Nützliches Zubehör (Aftermarket)

Audi Q4 FZ

Welches Zubehör habt ihr für euren Q4 bisher besorgt. Was kann man als Musthave bezeichnen bzw. Nützliches Zubehör?
Würde mich mal interessiert was da so zusammen kommt.
Ich z.b. hab als aller erstes in eine Tasche für das Ladekabel investiert und ein paar Microfasertuch für die ganzen Hochglanzflächen.

682 Antworten

Mache mal Bilder, gemäss einem anderen nur paar Schrauben beim Sagex lösen und schon soll man dazu kommen.
Habe keinen Kompressor bestellt, aber zwei lautere gemäss beschreib. Und da die Hupe auf der MFK nicht mehr geprüft wird, geht das dann sicher durch. Oder bis dann gibts den A4 etron, dann muss ich mich auch nicht mehr darum kümmern.

Bei mir (D) liefert Ali nicht, die Bestellung kann nicht aufgegeben werden. Habe jetzt bei Amazon diese hier bestellt und bin zufrieden.

CDEFG Kompatibel mit Audi Q4... https://www.amazon.de/dp/B0C1NBCCS3?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Zitat:

@TomReg schrieb am 13. März 2024 um 17:59:01 Uhr:


Ali hat innerhalb 10 Tagen geliefert. Tolles Produkt aus weichem Material.

Genau das suche ich - wie finde ich das bei Ali ?
VG Uwe

Zitat:

@fox2008new schrieb am 13. März 2024 um 19:50:48 Uhr:



Zitat:

@TomReg schrieb am 13. März 2024 um 17:59:01 Uhr:


Ali hat innerhalb 10 Tagen geliefert. Tolles Produkt aus weichem Material.

Eigentlich sollten wir uns alle schämen und damit schließe ich mich ein, dass wir Audi beziehungsweise Volkswagen das durchgehen lassen, uns ein Auto für fast 70.000 € auf den Hof zu stellen um uns dann zu zwingen, Einlagen aus China zu bestellen, damit nicht das ganze Gerumpel in der Türverkleidung rappelt.😰😠

Damit hast Du sowas von Recht. Übrigens fehlt mir bei der Rückfahrkamera auch die Umstellmöglichkeit auf seitlich rückwärtige Sicht, wenn man aus Einfahrten rückwärts heraus fährt und die Sicht in die Straße durch Hecken etc. versperrt ist. Mein zuvor gefahrener Tiguan hatte das - der teure AUDI nicht !

Ähnliche Themen

@Hilgen Gibt es doch. Ich kann das.

Asset.HEIC.jpg

@Hilgen Hier:
https://a.aliexpress.com/_EwOEPjR

Zitat:

@TomReg schrieb am 19. März 2024 um 06:50:50 Uhr:


@Hilgen Gibt es doch. Ich kann das.

Vermutlich hat

@Hilgen

nur die Rückfahrkamera und da funktioniert bei einigen VW Modellen der „Weitwinkelblick.“

Zitat:

@TomReg schrieb am 19. März 2024 um 06:50:50 Uhr:


@Hilgen Gibt es doch. Ich kann das.

Ich denke das kann nur die Rückfahrkamera der Umgebungskameras/TopView Ausstattung. Ich meine das wäre hinten eine andere Kamera-Hardware als die „Rückfahrkamera only“.

Die angeblichen "paar Schrauben" halte ich für ein Gerücht. Ich habe da Stunden vorgestanden und alle möglichen Wege auf Durchführbarkeit durchgespielt. Ergbnis war bei mir jedenfalls von Oben nicht.

Der einfachste Weg ist tatsächlich ein scharfes Cuttermesser und eine halbe Tube Styrophorklebstoff, dann in der Form eines umgedrehten U, also Scharnierfunktion unten einschneiden (zwischen den Dicken Wülsten) und schon hat man in 2 Minuten eine wunderschöne Montageöffnung und kann das Kabel und das 2. Horn einbauen. Dauer 5 Minuten. Danach die 3 Schnittflächen mit Kleber einstreichen, ablüften lassen, zusammenpressen und fertig, man sieht nicht mal, wo geschnitten wurde. Dauer 10 Minuten. Alles zusammen also unter einer halben Stunde, kein Stress, viel Platz zur Montage und jetz geiler Sound wie beim Q5.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 15. März 2024 um 14:22:46 Uhr:


Mache mal Bilder, gemäss einem anderen nur paar Schrauben beim Sagex lösen und schon soll man dazu kommen.
Habe keinen Kompressor bestellt, aber zwei lautere gemäss beschreib. Und da die Hupe auf der MFK nicht mehr geprüft wird, geht das dann sicher durch. Oder bis dann gibts den A4 etron, dann muss ich mich auch nicht mehr darum kümmern.

ok, lasse mich überraschen. Fotos wären lehrreich gewesen, jedenfalls für mich. Hoffe selber denke daran fotos zu machen

Zitat:

@pumav94 schrieb am 21. März 2024 um 09:34:21 Uhr:


Die angeblichen "paar Schrauben" halte ich für ein Gerücht. Ich habe da Stunden vorgestanden und alle möglichen Wege auf Durchführbarkeit durchgespielt. Ergbnis war bei mir jedenfalls von Oben nicht.
Der einfachste Weg ist tatsächlich ein scharfes Cuttermesser und eine halbe Tube Styrophorklebstoff, dann in der Form eines umgedrehten U, also Scharnierfunktion unten einschneiden (zwischen den Dicken Wülsten) und schon hat man in 2 Minuten eine wunderschöne Montageöffnung und kann das Kabel und das 2. Horn einbauen. Dauer 5 Minuten. Danach die 3 Schnittflächen mit Kleber einstreichen, ablüften lassen, zusammenpressen und fertig, man sieht nicht mal, wo geschnitten wurde. Dauer 10 Minuten. Alles zusammen also unter einer halben Stunde, kein Stress, viel Platz zur Montage und jetz geiler Sound wie beim Q5.

Kommt man denn ohne Probleme an die Hupenleitung heran oder wo klemmst du die neue an?

Y-Leitung für 2. Hupe von kufatec

Habe für meinen Q4 Sportback gerade neue Felgen bestellt. Die werkseitig montierten 21 Zoll Felgen sind nicht so mein Geschmack. Und das was AUDI sonst noch für den Q4 an 21 Zoll Felgen anbietet, ist auch nicht wirklich schön.

VG Uwe

Zitat:

@Hilgen schrieb am 8. April 2024 um 22:57:32 Uhr:


Habe für meinen Q4 Sportback gerade neue Felgen bestellt. Die werkseitig montierten 21 Zoll Felgen sind nicht so mein Geschmack. Und das was AUDI sonst noch für den Q4 an 21 Zoll Felgen anbietet, ist auch nicht wirklich schön.

VG Uwe

Und du wolltest doch bestimmt Fotos einstellen?!? Nur die Info ist jetzt nicht wirklich interessant??

Felgen sind natürlich Geschmacksfrage. Für mich war der Reichweitenverlust von nur 14 km von 19 Zoll Standart auf die 21 Zoll Aero auch ein wichtiges Argument. Die Felge finde ich nach 1, 5 Jahren zeitlos und fahre sie auch im Winter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen