Opel vectra c 2.8 230 ps svs Problem mit p0090

Opel Vectra C

Hey zusammen,

folgendes besitze seid März einen vectra c 2.8 230 ps handschalter.

super Auto und trotz seiner Laufleistung von 166.000 km bricht er die Hersteller Angaben im Rekord Tempo.

an sich das Fahrzeug ist Serie einzige was er bekommen hat ist eine fms Anlage ab kat.

neuerdings habe ich eine komische Konstellation von Problemen zuerst leuchtete die svs Lampe auf, darauf hin hatte ich ihn ausgelesen und es kam bei rum dass es der p0090 Fehler ist scheinbar ein bekannter Fehler unter denn 2.8 Fahrern.

dann begann die ewige Suche nach der Nadel im Heu haufen.

was hab ich gemacht, Pumpe kam neu und der Benzin Filter, jippi Fehler war für knapp 1600 km behoben.

dann kam er plötzlich bei einer volllast Fahrt Berg hoch wieder und er ist mir fast abgestorben keine Gas Annahme nichts , 500m weiter zuhause alles aufgemacht was sehe ich Dichtung gerissen alles klar neue Dichtung rein alles gut. Seid dem keine Ahnung ob ich falsch liege aber habe das Gefühl Tank anzeige stimmt nicht mehr.

ab 120 km restreichweite kommt der Fehler sicher wieder und das Fahrzeug fängt bei Zuviel Gas an zu stottern oder nimmt kein Gas an.

fehler gelöscht war alles wieder gut.

manchmal erscheint die mkl aber auch nur im Bezug zum p0090

nun zum besten teil, der Fehler kommt und geht wie er Bock und Lust hat,bei normalem fahren ist alles gut und geil wie immer sobald ich aber mal zu stark aufs Gas gehe ist der Fehler da.

dazu kommt das mein Tacho manchmal sämtliche Warnzeichen an wirft und sich dann abschaltet. Nach dem Abziehen vom Schlüssel und wieder starten passt wieder alles oder die svs ist wieder an.

was mir noch aufgefallen, wenn per obd die Echtzeit Daten auslese auch während dem fahren sind akke Werte stabil und bewegen sich schön wie sie sollten druck technisch ist jetzt auch nicht auffällig.

nur fällt mir auf das bei allen Werten die dass Auto liefert immer wieder Einbrüche sind auf 0 egal ob Spannung Druck km/h etc. Scheint mir wie Signal Abbrüche.

an sich fährt dass Fahrzeug sehr gut macht keine Geräusche drehzahlschwankungen kennt das Auto nicht mal Drehzahl liegt stetig zwischen 750-760 u/min also nicht spürbar.

ich bin wirklich Ratlos.

er hatte sogar extra eine Mtm pumpe bekommen und ich pflege dieses Fahrzeug wie mein eigenes Kind.

ich hoffe jemand kann mir helfen.

was gepfrüft wurde:

alle Relais

alle Sicherungen

masse der Pumpe

versorgung der pumpe

Versorgung des Druck Sensors

batterie Spannung Licht Maschinen Spannung

sämtliche Kontakte gereicht und überprüft keine Schäden erkennbar.

Pumpe getauscht

Pumpen Filter neu

Benzin Filter neu

lautungen überprüft

Reiniger in Tank geleert

tank gesäubert

ein defekter Schlauch hinten am Motor aus hartplastik provisorisch abgedichtet kein pfeifen mehr zu hören.

also ihr seht volle Bandbreite und keine Lösung.

kurzeitig hatte ich auch mal die Lampe mit dem ids am leuchten aber nach dem löschen war es weg Fahrwerk ist Bombe fühlt sich an wie ein Neuwagen.

Ich hoffe jemand weiß was los ist und kann mir da helfen.

danke im voraus.

5 Antworten

Moin

Ich würde mal zuerst den ABS Stecker im Motorraum

entriegeln, ca 1-2 cm anheben(nicht mehr) und

Mit WD40,Kontaktsprqy,Silikonspray oder.ä. neu Stecken

Code: P0090

Definition: Kraftstoffdruckregler 1 Kontrollkreis

Beschreibung: Steuermodul überwacht den Kraftstoffschienendruck.

Zeigt der Sensor einen Druck an, der sich von der befohlenen Schienendruck unterscheidet, sowie eine mögliche Übergangsüberschreitung, wird das Steuerungsmodul ein DTC für den Kraftstoffschienendruck einstellen

.Ursache: Der Steuerkreis für Kraftstoffschienen ist offen oder am Boden

Der Kraftstoffschienendruck-Regulierer ist offen oder an Masse

Druckprüfer für Kraftstoffschienen ist beschädigt oder ist ausgefallen

Steuermodul ist gescheitert

Fehlercode DF643, 0090, P0090

Stromkreis Rampendruckregler

Fehlercode DF643, P0090, CC.1 Kraftstoffdruckregler, KurzschlussFehlercode

P0090 Stromkreis Kraftstoffdruckregler 1/Unterbrechung

P0089 bis P0092 sagen eigentlich das identische aus.

MfG

Bist du dir sicher, dass der Vorbesitzer da nicht vielleicht doch an der Leistungschraube gedreht hat?

Gruß Achim

Zitat:
@rosi03677 schrieb am 7. Juli 2025 um 16:44:05 Uhr:
Moin
Ich würde mal zuerst den ABS Stecker im Motorraum
entriegeln, ca 1-2 cm anheben(nicht mehr) und
Mit WD40,Kontaktsprqy,Silikonspray oder.ä. neu Stecken
Code: P0090
Definition: Kraftstoffdruckregler 1 Kontrollkreis
Beschreibung: Steuermodul überwacht den Kraftstoffschienendruck.
Zeigt der Sensor einen Druck an, der sich von der befohlenen Schienendruck unterscheidet, sowie eine mögliche Übergangsüberschreitung, wird das Steuerungsmodul ein DTC für den Kraftstoffschienendruck einstellen
.Ursache: Der Steuerkreis für Kraftstoffschienen ist offen oder am Boden
Der Kraftstoffschienendruck-Regulierer ist offen oder an Masse
Druckprüfer für Kraftstoffschienen ist beschädigt oder ist ausgefallen
Steuermodul ist gescheitert
Fehlercode DF643, 0090, P0090
Stromkreis Rampendruckregler
Fehlercode DF643, P0090, CC.1 Kraftstoffdruckregler, KurzschlussFehlercode
P0090 Stromkreis Kraftstoffdruckregler 1/Unterbrechung
P0089 bis P0092 sagen eigentlich das identische aus.
MfG

hatte denn Stecker jetzt mal gereinigt genauso wie die anderen,hat leider nichts gebracht,Masse Verbindungen sind sichtlich sauber und die Schrauben noch im Perfekten Original Lack.

gradeeben ist mir bei 100 km restreichweichte sofort die mkl angesprungen nach dem tanken war wieder alles fit.

ich liebe dieses Auto aber langsam wäre ich einfach nur froh wenn er weg wäre.

hat noch jemand eine Idee weil ich suche seid 3 Monaten.

Moin

Schaue mal unter das Fahrzeug hinten links unter dem Tank,

Da sitzen bei mir 2 Stecker wo auch Gammel drinn sein kann.

Die beiden Stecker bei mir was mir so Einfällt

KS Pumpe

KS Füllstandsgeber

MV Aktivkohlebehälter

Es könnten auch noch mehr Funktionen auf den Steckern sein!

MfG

Ähnliche Themen
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 9. Juli 2025 um 08:59:45 Uhr:
Moin
Schaue mal unter das Fahrzeug hinten links unter dem Tank,
Da sitzen bei mir 2 Stecker wo auch Gammel drinn sein kann.
Die beiden Stecker bei mir was mir so Einfällt
KS Pumpe
KS Füllstandsgeber
MV Aktivkohlebehälter
Es könnten auch noch mehr Funktionen auf den Steckern sein!
MfG

Was mir grade in den Sinn gekommen ist, häufiges Problem ist doch dass das Tacho defekt ist kalte Lötstelle oder sowas.

Ist es möglich das durch denn Tacho Fehler falsche Signale gesendet werden?

und das Steuer gerät willkürliche Fehler erhält.

Weil das Problem im Tacho hatte ich 3 mal das erste Mal war nach so einem ganz üblen Straßen Überhang wo die Räder kurz in der Luft waren, kurz danach, hatte ich mal for 2 Stunden einen ids+ Fehler der seid dem löschen nie wieder kam und 1 Woche später denn svs Fehler denn garnicht mehr weg bekomme.

zudem bevor das Tacho ausfällt leuchtet alles auf was mit Fehlern zutun hat aber nichts Fahrzeug relevantes wie z.b licht Blinker etc.

lediglich leuchtet dann für 3 Sekunden esp abs IDs Öllampe mkl svs Kühlmittel nur die motortechnischen Lampen und danach hab ich zu 100% svs Fehler der entweder mal zur mkl wird die dann wieder aus geht oder svs die halt wieder ausgeht.

zudem bei svs geht der sportmodus garnicht mehr heißt: keine Fahrwerks Änderung, keine Gas Änderung, keine Lenkungs Änderung. Also keine Funktion.

Ich kann Vollgas geben hab aber das Gefühl selbst wenn ich durchdrücke geht nur 75% und wenn ich denn Fehler lösche bekomm ich so ein leichtigkeits Gefühl und hab dann wieder 100% also das Steuergerät regelt auf jedenfall und arbeitet.

Aber wäre ein Tacho Ausfall wirklich ein möglicher Auslöser?

was ich auch noch habe, es ist ein nachrüst Radio mit Canbus drinne, und das Radio hat vom Vorbesitzer ein externes Strom Kabel bekommen weil sonst nicht laufen würde hatte es schon getestet, nun folgendes das Kabel was Teil zu sehen ist, steckt aber nicht an der Batterie

womöglich hat er es irgendwie zugesteckt, weil die Verkleidung auf der Tür Seite Fahrerseite wo der Lichtschalter verbaut ist, ist lose und ich habe die Vermutung das es irgendwo in der Nähe des Sicherungskasten angesteckt ist, was mir Sorgen macht weil dort läuft alles von Tacho zu Beleuchtung zu Steuer gerät einfach alles.

Paar wichtige Sachen sind hinten in der Seiten Wand im Kofferraum im Kasten aber das wichtigste denke ich ist vorne

Deine Antwort
Ähnliche Themen