Nun ist er Reif für die Presse A6 2.4 282000 km und Totalschaden
So nun hat mein Dicker es hinter sich, August 2011 gekauft viele neue Teile eingebaut und nun hat er es hinter sich.
Hat mich 34000 km durch ganz Deutschland gebracht, und müsste heute leider im Rückwärtsgang mit einem Pflug bekanntschaft machen.
Wie das passiert ist darüber halte ich mich mal bedeckt, ist einfach zu peinlich das ganze, jedenfalls ist keinem was passiert.
Bilder werde ich morgen früh mal machen.
Also bin ich wieder auf der Suche nach einem neuen.
lg
55 Antworten
Ja zündspulen wurden auch schon untereinander getauscht, zumal ich nicht glaube, dass von hier auf jetzt 6 von 8 zündspulen hops gehen, selbes gilt für einspritzdüsen. Alles seit dem der NWV hops gegangen ist 🙁
wenn ich nur nen begleichen s6 in der Nähe hätte, der taldellos läuft, und mit als teilelieferant dienen könnte, wäre mir glaube gut geholfen, aber alles neu kaufen nur auf gut Glück kommt momentan nicht in frage. Budget is ausgeschöpft und überzogen 🙁
Kompression mal geprüft, habe mir mal deine Bilder angeschaut könnte es sein das die Kolben und die Ventile sich begegnet sind.
Das ist ja die obere Schiene gewesen bei dir, also müsste der untere weiter rausgefahren sein nachdem die Schiene oben weg war.
Zitat:
Original geschrieben von Silbereiche1
Ja zündspulen wurden auch schon untereinander getauscht, zumal ich nicht glaube, dass von hier auf jetzt 6 von 8 zündspulen hops gehen, selbes gilt für einspritzdüsen. Alles seit dem der NWV hops gegangen ist 🙁wenn ich nur nen begleichen s6 in der Nähe hätte, der taldellos läuft, und mit als teilelieferant dienen könnte, wäre mir glaube gut geholfen, aber alles neu kaufen nur auf gut Glück kommt momentan nicht in frage. Budget is ausgeschöpft und überzogen 🙁
mmmhhhhh
also bevor ich 2000 Euro versenken würde , hätte ich als erstes wenn es mir die Schiene zerlegt hätte die Kompression prüfen lassen.
da du ja fast alles neu im Bereich hast, bleibt ja nicht mehr viel übrig.
was natürlich nicht passt dazu ist der Fehler NW und Zündaussetzer
dann am Ende doch ein Elektrikproblem 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Langhals_1
Ps. deine Signatur ist der Hammer
Dankeschön 😁
Ist die Dachreling noch zu haben?
brauche ich selber,
habe beim neuen Schwarz drauf, und silber sieht besser aus.
also nur in schwarz verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von Garfield TDI
Dankeschön 😁Zitat:
Original geschrieben von Langhals_1
Ps. deine Signatur ist der HammerIst die Dachreling noch zu haben?
Zitat:
Original geschrieben von Langhals_1
mmmhhhhhalso bevor ich 2000 Euro versenken würde , hätte ich als erstes wenn es mir die Schiene zerlegt hätte die Kompression prüfen lassen.
da du ja fast alles neu im Bereich hast, bleibt ja nicht mehr viel übrig.
was natürlich nicht passt dazu ist der Fehler NW und Zündaussetzerdann am Ende doch ein Elektrikproblem 😕
wenn die Kompression nicht stimmen würde hätte ich auch so beim fahren Probleme oder? Ist aber nur im standgas wenn er warm ist, bzw sobald die secundarluftpumpe aufhört zu blasen 🙄, was ich jetzt so bemerkt hab. Drehzahlanhebung aus - zündaussetzer an
ist denn keiner bei dir in der Nähe der dir mal die MWB auslesen kann😕
Zitat:
Original geschrieben von Silbereiche1
wenn die Kompression nicht stimmen würde hätte ich auch so beim fahren Probleme oder? Ist aber nur im standgas wenn er warm ist, bzw sobald die secundarluftpumpe aufhört zu blasen 🙄, was ich jetzt so bemerkt hab. Drehzahlanhebung aus - zündaussetzer anZitat:
Original geschrieben von Langhals_1
mmmhhhhhalso bevor ich 2000 Euro versenken würde , hätte ich als erstes wenn es mir die Schiene zerlegt hätte die Kompression prüfen lassen.
da du ja fast alles neu im Bereich hast, bleibt ja nicht mehr viel übrig.
was natürlich nicht passt dazu ist der Fehler NW und Zündaussetzerdann am Ende doch ein Elektrikproblem 😕
Ham wir schon alles gemacht, Kumpel mit vcds... lmm geprüft 259 g/sec, steuerzeiten im lauf (also nw-verstellung) passt glaube auch weiss nimma genau. G62 auch plausibel. Zzp io, kw- Signal io, also alles was mir so einfiehl und gewusst haben haben wir angeschaut und als normal angesehen, jedoch haut es die Leerlauf Fehler immer wieder rein, läuft mies, geht beim starten wenn er warm ist wieder aus, wenn man nicht mim gas nachhilft... und 3 oder 4 mal ist er mir in einer kurve (abbiegung) ausgegangen .(war heiss draussen, Motor nicht auf betriebtstemperatur und Klima lief volle kanne) einmal is er mir sogar (unter selben Umständen) beim anfahren an eine Kreuzung verreckt... also nicht mehr lustig das ganze, wenn man Ne Kreuzung blockiert und 2 min versucht den hobel wieder zum laufen zu bringen. Da hat selbst gas geben nix gebracht... er war zwar an, aber ohne gas ging er gleich wieder aus. man könnt ja nichmal mim anlasser nachhelfen, da automatik🙁
Der Fehler kam doch erst nachdem es dir die Schiene zerballert hat ?
Also logischer Weise würde ich da anfangen mit Suchen.
wenn das Lineal drauf passt bei der OT Stellung, und der Dorn auch, passen schonmal die Stellung der Auslasswelle,
Die Einlasswelle hat ja den hallgeber und wird mit der Kette gezogen,
Und der Fehler kommt ja vom Hallgeber das die Einlasswelle nicht passt, also müsste der Hund doch dort begraben sein.
Kette Beifahrerseite 16 Rollen, Fahrerseite 15 + je eine Halbe Rolle nach außen damit da auch 16 Rollen sind.
Ich würde auf der fahrerseite den Deckel noch mal abnehmen, und nachschauen.
So kann man ja nicht fahren, wenn der ewig ausgeht, oder läuft wie ein Sack Nüsse
lg Frank
Schon alles versucht, glaub mir... hatte die nw's bestimmt 10 mal aus und wieder eingebaut (inkl. ZR jedesmal+ testfahrten), rollen vor, zurück, jede nur erdenkliche Einstellung versucht, wie man es einstellen könnte... mit den neuen nockenwellen Bin ich nun gut nen halben mm näher zur Markierung hin gekommen. Hat sich zwar leicht verbessert, aber Naja.... trotzdem für die Katz.... zahnriemen war, zum Zeitpunkt des zusammenbaus zumindest, exakt eingestellt, lineal ging rein wie Butter und die 5mm (spanner) passgenau.
Werde, sobald ich wieder lequide bin, den NWV nochmals tauschen, da er evtl durch die ganzen aus und einbauten wieder beschädigt wurde 🙁, so meine Vermutung