Nur noch Probleme - brauche Rat!

Audi A8 D3/4E

Hey Leute!

Ich will hier mal einen Thread starten und ne Meinung von euch einholen, wie ich in meiner Situation am besten vorgehen soll.

Es geht um folgendes:

Ich habe im Oktober 20 meinen A8 3.0 TDI BJ07 mit 189.000km um 8000 € privat gekauft. Er hat einen Riss in der Scheibe und am hinteren rechten Kotflügel ist ein tiefer Kratzer welcher ausgebessert und nachlackiert werden muss. Habe das Auto demnach günstig bekommen und habe gedacht die 2 „Kleinigkeiten“ mache ich und dann steht er gut da.

So ganz geklappt hat das bisher nicht mit meinem Plan.

Als ich mit dem Auto vom Kauf nach Hause fuhr, begann die Öl Anzeige zu leuchten. Dachte mir Ok, wie kann das sein, obwohl der Vorbesitzer gerade erst einen Ölwechsel gemacht hat. Also hielt ich an der Autobahn Tankstelle und wollte Öl nachfüllen, da reist mir doch glatt das Haubenseil ab beim Aufmachen so dass ich die Motorhaube nicht aufbekam. Na toll dacht ich mir! Ich rief also den ÖAMTC (österr. ADAC) und die schleppten mich zum nächsten Audi Händler. Ich lies dort das Seil machen und der Werkstättenmeister meinte zu mir das die Öl-Ablassschraube zu locker angezogen war und ich deswegen Öl verlor. Na super, welcher Vollidiot macht denn sowas nicht anständig? (der Vorbesitzer). Wollte ihn anrufen, der meldete sich nicht mehr. Ok, ein bisschen Öl und ne neue Schraube nehm ich halt auf meine Kappe, ist jetzt nicht so wild. Ärgerlich ist das ja trotzdem. Ich dachte mir: „Fängt ja schon mal gut an“.
Also war alles erledigt und ich konnte mein Auto abholen und endlich nach Hause fahren. Und nun seit dem Tag als ich den Wagen abholte ist immer irgendwas. Sobald ich eine Sache repariere kommt schon die nächste. Es ist zum Verzweifeln.

In den letzten 3 Monaten (seit Kauf des Autos) habe ich folgendes gemacht:

Saugrohrklappen beide Seiten neu
Heckklappen Motor getauscht
Motor für elektr. Parkbremse neu
Kühlwasserschlauch getauscht (hatte einen Riss und verlor das ganze KW)
Querlenker vorne rechts
Türschloss hinten rechts neu

Und nun seit 2 Wochen auch noch folgende Probleme:

Türschloss hinten links auch im Eimer
Hinten links und vorne links geht das Kessy nicht (aufsperren nur mit Schlüssel möglich)
Ventildeckeldichtung gehört getauscht (es qualmt und stinkt wenn der Motor läuft)
Außenspiegel links - Stellmotor gibt langsam den Geist auf (Spiegel klappt manchmal an, manchmal nicht)
2 PDC Sensoren hinten kaputt

Ich bin schon am Verzweifeln. Bin mittlerweile 3000 km gefahren und habe nicht mal 1 Woche Ruhe gehabt von irgendwelchen Problemen. Habe bis jetzt schon ca. 4000 € reingesteckt und noch nicht mal die Heckscheibe getauscht oder den Kratzer hinten rechts ausgebessert (was ich Anfangs vor hatte). Immer ist irgendwas. Mein Gedanke war nun, alles nötige zu reparieren und ihn dann schnell zu verkaufen, aber soweit komm ich nicht mal da immer irgendetwas kaputt ist. Habe mir auch überlegt ihn bei einem Händler einzutauschen, dann „müsste“ ich nicht zwangsläufig alles reparieren.

Ich habe ja trotzdem noch in gewisser Weise Spass mit dem Auto, obwohl es immer weniger wird mit der Lust auf den A8. Wollte schon immer so einen besitzen, aber wenn ich ständig am Reparieren bin ist das auf Dauer auch nix. Da vergeht einem auch alles.
Ich will mir gar nicht ausmalen was als nächstes noch kommt.
Bin zur Zeit echt ratlos, die Kohle welche ich bereits reingesteckt habe bekomme ich ja beim Verkauf nur zu einem Bruchteil zurück, wenn überhaupt. Mir ist schon klar, dass wenn man ein gebrauchtes Auto kauft auch damit rechnen muss das einige Sachen kaputt gehen, aber in dem Ausmaß ist ja doch übertrieben.

Wie würdet ihr vorgehen?

Behalten und reparieren (irgendwann hat man ja fast alles getauscht, aber ob sich das bei einem 13 Jahre alten Auto rentiert ist fraglich)

Eintauschen/Verkaufen?

Danke schonmal Leute!

67 Antworten

@Matze0707

Das gleiche dachte ich mir auch gerade. Ich habe bis jetzt schon einiges gemacht. Die Kohle seh ich sowieso nicht wieder. Und ein Auto mit verheimlichten Mängeln zu verkaufen ist ja mal unter aller Sau.

Ich habe seinerzeit 3500 bezahlt und ca. das selbe noch einmal investiert

Nicht schlecht. Das rentiert sich ja mal.

Das einzigste was mir auf den Keks geht sind die schlecht verarbeiteten Rücklichter die selbst gebraucht ziemlich teuer sind und die ich zum zweiten mal tauschen muss

Ähnliche Themen

Ich weiß. Habe auch schon nach gebrauchten gesucht und konnte es erst nicht glauben wie teuer die sind. Von den FL Rückleuchten brauchen wir gar nicht erst reden - wobei grad die ja extrem geil aussehen...

Update:

War gerade bei Audi und die sagten mir das mein A8 nicht von dieser Rückrufaktion betroffen ist.
Mist....hatte ne kleine Hoffnung das es doch was wird mit der neuen Heckscheibe...

Schick mir mal per PN Deine FgstNr.

Ich hatte vor 3 Jahren meine Ersatzheckscheibe für 120 Euro geholt und selber ausgetauscht. Die Heizung von der Scheibe ging nur teilweise und war angelaufen. Arbeistszeit Ausbau Einbau 12 Stunden.

Habe mir die Ersatzteilnummer geben lassen bei Audi.
Im Netz habe ich keine einzige gebrauchte Scheibe gefunden die bei mir passen würde.

Kostenpunkt bei Audi: 1800 Steine - einfach irre!

Keine Ahnung wie ich das jetzt machen soll mit der Scheibe...

Also ich habe von meinem handy aus unterwegs direkt 2 scheiben gefunden. Gebraucht zwischen 250 und 400€ abholung irgendwo in D

Bei eBay 470€ nagelneu

What?
Wo findet ihr die alle?

Ich habe nach der Teilenummer gesucht!

Audi A8 4E Heckscheibe

Es gibt nicht nur eine Heckscheibe.... es gibt einige unterschiedliche...je nach Fahrzeugausstattung.

(Die Antennen DAB, DVBT, Radio... sind in der Heckscheibe integriert. Dazu noch getönt und ungetönt.)

Eben.
Deswegen kann ich ja nicht irgendeine x beliebige bestellen.
Meine hat z. B. Werkstönung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen