Nürnberg & Umgebung - Getriebespülung gesucht
Mahlzeit Freunde der weiß-blauen Fahrmaschinen,
mein 320d (F30) hat nun 112.000 km auf der Uhr. Besonders die ersten beiden Gänge schalten nicht (immer) sauber.
Denke, eine Spülung wäre sinnvoll. Habe donsimon ins Auge gefasst, aber leider werden dort die Preise alle halbe Jahre teurer. Zudem wären es 5 Stunden Fahrzeit.
Hat jemand sehr gute in Nürnberg + 50 km gemacht?
Danke für jeden guten und hilfreichen Hinweis!
Kommentare Pro und Contra braucht es hier nicht.
8 Antworten
Zitat:
@Tipferl schrieb am 23. Juli 2025 um 15:02:00 Uhr:
Lang GmbH, Stein/Nbg.
Danke! Schon selbst probiert?
Dein Problem wird sich auch nach der Spülung nicht lösen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@er70 schrieb am 23. Juli 2025 um 18:36:54 Uhr:
Dein Problem wird sich auch nach der Spülung nicht lösen.
Das denke ich auch.
Ansonsten wohl Einbildung.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 23. Juli 2025 um 19:22:12 Uhr:
Das denke ich auch.
Ansonsten wohl Einbildung.
Wie geschrieben, es sind hier keine Diskussionen über Pro und Contra erwünscht!!!
@ChrisH1978 kann vielleicht was sagen, hat das schon gemacht im Raum Nürnberg glaub ich - vielleicht war er aber auch zu ZF gefahren ...
Handelt es sich um einen Automaten (ZF 8HP) oder um einen Handschalter? Ich mutmaße mal, dass es sich um ein ZF 8HP handelt und das Getriebe defekt bzw. revisionsbedürftig ist.
Wartungen am 8HP habe ich bislang alle im ZF Werk Friedrichshafen durchführen lassen, das Vorderachsdiff bei einem ZF Partner bei Wiesentheid.
Wenn’s um einen Defekt am Automaten handelt wäre DonSimon in 86825 Bad Wörishofen oder die ZF Werkswerkstatt in Friedrichshafen mein persönlicher Favorit, alternativ Beissbarth und Müller in München. Hier in Nürnberg gibt es zudem als ZF Servicepartner den Lang (GmbH).
Beim Verteilergetriebe wäre ich bei S-TEC (100% Magna Steyr Tochter) oder GSE Endl in Passau.
Und beim VA-Diff wäre ich das nächste Mal ebenfalls bei GSE Endl.
VG
Chris
Edit: mit 50km-Radius wird man am Lang nicht vorbeikommen und eine Spülung ist bei 112k auch nicht verkehrt. Die ZF Werkswerkstatt hat auch noch weitere Teile erneuert (Schalthülsen, Dichtungen) und beim F34 die Mechatronik überholt. Ich bin schon absichtlich ins Werk zum Bodensee gefahren, damit man einen besseren Service bekommt, als bei einer regulären Werkstatt. In einem Herstellerwerk schaut man halt doch nochmals anders auf die Komponenten. Ob dann Wechsel mit Spülung und Dichtungs-/mechatroniktausch reicht, kann eh nur der Mechaniker sagen, der das Ding demontiert und prüft. DonSimon würde ich ähnlich einschätzen. Manchmal macht es auch Sinn ein paar Kilometer weiter zu fahren.