Nur probleme mit meinem 316i :(
Hallo Com!
Ich hab da in letzter zeit ein riesen problem mit meinem 316i!
Ich habe den wagen seit ca einem monat und nur probleme
Vor etwa 2 wochen bin war ich auf der autobahn (stadtautobahn) so wie üblich morgentlicher berufsverkehrs stau
nach etwa 30km fing das leiden an
nach dem der stau sich löste und ich im 2ten gang gasgeben wollte ruckelte der wagen recht merkwürdig,das legte sich dann ab dem 4 5 gang und alles war normal,dachte mir nu gut vllt wars das schon,rest des tages kein ruckeln mehr
nächsten tag bin ich dann etwa 10km gefahrn und es fing wieder an,bei mcces zum drive in was zum fuddern besorgen und ab nach hause,mit dem nachhause wurde leider nix da der motor aufeinmal komische geräuche von sich gab als würde er sich verschlucken und dann wieder das ruckeln! gut 50m weiter wa ne werkstatt und die temperatur schoss in den roten bereich als ich auf den hof der werkstatt fuhr,ich ok motor aus lüftung volle pulle .
Den wagen habe ich dann gleich in der werkstatt zur fehlersuche da gelassen
das war am freitag ! dienstag der folge woche hatte ich ihn endlich wieder.der meister sagte mir der thermoschalter war hin gut ok getauscht und allet ging wieder normal als wäre nix gewesen,temp i.O,kein ruckeln mehr alles top!
das ging dann eine woche lang so weiter doch dann kam der schock,nach einer 20-30km langen fahrt gucke ich auf den tacho und schon wieder temp im roten bereich! -,-
ich motor aus und lüftung wieder rauf,es war leider schon 19uhr und keine werkstatt in sicht,na klasse top son mist
Also nächster schritt waren die gelben engel die auch prompt kamen und mir das thermostat raus bauten,kühler aufgefüllt und endlüftet,so dachten geht wieder sollte dann am nächsten tag das ding tauschen lassen! so 10min später,hab noch ne weile mit dem typen geredet sehe ich die temperatur schoss wie ausn nix wieder in roten!! sone k.... aber auch,ok abschleppen lassen,wagen wieder in der werkstatt,diesmal wurde dann das thermostat und die WaPu gewechselt,heute hab ich den wagen wieder bekommen ok temperatur in ordnung aber das ruckeln ist wieder da und wie mir aufgefallen ist kommt nun im stand weißer qualm aus dem auspuff!!!
ich bin langsam echt angefressen das der wagen schon wieder faxen macht.das ruckeln ist zwar nicht mehr so stark wie beim ersten mal aber es ist da und ich kann mir einfach nicht erklären wo es herkommt,ich werde es jetzt 1-2 tage beobachten und wenn das qualmen was evtl am kühlwasser liegen kann was bei der reperatur iwie in motor gekommen ist,ich hab keine anuhng leider 🙁 wenn das problm weiter hin besteht fahre ich zur werkstatt und mache die zur sau was der scheiß soll warum die es nicht auf die reihe bekommen den motor endlich in ordnung zu bekommen
Nun meine frage an euch,hat vllt jemand eine ahnung was das sein könnte???
Noch ein paar daten zum wagen selber
Bmw e36 316i
bj 1997
km stand rund 163.500 km
ich hoffe jemand hat ne idee was es sein könnte 🙁
24 Antworten
Ich will dir ja keine Angst machen, aber durch dein mehrfaches heiß fahren könnte die ZKD durch sein. Zumindest wäre der weiße rauch aus dem Auspuff damit zu erklären. Lass mal einen CO Test machen
gruß He-Man
naja ständiges heiß fahren war es ja nicht,es war bis jetzt 2 mal so das die nadel der temperatur anzeige wie aus dem nichts in den roten schoss und ich aber sofort reagiert habe und den motor ausgestellt habe und dann die lüftung angemacht habe sowie die motorhaube auf damit er wieder abkühlt, die beiden male wo er jetzt in der werkstatt war haben sie auch jeweils einen kompresionstest gemacht die in ordnung waren und den co2 test oder wie auch immer haben sie auch gemacht und ergebniss war immer ok,deren verdacht war auch sofort zkd!
joa hört sich schon mal ganz ok an^^ werde ich morgen mal machen,braucht man da sone spezial nuss für die ratsche oder ein extra werkzeug oder ähnliches???
und wenn da neue rein müssen kann das das ruckeln aufheben und das qualmen ???
Ähnliche Themen
Es kann ja trotzdem die ZKD sein. Ich würde auch mal einen CO-Test machen lassen und die Kompression messen.
Dann lass auch mal dein Kühlsystem abdrücken. Vll. verliert er irgendwo Wasser.
Ansonsten kann es eigentlich nur noch der Kühler sein.
hmm ok dann werde ich morgen mal die zk kontrolieren und montag den kühler erneut prüfen, schade eigentlich das die in der werkstatt nich auf sowas kommen,das dumme ist das diese werkstatt leider sowas like atu ist und man sich echt manchmal fragt ob diese angestellten mechaniker auch so schimpfen dürfen,wenn ich 2 mal wegen kühler da hin komme sollte man der meinung sein die suchen nach allem und nich nur stück für stück das ist echt erbärnlich,wäre gern zu einer freien gegangen aber da ich das erste mal gewzungen war diese werkstatt in anspruch zu nehmen ging ich das 2te mal dahin zwecks reklamation weil ich der meinung bin das die was übersehen haben und das korrigieren müssen
Das geruckel könnte von nem rissigen Faltenbalg kommen,was aber beide User hier auch hätten wissen und vorschlagen müssen. 😉
Das is der hier:
Nr.4,die Nr.11 wird am nschluß zur Nr.4 auch gern porös un durch die Motorenbewegungen des Vierzylinders kommts dann dazu,das hier Falschluft ins System kommt und die Kiste bocken läßt.Kost ned viel,das zu beheben und sollte inzwischen grundsätzlich als erste Prüfung vorgenommen werden bei diesen Symptomen.
An einen ZKD-Defekt glaube ich jetzt auch ned....der weiße Dampf könnte einfach auch Kondenswasser im Auspuff sein,weil das Auto wohl nicht auf längeren Strecken bewegt wurde in den letzten Tagen....
Außerdem würde der Qualm nach Kühlwasser riechen.Tut er das ned,is die ZKD auch intakt.
Aber ne Druckprüfung des Kühlwasserkreislaufes halte ich auch für angebracht.Bei den Vierzylindern bricht gern mal der ein oder andere Schlauchstutzen am Motor:
Klick,Nr.9 und/oder 7.
Greetz
Cap
aaa vielen dank für die antwort das hört sich doch schon mal nich schlecht an wenn das so ist dann puuhh glück gehabt wa^^
also als ich jetzt eben gefahren bin war der rauch nicht mehr vorhanden und das im kalten zustand wie im warmen ,dann werde ich morgen mal das kühlsystem abdrücken lassen und den faltenbalg checken lassen.
aber noch ne andere frage: ich habe grad gesehen als ich mal den verschluss vom motor geöffnet habe also den öldeckel wie auhc immer war dort ölschlamm vorhanden wie kann denn nun das sein???
Ganz sicher NICHT!
@ShishaJunk
Den Faltenbalg kannste doch selber angucken/ausbauen.....
Und dein "Ölschlamm" kommt wie dein Rauch ausm Auspuff von Kurzstrecke....das is Kondenswasser,das sich mit dem Öldampf im Ventilkopf vermischt hat und dort abgesetzt hat.
Fahr mal ne längere Strecke,das der Bock richtig warm wird,dann is da auch nix mehr dran.
Greetz
Cap
hmm ok gut dann werde ich den wagen mal über die autobahn heizen natürlich nicht übertreiben aber mal ka von berlin nach polen und zurück als beispiel. vllt geht das ja dann weg mal sehen wa ^^
so neuerster stand der dinge,das mit dem länger fahren wurde nix da mein wagen schon wieder in der werkstatt steht weil er erneut überhitzt hat ,die mechaninker können sich das beim besten will nicht erklären was nun ist,wir haben zusammen all mögliche test zwecks zkd gemacht,nix nada nennte alles top die scheint also nicht hin zu sein,so er qualmt allerdings immer noch des öfteren sehr stark aus dem auspuff und das endrohr oder endstück ist total verrust :S ich bin echt am verzweifeln mit dem auto,iwie ziehe ich sone rostlauben an ka warum aber es scheint mir so :S hat evlt jemand ne idee was das alles heißen kann oder sagen wir mal wo vllt der hase im pfeffer liegt?? :P danke im vorraus marcel 🙁