Der Sattelträger ist ja auch noch der alte... Wurden die Schiebestücke erneuert oder wenigstens auf Leichtgängigkeit geprüft und/ oder gereinigt und neu gefettete?
Die können auch zu Schwergängigkeit führen.
Falls ein Bremsprüfstand in der Werkstatt vorhanden ist, kann man ja zur Differenzierung mal die Handbremsseile aushängen und in den Prüfstand fahren ohne zu bremsen. Dann sieht man, ob die gleichmäßig laufen.
Rostroter Rand und blaue Verfärbungen deuten auf deutlich erhöhten Wärmeeintrag hin. Ich glaube zum Blau anlaufen waren min. 500 Grad nötig. Aber vielleicht haben wir ja einen Materialspezialisten, der das genauer weiß. Jedenfalls finden ab 723 Grad Gefügeveränderungen statt. Evtl. führt sowas später zu Rissen im Material oder ungleichmäßige Auswaschungen. Das beurteiltan aber am besten vor Ort direkt.
Oder kurz: Kann gut gehen, vielleicht aber auch nicht. 😉