nützliche Gimmicks für den Golf II (und I)

VW Golf 2 (19E)

In diesem Thread sollen nützliche Gimmicks/kleine Extras zusammengetragen werden, die die Fahrsicherheit oder den Fahrkomfort des Golf II erhöhen und welche damals nicht (oder zumindest nicht in jeder Ausstattungsvariante) erhältlich waren.

Als Beispiele nenne ich mal den Lichtwarnsummer und das 99er Relais (stufenlos programmierbare Intervallschaltung der Scheibenwischer).

Allens kloor? 🙂

Ich mach mal den Anfang mit einer kleinen Bildergalerie...

Bitte nichts aus dem Hifi- oder Navibereich; es soll hier nur um kleine, aber NÜTZLICHE Gimmicks gehen.

Bin gespannt auf eure Ideen!

Beste Antwort im Thema

Der Lichtwarner ist Pfusch. Den gibt es in div. Ausführungen von VW.

Die Klappgriffe sind bei Fahrzeugen mit Schiebedach Standard.
Als nützliches Gimmick wäre hier der Brillenhalter für die Fahrerseite zu erwähnen.

Das airdry ist nützlich, gehört aber auf keinen Fall auf die Heckablage.

Das Kofferraumlicht kann man auch dezent am originalen Einbauplatz unterbringen.
So sieht es doch sehr nach ATU-Tuning aus.

63 weitere Antworten
63 Antworten

und die 292er brauch ich einfach nur reinstecken und es summt wenn ich vergesslich bin, ja?

komisch das ich genau das gleiche bild grad bei egay gefunden hab 😉

aber hab dennoch 1000 dank dafür xD

Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel


wenn dies das teil ist was ich kaufen möchte, dann ja 😁

also, welches genau brauch ich damit es mit reinstecken und summen klappt ? 😉

..und welchen Steckplatz---😕

Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel


und die 292er brauch ich einfach nur reinstecken und es summt wenn ich vergesslich bin, ja?

Ja bei mir tut es das 😉 und wenn du eine unveränderte alte ZE hast wird es das bei dir auch.

Was ich bei deinen Fahrzeugen sehe, sind die aber wohl beide mit neuer ZE.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate



Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel


und die 292er brauch ich einfach nur reinstecken und es summt wenn ich vergesslich bin, ja?
Ja bei mir tut es das 😉 und wenn du eine unveränderte alte ZE hast wird es das bei dir auch.

Was ich bei deinen Fahrzeugen sehe, sind die aber wohl beide mit neuer ZE.

ohnein mach kein scheiss alter....hab ich da grad irgendwas überlesen oder nicht aufgepasst? hab das ding grad gekauft.....

btw,,,brauch jemand vllt nen 292er relais? 🙄

ja sind beide mit neuer ZE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bofrostmann_89



Zitat:

Original geschrieben von Golf NZ


Ein klappbarer Griff VORNE LINKS ist aber schon was besonderes.
Ich behaupte, das gab es so nicht zu bestellen, sondern einer der Vorbesitzer hat im Golf vom TE noch einen vierten nachgerüstet.

Nene, das hat der TE schon selber gemacht 😉

Über den Sinn des Griffs an dieser Stelle lässt sich sicherlich streiten. Ich finde ihn bei längeren Autobahnfahrten sehr praktisch; da kann man sich schön dran hochziehen, wenn der Hintern weh tut. Ganz nach Wilhelm Busch:
"Sieh da, nach Änderung der Lage
tritt neu die Lebenskraft zu Tage" 😁

Hier noch 'n Gimmik: Ein Unterbrecherschalter fürs Autoradio, um im Winter die Batterie zu schonen. Allerdings weiß ich nicht, ob das noch TÜV-konform ist....

Zitat:

Original geschrieben von Golf NZ


Nene, das hat der TE schon selber gemacht 😉

Ach so, dann hab ich das wohl falsch verstanden. Dachte es wäre angenommen worden, dass das vermeindlich original sei.

Praktisch fänd ich das auch. Hab ich sogar auch schonmal drüber nachgedacht nachzurüsten, aber war bisher zu faul, mir mühsig so nen schwarzen Klappgriff zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf NZ



Hier noch 'n Gimmik: Ein Unterbrecherschalter fürs Autoradio, um im Winter die Batterie zu schonen. Allerdings weiß ich nicht, ob das noch TÜV-konform ist....

check das nicht...hat dein radio keinen off-knopf ?

Ups ärgerlich Heinz, jo haste was überlesen.

Radio Unterbrecher mhm, brauch ich net, meins hat nen An/Aus Knopp....

Der unterbrecher ist sicher um sogar den Dauerstrom für Senderspeicher und Uhr am Radio zu killen. Aber das find ich dann wieder schwachsinn.

Zurück zum Summer: Ich kann mir das beileibe nicht vorstellen, nicht böse gemeint. Zur Klärung: Piept er auch wenn du nur über den Blinkerschalter ein Standlicht anlässt oder wirklich nur bei Abblendlicht? Das wär dann Aufklärung genug für mich 😁

Bei Blinker Standlicht (einseitiges)  piept er nicht, aber bei normal Standlicht (beidseitig).

Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel



Zitat:

Original geschrieben von Golf NZ



Hier noch 'n Gimmik: Ein Unterbrecherschalter fürs Autoradio, um im Winter die Batterie zu schonen. Allerdings weiß ich nicht, ob das noch TÜV-konform ist....
check das nicht...hat dein radio keinen off-knopf ?

Das Teil ist fernbedienbar, also ständig im Standby-Modus (zumindest wenn die Blende dran ist).

Ohne Blende blinkt halt die "Diebstahl-Abschreckung-Lampe". Die zieht zwar kaum Strom, aber sicher ist sicher. Bei längerer Standzeit kapp ich einfach den Strom vom Radio... fühle mich dann einfach besser 😁

dann solltest vllt doch besser die batterie abklemmen um auch sicher zu gehen das die uhr keinen strom mehr zieht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel


dann solltest vllt doch besser die batterie abklemmen um auch sicher zu gehen das die uhr keinen strom mehr zieht 😉

Noch einen Schalter dafür verbauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Slate



Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel


dann solltest vllt doch besser die batterie abklemmen um auch sicher zu gehen das die uhr keinen strom mehr zieht 😉
Noch einen Schalter dafür verbauen 😉

Und wenn du dann 76 Schalter hast, um irgendetwas auszuschalten brauchste auch noch nen 77., um alle 76 mit einem Hauptschalter auf einmal ausschalten zu können 😁

Das Abklemmen der Batterie ist bei Saisonfahrzeugen gang und gäbe...

Was den Unterbrecherschalter betrifft: Es gibt nun mal Autoradios, die auch im Ruhezustand recht viel Strom ziehen, insbesondere wenn sie fernbedienbar sind. Da bin ich auch nicht der erste, der sich so'n Schalter gebaut hat - für lange Standzeiten wie gesagt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen