Nun "amtlich": E85 wird ab 2016 eingestellt

Hallo zusammen,

ich fragte bei der Südzucker Mannheim nach, wie es sich denn nun mit der Belieferung mit E85 ab dem nächsten Jahr verhält. Hier die Antwort:

"Hallo Herr XXX,

die Steuervergünstigung für E85 wird am 01.01.2016 auslaufen. Ab dann werden die Tankstellen die Restbestände mit Steuervergünstigung abverkaufen und den Vertrieb von E85 anschließen wegen Unwirtschaftlichkeit einstellen.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards
XXX
_______________________________________________________________________
CropEnergies Bioethanol GmbH I c/o CropEnergies AG I Logistics Administration & E85 Operations
Maximilianstr. 10 I D-68165 Mannheim I Germany"

So siehts aus.... :/ :/

Shit.

Beste Antwort im Thema

weil mein versuchsobjekt damit mindestens 30ps mehr hat und ansonsten nach superplus schreit😛

und ich anstelle von splus immer noch in der gewinnzone bin. fährt ja nicht jeder unangepasste reisschüsseln😛

229 weitere Antworten
229 Antworten

Gibt es wirklich. Bei Sprint in Zehlendorf Potsdamer Strasse (dort steht es nicht mehr an der Preistafel, sie haben aber noch welches) und in Spandau am U-Bahnhof Paulsternstrasse! Bei der Sprint am Bahnhof Spandau steht es auch noch an der Preistafel, dort habe ich aber nicht getankt.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 8. Juni 2016 um 18:32:53 Uhr:


Gibt es das wirklich oder beziehst du dich auf Infos von Ethanol-Tanken.com?

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 8. Juni 2016 um 20:05:59 Uhr:


in Rudow bei Sprint ist schon lange Feierabend und Spandau ebenfalls.

@ventomat121

Fährst du deinen Vento noch und warum schreibst du: Saufende Wanderdüne ?
Ich habe jetzt auch den Vento, 1,8 Automatik aus 10/94 und komme mit 7,5-8L aus
Hat 162000km auf dem Buckel
lg
Alfons und sorry für OT

Sicher fahre ich den noch gelegentlich. Verbrauch mit Benzin: 10l, mit E85 pur ca 13.

Komisch, dass deiner nur so wenig braucht.

Na da stimmt doch was nicht. Nen 2 l verbraucht doch nie mehr als 8.5 l? Auf knapp 10 l bin ich einzig mit dem 2003er Sharan gekommen, mit dem ich mich geschäftlich mal rum quälen musste. Das würde ich mal nachsehen lassen.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 9. Juni 2016 um 01:37:25 Uhr:



Zitat:

@trixi1262 schrieb am 8. Juni 2016 um 20:05:59 Uhr:


in Rudow bei Sprint ist schon lange Feierabend und Spandau ebenfalls.

@ventomat121

Fährst du deinen Vento noch und warum schreibst du: Saufende Wanderdüne ?
Ich habe jetzt auch den Vento, 1,8 Automatik aus 10/94 und komme mit 7,5-8L aus
Hat 162000km auf dem Buckel
lg
Alfons und sorry für OT

Sicher fahre ich den noch gelegentlich. Verbrauch mit Benzin: 10l, mit E85 pur ca 13.

Komisch, dass deiner nur so wenig braucht.

Ich war am WE in Polen , habe 38L nachgetankt bei genau 507km.
Die km-Zahl stimmt lt. Navi und Routenplaner und die Kiste war und ist wieder Rand voll getankt worden !

Ähnliche Themen

Ich kenne den VW ja nicht, aber andere 2-Liter-Vierzylinder in anderen, teilweise auch schwereren Autos lassen sich überland eigentlich alle recht sparsam bewegen. 8-9 Liter erwarte ich da auf der Autobahnloangstrecke bei 120-130km/h; über Landstraßen auch gerne weniger.

