Nun ist mein Touring endlich da :-)

BMW 3er E46

Hi Leute! 🙂

Habe am Donnerstag Abend (gegen 22.30Uhr 😁) meinen Touring abgeholt.
Konnte leider nur etwa 5km fahren, weil ich die roten Kennzeichen gleich wieder abgeben musste 😉
Aber ich muss sagen, er fährt sich echt gut.
Ist genau so, wie ich es mir dachte: in den unteren Drehzahlbereichen etwa genau gleich vom Antritt wie unser 318i mit 143 PS.
Allerdings ist die Charakteristik vom Motor ganz anders und wenn man über 3.500 dreht, dann geht der wirklich schon 'ne ganze Ecke besser vorwärts.
Gut, vielleicht sollte man bedenken, dass der 318i im Moment auf 205/55 R16 rollt.
Im Gegensatz dazu der 320i mit 245er/225er 17"-Zoll-Schuhen...

Jedenfalls ist das Auto echt sein Geld wert.
Es war ein Leasingrückläufer und vorher Transportesel für einen Blumengroßhandel in Bayern.
Dementsprechend sah natürlich auch der Innenraum und vor allem der Kofferraum und der Dachhimmel aus.
Bin seit Freitag gegen 8 Uhr nur mit dem Auto beschäftigt und muss sagen, es hat sich gelohnt.
Er war zwar vom Händler schon gesäubert, aber ich habe immer noch 5 Staubsaugerladungen Dreck und Blumenblätter herausgeholt 😁

Lange Rede kurzer Sinn - hier nun die aktuellen Fotos, nach dem ich ihn gestern Abend eingewachst habe...

http://img148.imageshack.us/img148/8075/dsc00996fy0.jpg
http://img139.imageshack.us/img139/1341/dsc00997hu8.jpg
http://img148.imageshack.us/img148/9194/dsc00990aa6.jpg
http://img206.imageshack.us/img206/8639/dsc00994sg8.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/9674/dsc00992ot2.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/5249/dsc00999md0.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/7780/dsc00993cz7.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/6471/dsc01002ll7.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/5857/dsc01005kn9.jpg

Gruß,
Torti

38 Antworten

Also, meinen 316i Touring E36 habe ich mir zum 18. Geburtstag, kurz vor dem Abi gekauft.
Der hat 7.000€ gekostet und die habe ich mir die ganzen Jahre durch Geschenkegeld (Weihnachten, Geburtstag etc.) und durch Ferienarbeit bei meiner Cousine (DB-Service-Store bei Erding) gespart/erarbeitet 😉
Der Touring jetzt hat mich insgesamt 9.500€ gekostet.
Abzuziehen sind 4.000€, die ich für meinen 316i Touring (10/98, 214.000km, komplettes M-Paket) noch bekommen habe.
Der Restbetrag resultiert aus meinem Lehrgeld und angelegtes Geld in Aktien.
Ich arbeite bei einer renomierten bayerischen Firma, bei der ich schon ganz gut verdiene 😉
Mir ist halt sehr wichtig, dass die KFZ-Briefe auch bei mir zuhause liegen und nicht wie bei vielen anderen meiner Kollegn auf der Bank 😉
Deswegen auch die Autos immer mit etwas höherer KM-Leistung.

Muss dazu sagen, ich bin auch sonst ziemlich sparsam.
Disco usw. sind bei mir vorbei, das war die Zeit vor'm Abi und miottlerweile habe ich da keine Interesse mehr dran.
Bin oftmals eher froh, wenn ich mich nach Feierabend etwas ausruhen oder entspannt 'ne Runde mit dem Auto drehen kann.
Und auch da bin ich sehr sparsam.
Der Verbrauch von dem 320i resultiert jetzt wirklich nur aus Kurzstrecken im Bergland und dauernd eingeschalteter Klima (was im übrigen auch bei allen anderen Autos so gehandhabt wird).

Also um das 'mal klar zu stellen, für die, die's noch nichzt wissen:

  • 318i Touring (von meinem Vater)
  • 320i Touring (meiner)
  • 520i Limousine (meiner)

Gruß,
Torti

Nach son junger Tordi....ich hab auch erst das 22 Lebensjahr volendet...dacht du wärst schon son Mitvierziger^^

Hehe 😁
Na da biste falsch gelegen 😁 😁 😁

Gruß,
Torti

Zitat:

Original geschrieben von torti1306


Der Restbetrag resultiert aus meinem Lehrgeld und angelegtes Geld in Aktien.
Gruß,
Torti

...im Moment eine sinnvolle Umschichtung - Aktien zu BMW, meine ich.

Ähnliche Themen

Das kannst Du aber laut sagen...
Ansonsten wäre noch mehr Geld den Bach runter gegangen, ist so schon echt heftig was Ende voriger Woche abging 🙄 😉
Das war aber wirklich so, bin heilforh, dass das alles vorher war 🙂

Gruß,
Torti

Hey Torti,

jetzt habe ich doch den Thread tatsächlich 14 Tage überlesen.

Viel spass mit deinem jetzt fahrfertigen Wagen...

Aber polieren hast du schon mal geübt, das sieht man. So glänzend habe ich den garnicht in Erinnerung 😉

mfg jan

Hey Jan! 😁

Na ja, als Du da warst hatte es in der Zwischenzeit schon wieder 'mal geregnet 😉
Die Fotos sind kurz nach dem Polieren entstanden...
Muss schon sagen, glänzen tut er wunderbar.
Nur leider sieht man auch jeden Schmutz.
Habe ihn gestern erstmal wieder gewaschen, nach 2 Tagen im Regen 😁 😁 😁
Heute Abend darf er auch in die Garage, weil meine Eltern nach Gera fahren 😉 😁

Gruß,
Torti

Wie ist denn der 320i so im Vergleich zum 318i FL? Man sagt ja der unterschied soll nicht soo groß sein???

Also das kann ich nur bestätigen 🙂

Da ich ja den direkten Vergleich hab', 'mal ein paar kurze Punkte meinerseits...

Der 318i ist der sparsamere von beiden, sie nehmen sich ungefähr 2l bei normaler Fahrweise.
Er fühlt sich im unteren Drehzahlband spritziger und leichtfüßiger an.
Allerdings hat er nicht so viel Kraft und ich kann Berge, die ich im 320i mit dem 5. fahre nur im 4. fahren.
Vom Unterhalt her (bis auf die Benzinkosten und evtl. 2 Zündkerzen mehr bei der Inspektion) nehmen sie sich gar nicht viel.
Der 320i ist in den Steuern 30€ teurer, aber in der Versicherung nahezu identisch.
Dreht man höher marschiert der 318i auch gut nach vorn, allerdings merkt man beim 320i schon deutlich mehr Kraft.
Das Gefühl stellt sich etwa ab 3000 Umdrehungen ein.
Ab diesem Punkt kann der Vierzylinder nicht mehr mithalten.
Beim 318i ist die Valvetronic Spitze und der Motor hört sich kernig an .
Vor allem das hochdrehen beim Starten klingt richtig turbinenartig.
Beim 320i hingegen ist der 6-Zylinder erste Sahne.
Super kultiviert, sehr niedrige Drehzahlen möglich und er ruckelt eigentlich gar nicht, selbst wenn man 'mal auf 800 Umdrehungen oder so abrutscht.
Das ist beim 318er nicht möglich.
Die Endgeschwindigkeit ist bei beiden auch nahezu identisch, da sie ziemlich gleich übersetzt sind.
Angaben: 318i - 214km/h; 320i - 224km/h.
Also der 318i läuft auch bei Steigung bis in den Begrenzer bei knapp über 6.500 und ist dann laut Tacho bei 225-230km/h.
Beim 320i genau so, allerdings kommt er da minimal schneller an 😉

Alles in allem ist der 318i das Vernunftsauto mit guten Fahrwerten und der 320i der mit dem erstklassigen Motor und dem super Klang 🙂

Für mich persönlich ist eigentlich die Laune entscheidend, denn vom Vorankommen kann man bei beiden eigentlich von gleich schnell sprechen 😉

Weißt Du, das Gute ist, dass sich beide bei der Ausstattung unterscheiden (bis auf Xenon, Klimaautomatik, CD-Radio) 😁

318i: Titansilber, Front vom 330i, weiße Blinker, innen Schwarz (Stoff), Schiebedach
320i: Orientblau, normale schwarze Front, gelbe Blinker, innen Leder naturbraun, H/K-Sound-System, getönte Heckscheiben

So kann man je nach Lust und Laune wählen 😁

Gruß,
Torti

Deine Antwort
Ähnliche Themen