Nun is'ser weg, Danke
Hallo zusammen,
hatt ja schon geposted das ich meinen verkaufen möchte,
nun ist er (quasi) weg.
War ja nie ein wirklicher Freund von dem Wagen.... auch wenn ich einen von den "Guten" hatte (eigendlich nur kleine Probleme)....
Habe eben den Kaufvertrag für einen A6 3,0 TDI Limo, Schalter, Schwarz, S- Line pro + 19" abgegeben.
Hatte den Wagen (Vorführer aus 02/06) ausgiebig zur Probe.
Das ist ein anderes Auto.... wobei der natürlich absolut auf "Sport" getrimmt ist.
Der V70 ist/ war natürlich eigendlich genau das Gegenteil und ist zum Crousen ein wirklich super Auto. Möchte Motor und Leistung nicht vergleichen, das sind natürlich Welten.
Der A6 lässt mein Herz schon vom Innendesign höher schlagen, das kann man vom Volvo nicht sagen, auch nicht beim neuen S80. Das ist natürlich Geschmackssache und jedem selbst überlassen... also keine Vergleiche/ Pro/ Kontra- Threads.
Möchte mich hier bei allen für Tips und der gleichen bedanken,
Gute Fahrt ( in was auch immer)
Flodder
114 Antworten
Volvo weg. So wirds bei mir wohl auch enden. Da fehlt irgendwas, werde auch nicht so richtig warm mit. Cruisen ist ja schön und innen sieht meiner auch ganz wohnlich aus und ich mag´s mehr als bei BMW derzeit. Aber insgesamt wirkt Volvo einen Tick zu langweilig.
Ein S60R mag da anders sein, aber der ist preislich und vom Unterhalt etc. auch in ganz anderen Bereichen.
Ja, Audi hat dagegen eine gewisse Ausstrahlung, auch wenn ich mir selber keinen holen würde da die Individualität fehlt, aber glücklicherweise gibt´s ja noch Subaru ;-)
Auch dem C30 wird der Erfolg verwehrt bleiben. Schwer gegen Golf (Preis) und null Chance gegen Audi A3 (insbesondere Sportsback).
Volvo sollte "back to the rootes" kommen.
Hallo Martin,
Du hast natürlich Recht, einen Porsche oder Aston Martin kann man/frau sicherlich nicht einfach so leasen.
Ich wollte auch nur deutlich machen, dass man heute nicht mehr, wie es vielleicht in den 60er-80er Jahren war, vom Auto auf den sozialen Status des jeweiligen Besitzers schließen kann, weil das "Mieten"-Können, und zwar auch von relativ teuren Autos, dazu führt, dass in solchen Autos oft Fahrer sitzen, die dieses nicht hätten "bar" bezahlen können.
Ich gebe ja zu, dass ich auch erst darauf reingefallen bin und mich oft gefragt habe, wie sich gerade die jungen Burschen unserer ausländischen Mitbürger in unserer Stadt so teure Autos wie BMW X5, Touareg und 3er Cabrio leisten können. Da kommt man dann schon ins Grübeln.
Irgendwann hatte ich dann mal die Gelegenheit, mit einem BMW-Verkäufer zu sprechen und habe ihn gefragt, wie es dazu kommt, dass der X5 (natürlich in schwarz mit übergroßen Felgen) ein so beliebter Ford-Transit-Ersatz geworden ist.
Darauf sagte er nur, dass diese X5 und 3er-Cabrios oftmals aber auch schon nach wenigen Monaten wieder zu ihm zurückkämen.
So gesehen stimmt Deine Aussage (s.o) schon, man/frau braucht natürlich auch fürs Auto-Mieten schon eine gewisse finanzielle Ausstattung.
Gruß, cruiserland
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
Hallo Martin,
Darauf sagte er nur, dass diese X5 und 3er-Cabrios oftmals aber auch schon nach wenigen Monaten wieder zu ihm zurückkämen.
So gesehen stimmt Deine Aussage (s.o) schon, man/frau braucht natürlich auch fürs Auto-Mieten schon eine gewisse finanzielle Ausstattung.
Gruß, cruiserland
Das liegt dan aber an der Leasinggesellschaft,die einfach schlecht geprüft haben!
Das Schubladendenken passt aber leider schon wieder nicht!
Ich arbeite ja bei einer Leasingesellschaft,und gerade die jenigen die sich für einen M3 oder einen "vollen" X5 interessieren machen seltenst ein Volleasing.
Die meisten zahlen weit über 25% an und machen das Leasing nur aus dem Grund um den supventionierten Rabatt noch einzuheimsen.
Das Geld ist oft mehr bei "denen!" vorhanden als man glauben will.
Aussteuer,guter Job.gueter Familienhintergrund usw.-
Gruß Martin
Ihr habe beide recht. Für ein großes Leasingauto muss immer ein bisschen Kohle da sein.
Trotzdem glaube ich auch, dass es genug Leute gibt, vor allem singles, die sich sonst nichts leisten als ein teures Auto. Wenn ich rechne was Dinge wie ein großes Haus zu führen, Privatkindergarten für 2 Kinder, Urlaube, Kleidung, "Kinderkram", Lebensversicherungen, Altervorsorge etc. kosten. Seufz! Laut einer östereichischen Statistik ist unser Haushaltseinkommen im oberen 10% Bereich. Wäre ich single oder DINK und würde in meiner 2 Zimmereigentumswohnung leben, will ich gar ich nachrechnen was ich mir für einen Fltzer leisten könnte. Und so erklärt sich auch oft der vermeintliche "Reichtum".
Ähnliche Themen
Sieht super aus!
Vielleicht kommt diese Wertediskussion auch deswegen zustande, wweil "Flodder" nur gar nicht zu so einem schönen Auto paßt... 😁
Eike
@ Martin
Sicherlich gibt es in unserer Drei-Drittel-Gesellschaft auch einige, die es geschafft haben, im oberen Gehaltsdrittel angesiedelt zu sein und die das durch den Kauf von Premium- und/oder Markenartikeln auch nach außen transportieren (wollen/müssen). Das will ich auch gar nicht bestreiten.
Es gibt aber auch einige, die durch solche "Insignien" nur so tun als ob, weil ihnen nämlich die dazugehörige finanzielle Ausstattung fehlt.
Beispiel 1: Beide wohnen in einer 2,5 Zimmer Eigentumswohnung, beide sind in eher nur durchschnittlich bezahlten Jobs, aber das Hobby sind ein Streetfire, davor der kleine Porsche, Z 3 usw. sowie teure Markenklamotten von Boss usw..- Nur Kinder werden die sich niemals leisten können. Was eine solche Einstellung für unsere Gesellschaft bedeutet, erleben wir ja gerade.
Beispiel 2: Er fährt ein Mercedes-Cabrio. Sie hat mehrere Putzstellen, um das zu finanzieren.
@ V70_D5:
Sehe das ähnlich wie Du. Ein Dink oder Single, der keine große Ansprüche an seine Wohnqualität stellt und keine Verantwortung für Kinder/Altersvorsorge etc. tragen muss oder will, kann natürlich ganz andere Schwerpunkte setzen als ein (auch gut) verdienender Familienvater, der sich vielleicht aber den "LUXUS" gönnt, seine Frau stattdessen für die Kindererziehung "zu Hause zu lassen" und dafür bei der Ausstattung seines Neuwagens auf eine Vollausstattung verzichtet.
Wenn aber beim wodurch auch immer gesponserten Leasing zwischen Kinetic und Summum nur 20 oder 30 Euro Unterschied in der monatlichen Miete liegen, dann fällt die Entscheidung für die Vollausstattung natürlich wesentlich leichter, als wenn ich noch mal 5000 Euro auf den (Bar-) Kaufpreis drauflegen muss.
Gruß, cruiserland
Um auch das zu klären,
habe Eigenheim (Haus), ohne Erbeinlage
sowie zwei Kinder (die Besten)
und eine Frau die (nicht) arbeitet 😁 lasst Sie das nicht hören
Gruß Flodder
PS: stimmt, meinen letzten Anzug hab ich von Boss,
ach übrigens, die die immer rumheulen sind häufig die (natürlich meine persönliche Erfahrung) die vor ein paar Jahren noch nach 35 Stunden- Woche gegröhlt haben und "Samstags gehört der Papa der Familie" .... aber wem sag ich das....
Zitat:
Original geschrieben von cruiserland
@ Martin
Entscheidung für die Vollausstattung natürlich wesentlich leichter, als wenn ich noch mal 5000 Euro auf den (Bar-) Kaufpreis drauflegen muss.
Gruß, cruiserland
Für die 5000 Euro wird man ganz bestimmt mehr als 65,- Euro mtl. zahlen müssen,und das tut schon weh.-
Ich habe mein erspartes damals nicht in einen M gesteckt sondern wegen der Kinder in ein ebenfalls sehr unvernünftiges Wohnmobil(65.000Euro).
Die Zeit möchte ich nicht missen.-
Gruß Martin,inzwischen solider Pappa....aber mit Auwanderungsgedanken.-
Zitat:
Original geschrieben von d5er
....aber mit Auwanderungsgedanken.-
Du kommst ins Erzgebirge? 😁
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Was ist den das?!
Gebirge aus Uranerz 😁
vorgestern gabs im Fernsehen eine Reportage von einem dt. Arzt, der nach Nordschweden ausgewandert ist:
- halbe Arbeitszeit bei mehr Gehalt
- Ganztagsbetreuung für die Kinder
der fuhr aber einen Mondeo Turnier 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Gebirge aus Uranerz 😁
vorgestern gabs im Fernsehen eine Reportage von einem dt. Arzt, der nach Nordschweden ausgewandert ist:
- halbe Arbeitszeit bei mehr Gehalt
- Ganztagsbetreuung für die Kinderder fuhr aber einen Mondeo Turnier 😉
...und ein Bier 9,60€, Kippen 12€..... viele findens ja schön da, ich möchte in Nordschweden nicht tot über'm Zaun hängen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Gebirge aus Uranerz 😁
vorgestern gabs im Fernsehen eine Reportage von einem dt. Arzt, der nach Nordschweden ausgewandert ist:
- halbe Arbeitszeit bei mehr Gehalt
- Ganztagsbetreuung für die Kinderder fuhr aber einen Mondeo Turnier 😉
Ja das habe ich auch teilweise gesehen.
War irgendwie der zweite oder dritte Teil der Auswanderersaga.
Der kam aus Soest, aber "nur" aus einem Dorf bei uns. Komischerweise passte das Autokennzeichen garnicht zu Soest. Auch zu keinem Kreis in unserer Nähe. Dafür aber der Umzugsunternehmer, den sie in einem vorhergehenden Teil gezeigt haben. 🙂
Bekannte von meinen Eltern kennen den Arzt aber aus Soest...
Gruß
Marc
-der bei solchen Reportagen max. 50% glaubt-