Nur Probleme mit unseren Vectra 3.2 V6

Opel Vectra C

Haben voriges Jahr im August einen Vectra C GTS V6 Bj. ende 2002 mit 59000 km gekauft.
Wir haben bis jetzt nur Probleme mit dem Wagen!
Das Auto war seit August mind. 8 mal beim Händler in der Werkstatt.
Hatten vor dem Kauf vereinbart das ein paar Lackmängel, und das klappern in der C-Säule abgestellt werden sollen.
Das ganze entwickelte sich leider zum disaster!
Es wurde sehr unfachmännisch lackiert(silikon, dreckeinschlüsse).
Kurz gesagt das ganze Auto war mit Lacknasen usw. übersäht.
Mittlerweile wurde das Auto zum 4. oder 5. mal Lackiert, und es wurde immer schlimmer! Die komplette Beifahrerseite, Motorhaube und beide Kotflügel sind total versaut. Mittlerwile haben wir einen Anwalt eingeschalten um unsere Gewährleistungsansprüche durchzusetzen.
Es sind zwischenzeitlich immer mehr Mängel zusätzlich zur Lacksache aufgetreten bzw. die nicht abgestellt werden konnten .
Wie z.b.:
klappern C-Säule
Service- Leuchte Werkstattschlüssel, (anlasser dreht nicht beim schlüssel drehen)
Leuchte-Lenkrad-Ausrufezeichen (Auto lässt sich nicht starten)
Auto lässt sich nur ruckartig starten und das lenkrad mit ausr.zeichen leuchtet
Regler Klimabedienteil spinnt
Radio geht manchmal nicht an
Tempomat geht manchmal nicht
Klappern, rasseln motorraum, besonders im kalten zustand (Spannrolle)
auspuff vibriert beim untertourig fahren
Auto läuft nach längerer Standzeit nur auf 4 oder 5 Zylindern
Bordcomputer zeigt an das die nebelscheinwerfer, bremslichter defekt sind, funktionieren aber
Der Vectra wurde schon mehrmals und sogar von Opel ausgelesen Kein Fehler!!!

Hätten vieleicht doch unseren Silbernen 1.8 behalten sollen. Da ist uns nur der Lack beim Waschen von der Frontstoßstange abgeblättert.
(und noch ein paar kleinigkeiten...)
Hatten den beim gleichen Händler gekauft, haben
den dort zurück gegeben. Leider nix mit Rückabwicklung oder sowas. Also mit ordentlich minus haben wir uns den 3.2 besorgen lassen, weil wir mit dem 1.8 die faxen dicke hatten.
Und das ende vom lied ......alles schlimmer als vorher.
Haben uns von unseren Anwalt beraten lassen und sind zum ergebnis gekommen, das wir dem Händler ausergerichtlich noch ein letztes mal die möglichkeit geben alle Mängel abzustellen.
Da ein Gerichtsverfahren mit Gutachter sich über mehrere Jahre hinziehen kann. Noch dazu müsste das Auto am besten garnicht mehr gefahren werden, um nicht nochmehr verluste bei einer Rückabwicklung zu machen. Sollte der Händler die mängel nicht abstellen können dan werden wir wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Wird sich wohl noch diese Woche herraustellen.

nur gut das wir für die wärmeren Tage noch einen B Manta bj. 75 in der Garage haben.🙂

Beste Antwort im Thema

Haben voriges Jahr im August einen Vectra C GTS V6 Bj. ende 2002 mit 59000 km gekauft.
Wir haben bis jetzt nur Probleme mit dem Wagen!
Das Auto war seit August mind. 8 mal beim Händler in der Werkstatt.
Hatten vor dem Kauf vereinbart das ein paar Lackmängel, und das klappern in der C-Säule abgestellt werden sollen.
Das ganze entwickelte sich leider zum disaster!
Es wurde sehr unfachmännisch lackiert(silikon, dreckeinschlüsse).
Kurz gesagt das ganze Auto war mit Lacknasen usw. übersäht.
Mittlerweile wurde das Auto zum 4. oder 5. mal Lackiert, und es wurde immer schlimmer! Die komplette Beifahrerseite, Motorhaube und beide Kotflügel sind total versaut. Mittlerwile haben wir einen Anwalt eingeschalten um unsere Gewährleistungsansprüche durchzusetzen.
Es sind zwischenzeitlich immer mehr Mängel zusätzlich zur Lacksache aufgetreten bzw. die nicht abgestellt werden konnten .
Wie z.b.:
klappern C-Säule
Service- Leuchte Werkstattschlüssel, (anlasser dreht nicht beim schlüssel drehen)
Leuchte-Lenkrad-Ausrufezeichen (Auto lässt sich nicht starten)
Auto lässt sich nur ruckartig starten und das lenkrad mit ausr.zeichen leuchtet
Regler Klimabedienteil spinnt
Radio geht manchmal nicht an
Tempomat geht manchmal nicht
Klappern, rasseln motorraum, besonders im kalten zustand (Spannrolle)
auspuff vibriert beim untertourig fahren
Auto läuft nach längerer Standzeit nur auf 4 oder 5 Zylindern
Bordcomputer zeigt an das die nebelscheinwerfer, bremslichter defekt sind, funktionieren aber
Der Vectra wurde schon mehrmals und sogar von Opel ausgelesen Kein Fehler!!!

Hätten vieleicht doch unseren Silbernen 1.8 behalten sollen. Da ist uns nur der Lack beim Waschen von der Frontstoßstange abgeblättert.
(und noch ein paar kleinigkeiten...)
Hatten den beim gleichen Händler gekauft, haben
den dort zurück gegeben. Leider nix mit Rückabwicklung oder sowas. Also mit ordentlich minus haben wir uns den 3.2 besorgen lassen, weil wir mit dem 1.8 die faxen dicke hatten.
Und das ende vom lied ......alles schlimmer als vorher.
Haben uns von unseren Anwalt beraten lassen und sind zum ergebnis gekommen, das wir dem Händler ausergerichtlich noch ein letztes mal die möglichkeit geben alle Mängel abzustellen.
Da ein Gerichtsverfahren mit Gutachter sich über mehrere Jahre hinziehen kann. Noch dazu müsste das Auto am besten garnicht mehr gefahren werden, um nicht nochmehr verluste bei einer Rückabwicklung zu machen. Sollte der Händler die mängel nicht abstellen können dan werden wir wohl in den sauren Apfel beißen müssen. Wird sich wohl noch diese Woche herraustellen.

nur gut das wir für die wärmeren Tage noch einen B Manta bj. 75 in der Garage haben.🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Das klappern kommt nicht von der Rücksitzbank, alles schon getestet.
Der händler hat sogar versucht durch einstellen des Heckklappenschloss das klappern zu beheben. Dachten wohl das luft ist beim schließen. Dadurch hat natürlich die Heckklappe nur durch starkes, wirklich heftiges zuknallen der Heckklappe geschlossen. Und die rechte Ecke hat schön an der Stoßstange geschuffelt, natürlich bis aufs Blech, wie sich das gehöhrt.
Man kanns kaum glauben dort sin 2 KFZ-Meister vor ort, die machen nur mist. Die haben auch schon noch mehr versaut, z.b. war uns aufgefallen das eine Halterung vom Xenonscheinwerfer abgebrochen war. Natürlich haben die uns das ordendlich kaputt repariert.....eine Beule im rechten Korflügel nach außen, duch das Aufbohren des Nietes in der kaputten Plastikhalterung, und die Stoßstange seht jetzt einen 1,5 zentimeter vom Kotflügel ab. Könnten noch mehr aufzählen, z.B. das beom Einbau der Motorhaube die Ecken zur A-Säule hin abgeplatzt sind, natürlich aufs blanke Metall.........

Die Werkstatt wechseln, ist nicht so einfach, es giebt da gewisse Regelungen was Gewährleistungsrechte an geht!

Waren vor zwei Wochen mit unseren Anwalt und einen Lackierer-Meister beim Händler gewesen, haben nocheinmal alle Mängel aufgenommen und zu Papier gebracht, bzw. mit diktiergerät aufgenommen. Mal sehen was am Montag raus kommt.

Jetzt haben wir erstmal unseren Vectra wieder. Es wurden folgende Fehler nicht behoben :

Lenkrad mit ausr.zeichen leuchtet
Der Vectra wurde wieder bei Opel ausgelesen Kein Fehler!!!

Irgendeine Ursache muß das Zeichen doch haben😕😕😕 Der Vectra läßt sich nicht starten wenn das Zeichen auftaucht.

Weiss vielleicht von euch jemand was das sein könnte🙁🙁🙁

Moin,

was passiert, wenn du die Batterie für 10 min abklemmst? Leuchtet dann das Symbol nach dem Anklemmen der Batterie immer noch?

Falls du deinen Vectra nicht repariert bekommst, ich hätte da was ähnliches zu verkaufen.

😉
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Moin,

was passiert, wenn du die Batterie für 10 min abklemmst? Leuchtet dann das Symbol nach dem Anklemmen der Batterie immer noch?

Falls du deinen Vectra nicht repariert bekommst, ich hätte da was ähnliches zu verkaufen.

😉
simmu

Hallo,

Batterie war auch schon abgeklemmt, bringt nichts🙁 das Zeichen kommt immer wieder und der Vectra läßt sich nicht starten.

Ähnliche Themen

Ach der Vectra startet dann nicht.

Dann könnte es ein Problem mit der Schlüsselcodierung oder -sychronisierung sein. Wurde das geprüft?

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Ach der Vectra startet dann nicht.

Dann könnte es ein Problem mit der Schlüsselcodierung oder -sychronisierung sein. Wurde das geprüft?

Die haben zu uns gesagt das alles geprüft wurde, die wissen nicht was sie da jetzt machen sollen.😠 Das problem tritt meistens ein, wenn mann ca. 30kilometer fährt und Auto dann aus macht. Wenn mann nach ein paar Minuten wieder starten will kommt das gute Zeichen und der Vectra startet nicht.

Habt ihr einen Zweitschlüssel? Damit mal probiert?

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Habt ihr einen Zweitschlüssel? Damit mal probiert?

Ja auch schon probiert.

Oh je, keine Ahnung, was das sein könnte.

Das Ausrufezeichen in Verbindung mit der ESP Leuchte war bei mir ein defektes CIM.
Bei deinem Bj. 2002 ist er auch ein Kandidat der ersten Baujahre die gern betroffen sind.

Gruss

ja hast du auch schon mal dein Auto mit dem Schlüssel aufgeschlossen? Nicht mit der Fernbedienung. Kommt dann der Fehler immernoch? War bei mir mal so. Auto ging nicht an. Da hat mir mein Meister geraten, auszusteigen, zu und aufschließen, wieder einsteigen und starten - hat echt geklappt.

kanns mir auch kaum erklären aber scheinbar hat das was mit der Wegfahrsperre zu tun -> zumindest bei mir - seitdem kamm es auch nicht mehr

Hallöchen, wir haben jetzt alles mal ausprobiert. Die Anzeige kommt immer wieder🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Wir waren am Dienstag in einer anderen Werkstatt gewesen, da wird vermutet das es die Batterie sei. Das Zeichen ist da aufgetreten nachdem die das Auto 4 mal gestartet haben, weil der Opel nicht angesprungen ist haben die mal Starthilfe gegeben. Die sind jetzt der Meinung es ist die Batterie. Wir haben den Opel heime einpaar mal gestartet nach ca. 4-5 mal kam die leuchte, und er ist immer wieder angesprungen. Nur vorher wo die Anzeige geleuchtet hatte ging er nicht gleich wieder an. Versteht einer das😕😕😕 Soll das wirklich nur an der Batterie liegen😕😕😕😕

Gestern nun das nächste problem:

Unser Radio ncdc 2015 ging nicht mehr an, kein Navi nix. Heute früh ging es auf einmal wieder ( mal sehen wielange😁) hat jemand das selbe problem auch schon mal gehabt? kommt das öfters vor😕😕😕😕

Hallöchen, wir haben jetzt alles mal ausprobiert. Die Anzeige kommt immer wieder🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁
Wir waren am Dienstag in einer anderen Werkstatt gewesen, da wird vermutet das es die Batterie sei. Das Zeichen ist da aufgetreten nachdem die das Auto 4 mal gestartet haben, weil der Opel nicht angesprungen ist haben die mal Starthilfe gegeben. Die sind jetzt der Meinung es ist die Batterie. Wir haben den Opel heime einpaar mal gestartet nach ca. 4-5 mal kam immer die leuchte,( ca.30mal haben wir ihn an und aus gemacht) und er ist immer wieder angesprungen. Nur vorher wo die Anzeige geleuchtet hatte ging er nicht gleich wieder an. Versteht einer das😕😕😕 Soll das wirklich nur an der Batterie liegen😕😕😕😕

Gestern nun das nächste problem:

Unser Radio ncdc 2015 ging nicht mehr an, kein Navi nix. Heute früh ging es auf einmal wieder ( mal sehen wielange😁) hat jemand das selbe problem auch schon mal gehabt? kommt das öfters vor😕😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Kannst du vielleicht ein paar Bilder von den Lackierarbeiten einstellen? Danke.

Hallo,

ich habe auch "leichte" Probleme mit diesem Fahrzeug...
Lack blättert ebenfalls ab, laut Opel Steinschlagschaden.
Opel ist der volle Witz geworden in meinen Augen!

http://www.bassmachtspass.de/neuesauto.htm

Bei unseren Silbernen Vectra den wir vorher hatten ist komplett die Farbe beim waschen von der Stoßstange abgegangen. Da noch Garantie auf den Vectra war, hätten die uns das kostenlos Lackiert.
Mit den 1.8 Vectra hatten wir auch einige probleme. Aber mit den 3.2 ist es jetzt noch schlimmer. Wir haben uns auch schon überlegt den Vectra abzugeben, weil wir nur ärger haben.

Bei unseren 3.2 haben die die Kotflügel Lackiert, nach ein Tag sahen unsere Kotflügel genauso aus wie deine Stoßstange, Klarlack ging ab. Die Stoßstange ist bestimmt auch schonmal Lackiert worden. Fahr doch mal in eine Lackiererei, die können dir meistens sofort sagen ob der schonmal Lackiert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen