Nur 200 Km/h
Abend zusammen,
habe mir ja vor einer woche den golf iv geholt,bis jetzt alles supi,ausser temp.fühler defekt.beim fehler auslesen war auch kein anderer fehler drin.kann es nun sein das wegen dem fühler(ist immer noch der defekte drin) der wagen "nur" 200 schafft.im anzug ist es vollkommen ok-aber die endgeschwindigleit.kann es vielleicht auch durch den 17 zöllern sein?
mfg
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deadpoet
kommt mal wieder runter... es is zwar warm und das ist keine Temperatur für Hitzköpfe 😉
Aber....Aber.... Menno, er hat angefangen 😁
Ne mal ohne Spaß:
Wie gesagt:
Niemand bestreitet hier, dass Autos 5-10km/h mehr als die angegebene V-max schaffen können.
Nur das dies die Regel ist, ist mehr als nur zu bezweifeln und auch leicht zu widerlegen.
Und wenn der Wagen des Threaderstellers 200km/h schafft, bei einer Vmax-Angabe von 194, ist das doch vollkommen ok. Mehr als er erwarten kann 😉
MFG Markus
Hallo Leute,
ich lache mir hier fast 'nen Ast ab. Da ist mal wieder die "Wer-hat-den-dicksten-und-längsten-Wurm-Diskussion" unter den Ahnungslosen ausgebrochen. Dieses Thema wurde schon hundertzehnundneunzichmal hier durchgekaut. Mindest einmal sogar von Leuten, die wissen, dass ein Tacho 10% +4km/h voreilen darf und dass die vom Motor zu erbringende Leistung mit der dritten Potenz der Geschwindigkeit steigen muss.
Wenn also einer statt 180 km/h 10% schneller fahren möchte (198 km/h) muss der Motor die 1,1 * 1,1 * 1,1 = 1,331 fache Leistung bringen, also 33,1% mehr. Bei aller Gutgläubigkeit: so stark schwanken die Leistungen nicht wirklich.
Beispiel: 1,6l 100PS - 188 . Um auf 250 - also 62 mehr - zu kommen, braucht man ca 1,33 * 1,33 * 1,33 * 100PS = 235PS.
Und siehe da: Es ist ein R32 mit 240PS Der hat aber einen schlechteren cw wegen der Spoiler und der Breitreifen und schafft darum nur 240.
So siehts aus. Die Physik lässt sich nun mal nicht bescheissen.
Tapfer bleiben.
Grüsse
hehe ihc hab mich gerade dazu entschlossen mir nen 1,8 oder nen V5 zu kaufen, nachdem mir meine versicherung mitgeteilt hat das ich jetzt mit 100% anfangen kann xD
Also shice drauf ich fahr auch so 200 😁 wenn nicht schneller 😁
MFG iceBEAR
Ähnliche Themen
eigentlich wollte ich ja nur wissen obs bei den anderen 2.0 fahren auch so ist.naja wie ich sehe ist es normal-danke für die guten erklärungen.
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Hin oder her, wierum warum, ist doch alles im Grunde unsinn.
Sein Auto ist mit 194km/h angegeben und schafft 200. So what ??
Den 2.0er Motor merkt man nicht nur an der Vmax, sondern daran wenn man bei 160 druchtritt und man noch schön in die Sitze zurückgeht. Nicht so gemächlich wie beim 1.6er.
195 bitte. 😁 mach es mal nicht langsamer als Eingetragen.
^zu dem Rest gebe ich dir Recht. denke mal wenn er AB immer Vmax fährt wird sich das Auto auch einstellen, siehe dynamisches Steuergerät.
Hio,
letzte woche ist meiner auch nicht mehr als 202 km/h gefahren !!!!! aber eben noch mit knapp 211 km/h weiss nicht warum vllt. liegt es am Wetter?????
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ohne Rückenwind und ohne bergrunter, schafft ein Auto nicht mehr als die angegebene Vmax.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Niemand bestreitet hier, dass Autos 5-10km/h mehr als die angegebene V-max schaffen können.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Erst denken, dann tippen 🙂
Habe dir doch recht gegeben, klar gibt es Autos die mehr schaffen als die angegebene Vmax.
Doch du tust so als wäre das die Regel und jeder der nur 200km/h schafft mit einem 2.0er (sogar 6km/h mehr als Werksangabe) hat wohl einen Motorschaden *kopfschüttel*
Wer denkt, dass jedes Auto mind. 10km/h mehr als die Werksangabe schafft, hat wohl eher einen Dachschaden ^^ Wie von dir gesagt: nichts für ungut.
Naja mit deinem 1.6er kannst du ja erst recht nicht schnell fahren 😉 Also von wem holst du dir dann ein richtiges Auto ?
Mit schnell fahren bezeichne ich alles so über 220km/h ^^
Und groß über 200 schaffst du mit dem 1.6er mit Sicherheit nicht, die GTI-Front macht dich nicht schneller 😁
Wenn dein 1.6er dann an den 200 kratzt, mit 20 Liter Verbrauch und einer Anlaufphase von 50km, fährt dir auch wieder ganz schnell einer vor die Nase 😁Sorry für die Ironie.
Muss mich grad mal Räuspern!
AAALSOOO:
Ich denke, das ein Zwoliter der nur 200 fährt nicht gut eingefahren ist!
Motorschaden???---
Ne, hab ich offengestanden weder gesagt, noch impliziert!
Richtiges Auto holen???---
Mein "falscher" Golf fährt zwar nicht so schnell wie der BMW von deinem Papi, aber dafür gehört er mir, und ich bin damit zufrieden!
Klar könnte er schneller sein, aber dann hätte ich auf der A1 auch immer ne ganze ecke mehr Streß, denn die ist bekanntermaßen doch recht voll!
Stimmt, eine GTI- Front bringt keine höhere Endgeschwindigkeit! Hab ich aber auch net geschrieben, sie sieht nur besser aus als der Einheitsbrei!
Mein Auto verbraucht nach einer Warmlaufphase von 10 Km/h bei seiner V-Max nicht 20l, sondern nur die hälfte!
Das nur als Anmerkung zu deinem Versuch mein Auto schlechter darzustellen als es ist!
Ein 1,6er SR Motor ist kein Rennteil!
Das ist, denke ich jedem klar und das er sporadisch Zickig ist weiß auch jeder, aber mich störts net, weil ich immer gut klargekommen bin, ohne das mir ein Freundlicher helfen musste!
Letzter Punkt:
Ironie ist nichts verkehrtes!
Und nun lass uns mal wieder locker machen und entspannt der Dinge harren, die da noch kommen!
Wieso sollte ein 2.0er denn unbedingt mehr als 200 schaffen, wenn er doch nur mit 195 oder 192 (Automatik) angegeben ist ?? Das will nicht in meinen Kopf ^^
Wenn ein 2.0er mehr als 200 schafft, ist das toll, aber nicht die Regel.
Kevin, 5-10km/h sind ja wohl nicht exorbitant mehr als die angegebene Vmax.
Nur bei deinem Caddy reden wir ja von 40km/h und auch bei deinem Golf von 15km/h oder sowas mehr 😉
Also du tust so als schaffen alle Autos 20km/h mehr als ihre angegebene Vmax und das bezweifle ich nunmal ganz klar. Die meisten Autos werden zwischen 0 und 10 km/h mehr schaffen und das ist wohl nicht weiter nennenswert.
Naja, BMW hin oder her 😉
Du sagtest ja, du müsstest dir kein Auto leihen um schnell zu fahren. Und wenn schnell für dich 200 sind, die dein Golf schafft, dann muss ich mir auch kein Auto leihen. Weil zwischen 200 und 220 schafft der 2.0er Bora ja auch, letzteres Bergrunter 🙂 Ist ja wie gesagt ein 2.0er, kein 1.6er.
Also schwamm jetzt drüber, hab keinen Bock mehr.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Kevin, 5-10km/h sind ja wohl nicht exorbitant mehr als die angegebene Vmax.
Nur bei deinem Caddy reden wir ja von 40km/h und auch bei deinem Golf von 15km/h oder sowas mehr 😉MFG Markus
Caddy? Welcher Caddy? Meinst du meinen Derby?
Also da muss ich dir mehr als Recht geben, der rennt wirklich wie die Sau!
Warum, kann ich dir aber beim besten Willen nicht sagen, aber mit einem 1,3l Motor 170 zu schaffen( mit nem 4-gang Getriebe) ist total irre!
Der ist wirklich eine absolute Ausnahme, bei der ich vermutlich einfach nur Glück gehabt habe!
Ich muss gestehen bin auch schon mit BMW´s unterwegs gewesen bin!
Mehr als 260 km/h habe ich mit den Dienstwagen allerdings nicht geschafft!
Das war ein 530d und ein 320d (der allerdings nur 230 schaffte)!
Die Fahren sich zwar ganz gut, aber man bekommt die Geschwindigkeit nicht so schön mit!
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Hallo Leute,
ich lache mir hier fast 'nen Ast ab. Da ist mal wieder die "Wer-hat-den-dicksten-und-längsten-Wurm-Diskussion" unter den Ahnungslosen ausgebrochen. Dieses Thema wurde schon hundertzehnundneunzichmal hier durchgekaut. Mindest einmal sogar von Leuten, die wissen, dass ein Tacho 10% +4km/h voreilen darf und dass die vom Motor zu erbringende Leistung mit der dritten Potenz der Geschwindigkeit steigen muss.
Wenn also einer statt 180 km/h 10% schneller fahren möchte (198 km/h) muss der Motor die 1,1 * 1,1 * 1,1 = 1,331 fache Leistung bringen, also 33,1% mehr. Bei aller Gutgläubigkeit: so stark schwanken die Leistungen nicht wirklich.
Beispiel: 1,6l 100PS - 188 . Um auf 250 - also 62 mehr - zu kommen, braucht man ca 1,33 * 1,33 * 1,33 * 100PS = 235PS.
Und siehe da: Es ist ein R32 mit 240PS Der hat aber einen schlechteren cw wegen der Spoiler und der Breitreifen und schafft darum nur 240.
So siehts aus. Die Physik lässt sich nun mal nicht bescheissen.
Tapfer bleiben.
Grüsse
ist es egal ist, ob man rückenwind hat oder nicht, bei gerader strecke kann man immer nur die selbe Vmax fahren?
bei bergrunter, könnt ich mir gut vorstellen, dass man schneller als Vmax fahren kann 🙂 aber bei rückenwind?
naja bei Gegenwind istb man ja langsamer
Passat 90ps TDI lief dann mit mühe grad mal 160 für aber sonst so um die 180. War aber ein bisschen stürmisch 😉
Windschatten merkt man auch sehr stark!!