Nun is'ser weg, Danke

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

hatt ja schon geposted das ich meinen verkaufen möchte,
nun ist er (quasi) weg.

War ja nie ein wirklicher Freund von dem Wagen.... auch wenn ich einen von den "Guten" hatte (eigendlich nur kleine Probleme)....

Habe eben den Kaufvertrag für einen A6 3,0 TDI Limo, Schalter, Schwarz, S- Line pro + 19" abgegeben.

Hatte den Wagen (Vorführer aus 02/06) ausgiebig zur Probe.

Das ist ein anderes Auto.... wobei der natürlich absolut auf "Sport" getrimmt ist.
Der V70 ist/ war natürlich eigendlich genau das Gegenteil und ist zum Crousen ein wirklich super Auto. Möchte Motor und Leistung nicht vergleichen, das sind natürlich Welten.

Der A6 lässt mein Herz schon vom Innendesign höher schlagen, das kann man vom Volvo nicht sagen, auch nicht beim neuen S80. Das ist natürlich Geschmackssache und jedem selbst überlassen... also keine Vergleiche/ Pro/ Kontra- Threads.

Möchte mich hier bei allen für Tips und der gleichen bedanken,
Gute Fahrt ( in was auch immer)
Flodder

114 Antworten

Hi Bro,
ich finde echt nicht gut dass Du hier den V70 so runtermachst...... war doch ein super Auto. Wenn ich sehe was der a6 alles für Probleme macht (siehe Forum) drück ich Dir echt die Daumen.

Gruß
F

Zitat:

Original geschrieben von floddersbrother


Hi Bro,
ich finde echt nicht gut dass Du hier den V70 so runtermachst...... war doch ein super Auto. Wenn ich sehe was der a6 alles für Probleme macht (siehe Forum) drück ich Dir echt die Daumen.

Gruß
F

Hi,

mach Ihn ja garnicht runter, hatte halt nur das biedere Leichenwagen- Image satt....

Gruß
Flodder

PS: die meisten probs beim A6 gibts wohl bei den 5,2 FSI Motoren, den hab ich ja nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Flodder


Hi,

mach Ihn ja garnicht runter, hatte halt nur das biedere Leichenwagen- Image satt....

Gruß
Flodder

PS: die meisten probs beim A6 gibts wohl bei den 5,2 FSI Motoren, den hab ich ja nicht 😁

Wo ist dein Smily?!

Im BMW Forum geb es dafür bestimmt eine Verwarnung!.....😉

Gruß Martin..immer noch V70 fan

Hi d5er,

da mir die BMW Händler kein Auto verkaufen wollten (mangelnde Rückrufe) hab ich mir dann bei einem sehr freundlichen und lockerem Audi Verkäufer den A6 bestellt. Wünsche Dir viel Spaß mit dem 5er, wenn ich mich recht entsinne hast Du ihn ja schon...

Gruß
Flodder

Ähnliche Themen

Jetzt ist er weg.

Habe heute meinen XC 90 2,5T mit Heico Motorkit verkauft.

Am Dienstag, den 17.10.06 übernehme ich meinen A6 Allroad 3.0D.

Tschüss, werde aber sicher immer wieder ins Volvo Forum gehen.
Dieses ist für mich das Beste.

Gruß, kallirolo

Wie wärs denn mal ,wenn ihr auch mal eure Berichte im Vergleich zu den Volvos kundgebt und uns auch mal die Bilder eurer neuen Gefährte vorstellt 🙂.

Audi Forum A 6

Also ich war grad mal im Audi Forum und muss sagen, dass ich heilfroh bin, einen V 70 II zu fahren.

Möchte nur mal wissen, wo die viel gelobte Audi-Qualität abgeblieben ist.

Ein Auto in dieser Preisklasse, das an allen möglichen Stellen knarzt, knackt und sonstige Geräusche produziert, kommt für mich definitiv nicht in Frage.

Dann schon lieber ein Dacia Logan für 8500 €. Da muss ich mich dann wenigstens nicht ärgern, wenn der überall knirscht, knackt oder sonstwas tut.

Was nutzt mir der leise 6 Zxl. Diesel im Audi, wenn das Auto im Innenraum jede Menge Geräusche produziert.

Würde mich sofort wieder nach meinem geräuschfreien V 70 zurücksehnen.

Gruß, Cruiserland

Ich habe oft den Eindruck, dass sich die Volvo-Fahrer keine Vorstellung davon machen, wie wichtig den Fahrern eines Audis, BMWs oder Mercedes das Image ihres Autos ist. Das scheint oft eine vollkommen andere Welt zu sein. Insofern hat Volvo vor allem in Deutschland einen sehr schweren Stand, richtig Marktanteile zu bekommen. Gegen Image und Vorurteile kommst du in Deutschland kaum an.

Erst vor kurzem habe ich einen Beitrag im Audi-Forum gelesen, in dem ein Fahrer berichtet, in den letzten 2-3 Jahren 38 Mal in der Werkstatt gewesen zu sein. Aber trotzdem ist sein Audi das tollste Auto, das er jemals hatte. Diese Form der Leidensfähigkeit kann aus meiner Sicht nur mit einem grandiosen Image und einer Steigerung des Selbstwertgefühls erreicht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Ich habe oft den Eindruck, dass sich die Volvo-Fahrer keine Vorstellung davon machen, wie wichtig den Fahrern eines Audis, BMWs oder Mercedes das Image ihres Autos ist. Das scheint oft eine vollkommen andere Welt zu sein. Insofern hat Volvo vor allem in Deutschland einen sehr schweren Stand, richtig Marktanteile zu bekommen. Gegen Image und Vorurteile kommst du in Deutschland kaum an.

Das sehe ich auch so. Ich kann es ja schon bei vielen Volvofahrern nicht nachvollziehen (von den astra/Golf diskussionen ganz zu schweigen. Darum bin ja auch immer so kritisch, wenn man möchte, dass sich Volvo stärker auf den dt Markt ausrichtet (sportlicher, starker diesel etc)).

Übrigens, dacia. Dacia hat den Logan als Kombi vorgestellt. Was der an Platz und Staufächern bietet, da wird kaum mehr einer mithalten können. Für manch 240-Kombi Fan könnte das eine Versuchung sein. Bis aufs Image natürlich. Und für manchen Handwerker mit seinem betagten 90PS.TD Mondeo auch. Hier gibts nicht mal ein Imageproblem 😁

Billige große Kombis. Logan, chevy nubria, und sonst? Deutschland hat den Bereich aufgegeben... Kampflos.

Rapace

Ich denke auch, dass die Audi, BMW und DC-Fahrer irgendetwas bei sich selbst mit dem Kauf eines solchen Autos kompensieren müssen, und wenn es auch nur das fehlende oder defizitäre eigene Selbstwertgefühl ist.

Ansonsten kann ich mir -nach dem Lesen im Audi-Forum- diese "masochistische" Leidensfähigkeit mit diesem Auto kaum erklären.

Zum Dacia-Logan-Kombi:

Ich hätte absolut keine Probleme damit, mir einen solchen Dacia zuzulegen, da ich meine Identität zum Glück nicht aus irgendeiner Automarke (s.o.) beziehen muss. Dazu müsste allerdings auch die Sicherheitsausstattung in einem solchen Auto stimmen, da ich keine Lust habe, mich von einem übermütigen 19jährigen getunten Corsa- oder Polo-Fahrer ins Krankenhaus fahren zu lassen.

Zur Zulassungsstatistik:

Volvo ist (unverständlicherweise) der 4. nach Audi, BMW und DC in Deutschland, das ist doch schon mal was.

Schade nur, wenn Designfehler, wie sie wohl beim neuen V 70/XC 70 zu erwarten sind, dazu führen werden, dass der Absatz wieder sinken wird.

Gruß, cruiserland

Zitat:

Original geschrieben von cruiserland


Volvo ist (unverständlicherweise) der 4. nach Audi, BMW und DC in Deutschland, das ist doch schon mal was.

