Nur 3% Rabatt bei Vorbestellung?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Zusammen,

war heute mal bei einem BMW Händler in Koblenz. 3% Rabatt würde mir bei jetziger Bestellung gewährt + 520 EUR Transportkosten.

Ergo:
Meine Zusammenstellung: 32.280 € (Listenpreis)
Hauspreis: 31.180 € (etwas mehr als 3% Rabatt, ka wieso)
Zusatzleistung (Transportkosten): 520€

Ergibt: 31.700€

Effektiv mal gerade 580€ zum Listenpreis gespart!

Was haltet ihr davon und was muss ich von diesen Transportkosten halten? Was hab ich denn mit deren Transportproblemen zu tun? Oder ist damit der Transport zu mir gemeint, habe vergessen nachzufragen..

Mehr als 3% sind lt. Verkäufer wohl generell nicht drin bei denen. Was sagt ihr dazu??

Danke für eure Meinungen,
Mike

124 Antworten

ja 7 oder 8% müssten ja auf jeden fall drin sein! und dann am ende noch nen schlüsselanhänger oder nen koffer! 🙂
ich denke aber trotzdem das mehr drin ist! man soll ja sein geld nicht verschenken!
übrigens beim golf hab ich das so gemacht das ich ne werksabholung vereinbart habe und zu dem verkäufer gesagt habe das ich den wagen will zu diesen prozenten und das ich nciht hier wohne und er mich danach nciht mehr sehen wird! und darauf ist er eingestiegen!
hab gemeint entweder auto verkaufen oder nicht!
da hat er lieber nen kleinen gewinn genommen als gar keinen!

Hmm. Werksabholung hört sich interessant an. Würde ja heißen ich spare ganze 500€ oder kommt dann trotzdem ein Bruchteil der Kosten noch drauf (warum auch immer)? Wäre ne feine Sache..

Schreib ich mir mal auf 🙂

Gruß, Mike

ich weiss jetzt nicht wie es bei BMW ist, aber bei VW hat man nur 130 euro zahlen müssen für die werksabholung! konnte dann noch umsonst sich alles angucken und ne werksbesichtigung machen. zusätzlich hatte man 30 euro für den verzehr frei und 20 euro um was zu kaufen!
die abholung beim händler kostet glaube ich 500 oder 600 euro bei VW! dadurch hab ich natürlich nochmal geld gespart und den weiten weg zum händler!

Werksabholung gibts leider noch nicht bei BMW hat mir mein händler gesagt!!!
das kommt aber im laufe nächstes jahres die sind noch in der bauphase .

Ähnliche Themen

Du solltest auf jeden Fall auch den Audi A3 (oder TT) ins Spiel bringen. Wenn du dem Käufer sagst, dass dir die 2-Türen eigentlich nichts brigen (welcher 21jährige braucht 5 Türen??) und du genausogut den A3 nehmen könntest, dann wird er es sich sicher nochmal überlegen.
Ein besserer Vergleichsangebot von Audi wäre natürlich ideal.

Sag ihm er soll doch nochmal mit seinem Chef reden. (das gibt dem Verkäufer die Möglichkeit das Angebot "an dem nichts mehr zu machen ist" doch nochmal zu verbessern. 😉 )

Weise ihn auch darauf hin, dass du relativ viel Sonderausstattung genommen hast (die Händler verdiehnen daran am Besten) und deshalb nicht nur den normalen Rabatt bekommen willst.

Wenn man jung ist hat man noch ne Möglichkeit: Sag dem Verkäufer, dass dein Daddy nicht mit dem Preis einverstanden ist und ansonsten den A3/TT nimmt.

PS: Man sollte sich da nicht schämen hart zu verhandeln, denn wieso soll man mehr bezahlen, damit andere einen höheren Rabatt bekommen!?

Also ich hab heute noch 3 Händler im Raum Koblenz/Bonn abgefahren. Allesamt bieten sie 3%, aber auch nicht mehr.. In der Niederlassung in Bonn hab ich gehört das man von "oben" max. 3% geben darf auf den 1er, während man für andere Modelle durchaus 2-stellige Rabatte aushandeln kann.

Ein kleiner BMW Händler bietet sogar nur 1,5 bis 2% Rabatt.

Durch "Beziehungen" bekomm ich jetzt allerdings bei einem BMW Händler 5%. Normalerweise geben auch die nur 3%.

