Nun hats mich auch erwischt !!!
Ach Leute ich könnt mich ja sowas von Aufregen 😮.
Ich gehe heute Morgen aus dem Haus und will mein Auto besteigen und da sehe ich eine von mir nicht verursachte Unordnung.
Dann sehe ich weiter und sehe das, dass Navi weg ist und die Hintere Seitenscheibe eingeschlagen wurde.
Dann gleich zur Polizei und Versicherung angerufen.
Nun ist ne neue Scheibe drin und ich bekomme auch ein "neues" RNS510.
Nun die Frage an Euch.
Kenn jemand ne Methode das Navi besser als mit den normalen Torx Schrauben (es ist nen Witz was sich VW bei der Sicherung des Navis gedacht hat) zu Sichern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Hab mich mal nen bisschen umgesehen. Wie kommt es das, dass rns510 in Polen (neu und völlig lehal) nur 999€ kosten? Könnte nen H Gerät bekommen mit 40 GB Festplatte. Müsste nur selber hin fahren weil se nicht nach Deutschland verkaufen.
Frag bitte vorher, aus welchem Wagen, der zum Service auf dem Hof stand, das Navi geklaut wurde 😁 ...
112 Antworten
Das war auch nur Theorie, ich würde sowas nie machen, das kann ich euch versichern 😉 ... Nur theoretisch kann man es nicht nachweisen, wenn man es selber einbaut, selber codieren lässt (oder einen Bekannten mit VCDS hat) und keine Fotos gemacht hat 😉 ...
Aber naja, es gibt immer welche die es bezeugen könnten 🙂 ...
Bin jedenfalls froh, dass es auch bei Teilkasko versichert ist 🙂 ...
Nabend zusammen,
Die Teile werden nicht von der Versicherung bezahlt die nachgerüstet wurden. Meine hier Teilkasko nicht Vollkasko und die Haftpflicht eines Unfallverursachers.
Es geht ja dann alles über einen Gutachter, dieser notiert die Fahrgestellnummer bzw. die Ausstatungsnummern über welche er die Ausstattung dann kennt.
Demnach bezahlt die Versicherung dann nur z.B. den Zeitwert des vorher eingebauten Teils. Es sei denn man hat bei der Versicherung das nachgerüstete Teil nachversichert oder separat in den Vertrag mit rein genommen.
Musste leider selbst die bittere Erfahrung machen. R-Line Front nachgerüstet (nach einem Wildschaden) und dann 1 Monat später wieder Wildschaden. Gutachter hatte nur die Serienfront berechnet, da nur die Teile von der Teilkasko übernommen werden, die vorher am Wagen waren.
PS: Ausnahmen gibt es immer.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Ist alles echt irgendwie bescheuert oder?
Früher hat man sich geärgert und das gute Blaupunkt abgeschrieben, heute freut man sich über die guten bis sehr guten Versicherungskonditionen und hat zusätzlich Zeit, mit den Lieben einen ausführlichen Thread zu füllen. Mein Mitgefühl ist bei Dir und der Rest am Montag auch :-).
Brain
Also der Gutachter hat das RNS510 wiederbeschaffungswert genommen. Obwohl vorher nen MFT2 verbaut war. Bei Aussenteilen ist es da wieder was anderes. Da werden nur die bezahlt die VW als vorgeschrieben ist. Im ETKA ist halt nur diese Stoßstange geführt für dein Fahrzeug. Bei der Innenausstattung ist es da etwas anderes da dort alle Navigationsgeräte möglich sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dimas_Passat3c
Nabend zusammen,Die Teile werden nicht von der Versicherung bezahlt die nachgerüstet wurden. Meine hier Teilkasko nicht Vollkasko und die Haftpflicht eines Unfallverursachers.
Es geht ja dann alles über einen Gutachter, dieser notiert die Fahrgestellnummer bzw. die Ausstatungsnummern über welche er die Ausstattung dann kennt.
Demnach bezahlt die Versicherung dann nur z.B. den Zeitwert des vorher eingebauten Teils. Es sei denn man hat bei der Versicherung das nachgerüstete Teil nachversichert oder separat in den Vertrag mit rein genommen.
