Nur noch genervt von Spotify

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

ich nutze eigentlich 90% der Zeit Carplay um darüber Musik zu hören.

Ich habe jedoch auch das Spotify vom Auto mit meinem Account verbunden.

Diese beiden Vertragen sich scheinbar wohl nicht...

JEDES und ich meine wirklich JEDES Mal wenn ich einsteige (auch wenn ich nur kurz ausgestiegen bin) spielt der BMW 20 Sekunden Musik und stoppt dann einfach, weil er scheinbar automatisch auf das Spotify vom Auto umspringt und nicht mehr über Carplay spielt.

Das heißt für mich: Handy rauskramen, Spotify öffnen und dort als Abspieler nicht mehr "BMW XYZ" wählen, sondern "dieses iPhone" damit es über Carplay streamt.

1) Gibt es eine Möglichkeit, das auszumachen?

2) ich habe mich schon durchs komplette Spotify im Auto geklickt um mich wieder abzumelden, damit das nicht mehr vor kommt. Wo kann ich mich denn Abmelden?

Schön wäre natürlich wenn man es irgendwie lösen kann, damit ich theoretisch beides nutzen kann. Aber grade nervt es mich, dass die "zu viele Technik" sich nicht verträgt und es dann einfach gar nicht funktioniert.

Sorry für den emotionsgeladenen Post, aber bei so teuren Autos versteh ich sowas einfach nicht.

LG Philipp

235 Antworten

Scheint irgendwie an der Tagesform zu liegen.
Mittwoch hatte ich auch dauernd Aussetzer und habe es dann genervt ausgeschaltet.
Gestern hatte ich nur einen einzigen.
Keine Ahnung, woran das liegt.

Servus ,
Spotify funktioniert bei meinem LCI nicht mehr über das bmw os8 sondern nur noch mit Werbung über Apple car Play !
Bitte um Hilfe

Mit Werbung? Kein premium Account bei Spotify? Den braucht’s für die integrierte Abwendung

Zitat:

@Bimmer87 schrieb am 20. October 2023 um 12:36:13 Uhr:


Servus ,
Spotify funktioniert bei meinem LCI nicht mehr über das bmw os8 sondern nur noch mit Werbung über Apple car Play !
Bitte um Hilfe

Das liegt eher nicht am BMW sondern an Deinem Spotify Account.
Anmeldung sicherstellen und Account mal am Smartphone prüfen, ob auch Premium vorhanden ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 20. October 2023 um 07:26:34 Uhr:


Scheint irgendwie an der Tagesform zu liegen.
Mittwoch hatte ich auch dauernd Aussetzer und habe es dann genervt ausgeschaltet.
Gestern hatte ich nur einen einzigen.
Keine Ahnung, woran das liegt.

Ich habe seit dem neuen Remote Software Upgrade Aussetzer bei Spotify.

Zitat:

@cycroft schrieb am 20. October 2023 um 14:59:30 Uhr:



Zitat:

@PeterC13 schrieb am 20. October 2023 um 07:26:34 Uhr:


Scheint irgendwie an der Tagesform zu liegen.
Mittwoch hatte ich auch dauernd Aussetzer und habe es dann genervt ausgeschaltet.
Gestern hatte ich nur einen einzigen.
Keine Ahnung, woran das liegt.

Ich habe seit dem neuen Remote Software Upgrade Aussetzer bei Spotify.

Bei mir das selbe, kurze spürbare Aussetzer .

Ich habe den aktuellen Serienstand schon seit ca. Juli 2023 (Update beim Händler) und seitdem auch diese Aussetzer:
Meist ein Aussetzer zwischen 40-60 sec. nach Beginn des Lieds
Wenn ich das Auto starte und der Song bei 2 Min zu spielen beginnt, dann kommt der Aussetzer bei 2:40-3:00
Wenn ich während eines Liedes in die Tiefgarage ohne Empfang fahre, dann tritt der Aussetzer auch bei den bereits gebufferten Liedern auf (es ist also kein Problem mit dem Mobilfunk-Empfang)
Bei Stundenlangen Podcasts kommt dieser Aussetzer auch nur einmal am Anfang
Mal hab ich die Aussetzer bei jedem Lied, nach ner "Schlafphase" des Autos und Neustart teilweise gar nicht

Ich hab den Händler schon vor 2 Monaten darüber informiert, wobei nochmal ein Update einzelner Steuergeräte durchgeführt wurde - ohne Erfolg. Ihm waren keinerlei Fälle dieser Art bekannt und er hatte keine Lösung obwohl er sehr bemüht war, weil ich das Problem sehr genau beschreiben konnte. Daher bin ich fast froh, dass mit Ausrollen des Remote Upgrades jetzt mehrere das Problem haben und mein Fahrzeug kein Einzelfall ist. Das sollte den Druck erhöhen eine Lösung zu finden.

Das nervt, da es vorher funktioniert hat. Bei mir sind die Aussetzer zum Glück nur kurz. Entweder die Pufferung würde geändert oder das Infotainment ist durch andere Prozesse überlastet. Bei mir tritt es sowohl bei Spotify über Android Auto als auch beim integrierten Spotify auf.

Ich habe die Aussetzer seit dem Update neben Spotify auch bei den Navigationsansagen in IDrive und auch bei Wiedergabe via Bluetooth.

Carplay hab ich noch nicht getestet.

Zitat:

@Knackwurst schrieb am 20. October 2023 um 23:43:54 Uhr:


Ich habe die Aussetzer seit dem Update neben Spotify auch bei den Navigationsansagen in IDrive und auch bei Wiedergabe via Bluetooth.

Carplay hab ich noch nicht getestet.

Dann liegt es definitiv nicht an Spotify sondern am Infotainment.

Mal nen hard reset gemacht?

Erneutes Update relevanter Steuergeräte hilft leider ebensowenig wie die HeadUnit neu zu booten (weder normal noch im Diagnosemodus)

Ich hatte mit meinem in 3 Jahren noch nie Probleme. 1-2 mal hat's vielleicht Mal nicht geladen, das hatte sich dann aber schnell erledigt.

Mal versuchen ob's hilft "Apps zu aktualisieren" über die Option Taste.

Oder mal Spotify aus Android Auto entfernen, das versteht sich manchmal auch nicht so gut.

Das mit Android Auto könnte wirklich was damit zu tun haben. Ich habe bei mir neulich Android Auto deaktiviert. Ob es wirklich einen Zusammenhang zwischen Android Auto und den Aussetzern bei Spotify gibt, könnt Ihr ja mal ausprobieren.
Wo wir grade bei Android Auto sind ... was macht man damit und wofür nutzt Ihr es?

Gibt es schon Neuigkeiten zu den Aussetzern nach dem Softwareupdate?

Deine Antwort
Ähnliche Themen