Ein Verkäufer war nocht garnicht drin in der Materie 1er. Der hat MICH gefragt was die anderen Händler so als Lieferzeit genannt haben weil er nix wusste.. peinliche Sache sowas, war das letzte Mal da!

so far,
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Spritti-A3


Wir haben übrigens über die firma nen neuen 530d touring gekauft! der nette bmw händler hat uns über 10% gegeben und dazu war der wagen schon nach 3-4 wochen da! diese woche haben wir ihn bekommen!

Da handelt sich es aber um einen Lagerwagen der zuviel Produziert worden ist oder ein Käufer abgesprungen, daher auch die kurze Lieferzeit und die 10% ! Wir haben auch mal einen 323i so bestellt und auch so 10% auf die Liste bekommen. Natürlich muss man auch sagen das dann keine Sonderwünsche mehr drin sind sondern der Wagen wird einfach unter den Lagerfahrzeugen ausgesucht, da kann es schon sein das mal ne Sitzheizung fehlt oder ein Navie zuviel drin ist !

der wagen wurde mit der von uns gewünschten austattung gebaut! es war kein lagerfahrzeug! wir haben gefragt wie lange das dauert und haben ihn dann in der kurzen zeit bekommen! wahrscheinlich war der wagen als vorführwagen gedacht und noch nicht gebaut so das wir die ausstattung noch aussuchen konnten!

Man muss beim 530d Touring sehen, dass das Restbestände vom alten Modell sind. (Keine kompletten Autos sondern nur Teile, Kapazitäten etc). Die werden mit mindestens 10% verkauft und haben auch extrem kurze Lieferzeiten, weil die ja kaum noch produziert werden.

Gut ihr könnt mich jetzt hauen oder nicht, aber den Einwurf muss ich machen 🙂 :

Ich habe bei meiner Astra-Bestellung ohne großes Zureden 8% bekommen + ~900 € Frübucherrabatt (das obwohl der Frühbucherrabatt nicht für den 2.0 Turbo vorgesehen war)

Ende Juni werde ich mir den 1er auf einer Vorabpräsentation mal anschauen. Schön ist er ja schon...

%

Habe für meinen Onkel 12% rausgeholt für einen A3 und der kamm auch grade neu auf den Markt .(vor 8 Monaten) Gruß
Faxt denn Händlern im umkreis mal sie sollen euch ein Angebot machen.

Hallo miteinander,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache...

Aber diese Prozent/Rabatt-Geilheit bereits bei einem vollkommen neuen Produkt finde ich traurig.

Klar - Geld verschenken möchte niemand. Aber wenn ich dann so Sprüche höre wie "unter 10% Nachlass kaufe ich keinen Neuwagen" - da wird mir schlecht !

u.a. wegen dieser "Geiz ist geil" und "nur für mich das beste rausschlagen" Mentalität sind einige Wirtschaftszweige wie insbesondere der Einzelhandel am Existenzminimum angelangt.

Man muss den Händlern auch noch Luft zum atmen lassen und gleich bei einem neuen Auto hohe Rabatte zu fordern finde ich persönlich echt herb, nicht in Ordnung und einfach dreist und insgesamt schlechten Stil.

In diesem Zusammenhang passt mal wirklich gut der Spruch "das hätte es früher nicht gegeben". Hat es früher auch nicht - dem Rabattgesetz sei dank. Unsere Bundesregierung weiß glaube ich garnicht was sie der deutschen Wirtschaft damit eingebrockt hat (Preisverfall, keine stabilen vergleichbaren Preise mehr...). Aber der Konsument und der Handel selbst springt natürlich total darauf an... - Ergebnis: Keine zuverlässigen wirklich aussagekräftigen Preise mehr.

Beim Neukauf eines E30 oder E36 damals wäre wohl kaum jemand auf die Idee gekommen gleich 10% auf eine komplett neues Modell zu fordern. Da hatten die Listenpreise wenigstens noch bestand. Heute werden die Leute, die nicht X Prozent auf den Listenpreis rausgehandelt haben gleich komisch angesehen. Nach dem Motto "da hast du aber viel bezahlt...".

Aber die Händler selber sind ja auch nicht unschuldig. Warum bieten denn einige BMW-Händler mehr oder weniger unaufgefordert gleich 3 Prozent oder sogar noch mehr auf ein neues Modell? Klar - aus Angst der Kunde wechselt zur Konkurrenz.

Hauptproblem: Sobald ein Käufer einen Rabatt von X Prozent bekommen hat muss er das natürlich jedem unter die Nase reiben und freudig mitteilen. Ergebnis: Jeder andere fordert diesen Rabatt auch ein.

Wenn einer ein gutes Angebot bekommen hat - OK. Aber bitteschön für sich selbst behalten. Der Gentleman genießt und schweigt. Das gilt auch für gut ausgehandelte Preise wie ich finde.

Es braucht sich hier jetzt niemand angegriffen fühlen. Habe den Thread hier halt gelesen und da mir die Rabattgeilheit der Deutschen eh unglaublich zuwider läuft, wollte ich mich hier mal entsprechend mitteilen.

Auch wenn es vielleicht etwas polemisch klingt: Jeder, der hohe Prozente raushandelt und dem Händler (egal welche Branche) somit finanziell unter Druck setzt, darf sich nicht wundern, wenn der dann irgendwann mal pleite ist und Leute entlassen werden. Siehe hauptsächlich den Einzelhandel wo nur noch Ketten die auch billig machen gut leben können.

Ich finde diese Entwicklung traurig. Armes Deutschland.

Viele nachdenkliche Grüße,

Fischotter

P.S.: Der 1er ist ein tolles Auto. Gefällt mir auch sehr. Und allzeit gute Fahrt allen hier im Forum

du hast aber bei deiner aussage nicht berücksichtigt das die firmen schon vorher diese rabatt prozente schon drauf rechnen! also das sie gegenüber früher nicht schlechter dabei herauskommen! früher war der listenpreis halt sofort niedriger! das rechnet sich für die firmen bzw. händler! da sie jetzt selber ihre gewinnqoute beeinflussen können! ein guter verkäufer liefert gute gründe und überzeugt den käufer das produkt nur mit diesem rabatt zu kaufen ein anderer denkt nur an sein umsatz und gibt große prozente! so sieht es aus!
das mit dem rabatt ist aus unternehmerischer sicht was schönes! man hat größeren handlungsspielraum!

Ich teile die Aussage von Spritti. Natürlich macht die "Geiz ist Geil" Mentalität die deutsche Wirtschaft kaputt, da diese dank der veralteten Sozialpolitik lange nicht so günstig produzieren kann wie das Ausland.
Allerdings trifft dies nicht unbedingt auch für den Automarkt zu.
Wenn "Geiz geil wäre", dann würden die Konsumenten Peugeot oder ähnliches kaufen. Wollen sie aber nicht. Sie geben lieber ca. 35000 Euro aus für einen Golf, wo BMW drauf steht (das mag auch polemisch sein).
Alle Autohersteller rechnen in ihre Preise schon Verhandlungsspielräume mit ein. Händler bekommen einen festen Prozentsatz für das jeweilige Modell gegeben, welchen sie max. geben dürfen. Der Händler muss dann also sehen das Auto zu einem möglichst geringen Rabatt unters Volk zu bringen, damit ihm eine bestimmt Marge übrig bleibt.
Bis dato stimmt deine Theorie also noch.
Allerdings haben alle Händler in Deutschland den ungefähr gleichen Prozentsatz und gehen z.B. max. bis 6% runter.Darüber geht nicht, weil es vom Konzern reguliert werden würde sprich der Händler würde Sanktionen bekommen.
Der Kunde kann das Auto also gar nicht unter z.B. 6% bekommen, ausser er kauft einen EU Neuwagen, wodurch er allerdings Abstriche bei Garantie und Service machen muss.
Unterm Strich gewinnt so der Händler, welcher den besten Service (Nähe zum Kunden, Kulanz, etc) bietet.
Das Geiz ist Geil Syndrom greift also nur bedingt auf Luxusgüter wie Autos von BMW, Mercedes, Porsche nur bedingt über.

@totetz
das ist so nicht ganz richtig! ich habe 11,? % bekommen für meinen Golf und ich glaube nciht das der händler nen verlsut gemacht hat! es hat ausser der marge auch noch mit den einkaufsbedingungen der händler zu tun deswegen können größere händler höhere prozente geben!
aber was eigentlich klar sein dürfte ist das die autohäuser am meissten umsatz mit ihrer werkstatt machen! dort kann man als händler gutes geld verdienen!
autos verkaufen ist auch wichtig weil sehr oft der wagen dort zur werkstatt gebracht wird wo er auch erworben worden ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen