Nur grundierte Motorraum

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
mein Schwager hat am vergangenen Sonntag seine Golf in WOB abgeholt. In Kurkumagelb. Beim öffnen der Motorhaube fiel mir auf, das die Innenseite der Haube und der Motorraum lediglich in einer grauen Grundierungsfarbe lackiert waren. Der Auslieferungs-Mitarbeiter meinte, es seien pro Fzg. eine bestimmte Menge an Lack freigegeben, u. die müßten dann reichen. Gut, der Motorraum machte den Eindruck, als sei er mit Klarlack behandelt worden, aber es sah schon merkwürdig aus. Vor allem aber, die Farbe kostet laut Konfigurator 715€.
Bei Skoda sind die Motorräume alle lackiert u. zwar in Wagenfarbe.
Wer hat schon ähnliches erlebt?

Gruß
Bertus😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 11. Mai 2017 um 21:26:40 Uhr:


....der Unterschied ist halt das bei VW sehr viel "gespart" wird: An der Qualität, am Kundendienst in Bezug auf Garantieverweigerung, dümmliche Aussagen wie "das ist ein Einzellfall", "das liegt noch innerhalb der Toleranz" und ähnliches mehr.
Das passt dann alles zusammen ins Bild des größten Auto Betrügerkonzerns auf diesem Globus.
Da gibts dann halt nichts mehr zu relativieren oder schön zu reden:
VW ist einfach extrem schlecht.

Was soll denn der Quark? Habe mich grade extrem über deine Aggressivität in der "Stimme" gewundert. Habe dann in deinen Profil mal kurz gegengelesen. Was hat dir VW denn angetan dass du so eine Anti-VW-Stimmung machst? Ist ja quasi jeder Beitrag (es sei denn es geht um Mazda). Ich weiss ja nicht was du damit bezweckst? Uns warnen? Hatte bisher noch nie Probleme mit meinen Autos, egal welche Marke (ausser Opel). Machst dich mit deinem Krakeele in meinen Augen einfach nur lächerlich.

195 weitere Antworten
195 Antworten

Wenn bei deepblack-metallic der Motorraum nur grau grundiert ist, liegt dies nicht nur am fehlenden Klarlack!

edit

99% derer die sich hier Aufregen fahren ohnehin nur durch die Waschstraße und reinigen ihren Motorraum nie. 🙄

Zitat:

@rv112xy schrieb am 20. Mai 2017 um 17:47:25 Uhr:


Bei mir im GTI ist wohl auch nur grundiert, ich finde es aber sogar stimmig 😁

Viel schlimmer ist dieser labrige Schlauch, der zu den Scheibenwaschdüsen geht. Sieht irgendwie improvisiert aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 25. Mai 2017 um 00:46:43 Uhr:


99% derer die sich hier Aufregen fahren ohnehin nur durch die Waschstraße und reinigen ihren Motorraum nie. 🙄

Hast du ein Showcar, oder warum sollte man den auch reinigen, wohl möglich sogar mit einen Dampfstrahler? 😕

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 25. Mai 2017 um 12:22:18 Uhr:



Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 25. Mai 2017 um 00:46:43 Uhr:


99% derer die sich hier Aufregen fahren ohnehin nur durch die Waschstraße und reinigen ihren Motorraum nie. 🙄

Hast du ein Showcar, oder warum sollte man den auch reinigen, wohl möglich sogar mit einen Dampfstrahler? 😕

Nein, darauf wollte ich auch nicht hinaus...

Ich gehe nach der Handwäsche nur grob mit dem Lappen durch daher ist mir diese Einsparung auch recht egal.
Gereinigt wird nur der Bereich um den Motorraum sowie die Haube(nränder).

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 25. Mai 2017 um 00:46:43 Uhr:


99% derer die sich hier Aufregen fahren ohnehin nur durch die Waschstraße und reinigen ihren Motorraum nie. 🙄

Bist Du Hellseher oder wie kommst Du zu so einer Aussage?

Im Kern gings auch nicht um Aufregung, sondern um die nüchterne Feststellung, dass auch bei VW an Stellen gespart wird, die man erst auf den zweiten Blick sieht - nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

@schweik6 schrieb am 25. Mai 2017 um 21:12:26 Uhr:



Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 25. Mai 2017 um 00:46:43 Uhr:


99% derer die sich hier Aufregen fahren ohnehin nur durch die Waschstraße und reinigen ihren Motorraum nie. 🙄

...sondern um die nüchterne Feststellung, dass auch bei VW an Stellen gespart wird, die man erst auf den zweiten Blick sieht - nicht mehr und nicht weniger.

Ganz neu und nur bei VW zu finden. 🙄

Im Prinzip hat User ztp-7883 alles gesagt.

Ob der Motorraum noch nen Hauch Basislack trägt, ist abhängig von der gewählten Aussenfarbe.
Klarlack gibt's dort eh keinen mehr, bzw. ansonsten ist dort halt nur Füller.

Das meint der ADAC dazu.

Sehe das auch so. Es ist nicht wichtig, schaut aber besch. . . . eiden aus.

Ich habe gerade mal unter meinen Wagen geschaut. Das sieht da unten aus! Da sparen die richtig. Für mich definitiv der letzte aus dem Konzern.
Auch der Prüfer beim TÜV hat nur angewiedert die Nase gerümpft und nur schräg reingeleuchtet.

Kaufst du dir ein Auto welches dem Prüfer gefallen soll oder dir?

Zitat:

@illegut schrieb am 26. Mai 2017 um 22:04:40 Uhr:


Ich habe gerade mal unter meinen Wagen geschaut. Das sieht da unten aus! [.....]

Wie sieht das denn da aus, auch nichts lackiert, kein Klarlack...... usw.? 🙄

Zitat:

Auch der Prüfer beim TÜV hat nur angewiedert die Nase gerümpft und nur schräg reingeleuchtet.

Wahrscheinlich weil er nichts gefunden hat, um dir die Plakette zu verweigern. 😁

Wenn aber jetzt aber z.B. grau bei gelber Außenfarbe verwendet wird, ist das eine weitere Steigerung der Entfeinerung, das würde mir auch nicht mehr zusagen. Ohne Klarlack ist für mich ok, mehr ist zuviel des Schlechten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen