen muss? das wäre natürlich klasse!
Danke für eure Hilfe!
Kann gut sein, du hast ja von einem Diesel für einen Diesel genommen und die restlichen Sachen könnten auch gut passen... war ja mehr oder weniger alles gleich bis auf ESP...
So lange die Funktionen gegeben sind, würde ich es als OK ansehen.
Was du noch testen solltest:
Langsam runterbremsen (also so, daß das ABS keinen Grund hat auszulösen). Dabei darf das ABS nicht regeln. Das nur als Test, ob die Sensoren richtig und synchron arbeiten...
Da nun ja augenscheinlich alles arbeitet könntest du dir nun die aktuelle Codierung ansehen und mit der Konfiguration aus dem Link aus meiner PN vergleichen... und eventuell irgend wo notieren (Serviceheft zB).
HTC
Ok, werd das mal überprüfen...
Woher weiss ich was für ein Bremssystem verbaut ist?
und Woher weiss ich ob das Fahrzeug ESP hat?
Danke