Nummerschilder und Initalien oder doch lieber Kürzel des Wagens?

Audi TT RS 8S

Was macht Ihr? Läuft ja gerade ein Beitrag zu.

Bitte fleissig klicken!

53 Antworten

Chris, du sprichst mir aus der Seele!

TT hätte ich auch gern gehabt und auch die Zahlen 666 wollte ich 🙂

Geb.Dat. ist ja scheisse, checkt doch keiner und sieht scheisse aus!

R-TT 1803 <- wie kagge!!!

Hallo,

ich nehme lieber ein Wunschkennzeichen, um nicht ganz was blödes zu bekommen.

Nachdem ich zweimal die Initialen hatte, fand ich "TT" dann doch passender, zumal der Vorbesitzer schon die Schriftzüge weggelassen hat.

Als Zahl finde ich etwas rundes, einprägsames gut. Vierstellig hebt die "Bedeutsamkeit" des Heimatortes hervor und wirkt weltstädtisch (Ich glaube, mein Kennzeichen ist dann auch das einzig "Weltstädtische" an Bochum).

Geburtstag find ich blöd, es muß ja nicht jeder gleich sehen, was für ein alter Sack ich bin.

Zitat:

Original geschrieben von N.M.E


HB-D 1101 --------- muß man wissen er heisst ---DELF

???

Ich kapiers irgendwie net 🙁

HB- D 11 01
HB - D ELF 01
HB - DELF 01

Verstanden ??? 🙂

Ähnliche Themen

komm grade nach hause: TTRAUDEL , genauso wars gemeint.
und ich hab den namen schon extra genau unter die zahlen-kombi maneuvriert.

😉 gruß dennis

Bei mir kommt immer das Kürzel des Vornamens drauf, und etwas woraus man den Geburtstag ableiten kann...

Ich hab gleich meinen ganzen Namen genommen IL-MONA 2, weil das in Ö ja möglich ist!

TT hat meine Frau mit explizit verboten: dann fahr ich net mit der Karre. Also Kompromiss: Vorname/Nachname RT geht ja auch noch, dafür aber 2222 als Zahl - passt irgenwie. Allerdings was Lovel hat find ich nachträglich noch cooler 2020 entspr. TT - da muss man ja direkt denken - also fällts mindestens 90 % der Leute net auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTRaudel


HB- D 11 01
HB - D ELF 01
HB - DELF 01

Verstanden ??? 🙂

Danke dir, aber solch ein Bringer ist das m. M. auch nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen