Nur 200 Km/h

VW Golf 4 (1J)

Abend zusammen,

habe mir ja vor einer woche den golf iv geholt,bis jetzt alles supi,ausser temp.fühler defekt.beim fehler auslesen war auch kein anderer fehler drin.kann es nun sein das wegen dem fühler(ist immer noch der defekte drin) der wagen "nur" 200 schafft.im anzug ist es vollkommen ok-aber die endgeschwindigleit.kann es vielleicht auch durch den 17 zöllern sein?

mfg

96 Antworten

Hi,
im Bereich der Höchstgeschwindigkeit ist es schon sehr wichtig, ob man Gegen- oder Rückenwind hat. Der Rollwiderstand der Reifen ist im Verhältniss zu dem Luftwiderstand nahezu vernachlässigbar. Extrem hilfreich ist auch ein kleines Gefälle von ein oder zwei Prozent, welches optisch aus dem Auto kaum wahrnehmbar ist. Wenn ihr mal die threads mit vmax durchsucht findet ihr vielleicht auch die Links auf die Technikseiten auf denen das alles recht verständlich erklärt ist.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kevin T.


Caddy? Welcher Caddy? Meinst du meinen Derby?

Also da muss ich dir mehr als Recht geben, der rennt wirklich wie die Sau!
Warum, kann ich dir aber beim besten Willen nicht sagen, aber mit einem 1,3l Motor 170 zu schaffen( mit nem 4-gang Getriebe) ist total irre!
Der ist wirklich eine absolute Ausnahme, bei der ich vermutlich einfach nur Glück gehabt habe!

Ich muss gestehen bin auch schon mit BMW´s unterwegs gewesen bin!
Mehr als 260 km/h habe ich mit den Dienstwagen allerdings nicht geschafft!
Das war ein 530d und ein 320d (der allerdings nur 230 schaffte)!
Die Fahren sich zwar ganz gut, aber man bekommt die Geschwindigkeit nicht so schön mit!

Genau meinte den Derby, sorry.

Ja mehr als 260 bin ich selbst auch noch nie gefahren und 290 einmal als Beifahrer.

Alles ab 240 ist auch nur noch stressig und macht keinen Spaß mehr.

MFG Markus

nee das kannste nich so pauschal sagen, ich fand es viel stressiger in nem Polo 86c mit 45ps 180 im windschatten eines MB Vitos zu fahren.... (ich bin nicht selber gefahren war nur beifahrer)!

Es kommt drauf an wie Voll die Bahn ist dann ist auch 240 oder mehr kein problem....

MFG lil'iceBEAR

es kommt natürlich auch auf den komfort drauf an-oberklasse und ein kleinwagen ist schon ein unterschied

Ähnliche Themen

Aber nur nen kleiner 😁

Jo schon klar, im 7er merk ich manchmal nicht wenn ich 100fahre und im Golf naja ganz anders 😉 deswegen für die Stadt auf jedenfall den Golf 😁 sonst wirds teuer 😁

MFG lil'iceBEAR

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


kann man so frei aber auch net behaupten. der VDA schreib eine abweichung von maximal 4% nach oben vor! drunter darf es ja gesetzlich net mal sein (glaube 7waren gesetzlich erlaubt). BMW zB hat 0% bei 100km/h und maximal 1% bei 200! wie man sowas testet? tempomat + radarfall 😉

mfg

4% ist die Toleranz für den Wegstreckenzähler.

Tacho darf bei 3 gemessenen Geschwindigkeiten (40, 80 und 120 km/h) eine Anzeige von 10% + 4km/h nicht überschreiten.
Bei höheren Geschwindigkeiten gibt es keine gesetzlich vorgeschriebene Toleranz, der Tacho kann da alles Anzeigen, nur nachgehen darf der Tacho nie.

Gerade die Golf Tachos eilen extrem vorraus, der neue GTI mit Anzeige 270 km/h bei realen 235 ist eh der Bringer 😁

Zum BMW mit 0% bei 100:
Voreilen muss der Tacho auf alle Fälle, auch bei BMW, wenn der (was nicht de Fall ist) bei 100 genau gehen würde, was wäre bei abfahren der Reifen dann der Fall ? Tacho würde nachgehen, und das darf er nicht.
Deswegen kann ich die Aussage das eine 0% Abweichung bei 100 km/h vorliegt nicht glauben.

Mein alter 1.6 8V ist laut Tacho 210 gefahren und in den Begrenzer hinein. Allerdings hatte ich dann auch nen Verbrauch von 16Liter auf 100km

die würde ich dann aber auch in kauf nehmen, und wie lange fährst du die schon ????

MFG lil'iceBEAR

Zitat:

Original geschrieben von Kai70


Zum BMW mit 0% bei 100:

das kann man eben überhaupt nicht verallgemeinern.

Von einem neuen 325 oder sowas ähnlichem 😉 der bei 265 tacho 20 kmh zu viel anzeigt lese ich auch...

Der E39 M5 zeigt bei 259km/h genau 275km/h an!

Also auch ne gewisse abweichung von immerhin 16km/h....

MFG lil'iceBEAR

Jop, unsere BMW´s haben auch im Schnitt immer 10-15km/h mehr auf dem Tacho stehen.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


das kann man eben überhaupt nicht verallgemeinern.
Von einem neuen 325 oder sowas ähnlichem 😉 der bei 265 tacho 20 kmh zu viel anzeigt lese ich auch...

Genau das sag ich doch 😉

Die Behauptung 0% Abweichung bei 100 ist ja nur von mir zitiert worden, mit dem Hinweis das ich das überhaupt nicht glauben kann.

Hi,

mal ne Frage zur Höcchst- bzw. Endgeschwindigkeit.

Fahre nen 2.0er Golf IV (115 PS), Vmax beträgt bei mir leide rnur lt Tacho ca. 203 km/h. Eingetragen ist er mit vollen 200...in den Fahrzeugpapieren. Kann des sein, dass der Vorbesitzer, n Opa den einfach immer nur schmachte gefahren hat und der daher nach 6 jhahren net mal 220 zumindest lt taco schafft? was kann ich dagegen tun? öfters mal treten? aber is ja ach doof weil ich nen verbauch hab von 8,1 l/100 km und ab 180 aufwärts will der laut MFA 15,3 l und mehr^^

Zitat:

aber is ja ach doof weil ich nen verbauch hab von 8,1 l/100 km und ab 180 aufwärts will der laut MFA 15,3 l und mehr^^

Warum ist das doof? Das ist logisch, von nix kommt nichts.

Wenn der wirklich zugespackt ist hilft es mal ne längere Strecke mit Dampf zu fahren das er sich wieder freibläst, nen Ölwechsel ist ratsam danach. Hast du schon ne Inspektion machen lassen? Nicht das der Luftfilter schwarz ist...

Dacht für Deine Maschine ist die 203 Marke doch schon normal eher ?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen