A6 4b 1.8T kommt nicht über 1000 u/min

Audi A6 C5/4B

Hallo

seid zwei tagen geht er nicht mehr an, wenn er mal startet ruckelt der Motor kommt max auf 700-900 u/min und wenn ich gas gebe geht er aus. Kennt das Problem zufällig jemand? an was könnte es liegen?

A6 4b
Baj.: 98
1.8t MKB: AEB
190tkm runter

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r3ddlx


Hallo

seid zwei tagen geht er nicht mehr an, wenn er mal startet ruckelt der Motor kommt max auf 700-900 u/min und wenn ich gas gebe geht er aus. Kennt das Problem zufällig jemand? an was könnte es liegen?

A6 4b
Baj.: 98
1.8t MKB: AEB
190tkm runter

hm hatte son problem in meinem VR6 und da lag is am luftmengenmesser da warn stecker verdreckt!?!?!?!

der LMM ist öl´ig ist das normal? woran erkennt man das er defekt ist?

Fehlerspeicher auslesen.
Das ist ein Muß bei so einem Fehler

Und sicher wird auch ein Fehler im FS liegen bzw. angezeigt werden.

gruß

Ähnliche Themen

Die Bilder vom LMM hab ich jetzt erst gesehen.
Da wird wohl ein neuer fällig sein.
Wenn es noch der erste ist bei 190tkm dann kann das schon hin kommen das der so ölig ist.
Wo geht denn deine Kurbelgehäuseentlüftung hin??Vor oder hinter den LMM?
Denke mal das das ganze Öl von der KGE kommt.
Wenn du einen LMM brauchst kannst einen bei mir erwerben.
Müsste noch einen für den AEB liegen haben.
40Euro +Versand.
Bei Interesse dann PN.

hatte änliches Problem bei meinem 2,4er A6. Kam nicht genug benzin an. Kuck doch mal wie die Benzinzufuhr ist, einfach am Motor die Leitung abschrauben und kucken ob Schpritt ankommt, wenn du Zündung anmachst un probierst das Ding zu starten, muss ein kräftiger Strahl kommen, am besten die Leitung in einen durchsichtigen Behälter legen....

Fehler Auslesen bringt nicht unbedingt weiter....

Hatte vor ca 1 Jahr ähnliche Problem....Freundliche....Fehler auslesen: Turbo Kaputt!!! .... Kumpel von mir sagte - ich sollte mit neue Lmm versuchen - und fahre bis Heute nur mit neue LMM - Fehler gelöscht und nie wieder gekommen.... Ein Paar TSD Euro gespart....

Es sollte funktionieren auch LMM Reinigen mit Entfetter (zb Bremsreiniger) und Wattestäbchen....habe aber nicht getestet

Gruß.......Cincirinci

Zitat:

Original geschrieben von cincirinci



Es sollte funktionieren auch LMM Reinigen mit Entfetter (zb Bremsreiniger) und Wattestäbchen....habe aber nicht getestet

Gruß.......Cincirinci

Bringt nur bedingt was für ca 8 Wochen.

Der Bremsenreiniger oder andere Lösungs.-Reinigungsmittel beschädigen den Schutzlack im LMM.Danach oxidiert die Leiterplatte und alles ist hin.

Wenn man einen LMM reinigen will dann geht das nur mit Ultraschall.

Und wenn ich den LMM vom TE sehe dann hilft das wohl auch nicht mehr.

Also nochmal an den TE.

Habe noch einen LMM für den AEB hier liegen.

Preis steht oben.

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR



Zitat:

Original geschrieben von cincirinci



Es sollte funktionieren auch LMM Reinigen mit Entfetter (zb Bremsreiniger) und Wattestäbchen....habe aber nicht getestet

Gruß.......Cincirinci

Bringt nur bedingt was für ca 8 Wochen.
Der Bremsenreiniger oder andere Lösungs.-Reinigungsmittel beschädigen den Schutzlack im LMM.Danach oxidiert die Leiterplatte und alles ist hin.
Wenn man einen LMM reinigen will dann geht das nur mit Ultraschall.
Und wenn ich den LMM vom TE sehe dann hilft das wohl auch nicht mehr.
Also nochmal an den TE.
Habe noch einen LMM für den AEB hier liegen.
Preis steht oben.

cool habs gerade erst gelesen Audi ist beim auslesen sollte es so sein nehm ich dein lmm wart nur noch das Ergebnis ab

also beim auslesen zeigt es nix an!!! hat sonst noch wer ne idee?

Benzinpumpe!!

die zeigt das gerät nicht an? aber mit dem motor direkt meinste ist nichts ist meine größte sorge

Nein die Pumpe wird nicht angezeigt.
Solltest mal die Fördermenge prüfen/prüfen lassen.
Aus welcher Ecke von D kommst du denn?

dresden, aber es richt ja nach benzin wenn man versuch den zu starten da sollte ja was ankommen vorn oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen