Nun ist es doch ein Golf geworden daher Gruß ans Forum

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

nach langem hin und her und nachdem wir fast schon einen Astra als Zweitwqagen gekauft hätten ist es nun doch ein Golf geworden. Daher hier mal ein frohes Hallo in dieses Forum. Bisher kenne ich ja nur das Mercedes W211 Forum bei dem ich schon mehrfach bei kleinen Problemen für meinen Wagen gut unterstützt wurde. In der Zeit in der ich mich hier eingelesen habe scheint dies hier ebenfalls ein Forum mit sehr vielen hilfsbereiten Usern zu sein. Daher hier meine "Drohung" mich hier öfters blicken zu lassen.
So hier mal eine kleine Vorstellung.
unser neues Auto.

Golf V Erstzulassung 06.08 wurde als Tageszulassung mit "90km" von uns soeben gekauft.
Fahrzeug hat United Ausstattung und der Motor ist ein 2liter TDI mit 103KW. ferner haben wir noch das Radio RCD300 das Raucher Paket, ne Diebstahlwarnanlage und Fensterheber elektrisch hinten(ist doch serie bei united oder??) egal.. ist demnach ein 4 Türer und mit unserer Wunschfarbe black magic.
Zusätzlich zur noch bestehenden 1,5 jahre Werksgarantie haben wir bereits 1 jahr Anschlußgarantie "Plus" bekommen. Die üblichen Fußmatten sowie Warndreieck und Verbandkasten sind drin. Zulassen muß ich ihn aber selber.. na ja.
Preis so wie beschrieben 18.650€.. denke das ist recht ordentlich oder habe ich mich zuwenig umgeschaut und es geht noch billiger...?? dies meine erste frage in das Forum...

Ich wünsche euch allen allzeit gute Fahrt und noch ein schönes Wochenende.

Gruß

Peter

11 Antworten

Der Preis hört sich sehr gut an ! Frohes Neues und allzeit knitterfreie Fahrt =)

Eventuell wäre es noch billiger gegangen.

Kommt auch drauf an wieviele KM du im Jahr fährst. Im Gegensatz zu Mercedes machen die Benziner mehr Spass und der Diesel braucht bei VW deutlich mehr KM im Jahr, um wirtschaftlicher zu sein als der Benziner.

Wobei Mercedes wohl demnächst auch langsam auf den Turbobenzinerzug aufspringt,wenn ich das richtig mitbekommen habe.

Also je nach Jahreskilometerleistung, hätte es unter Umständen billiger sein können 😁

Davon abgesehen hört sich der Preis aber gut an.Was wäre denn Neupreis gewesen??

Durch die Autokrise und Einführung 6er Golf ist es natürlich schwer zu sagen, ob mehr Rabatt dringewesen wäre.

@ sam

ich denke mal nicht das ein turbobeziner (ja ich kenne dieses gerücht/realität auch den kompressor abzuschaffen und durch propeller zu ersetzen)bei meinem nächsten daimler in frage kommt... hier greife ich doch eher zu altbewährtem. hubraum statt propeller, sorry. aber bin eigentlich kein freund von solchen aufladungsgeschichten..zur info..als nächster mercedes steht der W212 zur diskussion mit mindestens der 350er benziner motorisierung... wobei ich eigentlich wenn das angebot paßt eher zur 8 zylindervariante (5liter) tendiere.. aber abwarten. dies hierzu

neupreis des von uns gewählten Golf V söllten 27200€ gewesen sein... bei normalen 15% rabatt hätte er immer noch ca. 23.500 gekostet.. das hat für mich eigentlich den auschlag gegeben das wir hier nen guten schnapp getätigt haben. vor allen dingen weil meiner freundin der golf V sowieso viel besser gefällt als der Golf VI.
Wirtschaftlichkeit ist gegeben und wird mit Spaß aufgewogen. ich fahre nicht sooo viel, ca. 12Tkm im Jahr daher geht bei mir auch ein großer Motor und ich frag nicht nach jeden liter Sprit..
Meine bessere Hälfte allerdings kommt locker und leicht auf 20Tkm eher mehr.. ja es hätte auch die 105PS variante getan.. aber da ich den 2 liter mit 140ps recht gut kenne und schon oft in nem Passat gefahren bin wollte ich mich nicht abbringen lassen.. außerdem hätte der 77kw bei nem anderen händler genausoviel gekostet.. und der wo wir dann gekauft haben hatte nur die 103kw variante vorrätig... also war es einfach..

Gruß

Peter

Hi,

ich habe auch vor kurzem den Golf V, 2.0 TDI DPF als Sondermodell "United" in Black Magic Perleffekt erstanden. Er ist EZ 04/08 und hat 35 km gelaufen. Für den Golf waren 17.333 Euronen fällig.

Bislang bin ich immer nur Toyota gefahren. Der Golf war in der Preisregion aber eindeutiger Preisleistungssieger, verglichen mit dem Toyota Auris.

@ Peter

Ich wünsche viel Spass mit dem neuen Golf 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dark65439


ich denke mal nicht das ein turbobeziner (ja ich kenne dieses gerücht/realität auch den kompressor abzuschaffen und durch propeller zu ersetzen)bei meinem nächsten daimler in frage kommt... hier greife ich doch eher zu altbewährtem. hubraum statt propeller, sorry. aber bin eigentlich kein freund von solchen aufladungsgeschichten..

hat beides seine Vorteile...ich persönlich bin z.B. eher kein Freund von pauschalisierenden Prinzipien.

Bei 20t KM ist der 122PS TSI das optimale Auto.Bietet die Fahrleistungen des 140PS bei deutlich besserer Laufkultur und Sound. Zudem ist der Mehrrpeis fast niemals reinzufahren mit dem Diesel.

Dein Preis ist bei 27t Euro Neupreis natürlich sehr gut. Da wird es schwer, noch was billiger zu bekommen.

Und zu deiner E-Klasse, warum ist wohl die Mehrheit der Leute dort der Meinung,das der 320CDI mehr Spass macht als der 350er Benziner?? Trotz 50 PS weniger??

Wegen des Turbos. Der 350er braucht Drehzahlen, während der Diesel dank Turbo von unten raus schon marschiert.

Das Hubraum Argument ist längst überholt und basiert auf Zeiten,wo Sauger gegen Sauger gestellt war.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Bei 20t KM ist der 122PS TSI das optimale Auto.Bietet die Fahrleistungen des 140PS bei deutlich besserer Laufkultur und Sound. Zudem ist der Mehrrpeis fast niemals reinzufahren mit dem Diesel.

Dein Preis ist bei 27t Euro Neupreis natürlich sehr gut. Da wird es schwer, noch was billiger zu bekommen.

Und zu deiner E-Klasse, warum ist wohl die Mehrheit der Leute dort der Meinung,das der 320CDI mehr Spass macht als der 350er Benziner?? Trotz 50 PS weniger??

Wegen des Turbos. Der 350er braucht Drehzahlen, während der Diesel dank Turbo von unten raus schon marschiert.

Das Hubraum Argument ist längst überholt und basiert auf Zeiten,wo Sauger gegen Sauger gestellt war.

hmm, das Laufkultur auf der einen Seite als Argument, auf der anderen aussen vor gelassen ist aber auch nicht sonderlich überzeugend.

Zitat:

Original geschrieben von Dark65439


Zusätzlich zur noch bestehenden 1,5 jahre Werksgarantie haben wir bereits 1 jahr Anschlußgarantie "Plus" bekommen.

Was ist das für eine Anschlußgarantie, ich denke es handelt sich um eine "normale" Gebrauchtwagengarantie. Hier wäre die VW LifeTime-Garantie besser gewesen, da sie in der Regel mehr bezahlt, aber soviel ich weiß wird die immer auf 2 Jahre abgeschlossen.

Alles mal wieder nur eine Frage des Geldes...

@ ricardo

es handelt sich hierbei um die perfect car plus garantie... ist aber noch nicht final entschieden da wir bisher nur einen vorvertrag unterschrieben haben und wir das auto erst nach einer finalen besichtigung kaufen werden die in ca. 2 wochen stattfinden wird.. aber soweit ich die leistungen dieser garantie gelesen habe toppen sie die normale gebrauchtwagengen garatien um längen. zumindest was die laufzeitkosten angeht und kann jährlich verlängert werden, was ich als großen vorteil ansehe.. wenn es hierzu mehr informationen oder ich hier einen deutlichen denkfehler habe dann teilt mir dies bitte mit da ich hier noch einiges ändern kann...

vielen dank im vorraus

Peter

@sam
das hubraum argument ist meiner meinung nach niemals überholt.. schon mal nen 5 liter 8 zylinder gefahren??? denke dann ist alles klar... trotzdem hut ab vor den entwicklern der vag gruppe... die autos gehen wie feuer.. dies war auch der grund mir als zweitwagen solch ein kfz zuzulegen. trotzdem traue ich der ganzen sache noch nicht so ganz. aber ich laß mich immer wieder gern positiv überraschen und was ich derzeit an problemen mit diesen motoren lese bzw. nicht lesen kann läßt mich auch sehr ruhig schlafen.. ich denke ich hab die richtige entscheidung getroffen.. turbo freund werde ich allerdings sicher niemals werden wenn ich die wahl habe mehrere zylinder und brennraum zu haben.. sorry... alte leidenschaften eben...

Zitat:

Original geschrieben von Dark65439


es handelt sich hierbei um die perfect car plus garantie... ist aber noch nicht final entschieden da wir bisher nur einen vorvertrag unterschrieben haben und wir das auto erst nach einer finalen besichtigung kaufen werden die in ca. 2 wochen stattfinden wird.. aber soweit ich die leistungen dieser garantie gelesen habe toppen sie die normale gebrauchtwagengen garatien um längen. zumindest was die laufzeitkosten angeht und kann jährlich verlängert werden, was ich als großen vorteil ansehe.. wenn es hierzu mehr informationen oder ich hier einen deutlichen denkfehler habe dann teilt mir dies bitte mit da ich hier noch einiges ändern kann...

Die "perfect car plus garantie" kenne ich leider nicht genau, meines Wissens ist es eine Garantieversicherung, die der VW-Händler für fast jeden Gebrauchtwagen (Marke und Alter weitgehend egal) abschließen kann. Ich bezweifle, dass sie den Umfang der speziell für VW Fahrzeuge (müssen noch in der 2-jährigen Werksgarantie sein) vorgesehen

LifeTime Garantie

hat. Sie muss auf 2 Jahre abgeschlossen werden und ist deshalb zunächst teurer, weshalb sie kein Händler einfach so dazu gibt. Wenn dir also an einer Anschlussgarantie etwas liegt solltest du den Händler auf beide Varianten ansprechen und dir den Leistungsumfang genau erklären lassen. Vielleicht ist es günstiger, die LifeTime Garantie zu nehmen, auch wenn du dann etwas dazuzahlen musst, denn später lässt sich die Versicherung nicht mehr wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen