Nun aber: GRA nachrüsten

Opel Vectra C

Hi,

habe heute FOH kontaktiert. Er hat mir ein Angebot zum nachträglichen Einbau der GRA unterbreitet.

90,79 €. Geht doch, oder?? Neusete Software Motorsteuerung hat er mir auch zugesagt, gleich draufzutun...

Hebel ist bestellt, mal sehen, ob alles gutgeht...

Gruss

37 Antworten

Zurück vom FOH

So, heute hab ich mir die GRA einbauen lassen. Was soll ich sagen: Alles Spitze!! Mein Wägelchen hat sogar die grüne Lampe dabei 😁
Und der FOH hat genau den Preis berechnet, den er mir vorher tel. angegeben hat. Nur zu empfehlen der Laden.

Zugleich wurde noch das Softwareupdate gemacht. Jetzt ist das Loch unter 2000 U/min gut ausgebügelt.

Ach ja, wenn doch alles so super laufen würde...

gesamtpreis für den GRA: 48Euro inklusive neue Software und Tagesfahrlichtprogrammierung

mfg maxee

@teddylan,

habe damals bei meinem ersten Siggi das gleiche Problem gehabt.

Nachdem der Hebel getauscht wurde war alles bestens.
Verstanden habe ich es zwar nicht, da lediglich Kontakte betätigt werden und der Hebel ansonsten völlig 'dumm' ist.
Es gibt aber Hebel mit unterschiedlichen Kennbuchstaben, welche an der Unterseite stehen.

Vielleicht hat er aber auch einfach nur keinen richtigen Kontakt zum Lenkstockmodul.

Gruss, Striepi

Zitat:

Original geschrieben von striepi


[BEs gibt aber Hebel mit unterschiedlichen Kennbuchstaben, welche an der Unterseite stehen.

DF ist der Richtige

Ähnliche Themen

Moin !
Ich hab auch noch ein paar Fragen zum Thema "GRA nachrüsten" !

1. Muss ich den CarPass auf jeden Fall mitnehmen (MY 4,5) ?
2. Was hat dieser Stellgliedtest auf sich ? Kann man damit auch nachprüfen, ob die grüne GRA-Leuchte im Armaturenbrett vorhanden ist ?
3. Der Kupplungsschalter müsste ja beim 1,9CDTI auf jeden Fall vorhanden sein, wegen dem TURBO, oder ?

Ich hab natürlich die Anleitung von Schelper schon ausführlich "studiert", sind aber anscheinend ein paar kleine ungereimtheiten drinne !
@ Schelper
Ist unter Punkt 6 (den hast du zwar vergessen, aber ich meine jetz kurz vor Punkt 7) mit "Dashboard" das Armaturenbrett gemeint ? Kann man also die grüne GRA-Leuchte an/ausschalten im IPC-Menü ?
Kann man die Leuchte auch aufleuchten lassen, wenn man sehen möchte, ob sie überhaupt verbaut ist ?! (ich meine, ohne Probefahrt 😁 )

Fragen über Fragen, hoffe ihr könnt mir noch'n paar Tipps geben, damit ich beim FOH am Montag gewisse "Grundkenntnisse" vorweisen kann 😉 !

MfG F-D

@Frisch-Denker

Zitat:

1. Muss ich den CarPass auf jeden Fall mitnehmen (MY 4,5) ?
2. Was hat dieser Stellgliedtest auf sich ? Kann man damit auch nachprüfen, ob die grüne GRA-Leuchte im Armaturenbrett vorhanden ist ?
3. Der Kupplungsschalter müsste ja beim 1,9CDTI auf jeden Fall vorhanden sein, wegen dem TURBO, oder ?

1. Ja, und beide Schlüssel, da die ebenfalls neu programmiert werden müssen.

2. Genau

3. sollte so sein, sicherheitshalber aber nachschauen, es ist ein weißer (glaube ich zumindest) Schalter, der direkt am Kupplungspedal sitzt. Wenn Du Dich ein wenig auf den Boden legst und am Kupplungspedal raufschaust, solltest Du ihn sehen können. (und es erspart Dir den Ausbau der Verkleidung unterhalb des Lenkrades...)

Gruß

Al

@ PowerAL

jo danke für die Info !
Aber ich dachte, die Schlüssel müssen erst ab MY2005 neu programmiert werden ?!
Braucht man dann den CarPass auch noch, wenn man die Schlüssel nicht neu programmieren muss ???

Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass der Kupplungsschalter vorhanden ist, oder war der jemals bei einem TURBO-Motor im Vectra/Signum nicht eingbaut ?

MfG F-D

Ich brauchte nicht beide Schlüssel anbringen. (Hab Mj 04.5) Kuppluzngsschalter war auch drin. Wenn man etwas sensibel ist, hört man den auch bei jedem Kupplungstreten klicken....

Gruss

...naja, damit wäre meine Frage aber immer noch nicht ganz beantwortet :

MUSS ICH DEN CARPASS MITNEHMEN ??? Bracht der FOH den für die Programmierung der GRA (MY2004,5) ?

@CaraVectraner

Jepp, ich denke auch, dass der Kupplungsschalter verbaut ist, auch wenn es ein 88KW 1,9er iss !

MfG F-D

Zitat:

DF ist der Richtige

was macht eigentlich den Unterschied aus?

Hi Frischdenker,

CarPass musst Du mitbringen. Geht sonst nicht!!!

Gruss

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


MUSS ICH DEN CARPASS MITNEHMEN ??? Bracht der FOH den für die Programmierung der GRA (MY2004,5) ?

Der Carpass muss IMHO immer dann mitgenommen werden, wenn irgend ein Steuergerät programmiert werden soll.

Und damit selbstverständlich auch für die Aktivierung der GRA!

Die Antwort lautet ja

Grüße, Holger

Edit: verdammt, eine Sekunde zu spät 😉

Zitat:

Original geschrieben von Frisch-Denker


1. Muss ich den CarPass auf jeden Fall mitnehmen (MY 4,5) ?
2. Was hat dieser Stellgliedtest auf sich ? Kann man damit auch nachprüfen, ob die grüne GRA-Leuchte im Armaturenbrett vorhanden ist ?
3. Der Kupplungsschalter müsste ja beim 1,9CDTI auf jeden Fall vorhanden sein, wegen dem TURBO, oder ?

4. @ Schelper
Ist unter Punkt 6 (den hast du zwar vergessen, aber ich meine jetz kurz vor Punkt 7) mit "Dashboard" das Armaturenbrett gemeint ? Kann man also die grüne GRA-Leuchte an/ausschalten im IPC-Menü ?
Kann man die Leuchte auch aufleuchten lassen, wenn man sehen möchte, ob sie überhaupt verbaut ist ?! (ich meine, ohne Probefahrt 😁 )

zu 1.) Es reicht, wenn Du Dir den Sicherheitscode merkst, der da drauf steht. Den braucht der FOH zum programmieren. Sozusagen das Login in die Software

zu 2.) Stellgliedertest heisst, überprüfen der GRA Funktion ohne zu fahren (geht einschalten bzw aktivieren)

zu 3.) Ja mit 99%iger Wahrscheinlichkeit sollte der Schalter da sein, aber wie bereits erwähnt, ist ein prüfender Blick an das Kupplungspedal der 1% noch Wert um auf 100% zu kommen 😁

zu 4) Ja, mit Dashboard ist die Instrumentenanzige gemeint.
Der FOH kann halt (im Motorsteuergerät ECM unter "Stellglied-Test"😉 die Funktionsweise der GRA Tasten, des Kupplungs- und der Bremsschalter überprüfen. Weiterhin kann er im gleichen Menüpunkt im IPC die GRA Anzeige (grüne Leuchte im Instrument) testen (ohne zu fahren) und damit sehen ob die Anzeige überhaupt vorhanden ist.
Es gibt halt 2 verschiedene Instrumente. Eins mit der GRA grünen Leuchte und ein ohne. Selbst wenn Du ein Instrument mit gründer Leuchte verbaut hast, kann es theoretsich Möglich sein, das die Leuchte derzeit deaktiviert ist. Diese kannst Du halt dann aktivieren.

@ Schelper

Besten Dank für die ausführliche Information !

Falls die Leuchte dann nicht funktoniert, dann werd ich meinen FOH mal darauf hinweisen, einen "stellgliedtest" zu machen, um zu überprüfen, ob die Leuchte überhaupt vorhanden ist !
(PS: 99% reichen mir, der Fußraum iss so dreckig, da hab ich kein Bock, mich da reinzuquetschen und vollzusauen !

@all
Werde am Mittwoch dann mal berichten, wie's gelaufen ist!
(Nebenbei wird ja auch noch das MT-6 Getriebe auf Garantie ausgetauscht, was ich schonmal erwähnt hatte 😁 )

MfG F-D

Bezüglich Kupplungsschalter: der ist definitiv verbaut, da es sich um ein Fahrzeug mit Turbo handelt. Bei Turbolader und/oder AT-Getriebe ist der Kupplungsschalter immer vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen