Nur Ärger mit dem Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich habe jetz seit 30.4.2009 den neuen Golf VI und nur Ärger damit.
Bei der Auslieferung bzw. Abholung in Wolfsburg fiel mir gleich ein Lackfehler auf. Dieser wurde schriftlich festgehalten und ich bekam das Schreiben mit, dass mir während dieser Zeit ein Leihwagen von VW gezahlt wird (Auto war dann drei Tage in der Werkstatt).
So, nach 2.000 Kilometern war die Benzinpumpe kaputt, und mein Auto ist pfeifend durch die Gegend gefahren. Weiterhin hat der Fensterheber auf der Beifahrerseite das Klacken angefangen. Der linke Fensterheber hat auch geklackt, aber nur manchmal. Und da er nicht geklackt hat als das Auto dann in der Werkstatt war, wurde dieser nicht ausgetauscht. Jetz klackt er wieder manchmal!
Und was das Beste war: Der Kofferraumdeckel ist zu tief eingehängt worden. Folge: Beim Auf- und Zumachen des Kofferraums schlug der Deckel jedes Mal auf die Rücklichter auf. Diese wurden dadurch richtig abgehobelt (Hier muss man noch dazu sagen, dass beide Rücklichter zusätzlich nicht richtig eingepasst waren und jeweils an der Seite überstanden) und am Kofferraumdeckel hat sich schon Rost gebildet.
Also, wieder hin zur Werkstatt, und da wird mir doch tatsächlich gesagt, dass mir kein Leihwagen zusteht, obwohl mein Auto zwei Tage in die Werkstatt musste!! Nach einigem Diskutieren hat mir das Autohaus auf Kulanz eines seiner Autos ausgeliehen. Aber VW zahlt bei sowas keinen Leihwagen! Wie bitte????? Die machen nur Mist und stehen dann nicht mal für ihre Fehler ein???
Inzwischen ist der letzte Werkstattbesuch ganze zwei Wochen her, jetz fängt die Klimaanlage an zu spinnen.

Ich frag mich nur, wie das weitergehen soll. Da gibt man echt viel Geld aus, manche sparen jahrelang darauf hin, und dann sowas? Wenn ich meinen Golf umtauschen könnte, würde ich es machen und mir ein anderes Auto - nicht von VW - zulegen. Soviel ist sicher.

Vielleicht hat hier jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Oder hab ich das typische Montagsauto erwischt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe jetz seit 30.4.2009 den neuen Golf VI und nur Ärger damit.
Bei der Auslieferung bzw. Abholung in Wolfsburg fiel mir gleich ein Lackfehler auf. Dieser wurde schriftlich festgehalten und ich bekam das Schreiben mit, dass mir während dieser Zeit ein Leihwagen von VW gezahlt wird (Auto war dann drei Tage in der Werkstatt).
So, nach 2.000 Kilometern war die Benzinpumpe kaputt, und mein Auto ist pfeifend durch die Gegend gefahren. Weiterhin hat der Fensterheber auf der Beifahrerseite das Klacken angefangen. Der linke Fensterheber hat auch geklackt, aber nur manchmal. Und da er nicht geklackt hat als das Auto dann in der Werkstatt war, wurde dieser nicht ausgetauscht. Jetz klackt er wieder manchmal!
Und was das Beste war: Der Kofferraumdeckel ist zu tief eingehängt worden. Folge: Beim Auf- und Zumachen des Kofferraums schlug der Deckel jedes Mal auf die Rücklichter auf. Diese wurden dadurch richtig abgehobelt (Hier muss man noch dazu sagen, dass beide Rücklichter zusätzlich nicht richtig eingepasst waren und jeweils an der Seite überstanden) und am Kofferraumdeckel hat sich schon Rost gebildet.
Also, wieder hin zur Werkstatt, und da wird mir doch tatsächlich gesagt, dass mir kein Leihwagen zusteht, obwohl mein Auto zwei Tage in die Werkstatt musste!! Nach einigem Diskutieren hat mir das Autohaus auf Kulanz eines seiner Autos ausgeliehen. Aber VW zahlt bei sowas keinen Leihwagen! Wie bitte????? Die machen nur Mist und stehen dann nicht mal für ihre Fehler ein???
Inzwischen ist der letzte Werkstattbesuch ganze zwei Wochen her, jetz fängt die Klimaanlage an zu spinnen.

Ich frag mich nur, wie das weitergehen soll. Da gibt man echt viel Geld aus, manche sparen jahrelang darauf hin, und dann sowas? Wenn ich meinen Golf umtauschen könnte, würde ich es machen und mir ein anderes Auto - nicht von VW - zulegen. Soviel ist sicher.

Vielleicht hat hier jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Oder hab ich das typische Montagsauto erwischt?

80 weitere Antworten
80 Antworten

So, wegen der Klimaanlage ist jetzt folgendes raus gekommen: VW hat wohl wieder Teile einsparen wollen. Deshalb ist keine richtige Lüftung mehr vorhanden, sondern es muss alles mit der Klima reguliert werden. Der von der Werkstatt hat gesagt, dass wir nicht die einzigen sind, die sich darüber beschwert haben, aber es ist nicht nur bei VW der Fall, sondern inzwischen auch bei den kleineren BMW und auch bei Audi. Also bleibt wohl nichts anderes als die Klima immer anzuschalten wenn die Scheiben beschlagen. Hätte ich solche Sachen gewusst, hätte ich mir wohl keinen Golf gekauft. Hat sich die Abwrackprämie echt gelohnt ;o(

Zitat:

Original geschrieben von hasemurphy


So, wegen der Klimaanlage ist jetzt folgendes raus gekommen: VW hat wohl wieder Teile einsparen wollen. Deshalb ist keine richtige Lüftung mehr vorhanden, sondern es muss alles mit der Klima reguliert werden. Der von der Werkstatt hat gesagt, dass wir nicht die einzigen sind, die sich darüber beschwert haben, aber es ist nicht nur bei VW der Fall, sondern inzwischen auch bei den kleineren BMW und auch bei Audi. Also bleibt wohl nichts anderes als die Klima immer anzuschalten wenn die Scheiben beschlagen. Hätte ich solche Sachen gewusst, hätte ich mir wohl keinen Golf gekauft. Hat sich die Abwrackprämie echt gelohnt ;o(

Die schaltet sich doch sowieso an, wenn man die Lüftung auf die Scheiben stellt... Ich glaube nicht ohne Grund, dann auch nur mit minimaler Leistung und so besteht auch keine Gefahr das dein Klimakompressor festgammelt.

und was macht man im winter wenn die scheiben beschlagen? soll amn dann auch die klima einschalten? hab mal gehört, bei minus temperaturen soll man die nicht einschalten. ist das richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Golf-VI-TSI


und was macht man im winter wenn die scheiben beschlagen? soll amn dann auch die klima einschalten?

Natürlich.....so wird die Kiste im Winter auch entfeuchtet.

Zitat:

hab mal gehört, bei minus temperaturen soll man die nicht einschalten. ist das richtig?

Nein, falsch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf-VI-TSI


und was macht man im winter wenn die scheiben beschlagen? soll amn dann auch die klima einschalten? hab mal gehört, bei minus temperaturen soll man die nicht einschalten. ist das richtig?

Die arbeitet unter 4 Grad eh nicht, also der Kompressor.

Zitat:

Original geschrieben von hasemurphy


So, wegen der Klimaanlage ist jetzt folgendes raus gekommen: VW hat wohl wieder Teile einsparen wollen. Deshalb ist keine richtige Lüftung mehr vorhanden, sondern es muss alles mit der Klima reguliert werden. Der von der Werkstatt hat gesagt, dass wir nicht die einzigen sind, die sich darüber beschwert haben, aber es ist nicht nur bei VW der Fall, sondern inzwischen auch bei den kleineren BMW und auch bei Audi. Also bleibt wohl nichts anderes als die Klima immer anzuschalten wenn die Scheiben beschlagen. Hätte ich solche Sachen gewusst, hätte ich mir wohl keinen Golf gekauft. Hat sich die Abwrackprämie echt gelohnt ;o(

Das heißt wohl praktisch ---> Klimaanlage muss immer an sein ? Wenn ja...dann freut der Mann an der Tankstelle ganz besonders.

Ich kann jedem nur empfehlen, gerade im Winter, die Scheiben 1x im Monat gründlich mit Glasreiniger zu säubern. Dadurch beschalgen sie wenn nur ganz minimal.

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ich kann jedem nur empfehlen, gerade im Winter, die Scheiben 1x im Monat gründlich mit Glasreiniger zu säubern. Dadurch beschalgen sie wenn nur ganz minimal.

Wer einmal wischt, wischt immer!

Nee nee da geh ich net ran an die WSS.

Zitat:

Original geschrieben von Froke



Das heißt wohl praktisch ---> Klimaanlage muss immer an sein ? Wenn ja...dann freut der Mann an der Tankstelle ganz besonders.

Man konnte die Klimaanlage auch ohne Zusatzkosten abbestellen!

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ich kann jedem nur empfehlen, gerade im Winter, die Scheiben 1x im Monat gründlich mit Glasreiniger zu säubern. Dadurch beschalgen sie wenn nur ganz minimal.
Wer einmal wischt, wischt immer!

Nee nee da geh ich net ran an die WSS.

Und? Ich wasche den Wagen von Hand, da macht die WSS auch nichtmehr viel mehr Arbeit 😁. Außerdem sind meine Scheiben direkt nach Abholung im Frühling (12 Grad) beschlagen! Ich musste sie also Reinigen, da sie total "verschmiert" waren. Danach sind sie bis jetzt nichtmehr beschlagen. (Bisher 2 mal gereinigt).

Moin,

mein Dicker ist zwar inzwischen 6 Jahre alt, aber da beschlagen die Scheiben innen nicht, wenn die Klima aus ist. Und wenn sie läuft natürlich auch nicht😉

Sonntag holen wir einen Golf Plus in WOB ab. Ich werde mal darauf achten.

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti



Zitat:

Original geschrieben von Froke



Das heißt wohl praktisch ---> Klimaanlage muss immer an sein ? Wenn ja...dann freut der Mann an der Tankstelle ganz besonders.
Man konnte die Klimaanlage auch ohne Zusatzkosten abbestellen!

Ja aber oben wird gesagt das die Lüftung so wie früher gar nicht mehr existiert. Hmm...😕

Dieses Fahrzeug müßte ja dann eine haben...

Zitat:

Original geschrieben von Froke



Zitat:

Original geschrieben von Jolf_Jeti


Man konnte die Klimaanlage auch ohne Zusatzkosten abbestellen!

Ja aber oben wird gesagt das die Lüftung so wie früher gar nicht mehr existiert. Hmm...😕
Dieses Fahrzeug müßte ja dann eine haben...

Klar gibts die alte,bewährte 4-Stufen Lüftung noch.

Jedenfalls bei den Wagen ohne Klima.

Ahh habs grad auch gesehen im Konfigurator, geht tatsächlich ohne.

Zitat:

Original geschrieben von Froke


Ahh habs grad auch gesehen im Konfigurator, geht tatsächlich ohne.

tztztz...denkste ich lüg dir an?😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen