Nur Ärger mit dem Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich habe jetz seit 30.4.2009 den neuen Golf VI und nur Ärger damit.
Bei der Auslieferung bzw. Abholung in Wolfsburg fiel mir gleich ein Lackfehler auf. Dieser wurde schriftlich festgehalten und ich bekam das Schreiben mit, dass mir während dieser Zeit ein Leihwagen von VW gezahlt wird (Auto war dann drei Tage in der Werkstatt).
So, nach 2.000 Kilometern war die Benzinpumpe kaputt, und mein Auto ist pfeifend durch die Gegend gefahren. Weiterhin hat der Fensterheber auf der Beifahrerseite das Klacken angefangen. Der linke Fensterheber hat auch geklackt, aber nur manchmal. Und da er nicht geklackt hat als das Auto dann in der Werkstatt war, wurde dieser nicht ausgetauscht. Jetz klackt er wieder manchmal!
Und was das Beste war: Der Kofferraumdeckel ist zu tief eingehängt worden. Folge: Beim Auf- und Zumachen des Kofferraums schlug der Deckel jedes Mal auf die Rücklichter auf. Diese wurden dadurch richtig abgehobelt (Hier muss man noch dazu sagen, dass beide Rücklichter zusätzlich nicht richtig eingepasst waren und jeweils an der Seite überstanden) und am Kofferraumdeckel hat sich schon Rost gebildet.
Also, wieder hin zur Werkstatt, und da wird mir doch tatsächlich gesagt, dass mir kein Leihwagen zusteht, obwohl mein Auto zwei Tage in die Werkstatt musste!! Nach einigem Diskutieren hat mir das Autohaus auf Kulanz eines seiner Autos ausgeliehen. Aber VW zahlt bei sowas keinen Leihwagen! Wie bitte????? Die machen nur Mist und stehen dann nicht mal für ihre Fehler ein???
Inzwischen ist der letzte Werkstattbesuch ganze zwei Wochen her, jetz fängt die Klimaanlage an zu spinnen.

Ich frag mich nur, wie das weitergehen soll. Da gibt man echt viel Geld aus, manche sparen jahrelang darauf hin, und dann sowas? Wenn ich meinen Golf umtauschen könnte, würde ich es machen und mir ein anderes Auto - nicht von VW - zulegen. Soviel ist sicher.

Vielleicht hat hier jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Oder hab ich das typische Montagsauto erwischt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe jetz seit 30.4.2009 den neuen Golf VI und nur Ärger damit.
Bei der Auslieferung bzw. Abholung in Wolfsburg fiel mir gleich ein Lackfehler auf. Dieser wurde schriftlich festgehalten und ich bekam das Schreiben mit, dass mir während dieser Zeit ein Leihwagen von VW gezahlt wird (Auto war dann drei Tage in der Werkstatt).
So, nach 2.000 Kilometern war die Benzinpumpe kaputt, und mein Auto ist pfeifend durch die Gegend gefahren. Weiterhin hat der Fensterheber auf der Beifahrerseite das Klacken angefangen. Der linke Fensterheber hat auch geklackt, aber nur manchmal. Und da er nicht geklackt hat als das Auto dann in der Werkstatt war, wurde dieser nicht ausgetauscht. Jetz klackt er wieder manchmal!
Und was das Beste war: Der Kofferraumdeckel ist zu tief eingehängt worden. Folge: Beim Auf- und Zumachen des Kofferraums schlug der Deckel jedes Mal auf die Rücklichter auf. Diese wurden dadurch richtig abgehobelt (Hier muss man noch dazu sagen, dass beide Rücklichter zusätzlich nicht richtig eingepasst waren und jeweils an der Seite überstanden) und am Kofferraumdeckel hat sich schon Rost gebildet.
Also, wieder hin zur Werkstatt, und da wird mir doch tatsächlich gesagt, dass mir kein Leihwagen zusteht, obwohl mein Auto zwei Tage in die Werkstatt musste!! Nach einigem Diskutieren hat mir das Autohaus auf Kulanz eines seiner Autos ausgeliehen. Aber VW zahlt bei sowas keinen Leihwagen! Wie bitte????? Die machen nur Mist und stehen dann nicht mal für ihre Fehler ein???
Inzwischen ist der letzte Werkstattbesuch ganze zwei Wochen her, jetz fängt die Klimaanlage an zu spinnen.

