Nummerschilder und Initalien oder doch lieber Kürzel des Wagens?
Was macht Ihr? Läuft ja gerade ein Beitrag zu.
Bitte fleissig klicken!
53 Antworten
Also ich kann da weder noch anklicken , da es mir eigentlich ziemlich Wurst ist , was auf meinem Nummernschild draufsteht *G* . Ich klicke sontiges an lach 🙂
ey, Du hast die Möglichkeit vergessen, dass es auch inovative Leute gibt, die nicht TT oder ihre Initialien auf''s Nummernschild pinseln...
für nen V6 gibt es nur ein wahres nummernschild... siehe signatur 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
für nen V6 gibt es nur ein wahres nummernschild... siehe signatur 😉
....Angeber 😉
Zitat:
Original geschrieben von rene12
....Angeber 😉
versteh ich jetzt nicht ganz, aber wenn du dich angegeben fühlst... ok 🙂
....kommt bei mir nur der Besitzstandsneid durch, weil ich auch nichts gegen weniger Platz unter der Motorhaube hätte; sprich: auch eine 32 hinter meinem C-TT 😉
Aber was nicht ist, kann ja (bald) noch werden....
Übrigens; das beste C-TT Nummernschild -nämlich das mit der 1- hat bei uns ein Trabbi vom "Chemnitzer Trabbi Team" (halt C-T-T). 🙂
Nummernschild ist eigentlich wurscht...aber wenn TT draufsteht ist es auch nicht schlecht...die zahlen sind reine glückssache..
Bei mir kommt seh je her immer VV auf´s Kennzeichen, gleich wohl, um was für ein Auto es sich handelt(e).
TT finde ich albern, haben zu viele.
... ich hab das TT weggelassen (KO-TT 291 war sogar frei) damit die Leute nicht sofort erkennen, dass es eine Audi TT ist, sondern vielleicht ein Golf oder so 😉 .... 😁
ralle
QT für quattro und turbo....von dieser kombi sind noch viele frei und somit kann man kleine zahlen verwenden und ein kurzes schlid nehmen.
tt kann doch jeder.