Nur 2500 U/min bei 200km/h?
Mein Bruder hat einen A6 und behauptet, dass der Motor nur 2500 U/min dreht, wenn er 200 km/h fährt. Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, möchte aber erst gerne einen Rat bei euch einholen, bevor ich mich mit meiner Gegenbehauptung zu weit aus dem Fenster lehne. Der Motor ist ein Sechszylinder mit 250 PS. Gibt es rin physikalisch so einen Wundermotor?
Viele Grüße
Ziffi
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
u die beschleunigung würde im letzten gang sehr schwach sein!
Da würde man auch bei Vollgas von negativer Beschleunigung reden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von quattrotramer
Glauben, heißt "nicht wissen" 😁Zitat:
Original geschrieben von ElCheffe222
Hmm, also wenn er mit der MT fahren würde würds eher hinkommen...Aber 2500U/min sind schon wenig!
Glaub meiner steht bei knapp über 3000U/min bei 200Km´/h
Hast ja recht...
So hab ich doch schonmal nen Grund dies heut Abend zu testen 😁
Anmmerkung von einem "Opel"-Fahrer:
Der Signum CDTI dreht mit 6-Gang-Automatik bei 200km/h
exakt 3.000U/min, vom Motor hört man nichts, absolut leise,
Verbrauch auf 50.000 km unter 8 Ltr/100km...
also wenns nicht sicher ist was er für nen motor drinnen hat, würde ich auf den 3.0 TDI V6 (233 ps) tippen, der dreht nicht so hoch, da dürften sich die 2500U/min bei 200 km/h evtl. ausgehen.
edit:/ komme mit meinen kleinen diesel bei 2500U/min auch schon auf 170km/h, sollte schon der BMW 118d packen denn der ist sehr lang übersetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Anmmerkung von einem "Opel"-Fahrer:
Der Signum CDTI dreht mit 6-Gang-Automatik bei 200km/h
exakt 3.000U/min, vom Motor hört man nichts, absolut leise,
Verbrauch auf 50.000 km unter 8 Ltr/100km...
Aepfel mit Birnen vergleichen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von andy900
also wenns nicht sicher ist was er für nen motor drinnen hat, würde ich auf den 3.0 TDI V6 (233 ps) tippen, der dreht nicht so hoch, da dürften sich die 2500U/min bei 200 km/h evtl. ausgehen.
Das waere aber ein Sonderbau 😁
Zitat:
Original geschrieben von andy900
also wenns nicht sicher ist was er für nen motor drinnen hat, würde ich auf den 3.0 TDI V6 (233 ps) tippen, der dreht nicht so hoch, da dürften sich die 2500U/min bei 200 km/h evtl. ausgehen.edit:/ komme mit meinen kleinen diesel bei 2500U/min auch schon auf 170km/h, sollte schon der BMW 118d packen denn der ist sehr lang übersetzt.
Ähm nein!
der 123 d ist 3. 110 kmh übersetzt max!
also der ist extrem kurz übersetzt!
6.gang endet bei 255 kmh ca!
u das bei 204 ps🙄
wie gesagt der ist zu kurz übersetzt!
118 d ist soviel unterschied?
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
Ähm nein!Zitat:
Original geschrieben von andy900
also wenns nicht sicher ist was er für nen motor drinnen hat, würde ich auf den 3.0 TDI V6 (233 ps) tippen, der dreht nicht so hoch, da dürften sich die 2500U/min bei 200 km/h evtl. ausgehen.edit:/ komme mit meinen kleinen diesel bei 2500U/min auch schon auf 170km/h, sollte schon der BMW 118d packen denn der ist sehr lang übersetzt.
der 123 d ist 3. 110 kmh übersetzt max!
also der ist extrem kurz übersetzt!
6.gang endet bei 255 kmh ca!
u das bei 204 ps🙄
wie gesagt der ist zu kurz übersetzt!
118 d ist soviel unterschied?
ja, der 120d ist länger wie der 123d und der 118d ist am längsten von den einsern übersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von CTR201
Ähm nein!Zitat:
Original geschrieben von andy900
also wenns nicht sicher ist was er für nen motor drinnen hat, würde ich auf den 3.0 TDI V6 (233 ps) tippen, der dreht nicht so hoch, da dürften sich die 2500U/min bei 200 km/h evtl. ausgehen.edit:/ komme mit meinen kleinen diesel bei 2500U/min auch schon auf 170km/h, sollte schon der BMW 118d packen denn der ist sehr lang übersetzt.
der 123 d ist 3. 110 kmh übersetzt max!
also der ist extrem kurz übersetzt!
6.gang endet bei 255 kmh ca!
u das bei 204 ps🙄
wie gesagt der ist zu kurz übersetzt!
118 d ist soviel unterschied?
Haaaalllllloooooooo,
es handelt sich um einen Audi 2.7 Biturbo mit Tiptronik und nicht um einen Opel oder BMW oder A6 4F 3.0TDI.
Das wäre meines Wissens ja schon lange geklärt.
"Sonst fang ich jetzt auch zu fantasieren an, ala
ich glaube ein Amerikanischer Dragster mit Turbine schafft die 400km/h auch im 1. Gang (hat der eigentlich einen)" 😁
Laut Getriebediagramm dreht selbst der 3.0 TDI mit 233PS und Tiptronic satte 3500/min bei 200 Km/h. Dass der 2.7T nur 2500/min drehen soll ist jedenfalls ein Scherz.
Der einzige mir bekannte Wagen, der bei Tempo 200 deutlich unter 3000/min anliegen hat ist die Dodge Viper STR-10. Da zeigt der Drehzahlmesser rund 2000/min an 😁
ciao
eben dann stimmts nicht😁
Ist auch relativ einfach zu beantworten:
Der 2.4er geht bei Volllast etwa 215 mit TT5.
Dann liegen im 4. Gang ca. 6000/min an und 121 kW.
Da die Autos gleich schwer sind und gleich im Wind liegen, müsste der 2.7T bei 2000/min auch schon 121kW abgeben.
Ich kenn´ zwar das Leistungsdiagramm nicht, aber das scheint mir reichlich unrealistisch.
Was eher stimmt: 100km/h bei 2000. Ist beim 2.4 auch etwa si; der 5. der TT5 reicht bei meinem theoretisch bis ca. 320km/h.
Der 2,5TDI/163PS mit MT:
200km/h = 4.000U/min
Ich hab zwar nur nen alten Biturbo mit 230PS TT5 und quattro, aber 2500U/min bei 200km/h stimmen nie und nimmer.
Meiner dreht bei 100km/h im 5. Gang ca. 1800U/min und bei 200km/h etwa 3600U/min.
Ja das kann hinkommen, ich hatte auch mal so einen SUPERWAGEN
Der war allerdings zuuu extrem. Deshalb hab ich sechs Zylinder ausgebaut, 4 Turbolader auch und jetzt ein Trabant Getriebe. Damit fährt er Gottseidank im 18. Gang nur noch 280km/h und bei kaum hörbaren 2.200 U/min
Vor dem "Downsizing" war mir das alles zu schnell, da warens 1.700U/min mit rund 4,5l aber ich wollte nicht schneller als 450km/h fahren und das in einer 30-er Zone vorm Altersheim.
******* 😉