Nützliches Zubehör (Aftermarket)
Welches Zubehör habt ihr für euren Q4 bisher besorgt. Was kann man als Musthave bezeichnen bzw. Nützliches Zubehör?
Würde mich mal interessiert was da so zusammen kommt.
Ich z.b. hab als aller erstes in eine Tasche für das Ladekabel investiert und ein paar Microfasertuch für die ganzen Hochglanzflächen.
682 Antworten
Konnt`s nicht lassen. vorgestern bei amazon bestellt ...
fühlt sich aber sehr angenehm an und sieht dabei noch top aus (und der Schlüssel wird geschont)
@Hilgen Ich habe was ähnliches von Ali und ist praktisch, denn die Knöpfe reagieren nicht mehr so empfindlichen auf Berührung.
Habs anschließend auch bei Ali gesehen - kostet da nur ein Viertel - aber Hauptsache schaut gut aus und die Tasten sind tatsächlich nicht mehr so empfindlich, funktionieren auf Druck aber perfekt
Zitat:
@TomReg schrieb am 15. Februar 2025 um 17:00:39 Uhr:
@Hilgen Ich habe was ähnliches von Ali und ist praktisch, denn die Knöpfe reagieren nicht mehr so empfindlichen auf Berührung.
Hallo,
falls jemand Interesse an einem Brodit Handyhalter für den Audi Q4 hat bitte per PN melden.
Ich habe ein Set ProClip für Audi Q4 plus einem einstellbaren Handyhalter günstig abzugeben s.U.
Wurde einmal motiert, hat mich aber ehrlich gesagt nicht überzeugt.
Brodit ProClip für Audi Q4, ab Bj. 2020, BR.855691 / Grundhalter, Position: Rechts vom Lenkrad
https://www.brodit-shop.de/.../855691
Brodit einstellbarer Halter BR.511483, Universal: max. Breite: 75-89mm, Tiefe: 9-13mm, Montageplatte mit Kugelgelenk, für max. Breite: 75-89mm, Tiefe: 9-13mm
https://www.brodit-shop.de/.../511483.ECTO6709507658
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
es wurde in diesem Forum zwar schon vielfach und an unterschiedlichen Stellen auf den Frunk von frunk.at verwiesen, trotzdem möchte ich, nachdem ich mir nun auch das Teil inklusive dem Gasdruckdämpfer gegönnt habe, meine Meinung zum ungefragten Besten geben
Einfach eine klasse Lösung!
Die Gasdruckfeder sowie die Frunkwanne sind absolut simpel einzubauen (auch für jemanden für den "Heimwerkererfolg" das erfolgreiche Schlüsseldrehen im Haustürschloss bedeutet) und erleichtern mir zusammen das tägliche Ladegehampel ungemein.
Dabei hatte ich mit dem Wetter seit der Übernahme des Wagens sogar Glück, sprich bislang musste ich kein schneegezuckerten oder vom Dauerregen eingeweichten Kabellsalat genießen.
Meine Empfehlung daher nach zweiwöchiger Nutzungsdauer:
Die Investition in diese Kombilösung ist wirklich jede Kröte wert gewesen.
Viele Grüße
Ali G.
Ja. Tolles Teil. Allerdings habe ich es wieder ausgebaut, nachdem sowohl die Feuerwehr als auch unsere Rechtsabteilung mir dazu geraten hat.
Die Feuerwehr hat Probleme, wenn der vordere Trennstecker der HV-Batterie nicht wie im Rettungsblatt angegeben erreicht werden kann. Einmal durch die geänderte Öffnung der Haube und dann verdeckt der Frunk den Trennstecker.
Das genügt der winzige Aufkleber am Frunk nicht. Das funktioniert spätestens dann nicht mehr, wenn das Auto nachts nach einem Unfall zerbeult im Wald liegt
Die Rechtsabteilung sieht Probleme beim Aufprall eines Fußgängers oder Radfahrers auf die Haube.
Der Haubenlifter verändert mit hoher Wahrscheinlichkeit das Crashverhalten der Motorhaube und wenn ein Gutachter das feststellt, kann das übel ausgehen.
Deshalb besser beim TüV abnehmen lassen
Frunk.at schließt nicht ohne Grund jegliche Haftung aus.
Eine Diskussion darüber, insbesondere mit Juristen, ist müßig.
Zum Thema Fuss-/Radfahrer-Crashverhalten:
Der Dämpfer verhindert oder verändert nicht, dass Aufspringen der Motorhaube.
(Dieses Aufspringen dürfte dem Bieten eines Energieabsortionspuffers für den Aufschlagenden bei einer solcher Art von Crash dienen)
Der Gasfämpfer bietet ab hier dann aber im Gehensatz zum manuellen Aufsteller ein wenig zusätzlichen Puffer um die auftreffende Bewegungsenergie abzubauen.
Eine letzte Bemerkung:
Der letzter Satz zum Haftungsausschluss ist bestenfalls ein Pseudototschlagsargument.
Genau wie jeder Autohersteller übernimmt auch Audi keinerlei Betriebshaftung.
Diese liegt immer beim Fahrer.
„Gehaftet“ wird von Autoherstellern sowie auch von „frunk.at“ ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu den Produktspezifikationen.