Nun verliert auch meiner Wasser... :-(
Mmh...habe am Wochenende, daß erste Mal die Fehlermeldung im FIS bekommen das ich doch bitte Kühlflüssigkeit nachkippen solle.... nach nun 47.000 km......(2.0 FSI Baujahr 12/03).....Habe jetzt ein bißchen Panik an was das wohl liegen könnte....meine aber irgendwo gelesen zu haben, daß es nicht unbedingt am Zylinderkopf hängt wie bei den TDI´s!!???
Ist ein einmaliger Kühlwasserverlust, evtl. darauf zurückzuführen das evtl. Flüssigkeit durch einen Überlauf verloren geht? - Ich weiß das Kühlsystem ist ein geschlossenes System.....
Habe am Sa. zuletzt aufgefüllt und bin seither etwa 200 km gefahren ohne Veränderung des Standes.....?????
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
D.h. für die 2.0 FSI (MJ04) hat sich seit letztem Jahr nichts geändert?
Gruß
Justin
Hab den neuen Eintrag noch nicht gelesen, aber es sollte sich nichts geändert haben für den FSI. Scheint nur der TFSI hinzugekommen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Ok, g-j, aber wie die Nummer verrät, wurde der Eintrag schon 3x geändert.
Um Gotteswillen BM,
ich wollte Dir nicht widersprechen😉, Du bist der Fachman !
Wollte vielmehr nur ergänzen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Aber eigentlich sollten min. alle MJ 04 betroffen sein.
Und welche MJ sind beim TFSI betroffen?
Diese Frage MdN,
kann ich Dir leider nicht beantworten, entweder unser BM schaut mal nach oder Du rufst mal kurz Deinen Händler an und gibst Ihm die Fahrgestellnummer (oder schickst mir diese per PN).
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Um Gotteswillen BM,
ich wollte Dir nicht widersprechen😉, Du bist der Fachman !
Wollte vielmehr nur ergänzen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hab es ja auch nicht so verstanden. 😁
@ MdN
Weiß ich nicht, aber ich denke MJ 04 und vielleicht auch noch MJ 05.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
@ MdN
Weiß ich nicht, aber ich denke MJ 04 und vielleicht auch noch MJ 05.
Ok, wollte nur wissen, ob meiner auch betroffen sein könnte. Aber da MJ 06, sollte das nicht der Fall sein. Man kann ja auch nicht alles haben! 😁
Hallo,
kann es sein das der 2.0l TDI auch da runter fällt? Habe mich heute erschrocken als ich im FIS Kühlflüssigkeit angezeigt bekommen hatte. Das komische daran ist als ich mir den Kühlmittelstand angeschaut hatte, war dieser unter min. Dann habe ich den Deckel aufgedreht nach einem zischen siehe da war er wieder im grünen Bereich. was kann das sein zieht dort irgendwas Unterdruck?
@ja
Du könntest mal Dein System entlüften -> Deckel des Behälters öffnen und den Motor starten und laufen lassen, bis ein wenig Dampf aus dem Behälter aufsteigt, danach den Behälter verschließen. Jetzt kannst Du den Kühmittelstand genauer beobachten.
2.0 TDI und die 19E3 -> habe ich noch drüber gelesen (das der TDI davon betroffen ist).
Ich will Dir keine Angst machen, aber der Kühlmittelverlust gerade bei TDI könnte andere Ursachen haben, kannst diesbezüglich mal die SuFu anschmeißen ! Such begriffe könnten sein : schlechtstarter, weißrauch, kühlmittelverlust tdi, oder haarriße
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo,
den Satz verstehe ich nicht so richtig. Kann es sein das da ein nicht fehlt?
Zitat:
2.0 TDI und die 19E3 -> habe ich noch drüber gelesen (das der TDI davon betroffen ist).
Den Rest den du geschrieben hast, hört sich ja nicht so toll an 🙁 dachte eigentlich das der 2.0l Motor ein recht stabieles Gerät sei und nun ließt man sowas.
Naja habe jedenfalls mal Wasser nachgefüllt (war im kalten unter minimum gefallen) mal schauen was er die nächsten Tage macht. Zum Glück habe ich ja noch meinen Gebrauchtwagen Garantie. Denke mal das die bei einem solchen Fall zieht. Weiß jemand ob ich dann trotzdem was dazu zahlen muss oder ob so ein Haarriss komplett von Audi übernommen wird?
also ich fahr auch nen a3 2l fsi und ich hatte auch bei 50000 tk das prob das ich kühlwasser verliere und bei mir war es die wasserpumpe wenn ich es noch richtig in errinnerung habe hab für die pumpe und einbau 70 euro bezahlt und nu is wieder alles gut
Habe heute festgestellt, dass nach ca.150 km mein Wasserstand wieder um ca. 0,5-1cm im Wasserbehälter abgenommen hat. Habe dann gleich mal heute mit meinem freundlichen geredet. Das 2,0TDI mit Haarriss Problem war ihm auch schon bekannt. Er will jetzt mal nächste Woche das Auto unter die Lupe nehmen. Nur stell ich mir die Frage ob er so einen kleinen Haarriss überhaupt feststellen kann oder ob sich da erst mehr entwickeln muss (bin halt kein Fachmann). Desweiteren würde mich interessieren, ob die mich mit diesem Problem zur Kasse bitten können. Habe noch Gebrauchtwagen Garantie da ich ihn erst vor 2 Wochen gekauft hatte. Wenn ich in der Zeit der Reparatur einen Ersatzwagen bekomme, muss ich dafür auch bezahlen? Ist ja ein Verarbeitungsfehler von AUDI und will darum auch nix für die Reparatur und Leihwagen bezahlen. Kann mir jemand sagen wie AUDI da handhabt habe noch keine Erfahrungen in dieser Richtung sammeln können.
also wo ich mein in der werkstatt hatte wegen reperatur hatte ca ne woche gedauert war glaub ich für ne neue scheibe hab ich den wagen umsonst bekommen und die reperatur auch aber das liegt ja wieder dran ob dein fall mit in der garantie läuft denk ich mal
Hallo, habe heute von meinem freundlichen gesagt bekommen, daß jetzt mein Kopf einen Haarriss hat.
Nun meine Frage wie schaut die Reperatur aus? Muss nur der Kopf gewechselt werden oder auch die Nockenwelle und der Rest? Gibt es dazu eine Vorschrift oder kann das jeder Händler über den Umfang der Reperatur selbst entscheiden?