Nur grundierte Motorraum
Hallo,
mein Schwager hat am vergangenen Sonntag seine Golf in WOB abgeholt. In Kurkumagelb. Beim öffnen der Motorhaube fiel mir auf, das die Innenseite der Haube und der Motorraum lediglich in einer grauen Grundierungsfarbe lackiert waren. Der Auslieferungs-Mitarbeiter meinte, es seien pro Fzg. eine bestimmte Menge an Lack freigegeben, u. die müßten dann reichen. Gut, der Motorraum machte den Eindruck, als sei er mit Klarlack behandelt worden, aber es sah schon merkwürdig aus. Vor allem aber, die Farbe kostet laut Konfigurator 715€.
Bei Skoda sind die Motorräume alle lackiert u. zwar in Wagenfarbe.
Wer hat schon ähnliches erlebt?
Gruß
Bertus😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 11. Mai 2017 um 21:26:40 Uhr:
....der Unterschied ist halt das bei VW sehr viel "gespart" wird: An der Qualität, am Kundendienst in Bezug auf Garantieverweigerung, dümmliche Aussagen wie "das ist ein Einzellfall", "das liegt noch innerhalb der Toleranz" und ähnliches mehr.
Das passt dann alles zusammen ins Bild des größten Auto Betrügerkonzerns auf diesem Globus.
Da gibts dann halt nichts mehr zu relativieren oder schön zu reden:
VW ist einfach extrem schlecht.
Was soll denn der Quark? Habe mich grade extrem über deine Aggressivität in der "Stimme" gewundert. Habe dann in deinen Profil mal kurz gegengelesen. Was hat dir VW denn angetan dass du so eine Anti-VW-Stimmung machst? Ist ja quasi jeder Beitrag (es sei denn es geht um Mazda). Ich weiss ja nicht was du damit bezweckst? Uns warnen? Hatte bisher noch nie Probleme mit meinen Autos, egal welche Marke (ausser Opel). Machst dich mit deinem Krakeele in meinen Augen einfach nur lächerlich.
195 Antworten
OK, die Innovationen kommen bei Seat eben immer etwas später. 🙂
Offen gesagt ist mir der lackierte oder nicht lackierte Motorraum nach wie vor Jacke wie Hose. Ich finde es nur amüsant, dass der "wertige" Golf an der Stelle schlechter zu sein scheint als die günstigeren Konzernbrüder.
So langsam wird die Diskussion auch müßig. Es ist wie es ist. Wer auf einen lackierten Motorraum großen Wert legt weiß ja jetzt was er kaufen muss. Aber vorher am besten beim Händler nochmal davon überzeugen, dass dieses Einsparmaßnahme nicht mittlerweile auch bei SEAT angekommen ist. 😉
Bei mir im GTI ist wohl auch nur grundiert, ich finde es aber sogar stimmig 😁
Interessant ist aber, dass die Optik im Motorraum doch nicht völlig egal ist. Wie ja weiter vorne schon beschrieben wurde, gibt es vier verschiedene Grundierungsfarben, nämlich anthrazit, altweiß, rot und grau. Bei deinem Golf in white silver metallic ist die Grundierung dementsprechend grau, bei meinem Golf in atlantic blue metallic ist sie anthrazit. Allzu große Kontraste will man also offenbar doch vermeiden ...
Ähnliche Themen
Das Problem: bei Kurkumagelb ist alles Kontrast! Deswegen ist grau wahrscheinlich noch das kleinste Übel.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 20. Mai 2017 um 18:23:16 Uhr:
Interessant ist aber, dass die Optik im Motorraum doch nicht völlig egal ist. Wie ja weiter vorne schon beschrieben wurde, gibt es vier verschiedene Grundierungsfarben, nämlich anthrazit, altweiß, rot und grau. Bei deinem Golf in white silver metallic ist die Grundierung dementsprechend grau, bei meinem Golf in atlantic blue metallic ist sie anthrazit. Allzu große Kontraste will man also offenbar doch vermeiden ...
Kann ich nicht nachvollziehen. Als ich meinen 2014 abgeholt habe, sah ich, dass der Motorraum grau war. In der Halle ist ein Unischwarzer gestanden, da war de Motorraum auch in schwarz lackiert. Auch der Händler wusste nicht warum das so ist.
Aber auch wenn der Motorraum weiß wäre, würde ich mir keinen Seat kaufen . . . . .
Wir wissen ja nicht genau, ob das auch 2014 schon so war. Vielleicht hat die Änderung gleitend eingesetzt, vielleicht auch erst zusammen mit dem Facelift.
In der Halle stand auch ein weißer, der war im Motorraum auch weiß und ein roter der war ebenfalls grau.
Zitat:
@ztp-7883 schrieb am 18. Mai 2017 um 02:16:57 Uhr:
Aktuell gibt es 4 verschiedene Grundierungen, oder auch Füller genannt.
anthrazit, altweiß, rot und eben das grau.
Das Ganze richtet sich natürlich nach dem Lackwunsch des Kunden.Früher gab es nur schwarz, weiß und rot. Aber die Perlmuttlacke und Töne wie dieses Gelbgold benötigen eben einen grauen Grund.
Und warum war der rote jetzt grau und nicht rot? Sehr verwirrend.....
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 20. Mai 2017 um 19:07:51 Uhr:
Und warum war der rote jetzt grau und nicht rot? Sehr verwirrend.....
Interessante Frage. Genau wie die, warum in der Halle alle Motorhauben offen waren. Bri unserer Abholung waren alle zu. Keine Chance zum Feststellen von Kontrastfarben unter der Haube. Hätte mich aber vermutlich auch nicht sonderlich interessiert. 😁
Zitat:
@spreetourer schrieb am 20. Mai 2017 um 19:18:42 Uhr:
nteressante Frage. Genau wie die, warum in der Halle alle Motorhauben offen waren.
Das kann ich erklären! Gehört zur neuen Offenheitsinitiative von VW. Der Kunde soll direkt die Entfeinerungen an seinem Fahrzeug sehen 😉
Zitat:
@spreetourer schrieb am 20. Mai 2017 um 19:18:42 Uhr:
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 20. Mai 2017 um 19:07:51 Uhr:
Und warum war der rote jetzt grau und nicht rot? Sehr verwirrend.....
Interessante Frage. Genau wie die, warum in der Halle alle Motorhauben offen waren. Bri unserer Abholung waren alle zu. Keine Chance zum Feststellen von Kontrastfarben unter der Haube. Hätte mich aber vermutlich auch nicht sonderlich interessiert. 😁
Um dich zu beruhigen. Ich bin selber in der Lage eine Motorhaube zu öffnen und die Farbe anzusehen.
mir reicht das gesamtpaket und das ist immer noch unschlagbar!
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 20. Mai 2017 um 19:7:51 Uhr:
@ztp-7883 schrieb am 18. Mai 2017 um 02:16:57 Uhr:
Aktuell gibt es 4 verschiedene Grundierungen, oder auch Füller genannt.
anthrazit, altweiß, rot und eben das grau.
Das Ganze richtet sich natürlich nach dem Lackwunsch des Kunden.Früher gab es nur schwarz, weiß und rot. Aber die Perlmuttlacke und Töne wie dieses Gelbgold benötigen eben einen grauen Grund.
Und warum war der rote jetzt grau und nicht rot? Sehr verwirrend.....
Eine interessante und berechtigte Frage.
Der werde ich tatsächlich mal auf den Grund gehen müssen. Ist der rote eine Limousine oder ein Variant?
Ich weiß, daß bei uns im Zwickauer Werk, zumindest bis Februar definitiv, noch roter Füller verwendet wurde zzgl zu rot, schwarz und grau.
Könnte es mir jetzt grad nur anhand des Models erklären und der Tatsache, daß roter Füller schon seit Jahren immer wieder auf dem Prüfstand steht und eigentlich ersetzt werden sollte.
Da ich allerdings seit Anfang März in der Montage eingesetzt bin, kann sich im Lack auch schon einiges geändert haben.
Aber ich werde mich mal umhören, sofern ich dran denke.
Ich kenn es bisher nur so, dass der Motorraum in der Farbe des Fahrzeugs lackiert ist, aber ohne Klarlack. Mein roter VIer von 2011 war also matt-rot, mein CS von 2016 ist matt CSGM.
Beim Mini von 2013 im übrigen das gleiche: Motorraum in Wagenfarbe aber ohne Klarlack.
Sollte VW jetzt ohne Aufpreis die teure 2 Farbenlacklerung anbieten und den Motorraum in ebenfalls sonst ja enorm aufpreispflichtigem Kontrastmattlack lackieren, wäre das ja überaus nobel und kundenfreundlich ;-).