Ich frag mich nur, wie das weitergehen soll. Da gibt man echt viel Geld aus, manche sparen jahrelang darauf hin, und dann sowas? Wenn ich meinen Golf umtauschen könnte, würde ich es machen und mir ein anderes Auto - nicht von VW - zulegen. Soviel ist sicher.

Vielleicht hat hier jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Oder hab ich das typische Montagsauto erwischt?

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo! An Alle!
Habe mir gerade alle aussagen durchgelesen und bin euch dankbar!
Ich Fahre nämlich seit Jänner einen Scirocco Bj. 09 um die zeit zu Überbrücken und bestell mir jetzt nen Golf Gti! Dh. muss den "Alten" loswerden! Also wenn wer interesse hat: Heampsch99@gmx.at!
Ich Hoffe das ich keine bzw. wenn nur kleine Proble Finde oder Haben werde! Habe zum Glück Kfz-Spengler und Lackier gelent!! Ist hoffentlich von vortei!
Mfg
Hempsch

Zitat:

Original geschrieben von hasemurphy



Und da ists jetzt so, dass meine Scheiben immer beschlagen, wenn ich bei schwülem oder feuchtem Wetter unterwegs bin, dann beschlagen ja die Scheiben. Das is ja soweit normal. Nur mit der normalen Lüftung geht dieser Beschlag nicht weg, da muss ich die ganze Zeit die Klima einschalten und das is halt ein Spritfresser. Mir wurde gesagt, dass das evtl. an der Klimaanlage liegt, was anderes wüsste ich nicht. Heizung is soweit okay.
Deine Klimaanlage (Climatic) ist garantiert nicht defekt.

Das es bei hoher Luftfeuchtigkeit zum Beschlagen der Fenster kommt, ist doch ganz normal. Das Beschlagen der Scheiben geht im Innenraum noch viel schneller, wenn man den Klimakompressor (AC) nicht einschaltet und dann auch noch in den Umluftbetrieb geht 😉.

Das Prinzip der Klimaanlage ist es ja gerade die Luft durch Entzug der Feuchtigkeit abzukühlen. Folglich eignet sich die Klimaanlage auch bestens die Scheiben frei zu bekommen. Wichtig ist natürlich auch, dass Du die Climatic korrekt einstellst, also die Ausströmer am Frontfenster aktivieren (Mittelstellung am rechten Regler). Notfalls auch das Gebläse hochdrehen, damit es schneller geht.

Ich benutze die Klimaanlage auch im Winter, um meine Frontscheibe frei zu bekommen. Funtioniert bestens. Da ist mir auch der geringe Mehrverbrauch an Kraftstoff egal. Ich will mich ja in meinem Auto wohl fühlen.😁

Zu seiner Verteiligung muss ich sagen, dass ich das mit den beschlagenen Scheiben beim V'er nicht hatte! Auch ohne Klimakompressor. Beim VI'er gehts nicht ohne Kompressor. Woran liegt das?

Zitat:

Original geschrieben von hasemurphy



Und da ists jetzt so, dass meine Scheiben immer beschlagen, wenn ich bei schwülem oder feuchtem Wetter unterwegs bin, dann beschlagen ja die Scheiben. Das is ja soweit normal. Nur mit der normalen Lüftung geht dieser Beschlag nicht weg, da muss ich die ganze Zeit die Klima einschalten und das is halt ein Spritfresser.

Eine Frage ... hast Du die Umluftstellung aktiviert?

Ähnliche Themen

Mal ganz vorsichtig geschrieben:
würde nicht alles so für voll nehmen was hier so explizit steht :-)
Habe z.Bsp. meinen Golf auch in WOB abgeholt und den kannst Du dann solange untersuchen bis Du eben was findest, egal ob 1h oder 5h, ist dem "Übergabetyp" vollkommen egal.
Kleiner Tip:
lest die Fragestellung bzw. die "Sachlage" der sogenannten "Probleme" mal genauer durch, die Leute mit IQ über 60 werden verstehen wie`s gemeint ist bzw. was ich meine.....
Nichts für ungut.
Grüsse
bestbassist

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Zu seiner Verteiligung muss ich sagen, dass ich das mit den beschlagenen Scheiben beim V'er nicht hatte! Auch ohne Klimakompressor. Beim VI'er gehts nicht ohne Kompressor. Woran liegt das?

Hi,

das Problem kann ich leider bestätigen. Ich bekomme meine beschlagenen Scheiben ohne Klima auch nicht mehr frei.

War bei unserem alten Polo definitiv anders !

Gruß,

mala66

Also, es ist definitiv nicht normal, dass es ohne Klima nicht mehr weggeht. Habe gestern auch im Bekanntenkreis von anderen gehört, die das gleiche Problem bei Audi und BMW haben. Von dem her werde ich auf jeden Fall beim nächsten Besuch in der Werkstatt was sagen, und dann sollen die mir das mal erklären. Andere mit Klimaanlage haben dieses Problem nicht.
Und ich habs mit Umluft und ohne Umluft und alles probiert, das Problem bleibt.

Hallo,
ich habe meinen neuen Golf seit dem 23.03.09 und ebenfalls bereits am Anfang ein paar Probleme festgestellt. Meiner Ansicht nach hagt die Gangschaltung irgendwie - also im Vergleich zu meinem alten Golf. Dazu wurde mir gesagt ich müsste die Kupplung richtig durchtreten!
Ich bin zwar eine Frau, aber nicht blöd!!!

Das beste ist aber, dass meine Scheiben beschlagen, wenn ich nicht mit eingeschaltener Klimaanlage fahre.
Heute habe ich ihn nun in die Werkstatt gebracht. Dort sagte man mir bis heute abend 18 Uhr bekommen wir das hin. Pustekuchen! Und einen kostenlosen Ersatzwagen bekomme ich nicht, weil ich aus eigener Kraft in die Werkstatt fahren konnte.
Ich finde das echt eine Unverschämtheit, ich bin im Außendienst tätig und täglich auf mein Auto angewiesen.
Momentan wünsch ich mir meinen rostigen 14 Jahre alten Golf 3 zurück, der hatte auch eine KLimaanlage und ist super gefahren. :-(

Ist bei deinem Problem mit der Klimaanlage schon etwas herausgekommen???

Kann die Sache mit den Scheiben nicht vielleicht damit zusammen hängen, dass die Isolierung so gut ist?

Ich habe eine alte C-Klasse ohne Klimaanlage.
In dem Auto ist es bei schönem Wetter schier nicht auszuhalten und bei regnerischem Wetter muss ich die Lüftung auf die höchste Stufe stellen und zuheizen, damit ich die Scheiben frei bekomme.
Ich denke, das ist normal - man hat es über die Jahre als Klimaanlagennutzer nur vergessen.

Grüße!

ich hatte bei meinem alten Golf 3 ja auch eine Klimaanlage, da gab es die Probleme nicht.
und seid doch mal ehrlich - es ist schönstes Sommerwetter (jedefalls hier in Sachsen) und ich bin nicht mit feuchten sachen ins Auto gestiegen.
außerdem hat mir der Werkstattfritze gesagt, dass die Klimaanlage kein Wasser absondert - muss sie theoretisch aber, wenn Sie über Nacht in der Garage "abtaut"

.......habt ihr nach dem Kauf schon mal die Scheiben von Innen gereinigt?

