Nu' hat's mich auch erwischt - Wildschaden

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

am 31.10. morgens um 04:40 h hat's mich auf dem Weg zur Arbeit auch erwischt - ein Reh stand vor meinem C-Wagen.

Hab es frontal mit ca. 80 - 85 km/h erwischt - genau zwischen die Augen (sozusagen).

Der Schaden war am Unfallort nicht sonderlich groß - zu sehen war eigentlich nur, das der Kühlergrill eingedrückt, die Klimaflüssigkeit entwich und die linke Scheinwerferhalterung gebrochen war.

Hab dann die nötigen Schritte eingeleitet (Polizei verständigt - diese wiederum den Jagdpächter und einen Abschleppwagen des ADAC's benachrichtigt).

Das mit der Versicherung lief alles reibungslos - Gutachter war schnell zur Stelle - und die Reparaturfreigabe schell erfolgt.

Gestern nun habe ich mein Fzg. wiederbekommen - und auch eine Kopie des Gutachtens bekommen.

Laut diesem hat der Unfall einen Reparaturwert von 5.756,- Euro verursacht. Eine Menge "Holz" für ein nicht mal ausgewachsenes Reh.

Wenn man sich die Positionen auf der Rechnung anschaut, ist wohl doch richtig was zu Bruch gegangen - Klimakondensator, beide Scheinwerfer, Kühler, Ladeluftkühler, Stoßfänger, Nebellampen, Schrammen auf Motorhaube und Kotflügel (alles neu Lackiert) u. s. w.

Was ich bis dahin noch nicht wusste, der ADAC übernimmt für Mitglieder bei einem Wildunfall den Selbstbehalt der TK-Versicherung bis zu einer Höhe von 300,- Euro.
Ist doch nett :-) Und für Plus-Mitglieder wäre das Ersatzfahrzeug auch noch mit dabei gewesen – aber, man kann nicht alles haben ;-)

Mein C-Wagen sieht auf jeden Fall wieder gut aus – nur leider muss ich jetzt sagen, es ist dennoch ein Unfallfahrzeug.

Hoffe, ihr bleibt von solchen „Attacken“ verschont….

Gruß
Lack359

33 Antworten

Zitat:

B) Die Straßenmeisterei. Bis das Schwein die Gefahren von Autos von alleine realisiert, können Duftzäune o. ä. es dabei unterstüzen.

Das ist nicht Aufgabe der Straßenmeisterei, sondern des jeweiligen Inhabers oder Pächters, also desjenigen, der seinen Nutzen aus dem Gelände (Waldstück,Acker oder Flur) zieht. Das sind im zum größten Teil Privatleute.

Und ob die das machen, hängt von den Gegebenheiten ab.

So werden an bestimmten besonders gefährdeten Autobahnabschnitten (von der jeweiligen Kommunalbehörde) Auflagen gemacht, Wildschutzzäune zu errichten.

Maßnahmen an Landstraßen wie Duftzäune, Reflektoren, Aluminiumstreifen, Windspiele, aufgehängte CDs dienen aus Sicht des Jagdpächters dem Schutz "seines" Wildes, nicht des Autofahrers.

Zitat:

Original geschrieben von schnupf


Dies sollte bekannt sein, deswegen passt man ja seine Geschwindigkeit an. Sicher noch ein Warnschild Wildwechsel gestanden?

Er ist 80 km/h gefahren! Wie schnell sollte man denn deiner Meinung nach fahren? 50 km/h, 30 km/h, 10 km/h oder besser gar nicht fahren? BTW, ich erwarte darauf keine Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von schnupf


Das Reh hat es das Leben gekostet!
Solche Schäden sollten die Raser aus eigener Tasche zahlen, dann würde nicht rücksichtslos gerast und draufgehalten

Hallo jemand zu Hause? Ja nee is klar, besser dem Reh ausweichen und den nächsten Baum vor das Auto bekommen und selbst dabei das Leben verlieren. -Kopfschüttel-

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von schnupf



Dies sollte bekannt sein, deswegen passt man ja seine Geschwindigkeit an. Sicher noch ein Warnschild Wildwechsel gestanden?


Super, toller Hecht!!!


Das Reh hat es das Leben gekostet!
Solche Schäden sollten die Raser aus eigener Tasche zahlen, dann würde nicht rücksichtslos gerast und draufgehalten


Na sicher, nur D...pen fahren um diese Uhrzeit so schnell!

sagmal... kann es sein, dass du einiges hier in den falschen hals bekommen hast...

das mit dem schaden war wohl nicht so gemeint, wie du es verstanden hast... vielmehr wollte er damit mitteilen, dass selbst ein nicht ganz ausgewachsenes tier bei einem zusammenstoss einen so großen schaden verursachen kann...

oh mann... komm mal runter...
und was soll das mit dem "toller hecht"... meinste er ist stolz drauf?

ich glaub in einer ähnlichen situation würdest du erstmal mit abwägungen anfangen... bei ner abwägung würde wohl ein tierleben schwerer gewichten, gell? sorry, so sehr ich ein tierleben zu schätzen weiss, aber in einer solchen situation werde ich das geringste risiko auf mich nehmen und versuchen zu bremsen aber keinen einzigen mm mein lenkrad bewegen. wenn ich dabei rechtzeitig bremsen kann, dann bin ich froh. wenn ich es nicht schaffen sollte, dann ist das tier eben tot und ich froh, dass ich keine anderen menschen mit nem ausweichmanöver gefährdet habe... so und nicht anders...

Zitat:

Er ist 80 km/h gefahren! Wie schnell sollte man denn deiner Meinung nach fahren? 50 km/h, 30 km/h, 10 km/h oder besser gar nicht fahren? BTW, ich erwarte darauf keine Antwort!

Ok, keine Antwort.

Kannst Du innerhalb deines Lichtkegels anhalten.

Ein Fahrzeugfahrer darf nur so schnell fahren, dass der

Anhalteweg immer innerhalb der Sichtweite liegt.

Zitat:

Hallo jemand zu Hause? Ja nee is klar, besser dem Reh ausweichen und den nächsten Baum vor das Auto bekommen und selbst dabei das Leben verlieren. -Kopfschüttel-

Habe ich behauptet er hätte ausweichen sollen?

@dc-viper das gilt auch für Dich!

Zitat:

ich glaub in einer ähnlichen situation würdest du erstmal mit abwägungen anfangen... bei ner abwägung würde wohl ein tierleben schwerer gewichten, gell? sorry, so sehr ich ein tierleben zu schätzen weiss, aber in einer solchen situation werde ich das geringste risiko auf mich nehmen und versuchen zu bremsen aber keinen einzigen mm mein lenkrad bewegen. wenn ich dabei rechtzeitig bremsen kann, dann bin ich froh. wenn ich es nicht schaffen sollte, dann ist das tier eben tot und ich froh, dass ich keine anderen menschen mit nem ausweichmanöver gefährdet habe... so und nicht anders...

Wäre die Geschwindigkeit angepasst gewesen, wäre es nicht dazu gekommen.

Zitat:

sagmal... kann es sein, dass du einiges hier in den falschen hals bekommen hast...

Zitat:

das mit dem schaden war wohl nicht so gemeint, wie du es verstanden hast... vielmehr wollte er damit mitteilen, dass selbst ein nicht ganz ausgewachsenes tier bei einem zusammenstoss einen so großen schaden verursachen kann...

Ja nee ist klar, musst Du schneller fahren dann wird der Schaden größer auch wenn das Tier kleiner ist.

Zitat:

Aber braucht ja keiner von Euch darüber nachzudenken wie man so etwas vermeiden kann, denn die Versicherung zahlt ja für solch eine sch...ße.

Tschau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schnupf


Kannst Du innerhalb deines Lichtkegels anhalten.

Eindeutige Antwort: JA!

Zitat:

Original geschrieben von schnupf


Ein Fahrzeugfahrer darf nur so schnell fahren, dass der
Anhalteweg immer innerhalb der Sichtweite liegt.

Und daran hat sich sir900 gehalten, indem er seine Geschwindigkeit auf 80 km/h reduziert hat.

Code:
Berechnung des Anhaltewegs
Ihre Eingaben:
Geschwindigkeit: 80 km/h
Reaktionszeit: 1.0 Sekunden
Bremsleistung: "gut" (Verzögerung = 9.0 m/s2)

Das Ergebnis:
Reaktionsweg: 22,22 Meter
+ Bremsweg: 27,43 Meter
= Anhalteweg: 49,65 Meter

Quelle

Autokiste

Diese 50m Anhalteweg leuchtet eine C-Klasse locker aus.

Und trotzdem hat man bei den meisten Unfällen mit Rehwild keine Chance diese zu vermeiden, auch nicht bei noch weiter reduzierter Geschwindigkeit.

Deine Ausführungen zeigen mir, dass du noch nie einen Unfall mit einem Reh hattest und ich hoffe für dich, dass das in Zukunft auch so bleibt. Ich musste aber einen Rehunfall als Beifahrer miterleben.
Eine Info für Dich, die Rehe stehen in der Regel nicht auf der Straße, so das man sie rechtzeitig erkennen und entsprechend reagieren kann. Nein, sie tauchen, wie in meinem Fall, aus dem Nichts auf.
Sie kommen von der Straßenseite auf die Fahrbahn und bleiben dann abrupt im Lichtkegel direkt vor dem Fahrzeug stehen. Dann hast du selbst bei 30 km/h (Anhalteweg ca. 12m) keine Chance mehr eine Kollision zu verhindern.

cu termi0815

P.S.: Das war jetzt der letzte Beitrag von "schnupf", der bei mir Augenastma verursacht hat, denn jetzt darf ich ihn als neues Mitglied auf meiner Ignore-Liste begrüßen! 🙂

Zitat:

Und daran hat sich sir900 gehalten, indem er seine Geschwindigkeit auf 80 km/h reduziert hat.

Sie kommen von der Straßenseite auf die Fahrbahn und bleiben dann abrupt im Lichtkegel direkt vor dem Fahrzeug stehen.

Öhmmm.

HÄH?

Wat habbich damitzutun?

Aber zum Rehverhalten:

Das Tier fühlt sich geblendet und sieht keinen Fluchtweg; diesen Schreckmoment kann man nur durch einen größeren Schreck ausgleichen: HUUUUUUUUUUUUUPENNNNN!
Und natürlich bremsen.

Zitat:

Original geschrieben von sir900


Wat habbich damitzutun?

Natürlich gar nichts! 😉 Ich meine natürlich Lack359. Der "Schnupfen" hat mich ganz verwirrt. 🙂

cu termi0815

Zitat:

Original geschrieben von schnupf


Habe ich behauptet er hätte ausweichen sollen?
@dc-viper das gilt auch für Dich!

Wäre die Geschwindigkeit angepasst gewesen, wäre es nicht dazu gekommen.

Auch wenn es schwer ist keinen Lachkrampf zu bekommen, aber was hätte er anders machen sollen? er hat sich an die Geschw.-Begrenzung gehalten. Seh es mal so: währe er langsamer gewesen, hätte das Reh noch qualvoll leiden müssen.

Was ist denn für die angepasste Geschwindigkeit?

Fährst du eigentlich Auto? Wenn ja, ist dir klar wie du da die Umwelt zerstörst? 😮

Aber OK, du bist perfekt 😉

cya

Hallo,

hiermit möchte ich ein Erlebnis kurz schildern ebenfalls mit einem Reh.
Ich fuhr morgens um ca. 5 Uhr zur Arbeit, als ich von der Bundesstraße rechts abbiegen musste, sah ich in einem Waldstück ca 200 m vor mir Blaulicht. Weil ich neugierig war, und noch Zeit hatte, fuhr ich an der Unfallstelle vorbei um zu sehen was los war. Ca. 100 m nach der Unfallstelle habe ich an einem Walparkplatz gewendet und genau in dem Augenblick als ich angefahren bin, also in der Zeit zwischen 1. un 2. Gang sprang mir ein Reh vors Auto. In dem Moment bin ich ca. 20 km/h gefahren. Trotz dieser niedrigen Geschwindigkeit hatte ich keine Chance rechtzeitig anzuhalten. Ich hatte das Reh erst wahr genommen als es im Lichtkegel sichtbar war.
Btw, dem Reh ist warscheinlich nichts passiert, am Auto hatte ich nur eine kleine Delle unterhalb der Stossstange.
Soviel zu dem Thema mit angepasster Geschwindigkeit fahren.

Zitat:

Original geschrieben von roli2354


Weil ich neugierig war, und noch Zeit hatte, fuhr ich an der Unfallstelle vorbei um zu sehen was los war. Ca. 100 m nach der Unfallstelle habe ich an einem Walparkplatz gewendet und genau in dem Augenblick als ich angefahren bin, also in der Zeit zwischen 1. un 2. Gang sprang mir ein Reh vors Auto.

Tja du Gaffer, kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort! 🙂 Leider musste dazu ein Reh leiden! 🙁

bye

Ich liebe Gaffer, die sich dann auch noch ganz cool outen. 😁

Wildwechsel ist immer eine feine Sache. Dass weiß man spätestens dann, wenn man jeden Morgen durch ein Waldstück fahren muss, in dem mehr Tiere als Autos die Straße passieren 😉

Was mich zwei Mal vor einer Kollision bewahrt hat, war der geistesgegenwärtige Griff an den Lichtschalter. Scheinbar hält bei Rehen die Blendung durch das Licht nicht so lange an 😕

Auf jeden Fall war mit Licht auch beide Male irgendwie das Reh weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Auf jeden Fall war mit Licht auch beide Male irgendwie das Reh weg 😁

Du meinst … du hast es nicht mehr gesehen.

Aber den Aufprall hast du doch trotzdem gehört, oder? 😛

Gaffer liebe ich übrigens ebenfalls. 🙄 😠

Zitat:

Original geschrieben von schnupf


Wäre die Geschwindigkeit angepasst gewesen, wäre es nicht dazu gekommen

das kannst DU nicht beurteilen!

mir ist bei hellichtem tage und sonnenschein eines reingerannt...schaden ~20.000€...

sprang exakt 7m vor mir aus nem feldweg mit einem satz vors auto.....

folglich hätte ich bei perfektem straßenzustand keine 20kmh fahren dürfen, um den unfall zu verhindern.....

und nun bist du drann...

aber warscheinlich bist du einer der schleicher die außerorts mit schrittgeschwindigkeit und immer schön mittig, damit auch ja keiner auf die idee kommen sollte zu überholen den verkehr aufhält? eventuell sogar typischer vertreter der filzhutfraktion, die prinzipiell seit über 40jahren unfallfrei fährt?

Zitat:

Original geschrieben von schnupf


Aber braucht ja keiner von Euch darüber nachzudenken wie man so etwas vermeiden kann, denn die Versicherung zahlt ja für solch eine sch...ße

ich würde JEDERZEIT wieder voll draufhalten!

lieber mit 100 gegen ein reh, anstatt mit 100 gegen nen baum oder ne leitplanke....

nur weil du anscheinend schonmal nen wildunfall hattest, aber wegen geldmangels wohl weder voll- noch teilkasko und folglich auf dem schaden sitzengeblieben bist, ist dies kein grund zu sagen, dass alle anderen unangepasst fahren...

€dit: gaffer? ich hasse die...ist immer wieder faszinierend zu begutachten wie die dann (insbesondere lkw's und wohnwagen mit gelben nummernschildern) auf der gegenfahrspur den verkehr fast zum erliegen bringen bzw. auffm standstreifen anhalten und aussteigen......

Zitat:

Original geschrieben von schnupf


Solche Schäden sollten die Raser aus eigener Tasche zahlen, dann würde nicht rücksichtslos gerast und draufgehalten

Servus,

bitte definiere Raser. Ich verstehe nicht was Du damit meinst.

Btw.
So einen lecker Rehrücken könnte ich auch mal wieder auf den Teller bekommen.

http://www.kaisers.de/.../Rehruecken_mit_Pfifferlingen-1.jpg

Gruß

Und nochwas....das mit dem "draufhalten" verlangen die Versicherer quasi (ein tolles Wort 😉 ). Versuch mal zu beweisen, dass Du wegen eines Wildtieres im Graben gelandet bist, ohne das Dir Spuren des Tieres zur Verfügung stehen. Ich würde Dir nicht glauben, dass Du einem Wildtier ausgewichen bist. Hast bestimmt am Radio rumgespielt und bist dabei von der Straße abgekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen