Nur probleme mit meinem 316i :(

BMW 3er E36

Hallo Com!
Ich hab da in letzter zeit ein riesen problem mit meinem 316i!
Ich habe den wagen seit ca einem monat und nur probleme
Vor etwa 2 wochen bin war ich auf der autobahn (stadtautobahn) so wie üblich morgentlicher berufsverkehrs stau
nach etwa 30km fing das leiden an
nach dem der stau sich löste und ich im 2ten gang gasgeben wollte ruckelte der wagen recht merkwürdig,das legte sich dann ab dem 4 5 gang und alles war normal,dachte mir nu gut vllt wars das schon,rest des tages kein ruckeln mehr
nächsten tag bin ich dann etwa 10km gefahrn und es fing wieder an,bei mcces zum drive in was zum fuddern besorgen und ab nach hause,mit dem nachhause wurde leider nix da der motor aufeinmal komische geräuche von sich gab als würde er sich verschlucken und dann wieder das ruckeln! gut 50m weiter wa ne werkstatt und die temperatur schoss in den roten bereich als ich auf den hof der werkstatt fuhr,ich ok motor aus lüftung volle pulle .
Den wagen habe ich dann gleich in der werkstatt zur fehlersuche da gelassen
das war am freitag ! dienstag der folge woche hatte ich ihn endlich wieder.der meister sagte mir der thermoschalter war hin gut ok getauscht und allet ging wieder normal als wäre nix gewesen,temp i.O,kein ruckeln mehr alles top!
das ging dann eine woche lang so weiter doch dann kam der schock,nach einer 20-30km langen fahrt gucke ich auf den tacho und schon wieder temp im roten bereich! -,-
ich motor aus und lüftung wieder rauf,es war leider schon 19uhr und keine werkstatt in sicht,na klasse top son mist
Also nächster schritt waren die gelben engel die auch prompt kamen und mir das thermostat raus bauten,kühler aufgefüllt und endlüftet,so dachten geht wieder sollte dann am nächsten tag das ding tauschen lassen! so 10min später,hab noch ne weile mit dem typen geredet sehe ich die temperatur schoss wie ausn nix wieder in roten!! sone k.... aber auch,ok abschleppen lassen,wagen wieder in der werkstatt,diesmal wurde dann das thermostat und die WaPu gewechselt,heute hab ich den wagen wieder bekommen ok temperatur in ordnung aber das ruckeln ist wieder da und wie mir aufgefallen ist kommt nun im stand weißer qualm aus dem auspuff!!!
ich bin langsam echt angefressen das der wagen schon wieder faxen macht.das ruckeln ist zwar nicht mehr so stark wie beim ersten mal aber es ist da und ich kann mir einfach nicht erklären wo es herkommt,ich werde es jetzt 1-2 tage beobachten und wenn das qualmen was evtl am kühlwasser liegen kann was bei der reperatur iwie in motor gekommen ist,ich hab keine anuhng leider 🙁 wenn das problm weiter hin besteht fahre ich zur werkstatt und mache die zur sau was der scheiß soll warum die es nicht auf die reihe bekommen den motor endlich in ordnung zu bekommen

Nun meine frage an euch,hat vllt jemand eine ahnung was das sein könnte???

Noch ein paar daten zum wagen selber

Bmw e36 316i
bj 1997
km stand rund 163.500 km

ich hoffe jemand hat ne idee was es sein könnte 🙁

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Aber ne Druckprüfung des Kühlwasserkreislaufes halte ich auch für angebracht.Bei den Vierzylindern bricht gern mal der ein oder andere Schlauchstutzen am Motor:

Klick,Nr.9 und/oder 7.

Schon was hinsichtlich dieser Sache unternommen?

Kühlsystem ist dicht,RICHTIG entlüftet und randvoll?Wasserpumpe intakt?

Greetz

Cap

also die wapu wurde jetzt am samstag den 9.10 neu gemacht gleich auch die mit dem metallrad drin. dann heute bin ich zur werkstatt gefahren und habe denen alles vor augen geführt was sie tuhen sollen da es nich sein kann das ich drei mal da hin muss wegen dem selben mist. ich bin vorher etwa 40km gefahren und da wa alles i.o und sage mal so 500m vor der werkstatt warn stau und die nadel der temp anzeige schoss abermals in den roten bereich ,also wieder alles getan um dem entgegen zu wirken und nach einer stunde habe ich dann die 500m endlich geschafft gehabt xD jetzt wird geprüft was das zeug hält da weil ich denen eine ordentliche standpaucke verpasst habe,ich bin dermaßen gefrustet das der wagen den selben sche*** macht wie bisher das kann sich kaum einer vorstellen^^

Hast schon mal die Viscokupplung getestet? Ich hatte die eigentlich nicht in verdacht, weil es fast schon zu kalt ist, aber wenn er im Stau heiß wird, würde ich die mal ganz genau ins Auge fassen.

gruß He-Man

Edit: Klima hast nicht?

klima ja habe ich die klimaautomatik also wo man grad und so einstellen kann^^ viscokupplung ja?? hmm werde ich morgen mal ansprechen bei denen,also stau was soll man dazu sagen war halt kleiner stau an sich aber stop and go halt ne^^

Ähnliche Themen

Wenn du Klima hast, dann hast einen E-Lüfter und keinen Viscolüfter. Würde aber da auch mal schauen, ob der sich einschaltet

gruß He-Man

ja werde ich morgen mal checken lassen wenn die das nich eh schon getan haben aber guter tipp danke 😁

Hi! Also die 4 Zylinder Motoren sind sehr empfindlich was überhitzen angeht und neigen schnell zum Heiß werden! Wenn der Wagen bei höherer Geschwindigkeit nicht heiß wurde liegt es wie gesagt am Fahrtwind welcher beim abkühlen hilft bei Stop and go fahrten reicht dieser Wind leider nicht aus also teste wie mein Vorredner schon gesagt hat die Viskokupplung des Lüfters! Teste auch ruhig mal ob sich irgendwo Kühlwasser oder Öl befindet wo es nicht hingehört guck mal in deinen Kühlwasserbehälter ob da Öl drinne ist da sieht man auch gleichzeitig ob die Wasserpumpe arbeitet weil das Wasser was gerade ich sag mal überflüssig ist hingepumpt wird! Zieh mal den Ölsab raus und check mal ob dieser nach Frostschutz richt wenn nicht um so besser! Wie gesagt weißer Qualm deutet auf Verbrennen von Wasser hin und bei einem Gesunden Motor sollte dieses Qualmen bei Betriebstemperatur aufhören! Wenn du viel Kondenswasser im Öl hast dann wechsel dieses Öl und guck ob das Qualmen aufhört!

danke für die antwort
ich hab jetzt aber gewissheit das meine zkd im eimer ist 🙁
in der werkstatt haben die all möglich tests gemacht und da is dann raus gekommen das die zkd jetzt hinüber ist 🙁
schade eigentlich habe den wagen grad mal einen monat und schon isser im ar*** 🙁
da ich auszubildener bin und nicht grad ein konto besitze was prall gefüllt ist werde ich mich wohl von dem wagen trennen müssen 🙁 weil wer weiß was alles noch ans licht kommt wenn der zylinder kopf erst mal unten ist und die reperatur kann ich mir beim besten willen nicht leisten
also damit is das thema beendet und der bericht kann geschlossen werden
ich bedanke mich dennoch herzlich bei allen die versucht haben mir zu helfen
Danke!

Dann lag ich mit meiner Vermutung doch nicht so daneben. Das ist natürlich mal richtig Sch***e. Ich hoffe du findest was passendes.

gruß He-Man

Naja ich sags mal so! Inner freien Werkstatt kostet der Wechsel der Kopfdichtung nicht die Welt! Danach haste Ruhe das kann ich die sagen! Pumpe Neu Thermostat Neu dann Ist alles im Lot! Ne Kopfdichtung ist halt auch ein Verschleißteil! Ich würde es mir nochmal überlegen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen