Nützliches Zubehör (Aftermarket)
Welches Zubehör habt ihr für euren Q4 bisher besorgt. Was kann man als Musthave bezeichnen bzw. Nützliches Zubehör?
Würde mich mal interessiert was da so zusammen kommt.
Ich z.b. hab als aller erstes in eine Tasche für das Ladekabel investiert und ein paar Microfasertuch für die ganzen Hochglanzflächen.
682 Antworten
Zitat:
@TomReg schrieb am 11. März 2024 um 08:37:15 Uhr:
Dann soll der Audi Techniker doch einmal erklären wie die Scheibe auf der Fahrerseite von Beschlag befreit wird? Auf der Beifahrerseite soll’s das geben und Fahrerseitig nicht? Echt, dein Freundlicher sollte evtl. den Job wechseln.
Korrekt - deshalb heißt das Teil auch Defrosterdüse.
Einfach mal die Entfrostertaste drücken (Taste MAX, links neben der Heckscheibenheizung) und schon bläst ein kräftiger Luftstrom aus den "Belüftungsgittern für das HeadUp Display" 😉
Zitat:
@bmwlolli schrieb am 9. März 2024 um 19:54:43 Uhr:
Habe noch etwas für das Innendesign entdeckt (Lautsprecher-/Lüftungsabdeckung) - gibt es in Alu und schwarz matt
Das schaut auf dem Bild alles okay aus - in der Qualität, die typischerweise von Ali kommt, würde ich am Ende eher eine billige Anmutung erwarten.
@sleepydienst Mit dieser Aussage wäre ich vorsichtig. Ich habe schon so einiges dort bestellt und war überrascht wie hoch die Qualität zum Teil ist. Klar gibt es schlechte Qualität aber eben nicht nur.
Um das ganz explizit zu machen: Ich spreche ausschließlich von meinen eigenen Erfahrungen. Von Teilen, die auf den Visualisierungen super ausgesehen haben, sich aber nicht nahtlos integriert haben usw. Es freut mich, wenn du andere Erfahrungen gemacht hast.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TomReg schrieb am 13. März 2024 um 17:59:01 Uhr:
Ali hat innerhalb 10 Tagen geliefert. Tolles Produkt aus weichem Material.
Eigentlich sollten wir uns alle schämen und damit schließe ich mich ein, dass wir Audi beziehungsweise Volkswagen das durchgehen lassen, uns ein Auto für fast 70.000 € auf den Hof zu stellen um uns dann zu zwingen, Einlagen aus China zu bestellen, damit nicht das ganze Gerumpel in der Türverkleidung rappelt.😰😠
Ja, bin 100% bei dir. Audi sollte sich wirklich schämen was sie hier abliefern. Mein Q4 kostet Listenpreis 84.000 CHF. Der Q3 für 65 KCHF hatte Gummimatten ab Werk schön passend.
Nun muss halt Ali in die miese Ausrüstung auf Fiat Uno Niveau einspringen.
Die magere Ausstattung des Q4 wurde hier von manchem, insbesondere bei den Materialien, mit der heutigen Notwendigkeit von Nachhaltigkeit und der Recyclebarkeit (z.B. ungepolstertes Hartplastik) begründet. Allein mir fehlt der Glaube. Bin wirklich gespannt, ob diese Philosophie dann für alle zukünftigen Modelle gilt. Demnächst soll ja der Q6 vorgestellt werden.
Das Argument ist eine Ausrede. In meiner Branche (Möbel) gibt es Filz, welcher abwaschbar ist, eine tolle Haptik hat und auch beim „ökologischen Fußabdruck“ passt.
Der E-Auto (Audi)Fahrer wird mit billigen Dingen abgespeist. Diese Rechnung wird beim nächsten Fahrzeug nicht aufgehen… da werden alle ehemaligen Q4 Fahrer genau hinschauen.
Jüngst ist mir ein neues Details in dem Zusammenhang aufgefallen. Auf der Beifahrerseite fehlt der Knopf zum öffen/verriegeln des Fahrzeugs. Den habe ich nur noch auf der Fahrerseite. Die Aussparung ist aber auf der Beifahrerseite noch ausgestanzt. Im A6 gabs das sinninger Weise auf beiden Seiten. Einfach Modellunteschied/ersparnis.
Sorry für OT
@magicmat1977 Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Sparen wo immer möglich.
Zitat:
@magicmat1977 schrieb am 14. März 2024 um 13:31:18 Uhr:
Jüngst ist mir ein neues Details in dem Zusammenhang aufgefallen. Auf der Beifahrerseite fehlt der Knopf zum öffen/verriegeln des Fahrzeugs. Den habe ich nur noch auf der Fahrerseite. Die Aussparung ist aber auf der Beifahrerseite noch ausgestanzt. Im A6 gabs das sinninger Weise auf beiden Seiten. Einfach Modellunteschied/ersparnis.Sorry für OT
Gabs auch im A4 nicht im 16er Modell das ich vorher hatte. Wohl erst ab dem A6 oder so.
@touchresponse @hinter beim Autowaschen ist mir aufgefallen, dass die Radkästen aussen komplett mit Filz ausgekleidet sind, das ist also auch noch wetterfest. Da wäre ich nie auf die Idee gekommen, Filz hinzubauen. Kann mir vorstellen, dass das zur Schallisolierung gemacht worden ist.
Um Ostern rum baue ich jetzt eine neue Hupe ein. Musste letztes mal wieder jemand Warnen, leider hat er es nicht gehört bei diesem leisen Hüpchen. (CH Deutsch Hüpeli) Konnte mit einer richtigen Hupe schon mal ein Leben retten, mit dem Q4 wäre das nicht möglich gewesen.