Was meinst du mit

unverständlicherweise

und auf welches Segment oder welche Modelle beziehst du dich?

[

Zum Dacia-Logan-Kombi:

Ich hätte absolut keine Probleme damit, mir einen solchen Dacia zuzulegen, da ich meine Identität zum Glück nicht aus irgendeiner Automarke (s.o.) beziehen muss.

Ihr habt Probleme!!!!!!

Gruß, kallirolo

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Auch von mir der Wunsch für problemfreie Fahrten.

Was hätte denn aus deiner Sicht am neuen S80 noch verändert oder eingebaut werden müssen?

Darf ich für flodder antworten:

Der S80 hat mich ehrlich gesagt ziemlich schockiert. Warum?

Sitze sind mir zu klein, und drücken am Übergang Hals- und Brustwirbelsäule.
Man sitzt vorne viel zu hoch (natürlich fuhr ich den Sitz ganz hinunter!), kleiner vorderer Fussraum, beengende Mittelkonsole.
Keine richtige Tankanzeige, nur so ein digitaler Scheiss, gar keine Temperaturanzeige.
Der Motor ist schon am Stand laut, genauso laut wie mein derzeitiger V70. Kein Vergleich mit Audi oder BMW.

Der Wagen ist zwar billiger als die Deutsche Konkurrenz, sieht aber danach auch aus. Ich fürchte Volvo könnte mit Ford den gleichen Weg gehen wie Saab mit GM!

Trotzdem könnte ich mich auch nicht wirklich mit einem Audi anfreunde, einfach zu viel negative Erfahrungen mit VW-Produkten gemacht. Ich finde den A6, zumindest mit Frontantrieb auch nicht so wahnsinnig toll, hat eigentlich die gleichen Mängel im Fahrverhalten wie der Volvo, nur etwas abgemilderter. Wenn süddeutscher, dann schon eher BMW. Mercedes ist halt in dieser Klasse ein Altherrenauto.

Aber mich ich finde die meisten leistbaren Autos auf dem derzeitgen Markt für nicht sehr toll. Wie gesagt Audi ist qualitativ nicht so besonders, ich mag auch das ganze Konzept mit dem Längsmotor vor der Vorderachse auf Grund der Kopflastigkeit nicht. BMW mag ich grundsätzlich, die sind eine runde Sache, bis auf so Ausrutscher wie i-Drive, uind das Preis-Leisutngsverhältnis passt nicht wirklich. Mercedes E-Klasse ist einfach langweilig. Rein vom Geschmack und vom Fahren her, wäre eigentlich ein Jaguar S-Type mein Fall, aber der ist innen halt schon relativ eng und hat einen gigantischen Wertverlust. Und man weiss nicht wie es mit der Marke überhaupt weitergehen wird.
Das waren die Gründe, warum ich mich in kein Leasing stürzen wollte, und eine "Billiglösung" vorläufig gemacht habe. Eine sehr vielversprechende Marke ist Honda. Der 2008 kommende Accord soll so Innovationen wie den differenziallosen Allrad des Legend bekommen, neue Diesel sind in der Entwicklung, Zeithorizont 2 Jahre, unter anderem ein V6 Diesel.

Trotzdem ist mir Volvo nach wie vor sympathisch, aber 100% glücklich bin ich nicht geworden.

Jedem Tierchen sein Plaisierchen! 😁

Es muss jeder für sich entscheiden, welchen Wagen er fahren möchte. Den Beiden, die Volvo den Rücken gekehrt haben - viel Glück und Spaß mit den neuen!
Hatte bislang keine unüberwindlichen Probleme mit meinem Volvos und bin nicht bereit für das mehr, was die deutsche Konkurrenz bietet, einen deutlich überhöhten Preis zu bezahlen.
Aber was mir sehr wichtig ist: Als Volvofahrer bin ich einer von wenigen und versinke nicht im Einheitsbrei. 😉😁

Grüße

bkpaul

und man darf nie den "Reiz des Neuen" vergessen! Irgendwann braucht man einen Wechsel. Viel Spaß mit dem A6

Deine Antwort
Ähnliche Themen