Musste leider selbst die bittere Erfahrung machen. R-Line Front nachgerüstet (nach einem Wildschaden) und dann 1 Monat später wieder Wildschaden. Gutachter hatte nur die Serienfront berechnet, da nur die Teile von der Teilkasko übernommen werden, die vorher am Wagen waren.
PS: Ausnahmen gibt es immer.
Gruß
Dann hattest du die falsche Versicherung bzw. den aller günstigsten Basistarif. Bei mir sind festverbaute Zubehörteile bis 5000 € mitversichert. Man muss halt nur beweisen können, dass man diese verbaut hatte.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Hmmm ... kostet es was das RNS 510 nachtragen zu lassen bei der Versicherung?
Da musst du nichts nachtragen lassen. Du musst es nur beweisen können (Rechnung, Fotos, Videos) und den passenden Tarif haben. Ein Anruf bei deiner Versicherung macht schlauer
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Bei mir sind verbaute Teile bis 10000 mitversichert
ja das ist auch wichtig. wenn man mal ein RNS und ein paar Alufelgen und Fahrwerk und dazu ein bißchen HiFi rechnet, sind 5000 Euro schon fast zu wenig.... Für den Fall, dass das ganze Auto geklaut wird
Ja da hast Du recht. Wenn man bedenkt das allein das Navi schon 2500€ kostet und nen eventuelles Entertainmentsystem nochmal 5000€ kostet ist 5000€ zu wenig.
So hier mein Navi Cover bis nen neues kommt ^^
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Ja da hast Du recht. Wenn man bedenkt das allein das Navi schon 2500€ kostet und nen eventuelles Entertainmentsystem nochmal 5000€ kostet ist 5000€ zu wenig.So hier mein Navi Cover bis nen neues kommt ^^
nettes Cover... kannst du auch als Blende für das neue Navi nehmen ^^ und dazu noch in polnisch und russisch 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
nettes Cover... kannst du auch als Blende für das neue Navi nehmen ^^ und dazu noch in polnisch und russisch 😁😁😁
Jungs, auf das Niveau müssen wir uns hier doch nicht herunterschrauben. Wer sagt euch, dass das nicht auch nur ein armer Deutscher war, den die Bundeskanzlerin mit ihrer Politik in die Armut getrieben hat und der jetzt keine andere Chance sah, als sich mal wieder was von den(m) Reichen zurück zu holen?
Brain
Naja dann hätte er ja auch nen Audi zu meiner rechten oder den dicken BMW zu meiner lunken nehmen können. Ausserdem war es ja ne Bande laut Polizei, die die halbe gegen abgeerntet haben.
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Jungs, auf das Niveau müssen wir uns hier doch nicht herunterschrauben. Wer sagt euch, dass das nicht auch nur ein armer Deutscher war, den die Bundeskanzlerin mit ihrer Politik in die Armut getrieben hat und der jetzt keine andere Chance sah, als sich mal wieder was von den(m) Reichen zurück zu holen?Brain
Das Niveau auf das wir uns gerade herunterschrauben gibt´s du aber vor 😉 ... Der Bundeskanzlerin sowas vorzuwerfen ist nämlich einfach Schwachsinn! Wer nicht arm sein will und bereit ist etwas dafür zu tun, dem wird es in Deutschland nie schlecht gehen!!
Sich etwas zurückzuholen ist sicherlich so auch der falsche Weg! Was aber stimmt, dass es zu 100% auch Deutsche gibt, die sowas machen und das sind nicht wenige, lasst euch das von mir gesagt sein 😉 ...
Grüße
Leon
Zitat:
Jungs, auf das Niveau müssen wir uns hier doch nicht herunterschrauben. Wer sagt euch, dass das nicht auch nur ein armer Deutscher war, den die Bundeskanzlerin mit ihrer Politik in die Armut getrieben hat und der jetzt keine andere Chance sah, als sich mal wieder was von den(m) Reichen zurück zu holen?
Brain
OK, wenn man es ganz ernst nimmt ist der Passus mit polnisch und russisch nicht ganz politisch korrekt. Jeder der das liest, erkannt das Augenzwinkern bei der Aussage.
Aber was soll der Schwachsinn mit Angela Merkel ? Hier in Deutschland muss niemand hungern oder Navigaionsgeräte klauen um sich was zu essen kaufen zu können. Dafür ist unser soziale Netz zu dicht.