Nur Ärger mit dem Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich habe jetz seit 30.4.2009 den neuen Golf VI und nur Ärger damit.
Bei der Auslieferung bzw. Abholung in Wolfsburg fiel mir gleich ein Lackfehler auf. Dieser wurde schriftlich festgehalten und ich bekam das Schreiben mit, dass mir während dieser Zeit ein Leihwagen von VW gezahlt wird (Auto war dann drei Tage in der Werkstatt).
So, nach 2.000 Kilometern war die Benzinpumpe kaputt, und mein Auto ist pfeifend durch die Gegend gefahren. Weiterhin hat der Fensterheber auf der Beifahrerseite das Klacken angefangen. Der linke Fensterheber hat auch geklackt, aber nur manchmal. Und da er nicht geklackt hat als das Auto dann in der Werkstatt war, wurde dieser nicht ausgetauscht. Jetz klackt er wieder manchmal!
Und was das Beste war: Der Kofferraumdeckel ist zu tief eingehängt worden. Folge: Beim Auf- und Zumachen des Kofferraums schlug der Deckel jedes Mal auf die Rücklichter auf. Diese wurden dadurch richtig abgehobelt (Hier muss man noch dazu sagen, dass beide Rücklichter zusätzlich nicht richtig eingepasst waren und jeweils an der Seite überstanden) und am Kofferraumdeckel hat sich schon Rost gebildet.
Also, wieder hin zur Werkstatt, und da wird mir doch tatsächlich gesagt, dass mir kein Leihwagen zusteht, obwohl mein Auto zwei Tage in die Werkstatt musste!! Nach einigem Diskutieren hat mir das Autohaus auf Kulanz eines seiner Autos ausgeliehen. Aber VW zahlt bei sowas keinen Leihwagen! Wie bitte????? Die machen nur Mist und stehen dann nicht mal für ihre Fehler ein???
Inzwischen ist der letzte Werkstattbesuch ganze zwei Wochen her, jetz fängt die Klimaanlage an zu spinnen.

Ich frag mich nur, wie das weitergehen soll. Da gibt man echt viel Geld aus, manche sparen jahrelang darauf hin, und dann sowas? Wenn ich meinen Golf umtauschen könnte, würde ich es machen und mir ein anderes Auto - nicht von VW - zulegen. Soviel ist sicher.

Vielleicht hat hier jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Oder hab ich das typische Montagsauto erwischt?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe jetz seit 30.4.2009 den neuen Golf VI und nur Ärger damit.
Bei der Auslieferung bzw. Abholung in Wolfsburg fiel mir gleich ein Lackfehler auf. Dieser wurde schriftlich festgehalten und ich bekam das Schreiben mit, dass mir während dieser Zeit ein Leihwagen von VW gezahlt wird (Auto war dann drei Tage in der Werkstatt).
So, nach 2.000 Kilometern war die Benzinpumpe kaputt, und mein Auto ist pfeifend durch die Gegend gefahren. Weiterhin hat der Fensterheber auf der Beifahrerseite das Klacken angefangen. Der linke Fensterheber hat auch geklackt, aber nur manchmal. Und da er nicht geklackt hat als das Auto dann in der Werkstatt war, wurde dieser nicht ausgetauscht. Jetz klackt er wieder manchmal!
Und was das Beste war: Der Kofferraumdeckel ist zu tief eingehängt worden. Folge: Beim Auf- und Zumachen des Kofferraums schlug der Deckel jedes Mal auf die Rücklichter auf. Diese wurden dadurch richtig abgehobelt (Hier muss man noch dazu sagen, dass beide Rücklichter zusätzlich nicht richtig eingepasst waren und jeweils an der Seite überstanden) und am Kofferraumdeckel hat sich schon Rost gebildet.
Also, wieder hin zur Werkstatt, und da wird mir doch tatsächlich gesagt, dass mir kein Leihwagen zusteht, obwohl mein Auto zwei Tage in die Werkstatt musste!! Nach einigem Diskutieren hat mir das Autohaus auf Kulanz eines seiner Autos ausgeliehen. Aber VW zahlt bei sowas keinen Leihwagen! Wie bitte????? Die machen nur Mist und stehen dann nicht mal für ihre Fehler ein???
Inzwischen ist der letzte Werkstattbesuch ganze zwei Wochen her, jetz fängt die Klimaanlage an zu spinnen.

Ich frag mich nur, wie das weitergehen soll. Da gibt man echt viel Geld aus, manche sparen jahrelang darauf hin, und dann sowas? Wenn ich meinen Golf umtauschen könnte, würde ich es machen und mir ein anderes Auto - nicht von VW - zulegen. Soviel ist sicher.

Vielleicht hat hier jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Oder hab ich das typische Montagsauto erwischt?

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hasemurphy


Also, wieder hin zur Werkstatt, und da wird mir doch tatsächlich gesagt, dass mir kein Leihwagen zusteht, obwohl mein Auto zwei Tage in die Werkstatt musste!!

Hilfreich wäre der Name der Werkstatt (um sie zu meiden) und natürlich (falls vorhanden) Fotos vom Rost und den beschädigten Rücklichtern.

Oja... die Bilder würden mich auch interessieren ...

VW zahlt in dem Fall keinen Leihwagen, das ist richtig. Der geht dann immer zu lasten der Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Oja... die Bilder würden mich auch interessieren ...

jopppes --- ja das mit den leihwagen ist sone sache - leider

Ähnliche Themen

Man das hört sich ja echt mies an!
Hatte damals auch so ein problem allerdings bei honda und da war es ein motorrad.
Die haben es doch echt geschafft 3 mal hintereinander das lenkkopflager zu wechseln, allerdings ohne erfolg!
Jedesmal war es locker nach ein paar KM. Bin dann mal in ne richtige 2 Rad werkstatt gefahren und ZACK ziehe da - problem gelöst.

Also ich kann dein Ärger nachvollziehn, da kauft man sich ein neuwagen und hat ein mangel nach dem anderen! Und dann auch noch gleich bei der Abholung.. das ist traurig das die sowas ausliefern!

Wie sah denn der Lackschaden aus? Wie ist er dir aufgefallen?
Mich würde auch fotos interessier.

Oh man da bekomm ich ja richtig Angst vor nächster Woche ^^

Mich würden mal Bilder zu den Rückleuchten interessieren

sorry, ich hab leider keine Bilder, da das alles schon repariert wurde. Aber ich ärger mich drüber, dass ich vorher keine gemacht hab...
Aber damit man sich das vorstellen kann: wenn man z.B. das linke Rücklicht nimmt, dann war dessen rechtes oberes eck richtig abgeraspelt, und in genau der darauf aufliegenden Ecke vom Kofferraumdeckel ist Rost entstanden.
Ich hätte das selber alles garnicht gemerkt, aber ein Kumpel von uns arbeitet in einer VW-Werkstatt, und dem ist das durch Zufall ins Auge gestochen.

der lackschaden sah so aus, dass man unter dem Lack so richtig kleine Krümelchen erkennen konnte, so als ob Sandkörnchen eingeschlossen waren. Das is mir aufgefallen, weil in dem Verkaufsraum so gutes Licht war. Aber ich rate wirklich jedem, sich alles, alles, alles richtig gut anzuschauen, und wirklich alles sofort zu beanstanden!

am besten du verkäufst den wieder und bestellst dir nen anderen.

Das macht Sinn 😁 ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


am besten du verkäufst den wieder und bestellst dir nen anderen.

Und den Wertverlust lässt er einfach so mal außer acht?

nur dass ich dann ja gleich schon nen Geldverlust hab... weil mein alter Wagen, den ich hab verschrotten lassen, hätte nur minimal weniger gebracht als die Prämie. Von dem her lohnt sich das nicht. Aber wenns so einfach wäre, hätt ich den Golf schon längst "ausgesetzt oder abgeschoben" 😁

Nur noch zur Info: mein Bruder hat jetz vor kurzem nen Dienstwagen bekommen - auch nen neuen Golf, und da stimmen auch einige Sachen nicht.
Chromzierleisten standen bis ca. 2 cm raus, Fensterheber waren nicht in ORdnung, Scheibenwischer rattern ...

Halt viel Geld verlangen, aber keine Leistung bringen. Wenn ich in meinem Job so arbeiten würde, wär ich schon längst arbeitslos!

Das ist ja eine ziemliche Häufung von Problemen. Um welches Modell handelt es sich denn genau (Motor, Ausstattung, Türenzahl usw.)? Inwiefern "spinnt" die Klimaanlage (Climatic? / Climatronic?) jetzt?

Bei sporadischen Fehlern à la "Fensterheber klackt, aber nicht bei der Vorführung in der Werkstatt", ist es praktisch, das Problem mit der Videofunktion der Digicam aufzunehmen (manche Handies machen ja auch schon Tonfilm) und das in der Werkstatt ggf. vorzuführen.

Bei meinem IVer hatte sich gelegentlich(!) das elSD selbständig gemacht, auf und zu nach eigenem Belieben. Das konnten die Werkstattleute nicht reproduzieren. Daher Video gemacht und dort vorgespielt (damals noch auf Cassette...) und sie waren begeistert. Neues Steuergerät bekommen, Problem war dann für ca. 6 Jahre weg, erst danach wieder Funktionsstörungen, sodass ich es die letzten 4 Jahre ganz stillgelegt habe und nie wieder ein elSD beim Golf nehmen werde (zumal es auch seit Lieferung trotz diverser Behebungsversuche knarzt und knirscht, je nach Wetterlage).

Grüße, guzolany

Wenn man bei der Abholung sich alles ganz genau anschaut, machen die Typen da eigentlich "Stress", von wegen endlich aus der Halle fahren und so, oder kann man sich alles in Ruhe angucken? Oder kann man auch nachdem man aus der Halle ist, noch etwas reklamieren, oder ist es dann schon zu spät?

Deine Antwort
Ähnliche Themen