@zippi2106: Hallo, genau das Problem mit der Klimaanlage hab ich auch. Und es kann mir keiner erzählen, dass es völlig normal ist, wenn man die ganze Zeit die Klima einschalten muss, damit die Scheiben frei bleiben! Das wäre ja wirklich keine Neuerung sondern einfach nur ein Spritfresser.
Ich bin auch eine Frau, deshalb habe ich heut morgen meinen Freund mal mit meinem Auto in die Werkstatt geschickt. Vielleicht nimmt man Männer einfach mal ernster... Was dabei rauskommt, bin ich auch schon gespannt drauf.

@darthvadermenge: Meinst du, das auf der Scheibe evtl irgendwas ist, was das Beschlagen auslöst?
Werd ich aber auf jeden Fall mal ausprobieren, mal sehen was dann passiert ;o)

Hallo,

hat jemand von euch schon Probleme mit dem DSG-Getriebe gehabt? Habe meinen Golf am 22.8. in WOB abgeholt und in den nächsten Tagen einige Mängel festgestellt ( Dachhimmerl hing runter, Stoßstange passte nicht, Trendline anstelle Highline Kühlergrill, Beifahrertür nicht richtig eingestellt, Bremskraftverstärker ausgefallen u.w.). Im Prinzip alles nur Kleinigkeiten, trotzdem ärgerlich. Hinzu kam dann noch, dass ich auf dem Weg zur Werkstatt an einer Ampel plötzlich nicht mehr vorwärts kam. In der Werkstatt wurde dann die Software ausgelesen und mehrere Getriebefehler festegestellt. Seit dem steht er nun in der Werktstatt, immerhin schon 2 Wochen. Bisher habe ich das Auto somit nur 4 Tage lang nutzen können. Der Fehler der Bremskraftverstärkung kann wohl nur mit einem Softwareupdate behoben werden, welches jedoch erst in 1 Monat auf dem Markt kommt. Beim DSG-Getriebe sollen bei der zweiten Kupplung die Zahnräder zur Einstellung des Getriebes getauscht werden.
Gibt es Leidensgenossen, die ähnliche Fehler haben? Wäre interessant zu wissen, wie die Werkstatt bei euch vorgeht...

Zitat:

Original geschrieben von zippi2106


Hallo,
ich habe meinen neuen Golf seit dem 23.03.09 und ebenfalls bereits am Anfang ein paar Probleme festgestellt. Meiner Ansicht nach hagt die Gangschaltung irgendwie - also im Vergleich zu meinem alten Golf. Dazu wurde mir gesagt ich müsste die Kupplung richtig durchtreten!
Ich bin zwar eine Frau, aber nicht blöd!!!

Das beste ist aber, dass meine Scheiben beschlagen, wenn ich nicht mit eingeschaltener Klimaanlage fahre.
Heute habe ich ihn nun in die Werkstatt gebracht. Dort sagte man mir bis heute abend 18 Uhr bekommen wir das hin. Pustekuchen! Und einen kostenlosen Ersatzwagen bekomme ich nicht, weil ich aus eigener Kraft in die Werkstatt fahren konnte.
Ich finde das echt eine Unverschämtheit, ich bin im Außendienst tätig und täglich auf mein Auto angewiesen.
Momentan wünsch ich mir meinen rostigen 14 Jahre alten Golf 3 zurück, der hatte auch eine KLimaanlage und ist super gefahren. :-(

Ist bei deinem Problem mit der Klimaanlage schon etwas herausgekommen???

Hallo,

wegen des Ersatzwagens einfach noch mal mit dem 🙂 reden, dann klappt das auch kostenlos.
Mir wollten die auch keinen geben. Wenn man etwas lauter wird wenn andere Kundschaft anwesend ist hilft das auch ne Menge.
Ist zwar traurig das man das so machen muß, aber ist halt VW und nicht Toyota (meine Schwester fährt nen Auris und bekommt selbst beim Kundendienst ohne zu fragen einen kostenlosen Ersatzwagen).

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen