Nun ist er da und schon Fragen...:
Hallo, ich habe seit heute abend meinen neuen und schon fangen die Fragen an (hab den Wagen so vom Platz gekauft):
Woran erkenne ich, ob der wagen Bluetooth hat oder nicht? Hintergrund: Ich habe ein SonyEricsson-Handy mit der passenden Ladeschale im Wagen. Stecke ich es da hinein, wird es geladen, aber die FSE geht nicht. Das ist, wenn ich recht lese, planmäßig so (wer denkt sich eigentlich so einen Schwachsinn aus?). Man soll dann aber über BT sprechen können. Nur konnte mir niemand sagen, ob der Wagen das hat und wenn, wie man es aktiviert.
Was soll das rote LED-Blinken neben dem Knöppsche in der Fahrertür? Habe ich eine DWA?
Möglicherweise habe ich ja das Business-Paket, ohne es zu wissen. MFA+ und Lich/Sicht-Paket jedenfalls sind drin.
Ansonsten bin ich ganz angetan von der Laufruhe (und das, obwohl ich von einem V6-TDI komme). Naja, wohl nur, bis der Wagen eingefahren ist und ich das erste Mal richtig Gas gebe 😉
Schaumermal, was ich morgen bei Tageslicht so alles noch entdecke.
mfg
BJ
16 Antworten
@beuler: Hm, also ich habe IMHO keine Premium-FSE, sondern die, die im Business-Paket drin ist.
Fraglich ist, ob nun bei gekoppeltem Handy tatsächlich noch das Handy nach draußen sendet oder gleich das Auto selbst. mk28 meint ja (und das vermute ich auch), dass die Kopplung nur den Audio-Part betrifft und nicht das Auto als Handy-Ersatz arbeitet.
Was mich immer wieder wundert: Sowas kann mir beim Händler niemand erklären, obwohl da doch inzwischen - dank der aktuellen Elektronik-Berge in den Autos - echte Kommunikationstechnik- bzw. IT-Freaks arbeiten müssen.
Wenn es eine Schale für das Handy gibt, dann wird über die Außenantenne gesendet. Koppelt man ein nicht unterstütztes Handy über eine Bluetooth-Schale, dann sendet das Handy und die FSE dient nur zur Bedienung.