10 Liter bei einem Vierzylinderbenziner ist eigentlich nur in der Stadt und/oder auf Kurzstrecken akzeptabel, oder bei Autobahngeschwindigkeiten deutlich über Richtgeschwindigkeit, oder bei sehr scharfer Fahrweise auf Mittelgebirgslandstraßen. Aber halbwegs vorausschauend gefahren ist das zu hoch.

Luftfilter? Lambdasonde? Undichtigkeit im Abgastrakt? (Die Gassäule im Flammrohr kann aufgrund des Venturi-Effektes Luft in den Auspuff ziehen.) Temperaturfühler? Thermostat? Luftmassenmesser?
Irgendwo da würde ich suchen.

Laut Spritmonitor braucht der AAM Motor, 75 PS Automatik 9,6l im Schnitt, da liege ich mit 10 doch sehr im Schnitt.

Komisch, dass ihr so wenig braucht.

Aufgrund des hohen Verbrauchs bei kaum vorhandener Leistung steht der Vento nun meist in der Garage.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 10. Juni 2016 um 01:43:56 Uhr:


Laut Spritmonitor braucht der AAM Motor, 75 PS Automatik 9,6l im Schnitt, da liege ich mit 10 doch sehr im Schnitt.

Komisch, dass ihr so wenig braucht.

Aufgrund des hohen Verbrauchs bei kaum vorhandener Leistung steht der Vento nun meist in der Garage.

Ach so, deiner hat 75 PS, dann könnte es ja sein, das er sich mit dem doch relativ schweren Vento sehr quält.
Ich habe die 90iger drin,was evtl. ein wenig beim Verbrauch aus macht.😕😉
Bei meinem ist aber auch so einiges Neu, Domlager, Kerzen, Luffi, Zahnriemen und Zündeinstellung.
Außerdem ist der Wagen in den letzten 8 Jahren bei der Omi gerade mal knapp 11000 km gelaufen, also absolut nix.
Bei VW wurde ja die Historie des Autos etwas deutlich, von wegen Scheckheft usw.,2008 war er nur mal da, um einen Schlüssel anzulernen, das war es.
Ist ja evtl. noch alles original drin,alle Dämpfer müssen meiner Meinung nach raus.
Aber,Sorry für OT !
Lg
Alfons

Tja, meine Oma, von der ich den Wagen hab, war damals, 1992, der Meinung, dass 75 PS reichen. Brauchte ja auch nur Normal. Dass der dann n Liter mehr schluckt als die 90 oder 115 PS Variante, sah sie nicht. Klimaanlage oder Airbags waren in ihren Augen auch unnützer Luxus.

Zumindest schluckt er E85 pur ohne Klage. 😉

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 10. Juni 2016 um 09:25:55 Uhr:


Tja, meine Oma, von der ich den Wagen hab, war damals, 1992, der Meinung, dass 75 PS reichen. Brauchte ja auch nur Normal. Dass der dann n Liter mehr schluckt als die 90 oder 115 PS Variante, sah sie nicht. Klimaanlage oder Airbags waren in ihren Augen auch unnützer Luxus.

Zumindest schluckt er E85 pur ohne Klage. 😉

Ich hatte ja bislang nur den VW Polo 86c und der kam mit E85 nicht gut zurande .
Bis Max. E25 konnte ich mischen, dann war Schluss mit Lustíg !
Bei dem Vento habe ich keine Erfahrungen, weil ich der 100%igen Meinung war, das wenn Sprint Rudow kein E mehr hat, ist das bei den anderen genau so.
War wohl ein Irrtum und ich hätte in Spandau mal fragen sollen !
Ich habe ja noch 10l E85 im Kanister, dann kann ich das also einfach mit reinkippen, oder ?

Ja, einfach reinkippen, bei Unsicherheit einfach die gleiche Menge Benzin zukippen.

Meiner läuft damit sehr gut, nur bei Volllast, zB an Steigungen, geht ihm bei E85 die Puste aus oder nach ner kühleren Nacht bei weniger als geschätzt 18 grad muss man 2 oder 3 mal starten.

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 10. Juni 2016 um 10:45:14 Uhr:


Ja, einfach reinkippen, bei Unsicherheit einfach die gleiche Menge Benzin zukippen.

Meiner läuft damit sehr gut, nur bei Volllast, zB an Steigungen, geht ihm bei E85 die Puste aus oder nach ner kühleren Nacht bei weniger als geschätzt 18 grad muss man 2 oder 3 mal starten.

Danke für den Tipp !
Meiner hat auch NULL-Luxus, kein ABS,keine Zentrale, nicht mal Lautsprecher in den vorderen Türen, aber das ist auch gut so (außer den fehlenden Lautsprechern), weil, was nicht da ist, kann nicht kaputt gehen😉
Also die ganz normale 0815 Version von 10/94

Zitat:

@sukkubus schrieb am 2. April 2016 um 01:27:03 Uhr:



Zitat:

@steel234 schrieb am 2. April 2016 um 01:20:48 Uhr:


das wäre ja für D quasi ein Schleuderpreis... Unter 1160 für IBC habe ich noch nichts gesehen.

er meint wohl diesen geisterlink
nicht aktuell, nicht erhältlich, aber nie geändert🙄

Hab trotzdem neugierhalber einfach mal angefragt, Antwort :
-----------------------------------------------
Hallo,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass dieser Artikel nicht mehr ins Sortiment kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Fleischer
energieprofis GbR
-----------------------------------------------
. . . "Energie-Profis" . . . sind ja seeehr "professionell", diese "Energie-Profis" . . .
und wär ja auch zuu schön gewesen . . .

( Mein '89er BMW 318i fuhr übrigens gern und problemlos mit bis zu E50-Mischung (ohne irgendwelche Veränderungen am Auto). Ok, die ersten paar Sekunden nach dem Start war's öfter mal bissl unruhig, aber danach no Problem. Rentiert hat sich's aber erst bei einem Preisunterschied von ca. 30 ct. zum Benzin. )

Mal abwarten,was für Druck Zwecks Umweltauflagen und Dieselskandal noch aus Brüssel kommt, evtl. wird die Politik und Lobby doch noch zum Einhalten der Umweltkriterien Ethanol wieder ins Boot holen.
Die Hoffnung stirbt zu letzt !

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 21. Juni 2016 um 16:37:50 Uhr:


Mal abwarten,was für Druck Zwecks Umweltauflagen und Dieselskandal noch aus Brüssel kommt, evtl. wird die Politik und Lobby doch noch zum Einhalten der Umweltkriterien Ethanol wieder ins Boot holen.
Die Hoffnung stirbt zu letzt !

Moin,

Oder wir schauen übern großen Teich, denn im "ach so vorbildlichen Ami-Land" gibbet ja
E20 und andere Ethanolmischungen mit Benzin.
Dann muss man aber auch so ehrlich sein und Formulierungen wie "mindestens" und "bis zu" weglassen oder genauer eingrenzen. Dass dies möglich ist und nur aus Kostengründen nebulös bleibt steht für mich betrachtet fest.

Wieviel E ist denn nun in Super, Super Plus und E10 wirklich enthalten?

Interessiert mich wirklich.

Gruß
dudel

Bei E10 kannst du bis max.7-8% rechnen, mehr ist das nicht.
Kann jetzt an Tanken momentan mehr sein, weil evtl. E85 Reserven beigemischt werden.
Wohl bemerkt ist letzteres eine Vermutung um die E85 Tanks leer zu bekommen,wenn diese nicht schon leer sind !
Aber mehrere Labortest haben des öfteren gezeigt, das immer weniger drin war,als angegeben.
Ich habe glaube schon gelesen, das "bis" % Ethanol-Anteil dran stand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen